openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt

15.07.201611:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt
CARSYNC Display zur Auswahl des Fahrtgrunds mittels Drehregler oder Eingabe der Auftragsnummer
CARSYNC Display zur Auswahl des Fahrtgrunds mittels Drehregler oder Eingabe der Auftragsnummer

(openPR) CARSYNC Display: Auswahl von Fahrtgründen
CARSYNC Touchdisplay: Navigation und Freitexteingabe


München, 15.07.2016
Flottenmanager haben die Vorteile eines elektronischen Fahrtenbuchs längst für sich entdeckt. CARSYNC überträgt hierbei über eine im Fahrzeug verbaute Telematikbox sämtliche Fahrtdaten manipulationssicher an ein Webportal. Von dort aus können diese analysiert und über Export- und Schnittstellenfunktionen weiterbearbeitet werden. Der Fahrer muss lediglich den vom Finanzamt geforderten Fahrtgrund manuell im Webportal eintragen.

Was aber, wenn der Zugang zu Computern oder mobilen Endgeräten für den Fahrer nur eingeschränkt verfügbar ist? Dies betrifft unter anderem das Baugewerbe oder Unternehmen mit Service- und Reparaturleistungen. Der Fahrtgrund kann dann nur zeitverzögert vom Flottenmanager nachgetragen werden. Die fehlenden Daten müssen erfragt werden, kosten Zeit und führen zu ineffizienten Arbeitsabläufen.

CARSYNC Display wurde eigens für diese Fälle entwickelt: Am Ende jeder Fahrt wird der Fahrer dazu aufgefordert, über den Drehregler einen der im Vorfeld definierten Fahrtgründe auszuwählen. Alternativ kann über die Tasten eine Auftragsnummer eingegeben werden. Beides wird automatisch als Fahrtgrund in das elektronische Fahrtenbuch übernommen. Für den Flottenmanager ist damit sichergestellt, dass das elektronische Fahrtenbuch den Forderungen der Finanzämter entspricht, ohne selbst einwirken zu müssen.

Wer für seine Firmenflotte eine zusätzliche Navigation benötigt, dem ist mit CARSYNC Touchdisplay geholfen. Darüber hinaus können die Fahrtgründe hier per Freitexteingabe oder über eine Liste vorher festgelegter Fahrtgründe ausgewählt werden.

Mit beiden Varianten reagiert VISPIRON CARSYNC auf konkrete Anfragen seitens Flottenmanager und bietet für jeden Anwendungsfall einfach zu bedienende und steuersichere Lösungen.

https://www.vispiron.de/flottenmanagement/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911479
 766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VISPIRON Gruppe

Bild: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-ForumBild: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum
CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum
München, 21.05.2019. Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH, hält die Eröffnungskeynote zum bfp Fuhrpark-Forum 2019. Roughani skizziert dabei jenseits von Grenzwerten und Fahrverboten seinen eigenen Blick hinter die aktuelle Klimadebatte. Anhand konkreter Zahlen und Beispiele macht er in seiner Rede die Ursachen und Dimensionen der globalen Herausforderung greifbar. Die Brücke zu den Fuhrparkverantwortlichen knüpft er über den Aspekt Digitalisierung, u.a. beim Thema Fahrzeugauslastung. Eine Maschine mit nur 5 % Laufzeit, so…
Bild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbHBild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
München, 31.07.2018. VISPIRON CARSYNC gab nun die 75%-Beteiligung an der expert automotive GmbH in Gelnhausen bekannt. Expert ist mit über 50.000 betreuten Fahrzeugeinheiten ein führender Dienstleister für Flottenmanagement as a Service (FMaaS). Die Beteiligung stellt eine Erweiterung der Präsenz von VISPIRON CARSYNC für eine digitale Flottenmanagement-Software dar und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung von Corporate Carsharing für KMUs und Großunternehmen. CARSYNC baut mit dieser Beteiligung seine führende Position als All-In-One-An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich FlottenmanagementBild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
… Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung der Fuhrparks mit dem Telematik-System von CARSYNC. Im Fokus steht der Einsatz des elektronischen Fahrtenbuchs, das hier gleich zwei elementare Aufgaben erfüllt: Das manuelle Führen von Fahrtenbüchern entfällt. Dafür werden die Fahrtdaten manipulationssicher an ein Webportal übertragen, …
Bild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNCBild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
München, 20.03.2018. VISPIRON CARSYNC hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von einem nicht näher genannten schwäbischen Unternehmen über 6.000 Stück ihrer Fahrtenbuch-Lösung erhalten. Bei der Telematik-Lösung werden alle Daten für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch über einen OBD-Stecker gewonnen und können dann digital per Webportal oder App mit dem …
Bild: VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate CarsharingBild: VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing
VISPIRON liefert mit CARSYNC-LOG Komplettlösung für Corporate Carsharing
… hinaus ein hohes Maß an Flexibilität und Managementaufwand. Die verschiedenen Module der telematikbasierten Komplettlösung CARSYNC-LOG, die unter anderem das elektronische Fahrtenbuch mit Fahreridentifizierung, die webbasierte Poolwagenbuchung und die Führerscheinkontrolle mit einschließt, soll somit eine ideale technische Grundlage bieten um das Thema …
Bild: VISPIRON erklärt gegenüber Telematik-Markt.de ihr Fahrtenbuch Management System CarSync-LogBild: VISPIRON erklärt gegenüber Telematik-Markt.de ihr Fahrtenbuch Management System CarSync-Log
VISPIRON erklärt gegenüber Telematik-Markt.de ihr Fahrtenbuch Management System CarSync-Log
Hamburg, 08.02.2012. Das Münchner Technologieunternehmen VISPIRON hat es mit dem Fahrtenbuch Management System CarSync-Log kurzen Entwicklungszyklen geschafft, eine konkurrenzfähige Gesamtlösung für das Flottenmanagement anzubieten. „Wir haben mit  dem Elektronischen Fahrtenbuch unsere Arbeit begonnen. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir darauf aufbauend …
Zum Jahreswechsel umsteigen: Sparen Sie Steuern, Zeit und Nerven mit einem elektronischen Fahrtenbuch
Zum Jahreswechsel umsteigen: Sparen Sie Steuern, Zeit und Nerven mit einem elektronischen Fahrtenbuch
… versteuern Sie jeden Monat 500 EUR mehr, als wenn Sie keinen Firmenwagen hätten! Wenn Sie Ihren Firmenwagen viel beruflich nutzen, dann lohnt sich aller Wahrscheinlichkeit nach ein Fahrtenbuch. Sie versteuern dann nur die Kilometer, die Sie wirklich privat gefahren sind. Sie können damit im Schnitt 2.500 EUR pro Jahr an Steuern sparen. Ihre mögliche …
Bild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-FlottenmanagementBild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
… CARSYNC-Modulfamilie berücksichtigt die unterschiedlichen Fuhrpark-Anforderungen – vom elektronischen Fahrtenbuch (https://www.vispiron.de/flottenmanagement/elektronisches-fahrtenbuch/) über die elektronische Führerscheinkontrolle (https://www.vispiron.de/flottenmanagement/elektronische-fuehrerscheinkontrolle/) bis hin zur elektronischen Schlüsselverwaltung. …
Bild: Elektronisches Fahrtenbuch jetzt revisionssicherBild: Elektronisches Fahrtenbuch jetzt revisionssicher
Elektronisches Fahrtenbuch jetzt revisionssicher
Nach einem Gerichtsurteil des Finanzgerichts Münster ändern sich die Anforderungen an ein elektronisches Fahrtenbuch. Als einer der ersten Anbieter eines internetbasierenden elektronischen Fahrtenbuchs bietet die ENAiKOON GmbH jetzt ein revisionssicheres Fahrtenbuch an, welches die Forderungen des Finanzgerichts Münster erfüllt. Wenn ein Firmenwagen …
Neue Rechtsprechung zur Dienstwagenversteuerung
Neue Rechtsprechung zur Dienstwagenversteuerung
TomTom Business Solutions empfiehlt elektronisches Fahrtenbuch, um der Ein-Prozent-Regelung zu entgehen. 30. Juli 2013 – TomTom Business Solutions unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei der steuerrechtlich korrekten Dokumentation der Dienstwagennutzung. Anlässlich einer aktuellen Änderung der langjährigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs …
Bild: Arealcontrol wird Partner von Stuttgarter AutomobilkonzernBild: Arealcontrol wird Partner von Stuttgarter Automobilkonzern
Arealcontrol wird Partner von Stuttgarter Automobilkonzern
… Steuerersparnis durch ein Fahrtenbuch beträgt je nach Einkommen, Steuersatz und Listenpreis des Firmenfahrzeugs zwischen 1.800 und mehr als 5.000 EUR. Ein digitales, elektronisches Fahrtenbuch ist zudem eine gute Grundlage für das Optimieren, Digitalisieren und Automatisieren betrieblicher Prozesse. Mit Blick auf sich ändernde Mobilitätskonzepte in Unternehmen …
Bild: KFZ-Fahrtenbuch ist Finanzamts LieblingBild: KFZ-Fahrtenbuch ist Finanzamts Liebling
KFZ-Fahrtenbuch ist Finanzamts Liebling
Ein elektronisches Fahrtenbuch stellen sich die meisten Menschen kompliziert und unpraktisch vor. Das KFZ-Fahrtenbuch 3 von Krämer IT Solutions wurde speziell so entwickelt, dass der Anwender schnell, übersichtlich und finanzamtfreundlich alle Fahrten erfassen und auswerten kann. Weitere nützliche Zusatzfunktionen runden die Software ab. Es ist mal wieder …
Sie lesen gerade: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt