openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierschützer darf Bilder aus Hühnerstall veröffentlichen

26.03.201916:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tierschützer darf Bilder aus Hühnerstall veröffentlichen
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Tierrecht
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Tierrecht

(openPR) Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 10. April 2018 – VI ZR 396/16 entschieden, dass es zulässig ist, nichtgenehmigte Aufnahmen aus einem Bio-Hühnerstall zu verbreiten.

Im konkreten Fall hat ein Biobauer gegen einen Tierschützer geklagt, der sich nachts Zugang zu seinem Hühnerstall verschaffte und dort Bildaufnahmen anfertigte. Die Aufnahmen hat der Tierschützer dann veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigen u. a. Hühner mit unvollständigem Federkleid und tote Hühner. Die Aufnahmen wurden im Fernsehen in der ARD unter dem Titel „Wie billig kann Bio sein?“ und im Rahmen der Sendung „FAKT“ unter dem Titel „Biologische Tierhaltung und ihre Schattenseiten“ ausgestrahlt. Die Beiträge befassen sich u. a. mit den Auswirkungen, die die Aufnahme von Bio-Erzeugnissen in das Sortiment der Supermärkte und Discounter zur Folge hat, und werfen die Frage auf, wie preisgünstig Bio-Erzeugnisse sein können.

Das passte dem Biobauern natürlich nicht. Er klagte, kassierte nun aber eine schallende Ohrfeige von den Bundesrichtern am Bundesgerichtshof. Die dortigen Richter führten aus, dass die Verbreitung der Filmaufnahmen den Biobauern weder in seinem Unternehmerpersönlichkeitsrecht noch seinem Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb verletze. Die Filmaufnahmen – die eine Massentierhaltung dokumentieren und tote oder nur mit unvollständigem Federkleid versehene Hühner zeigen – seien geeignet, das Ansehen und den wirtschaftlichen Ruf des Biobauern in der Öffentlichkeit zu beeinträchtigen. Die Richter erkannten also eine Beeinträchtigung des Biobauern durch die nichtgenehmigten Aufnahmen an, diese seien aber nicht rechtswidrig. Das von den Tierschützern und den verbreitenden Medien verfolgte Informationsinteresse der Öffentlichkeit und deren Recht auf Meinungs- und Medienfreiheit überwiegen das Interesse des Biobauern am Schutz ihres sozialen Geltungsanspruchs und ihrer unternehmensbezogenen Interessen.

Tierschützern ist beim Vorwurf von Straftaten, Bildrechten und Unterlassungsansprüchen der frühzeitige Kontakt zu einem im Tierschutzrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu empfehlen!

Mehr Informationen auf: http://www.jura.cc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043110
 422

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierschützer darf Bilder aus Hühnerstall veröffentlichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kanzlei JURA.CC

Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Die gesetzliche Impfpflicht rückt in greifbare Nähe. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber fragen sich, was dies konkret für das Arbeitsverhältnis bedeutet. Es besteht die Gefahr, dass Arbeitnehmer ihren Job verlieren, wenn sie nicht geimpft sind. Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“, das bedeutet, dass ein Arbeitnehmer, der nicht arbeitet, erhält vom Arbeitgeber auch keinen Lohn. Das der Arbeitnehmer n…
Bild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein ArbeitsunfallBild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Das Bundessozialgericht hat am 06.10.2020 zum Aktenzeichen B 2 U 9/19 R entschieden, dass ein verletzender Sprung auf einer Hüpfburg im Rahmen eines FSJ in einer Bildungs- und Ferienstätte ein Arbeitsunfall darstellt. Aus dem Terminbericht des BSG Nr. 37/20 vom 06.10.2020 ergibt sich: Die Beteiligten streiten darum, ob der tödliche Verkehrsunfall des Ehemanns der Klägerin ein Arbeitsunfall war. Die Klägerin ist die Witwe des Verunfallten, der als Produktionsmitarbeiter tätig war. Am 25.06.2014 verließ er während der Schicht bei laufender Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bezeichnung eines Hotels als „Hühnerstall" in Bewertungsportal ist zulässigBild: Bezeichnung eines Hotels als „Hühnerstall" in Bewertungsportal ist zulässig
Bezeichnung eines Hotels als „Hühnerstall" in Bewertungsportal ist zulässig
Die Bezeichnung eines Hotels als „Hühnerstall" ist nicht als rechtswidrige Schmähkritik, sondern als zulässige Meinungsäußerung anzusehen. Das zumindest sagen die Richter des OLG Stuttgart. Damit wurde die Klage eines Hotelbetreibers auf Schadensersatz zurückgewiesen. Ein Gast hatte nach einem Aufenthalt im Hotel „Hühnerhof" dieses auf einem Hotelbewertungsportal …
Dein Haustier Portal - Das erste Vergleichsportal für das Haustier!
Dein Haustier Portal - Das erste Vergleichsportal für das Haustier!
… Futter Test´s für ihr Haustier, sondern sie haben auch verschieden Ratgeber und Kaufberatungen wie zum Beispiel: Wie Sie ihren Perfekten Hühnerstall Kaufen (https://haustierarlarm.at/wie-sie-ihren-perfekten-huehnerstall-kaufen/) Hier ein kleiner Auszug: Wenn auch Sie, wie viele andere Menschen, planen, Ihr Leben durch die Gesellschaft von zahlreichen …
Bild: OLG Stuttgart verurteilt Tierschützer wegen Hausfriedensbruch beim Eindringen in eine MastanlageBild: OLG Stuttgart verurteilt Tierschützer wegen Hausfriedensbruch beim Eindringen in eine Mastanlage
OLG Stuttgart verurteilt Tierschützer wegen Hausfriedensbruch beim Eindringen in eine Mastanlage
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 04.09.2018 zum Aktenzeichen 2 Rv 26 Ss 145/18 entschieden, dass ein Tierschützer, der in einen Tierstall eindringt, einen Hausfriedensbruch begeht. Im konkreten Fall ist ein Tierschützer in den Stall einer Geflügelmastanlage eingedrungen und hat dort Filmaufnahmen und Fotos angefertigt. Der Landwirt …
Bild: Gericht stellt Verfahren gegen Schweinehochhaus-Enthüller ein - Tierschutz-Aktion vor GerichtBild: Gericht stellt Verfahren gegen Schweinehochhaus-Enthüller ein - Tierschutz-Aktion vor Gericht
Gericht stellt Verfahren gegen Schweinehochhaus-Enthüller ein - Tierschutz-Aktion vor Gericht
… verantworten, sondern der Betreiber des Schweinehochhauses", so Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro nach der Verhandlung. Bereits vor dem Gerichtsverfahren demonstrierten ca. 50 Tierschützer vor dem Amtsgericht Köthen. Mit Schildern und Bannern forderten sie erneut die Schließung des Schweinehochhauses. Aus Protest und als Zeichen der Solidarität …
Bild: Ein Haufen Hühner und ein ganz besonderer Vogel - Pfau Fridolin auf der SucheBild: Ein Haufen Hühner und ein ganz besonderer Vogel - Pfau Fridolin auf der Suche
Ein Haufen Hühner und ein ganz besonderer Vogel - Pfau Fridolin auf der Suche
… leibliche Familie, wer sind diese Pfauen und wie sind sie wohl? Fridolin beschließt, sich auf die Suche nach seinen Wurzeln zu machen. „Fridolin – Ein Pfau im Hühnerstall“ ist eine wunderschöne kleine Geschichte über Familie, Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, die uns Fridolin durch ein turbulentes und auch gefährliches Abenteuer auf den Spuren von …
Schweinezüchter zeigt Tierschützer an - Soll Tierquälerei hinter Betonmauern unsichtbar bleiben?
Schweinezüchter zeigt Tierschützer an - Soll Tierquälerei hinter Betonmauern unsichtbar bleiben?
12.09.2014, Berlin: Tierschützer veröffentlichten 2013 Bilder aus der „van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH“ in Sandbeiendorf in Sachsen-Anhalt, die massive Tierquälerei in einem der größten Schweinebetriebe Deutschlands aufdeckten. Nun zeigt der Großinvestor die Tierschützer wegen Hausfriedensbruch an. Drei Tierschützer haben in zwei Nächten im Juni und …
Bild: Heimliches Filmen in Schweinezucht war nicht illegalBild: Heimliches Filmen in Schweinezucht war nicht illegal
Heimliches Filmen in Schweinezucht war nicht illegal
… 05.02.2014 Heimliches Filmen in Schweinezucht war nicht illegal 05.02.2014: Staatsanwaltschaft sieht trotz Selbstanzeige von Tierschützern kein rechtswidriges Handeln. Nur durch das heimliche Erstellen von Filmaufnahmen konnten in einem landwirtschaftlichen Großbetrieb Gesetzesverstöße und massive Tierquälerei aufgedeckt werden. Zwei Tierschützer …
Hühnerstall selber bauen
Hühnerstall selber bauen
Die Firma ,,Hühnerstall selber bauen" befasst sich mit hauptsächlich mit dem Thema Hühnerhaltung. Desweiteren werden Interessenten auf der Webseite: http://huehnerstall-bauen.net/ über aktuelle Themen und News rund um das Thema Hühnerhaltung und Hühnerzucht auf dem laufenden gehalten. Außerdem bekommen Gäste der Webseite aktuelle Informationen zu den …
Bild: Omlet bringt neuen Eglu Cube Hühnerstall auf den MarktBild: Omlet bringt neuen Eglu Cube Hühnerstall auf den Markt
Omlet bringt neuen Eglu Cube Hühnerstall auf den Markt
… Omlet ist auf dem besten Weg, der Marktführer auf dem Gebiet der Hühnerbehausungen zu werden. Der neue Eglu Cube ist so sicher wie kein anderer Hühnerstall. Der patentierte Türschließmechanismus kann von keinem Raubtier überwunden werden und der Auslauf aus verschweißtem Edelstahl samt einzigartiger Fuchssicherung hält unerwünschte Gäste davon ab, sich …
Bild: Rasantes Partyspiel mit QuietschehuhnBild: Rasantes Partyspiel mit Quietschehuhn
Rasantes Partyspiel mit Quietschehuhn
Krawall im Hühnerstall Da wird ja das Huhn in der Pfanne verrückt! Wie nur macht man seinem Team das Wort „Lasso“ begreiflich, wenn man nicht reden darf und für seine Darbietung obendrein ein Quietschehuhn verwenden muss? Fantasie und Schnelligkeit sind gefragt, wenn ein Spieler eins von über tausend Wörtern mimt und sein Team den Begriff in zehn Sekunden …
Sie lesen gerade: Tierschützer darf Bilder aus Hühnerstall veröffentlichen