openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildungsberuf "Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen" im CJD Berufsbildungswerk Frechen

26.03.201909:02 UhrVereine & Verbände
Bild: Ausbildungsberuf "Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen" im CJD Berufsbildungswerk Frechen

(openPR) Mit dem neuen Angebot „Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen´´ ab August 2019 reagiert das CJD Berufsbildungswerk Frechen auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft.
Die Ausbildung erfolgt auf Grundlage der Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum/zur „Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen“ des von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erlassenen Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 21.11.2017. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Beschulung erfolgt im eigenen Berufskolleg des CJD Frechen.



Hintergrund der Einführung des Berufes, ist der Mangel an Fachkräften in den Pflegeberufen der Altenpflege. Der Bedarf an Betreuungs- und Unterstützungsleistungen wird weiterhin enorm steigen.
Nach vorläufigen Zahlen des Bundesgesundheits-ministeriums waren Ende 2017 3,3 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. 2030 rechnet man in Deutschland bereits mit 4,1 Millionen.
„Wir erweitern unser Ausbildungsangebot für Jugendliche mit Förderbedarf ganz gezielt um das Berufsbild Fachpraktiker/-in für personenbezogene Serviceleistungen. Hier besteht schon jetzt ein enormer Bedarf mit überdurchschnittlichen Vermittlungschancen unserer Auszubildenden in den ersten Arbeitsmarkt. Gleichzeitig reagieren wir auf die stark wachsende Nachfrage nach Betreuungs- und Unterstützungskräften´´, so Uwe Schmitz, Fachbereichsleiter Gesundheit/ Rehabilitation CJD NRW Süd/Rheinland.

Zu den Lehrinhalten der 3-jährigen Ausbildung zählt neben den grundlegenden Aufgaben der klassischen Hauswirtschaft, wie Wäschepflege, Hausreinigung und Vorratshaltung, vor allem die personennahe Unterstützung pflegebedürftiger Personen. Sie betreuen und unterstützen pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag. Zu Ihren Tätigkeiten gehören z.B. das Zubereiten von Essen, das Wäschewaschen, das Einkaufen und sie halten den Haushalt in Ordnung. Sie helfen aber auch beim Aufstehen, beim An-und Auskleiden, bei der Körperpflege und unterstützen beim Essen. Auch in der Freizeitgestaltung sind Sie tätig und gehen mit den zu betreuenden Menschen spazieren, spielen Spiele und unterhalten sich mit ihnen. Auch das richtige Verhalten bei der Begleitung nach draußen oder auch die pädagogisch einfühlsame und motivierende Durchführung eines Beschäftigungsangebots sind Lernschwerpunkte der Fachpraktiker Ausbildung, die erst vor einem Jahr von der Landwirtschaftskammer NRW auf den Weg gebracht wurde. Damit bietet die Kammer einen zeitgemäßen Ausbildungsberuf an der Nahtstelle zwischen Betreuung und hauswirtschaftlicher Grundversorgung an.
Mit Abschluss der Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in haben die Auszubildenden die Möglichkeit, unter anderem in Wohn- und Pflegeheimen, in der Jugendhilfe, in Privaten Haushalten, in der ambulanten Pflege und in Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation zu arbeiten. Somit bieten sich vielfältige Möglichkeiten die Absolventen dieser Ausbildung in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Für die Ausbildung Fachpraktiker/in personenbezogene Serviceleistungen ist kein Schulabschluss notwendig sondern der anerkannte Reha Status. Der zuständige Reha Berater der Agentur für Arbeit prüft die Voraussetzungen und meldet bei Eignung im CJD Frechen an. Die Kosten der Ausbildung trägt dann die Bundesagentur für Arbeit.

Weitere Informationen: CJD Berufsbildungswerk Frechen, Rebecca Bauer, Tel. 02234 516 - 195 o. Martin Rodenkirchen, Tel. 02234 516 - 171 oder E-Mail: : E-Mail o. E-Mail; www.cjd-frechen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1042935
 1201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildungsberuf "Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen" im CJD Berufsbildungswerk Frechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Berufsbildungswerk Frechen

Bild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema GesundheitBild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Gemeinsam gesund wachsen Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Projekt „KAoA“ im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Projekt „KAoA“ im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Projekt „KAoA“ im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… sogenannten Sicherheitsschuhen an der Werkbank zu verbringen“, erklärt Dieter Flöhl, Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau und Organisator des Projekts KAoA im CJD Berufsbildungswerk Frechen. Kaoa wurde vom Land Nordrhein Westfalen flächendeckend für Schulen als verbindliches Übergangssystem eingeführt und heißt: „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und …
Bild: Klütte - Köpp spenden dem CJD Frechen 600 Euro für Schweißhelme für die Ausbildungsberufe in der MetalltechnikBild: Klütte - Köpp spenden dem CJD Frechen 600 Euro für Schweißhelme für die Ausbildungsberufe in der Metalltechnik
Klütte - Köpp spenden dem CJD Frechen 600 Euro für Schweißhelme für die Ausbildungsberufe in der Metalltechnik
Bei der Sessionseröffnung der K.G. Frechener - Klütte-Köpp 2001 e.V. im Frechener CJD Berufsbildungswerk erhielt Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/Rheinland eine Spende von 600 Euro für Schweißhelme für die Ausbildungsberufe in der Metalltechnik im CJD Frechen. Die 600 Euro waren der Erlös eines Reibekuchenfestes, bei dem 60 KG Reibekuchenteig …
Bild: Spende von 10.000 Euro Deutscher Arbeitsschutzpreis von RWE Power AG an das CJD FrechenBild: Spende von 10.000 Euro Deutscher Arbeitsschutzpreis von RWE Power AG an das CJD Frechen
Spende von 10.000 Euro Deutscher Arbeitsschutzpreis von RWE Power AG an das CJD Frechen
… Leben“, sind sich Giesen, Ehrentraut und Fiedeler einig. Verwendet werden soll das Geld für die Errichtung eines Demenz- und Sinnesgartens für die in das CJD Berufsbildungswerk Frechen integrierte Tagespflege für pflegebedürftige Angehörige. Ute Repp, Leiterin der CJD Tagespflege, ist überglücklich, dass für die Tagespflege, die in Wohnhaus 15 auf dem …
Bild: Drei Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen als Prüfungsbeste der IHK Köln ausgezeichnetBild: Drei Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen als Prüfungsbeste der IHK Köln ausgezeichnet
Drei Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen als Prüfungsbeste der IHK Köln ausgezeichnet
… Einsatz. Ausgezeichnet wurden 168 Auszubildende aus 54 Ausbildungsunternehmen aus dem Rhein-Erft Kreis und der Region von insgesamt 10218 Teilnehmern der Winterprüfung 17/18 und Sommerprüfung 2018. Für das CJD Berufsbildungswerk Frechen nahm Ausbilderin im Verkauf Birgit Schroers die Urkunde für „Herausragende Leistungen in der dualen Ausbildung“ entgegen.
Spendenübergabe einer Bügelsägemaschine von der Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
Spendenübergabe einer Bügelsägemaschine von der Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
… Meister Markus Peckruhn, Christina Papkalla und Ralf Mathia freuen sich über die neue Maschine. Auch Produktionshelfer Darius Welnicki, der zuvor im CJD Berufsbildungswerk Frechen eine dreijährige Ausbildung zum Werkzeugmaschinenspaner erfolgreich absolviert hatte, ist begeistert: „Mit der neuen Maschine können wir wöchentlich 500 Rohrlängen für Aufträge …
Bild: Kreativer Künstler: Leon baut ein Endo Skelett aus Metall im CJD FrechenBild: Kreativer Künstler: Leon baut ein Endo Skelett aus Metall im CJD Frechen
Kreativer Künstler: Leon baut ein Endo Skelett aus Metall im CJD Frechen
Der 20-jährige Leon Gummersbach hat in der Metallwerkstatt im CJD Berufsbildungswerk Frechen ein Skelett aus Metallstücken hergestellt. Orientiert hat er sich dabei an der Figur Endo aus dem Computerspiel FNAF (Five Nights at Freddy´s). Leon ist im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachpraktiker Metallbau und besucht das Berufskolleg im CJD Frechen. Sein Lehrer …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre …
Bild: 484 Top-Azubis geehrt - darunter vier Auszubildende aus dem CJD FrechenBild: 484 Top-Azubis geehrt - darunter vier Auszubildende aus dem CJD Frechen
484 Top-Azubis geehrt - darunter vier Auszubildende aus dem CJD Frechen
… Zimmermann, Zweigstellenleiter Rhein-Erft der IHK Köln und IHK-Vizepräsident Hans-Ewald Schneider den Prüfungsbesten. Unter den Prüfungsbesten waren auch vier Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen: Colin Pavel Peters, Michelle Franke und Jerome Jürgen Schneberger hatten die Prüfung zum Fachpraktiker im Verkauf abgelegt. Dominique Schramm …
Bild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: 110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
110 junge Menschen erhalten Chance durch einen Ausbildungsplatz im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung erfolgt über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen -, beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2017/2018 - 110 junge Menschen ihre Ausbildung, - und Berufsvorbereitende …
Bild: Spendenübergabe eines Schweißinverters von der Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD FrechenBild: Spendenübergabe eines Schweißinverters von der Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
Spendenübergabe eines Schweißinverters von der Johanniter Hilfsgemeinschaft (JHG) Köln an das CJD Frechen
… CJD Metalltechnik an Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/Rheinland, die Ausbilder Ralf Mathia und Christina Papkalla und ihre Auszubildenden im CJD Berufsbildungswerk Frechen. In der Metalltechnik im CJD Frechen absolvieren junge Menschen mit Lernbehinderungen und sonderpädagogischem Förderbedarf Ausbildungen zum Fachpraktiker für Metallbau und …
Sie lesen gerade: Ausbildungsberuf "Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen" im CJD Berufsbildungswerk Frechen