openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH

04.04.201919:14 UhrLogistik & Transport
Bild: CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH
Bild: CARSYNC
Bild: CARSYNC

(openPR) München, 03.04.2019.
Der Telematik-Anbieter CARSYNC gab kürzlich die 51%-Beteiligung an der mobility first GmbH bekannt. mobility first gehört ist im Bereich Schadens- und Fuhrparkmanagement tätig und betreut derzeit rund 70.000 Fahrzeuge. CARSYNC will mit dieser Beteiligung seine Position als All-In-On Corporate Mobility Anbieter ausbauen und erweitert das Angebot in dem stark gefragten Bereich der kleinen bis mittelgroßen Fuhrparks.





„Wir haben es geschafft“, erklären Amir Roughani und Timo Bungardt, Geschäftsführer der CARSYNC freudig. „Nach langen aber immer vom Aufbruch geprägten Verhandlungen haben wir uns auf die 51%-Beteiligung geeinigt. Wir versprechen uns davon nicht nur einen großen Wachstumsschub für die CARSYNC sondern können dadurch jedem Fuhrpark digitale und innovative Mobilitätslösungen anbieten. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden ein einmaliges Werkstattnetz an, das mit exzellentem Fuhrparkmanagement Know-how verbunden ist. Wir werden künftig stufenlos für kleine, wie große Flotten die passende Mobilitäts-Lösung anbieten. Die Fuhrparkdigitalisierung schreitet mit großem Tempo voran und wir können die heutigen und künftigen Kundenanforderungen aus einer Hand liefern. Unsere Kunden werden von der Erweiterung des Produktportfolios profitieren, und zwar nicht nur im Bereich Schadens- und Fuhrparkmangement. Ab sofort bieten wir auch kleinen und mittelständischen Unternehmen ein deutschlandweites Corporate Mobility an.“

„Schon jetzt verfügen wir gemeinsam über einen Gesamtbestand von 120.000 betreuten Fahrzeugen. Wir haben seit längerer Zeit nach einem passenden Partner für die Digitalisierung unseres Geschäftsmodells gesucht. Dabei war uns ein All-in-One-System mit Fahrzeugvernetzung sehr wichtig. Mit dem CARSYNC-Produktportfolio gelingt uns dieser Schritt sehr einfach, davon werden unsere Bestandskunden und neuen Kunden stark profitieren. Wir sind davon überzeugt, nun als Teil der CARSYNC-Familie, die richtigen Mobilitäts- und Digitalisierungslösungen parat zu haben“, so Thorsten Meyer-Klimek, CEO der mobility first GmbH.

Erst vergangenes Jahr übernahm die VISPIRON CARSYNC GmbH die Mehrheit bei der expert automotive GmbH. Jetzt erfolgte die Beteiligung an der mobility first GmbH. Zukünftig sind die drei Unternehmen durch eine mehrheitliche Beteiligung miteinander verbunden, rechtlich bleiben sie aber unabhängig. Durch den neuen Verbund entstehe ein Konzern, der zu einem der größten digitalen Fuhrparkmanager auf den deutschen Markt gehören soll, heißt es seitens der Anbieter. Quelle: CARSYNC

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1044386
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fuhrparkanalyse als Entscheidungsgrundlage für das ManagementBild: Fuhrparkanalyse als Entscheidungsgrundlage für das Management
Fuhrparkanalyse als Entscheidungsgrundlage für das Management
… Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, kurz WSV, soll optimiert werden. Dafür benötigt die Generaldirektion eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Experten von CARSYNC-LOG analysierten, bewerteten und berieten das Unternehmen mithilfe des Moduls „Fuhrparkeffizienz“. Für die Fuhrparkanalyse wurden innerhalb eines Flottenbereiches in 30 Fahrzeuge …
Bild: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim FinanzamtBild: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt
CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt
CARSYNC Display: Auswahl von Fahrtgründen CARSYNC Touchdisplay: Navigation und Freitexteingabe München, 15.07.2016 Flottenmanager haben die Vorteile eines elektronischen Fahrtenbuchs längst für sich entdeckt. CARSYNC überträgt hierbei über eine im Fahrzeug verbaute Telematikbox sämtliche Fahrtdaten manipulationssicher an ein Webportal. Von dort aus …
Bild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbHBild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
München, 31.07.2018. VISPIRON CARSYNC gab nun die 75%-Beteiligung an der expert automotive GmbH in Gelnhausen bekannt. Expert ist mit über 50.000 betreuten Fahrzeugeinheiten ein führender Dienstleister für Flottenmanagement as a Service (FMaaS). Die Beteiligung stellt eine Erweiterung der Präsenz von VISPIRON CARSYNC für eine digitale Flottenmanagement-Software …
Bild: Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken ZusammenarbeitBild: Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken Zusammenarbeit
Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken Zusammenarbeit
München, 17.02.2020. Bereits seit 17 Jahren arbeiten die Hertz Autovermietung und CARSYNC erfolgreich zusammen. Die in Europa tätige Autovermietung nutzt für ihre über 300 Stationen in Deutschland Dienstleistungen aus dem Portfolio Managed Mobility von CARSYNC. Im Jahr 2020 wollen beide Unternehmen den Fokus verstärkt auf gemeinschaftliche Weiterentwicklungen …
Bild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-FlottenmanagementBild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
Nach eingehender Prüfung hat sich VISPIRON CARSYNC als exklusiver DRK-Lieferant qualifiziert und einen Kooperationsvertrag mit der DRK-Service GmbH geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung der Fuhrparks mit dem Telematik-System von CARSYNC. Im Fokus steht der Einsatz des elektronischen Fahrtenbuchs, das hier gleich …
Bild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNCBild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
München, 20.03.2018. VISPIRON CARSYNC hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von einem nicht näher genannten schwäbischen Unternehmen über 6.000 Stück ihrer Fahrtenbuch-Lösung erhalten. Bei der Telematik-Lösung werden alle Daten für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch über einen OBD-Stecker gewonnen und können dann digital per Webportal oder App mit dem …
Bild: VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXIBild: VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXI
VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXI
… entwickelt VISPIRON für das CITY-eTAXI die technische Infrastruktur. Dafür greift das Münchner Unternehmen auf die Technologie seines Fahrtenbuch Mangement Systems CarSync-Log der Geschäftssparte Flottenmanagement zurück. Eine unsichtbar im Fahrzeug verbaute Telematikbox wird an die Fahrzeugelektronik angeschlossen und liefert so unterschiedliche Fahrtdaten …
Bild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich FlottenmanagementBild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
Die VISPIRON CARSYNC GmbH ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 07.11.2016. Nach eingehender Prüfung hat sich VISPIRON CARSYNC als exklusiver DRK-Lieferant qualifiziert und einen Kooperationsvertrag mit der DRK-Service GmbH geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung …
Bild: VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate CarsharingBild: VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing
VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing
… Personenkreise auch über gängige Bürozeiten hinaus ein hohes Maß an Flexibilität und Managementaufwand. Die verschiedenen Module der telematikbasierten Komplettlösung CARSYNC-LOG, die unter anderem das elektronische Fahrtenbuch mit Fahreridentifizierung, die webbasierte Poolwagenbuchung und die Führerscheinkontrolle mit einschließt, soll somit eine …
Bild: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-ForumBild: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum
CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum
München, 21.05.2019. Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH, hält die Eröffnungskeynote zum bfp Fuhrpark-Forum 2019. Roughani skizziert dabei jenseits von Grenzwerten und Fahrverboten seinen eigenen Blick hinter die aktuelle Klimadebatte. Anhand konkreter Zahlen und Beispiele macht er in seiner Rede die Ursachen und Dimensionen der …
Sie lesen gerade: CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH