openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum

21.05.201918:25 UhrLogistik & Transport
Bild: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum
Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH. Bild: Carsync
Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH. Bild: Carsync

(openPR) München, 21.05.2019.
Amir Roughani, Gründer und CEO der VISPIRON CARSYNC GmbH, hält die Eröffnungskeynote zum bfp Fuhrpark-Forum 2019. Roughani skizziert dabei jenseits von Grenzwerten und Fahrverboten seinen eigenen Blick hinter die aktuelle Klimadebatte. Anhand konkreter Zahlen und Beispiele macht er in seiner Rede die Ursachen und Dimensionen der globalen Herausforderung greifbar. Die Brücke zu den Fuhrparkverantwortlichen knüpft er über den Aspekt Digitalisierung, u.a. beim Thema Fahrzeugauslastung.






Eine Maschine mit nur 5 % Laufzeit, so Roughani in einem seiner Vergleiche, würde kein Produzent akzeptieren. Doch genau das sei der Ist-Zustand in vielen Fuhrparks deutscher Unternehmen und Kommunen. Im Durchschnitt werde ein Poolfahrzeug nur 5 % der Zeit bewegt, der Rest ist Standzeit. Das wollen Roughani und sein Team nachhaltig verändern und arbeiten deshalb an der Verwirklichung des digitalen Fuhrparkmanagers. Er oder sie sollen zukünftig mit Hilfe der Corporate Mobility Lösung von CARSYNC die Fahrzeugauslastung auf Anhieb um 100 % verbessern können. Zudem werden die Wartungs- und Versicherungskosten um 30% gesenkt.

Ein weiterer wesentlicher Faktor der aktuellen Entwicklung ist die zunehmende E-Mobilität. Die Unternehmensberatung PwC hat in ihrer jüngsten Studie festgestellt, dass sich bis zum Jahr 2025 die Anzahl batteriebetriebener Fahrzeuge weltweit verdreifachen wird. Vor diesem Hintergrund ist es fast zwangsläufig, dass CARSYNC als der Spezialist für Mobilitäts- und Fuhrparklösungen den Wandel zur Smart Mobility konsequent vollzieht. Corporate Carsharing ist für Roughani ein Beispiel für diesen Wandel. Diese Lösung hilft Betreibern stationärer Fuhrparks dabei, ihre Fahrzeugflotte sehr viel effizienter zu nutzen und gleichzeitig klimaneutral zu agieren. Der Ansatz ist simpel: Alle Unternehmensmitarbeiter sollen Fahrzeuge aus dem Flottenpool für dienstliche Fahrten und aber auch für private Anlässe nutzen. Dabei spielen die Integration und der wirtschaftliche Betrieb batteriebetriebener Fahrzeuge eine zunehmend wichtige Rolle. Bei CARSYNC soll dieser Aspekt bereits integraler Bestandteil der Lösung sein.

CARSYNC Kunden können ab sofort auch das sogenannte "360° Future Paket" erhalten. Darin ist neben den Fahrzeug- und Fuhrpark-Lösungen von CARSYNC auch die Auslastungsanalyse des Fuhrparks, die Potenzialanalyse von E-Fahrzeugen sowie die erforderliche Infrastruktur für E-Ladestationen enthalten. In Kooperation mit der VISPIRON ENERGY erhalten die Kunden auf Wunsch nun auch Solaranlagen, Speicher- und E-Lade-Infrastruktur.

Anfang April 2019 hat CARSYNC das Fuhrparkmanagement Angebot für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) erweitert und die 51 %-Mehrheit an mobility first, dem Frankfurter Spezialisten für Fuhrpark- und Schadensmanagement, übernommen.

CARSYNC wird in diesem Jahr mit der mobility first auf dem bfp Fuhrpark-Forum am Nürburgring, vom 21. bis 22. Mai 2019, vertreten sein. Stand B3-10. Quelle: CARSYNC

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049571
 371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VISPIRON Gruppe

Bild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbHBild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
München, 31.07.2018. VISPIRON CARSYNC gab nun die 75%-Beteiligung an der expert automotive GmbH in Gelnhausen bekannt. Expert ist mit über 50.000 betreuten Fahrzeugeinheiten ein führender Dienstleister für Flottenmanagement as a Service (FMaaS). Die Beteiligung stellt eine Erweiterung der Präsenz von VISPIRON CARSYNC für eine digitale Flottenmanagement-Software dar und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung von Corporate Carsharing für KMUs und Großunternehmen. CARSYNC baut mit dieser Beteiligung seine führende Position als All-In-One-An…
Bild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNCBild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
München, 20.03.2018. VISPIRON CARSYNC hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von einem nicht näher genannten schwäbischen Unternehmen über 6.000 Stück ihrer Fahrtenbuch-Lösung erhalten. Bei der Telematik-Lösung werden alle Daten für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch über einen OBD-Stecker gewonnen und können dann digital per Webportal oder App mit dem Anlass vervollständigt werden. Die Installationen und Inbetriebnahmen beginnen im Laufe des Jahres. Hintergrund des Projekts ist eine Verbindung aus Steuerersparnis und Digitalisierung. Die Dien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: comm.fleet startet durch - auf dem Fuhrpark-FORUM 2013 am NürburgringBild: comm.fleet startet durch - auf dem Fuhrpark-FORUM 2013 am Nürburgring
comm.fleet startet durch - auf dem Fuhrpark-FORUM 2013 am Nürburgring
community4you präsentiert ihre Fuhrparksoftware comm.fleet auf dem Fuhrpark-FORUM. Am 19. und 20. Juni 2013 trifft sich die Fuhrparkbranche auf dem bfp Fuhrpark-FORUM am Nürburgring, der wichtigsten deutschen Fachmesse für Fuhrpark-Verantwortliche. Auf der Messe kommen Aussteller aller führenden Automobilhersteller und Dienstleister für Flottenmanagement …
Bild: TOTAL erweitert Tankkartenservice um eine elektronische FührerscheinkontrolleBild: TOTAL erweitert Tankkartenservice um eine elektronische Führerscheinkontrolle
TOTAL erweitert Tankkartenservice um eine elektronische Führerscheinkontrolle
München, 07.04.2015. Flottenmanager haben ab sofort die Möglichkeit, über die TOTAL Tankkarte die Führerscheinkontrolle des Technologieunternehmens VISPIRON zu nutzen. Dabei wird auf den gültigen Führerschein einmalig ein RFID-Label aufgeklebt. Die Kontrolle erfolgt über den RFID-USB-Stick, in der eigenen Inhouse-Lesestation oder bei einer mit einer Lesestation ausgestatteten TOTAL Tankstelle. TOTAL plant bundesweit, d.h. an ausgewählten Standorten, sein Tankstellennetz mit entsprechenden Lesegeräten auszustatten. Der Roll-out beginnt in den…
Bild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbHBild: VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
VISPIRON CARSYNC sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der expert automotive GmbH
München, 31.07.2018. VISPIRON CARSYNC gab nun die 75%-Beteiligung an der expert automotive GmbH in Gelnhausen bekannt. Expert ist mit über 50.000 betreuten Fahrzeugeinheiten ein führender Dienstleister für Flottenmanagement as a Service (FMaaS). Die Beteiligung stellt eine Erweiterung der Präsenz von VISPIRON CARSYNC für eine digitale Flottenmanagement-Software dar und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung von Corporate Carsharing für KMUs und Großunternehmen. CARSYNC baut mit dieser Beteiligung seine führende Position als All-In-One-An…
Bild: Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken ZusammenarbeitBild: Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken Zusammenarbeit
Schadensteuerung, Maintenance und Rechnungsprüfung: CARSYNC und Hertz verstärken Zusammenarbeit
München, 17.02.2020. Bereits seit 17 Jahren arbeiten die Hertz Autovermietung und CARSYNC erfolgreich zusammen. Die in Europa tätige Autovermietung nutzt für ihre über 300 Stationen in Deutschland Dienstleistungen aus dem Portfolio Managed Mobility von CARSYNC. Im Jahr 2020 wollen beide Unternehmen den Fokus verstärkt auf gemeinschaftliche Weiterentwicklungen in den Bereichen Servicelevel und Flottenbereitstellung legen. „Dank der externen Unterstützung durch CARSYNC kann sich die Autovermietung auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentriere…
Bild: VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXIBild: VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXI
VISPIRON liefert mit CarSync-Log intelligente Infrastruktur für CITY-eTAXI
München, 09.04.2014. Als Partnerunternehmen des Bundesförderprojekts „Adaptive City Mobility“ entwickelt VISPIRON für das CITY-eTAXI die technische Infrastruktur. Dafür greift das Münchner Unternehmen auf die Technologie seines Fahrtenbuch Mangement Systems CarSync-Log der Geschäftssparte Flottenmanagement zurück. Eine unsichtbar im Fahrzeug verbaute Telematikbox wird an die Fahrzeugelektronik angeschlossen und liefert so unterschiedliche Fahrtdaten via GPRS an ein Webportal. Von dort aus können die Daten weiterverarbeitet und ausgewertet we…
Bild: CARSYNC übernimmt die mobility first GmbHBild: CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH
CARSYNC übernimmt die mobility first GmbH
München, 03.04.2019. Der Telematik-Anbieter CARSYNC gab kürzlich die 51%-Beteiligung an der mobility first GmbH bekannt. mobility first gehört ist im Bereich Schadens- und Fuhrparkmanagement tätig und betreut derzeit rund 70.000 Fahrzeuge. CARSYNC will mit dieser Beteiligung seine Position als All-In-On Corporate Mobility Anbieter ausbauen und erweitert das Angebot in dem stark gefragten Bereich der kleinen bis mittelgroßen Fuhrparks. „Wir haben es geschafft“, erklären Amir Roughani und Timo Bungardt, Geschäftsführer der CARSYNC freudig. „N…
Bild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNCBild: Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
Großauftrag für Fahrtenbuch-Lösung von VISPIRON CARSYNC
München, 20.03.2018. VISPIRON CARSYNC hat nach eigenen Angaben einen Auftrag von einem nicht näher genannten schwäbischen Unternehmen über 6.000 Stück ihrer Fahrtenbuch-Lösung erhalten. Bei der Telematik-Lösung werden alle Daten für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch über einen OBD-Stecker gewonnen und können dann digital per Webportal oder App mit dem Anlass vervollständigt werden. Die Installationen und Inbetriebnahmen beginnen im Laufe des Jahres. Hintergrund des Projekts ist eine Verbindung aus Steuerersparnis und Digitalisierung. Die Dien…
Bild: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim FinanzamtBild: CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt
CARSYNC Elektronisches Fahrtenbuch: Neue Hardware für mehr Sicherheit beim Finanzamt
CARSYNC Display: Auswahl von Fahrtgründen CARSYNC Touchdisplay: Navigation und Freitexteingabe München, 15.07.2016 Flottenmanager haben die Vorteile eines elektronischen Fahrtenbuchs längst für sich entdeckt. CARSYNC überträgt hierbei über eine im Fahrzeug verbaute Telematikbox sämtliche Fahrtdaten manipulationssicher an ein Webportal. Von dort aus können diese analysiert und über Export- und Schnittstellenfunktionen weiterbearbeitet werden. Der Fahrer muss lediglich den vom Finanzamt geforderten Fahrtgrund manuell im Webportal eintragen. …
Bild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich FlottenmanagementBild: DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
DRK schließt Rahmenvertrag mit CARSYNC im Bereich Flottenmanagement
Die VISPIRON CARSYNC GmbH ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 07.11.2016. Nach eingehender Prüfung hat sich VISPIRON CARSYNC als exklusiver DRK-Lieferant qualifiziert und einen Kooperationsvertrag mit der DRK-Service GmbH geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung der Fuhrparks mit dem Telematik-System von CARSYNC. Im Fokus steht der Einsatz des elektronischen Fahrtenbuchs, das hier gleich zwei elementare Aufgaben erfüllt: Das manuelle Führen vo…
Bild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-FlottenmanagementBild: Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
Deutsches Rotes Kreuz arbeitet zukünftig mit CARSYNC-Flottenmanagement
Nach eingehender Prüfung hat sich VISPIRON CARSYNC als exklusiver DRK-Lieferant qualifiziert und einen Kooperationsvertrag mit der DRK-Service GmbH geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der Ausstattung der Fuhrparks mit dem Telematik-System von CARSYNC. Im Fokus steht der Einsatz des elektronischen Fahrtenbuchs, das hier gleich zwei elementare Aufgaben erfüllt: Das manuelle Führen von Fahrtenbüchern entfällt. Dafür werden die Fahrtdaten manipulationssicher an ein Webportal übertragen, von wo aus sie bearbeitet, ausgew…
Sie lesen gerade: CARSYNC-CEO hält Eröffnungskeynote auf dem bfp Fuhrpark-Forum