(openPR) Im Oktober 2018 wurden drei Auszubildende aus dem CJD Frechen von der IHK Köln im Phantasialand in Brühl für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet:
Katrin Feistauer und Jonas Teubner haben im Ausbildungsberuf Fachpraktiker/in im Verkauf ihre Ausbildung mit „Sehr gut“ im Gesamtergebnis abgeschnitten. Katrin Feistauer hat von der Agentur für Arbeit die Aufstockung zur Verkäuferin bewilligt bekommen und absolviert zurzeit im CJD Frechen das dritte Ausbildungsjahr. Jonas Teubner ist Vollzeit tätig bei der Shell Tankstelle in Hürth als Kassierer und springt bei Bedarf auch als Tankwart ein. Beide waren bei der Besten Ehrung der IHK Köln dabei und wurden ausgezeichnet. Nicht dabei war David Mirabella, der die Ehrung im Beruf Verkäufer erreicht hatte. Er wurde von seinem Praktikumsbetrieb REWE in das dritte Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel übernommen.
Die Festansprache hielt IHK-Vizepräsident Hans-Ewald Schneider. Anschließend übergab er gemeinsam mit Thorsten Zimmermann, dem Leiter der Geschäftsstelle Rhein-Erft der IHK Köln, die Ehrenurkunden. Im weiteren Verlauf dankte Schneider den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Unternehmen und den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen für ihre engagierte Arbeit mit den Auszubildenden. Ohne sie sei die hohe Qualität der dualen Berufsausbildung nicht möglich. Zudem dankte er auch den über 5.000 Prüferinnen und Prüfern in den Prüfungsausschüssen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Ausgezeichnet wurden 168 Auszubildende aus 54 Ausbildungsunternehmen aus dem Rhein-Erft Kreis und der Region von insgesamt 10218 Teilnehmern der Winterprüfung 17/18 und Sommerprüfung 2018.
Für das CJD Berufsbildungswerk Frechen nahm Ausbilderin im Verkauf Birgit Schroers die Urkunde für „Herausragende Leistungen in der dualen Ausbildung“ entgegen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Birgit Niclas Unternehmenskommunikation CJD – Die Chancengeber NRW Süd/Rheinland
Im CJD Berufsbildungswerk Frechen erhalten derzeit 250 junge Menschen mit Lernbehinderungen und sonderpädagogischem Förderbedarf im Rahmen einer beruflichen und sozialen Rehabilitation die Chance auf Ausbildung mit Kammerabschluss in 30 anerkannten Berufen.
Die Ausbildungen und berufsvorbereitenden Maßnahmen im CJD Frechen werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt.
Während ihrer Rehabilitation besuchen die jungen Menschen das Berufskolleg im Berufsbildungswerk und werden sozial- und freizeitpädagogisch begleitet. 140 von ihnen wohnen in den Wohnhäusern im Berufsbildungswerk. Das Ziel lautet, mit der bestandenen Abschlussprüfung vor den zuständigen Industrie- und Handels- Landwirtschafts- und Handwerkskammern, den Sprung in ein eigenverantwortlich gestaltetes Leben zu schaffen. Aufgrund der intensiven und individuellen Förderung der Auszubildenden in den
Werkstätten, im Berufskolleg und im Wohn- und Freizeitbereich bestanden Ende des letzten Ausbildungsjahres über 89,3% von ihnen die Abschlussprüfung vor den Industrie und Handels,- Handwerks, - und Landwirtschaftskammern. Über 60% fanden bereits eine feste Arbeitsstelle. Seit 41 Jahren haben mehr als 3600 Auszubildende die Kammer Prüfung erfolgreich abgelegt.
Integriert in das CJD Frechen sind außerdem Maßnahmen der Jugendhilfe, Jugendwohnen und eine Regelwohngruppe für junge Männer zwischen 14 und 18 Jahren, die aufgrund problematischer Situation nicht mehr in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können oder wollen sowie eine Tagespflege für pflegebedürftige Angehörige.
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision "Keiner darf verloren gehen!"
News-ID: 1022695
1095
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Drei Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen als Prüfungsbeste der IHK Köln ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gemeinsam gesund wachsen
Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…
Auszubildende aus dem CJD, darunter auch elf Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen, können stolz auf sich sein.
„Motiviert hat mich, die Besten der Besten hier begrüßen zu dürfen“, meinte Jürgen Haßdenteufel, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Saarland, bei seiner Festansprache auf der Abschlussfeier der CJD Berufswettbewerbe im CJD Homburg. …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung erfolgt über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen -, konnten zu Beginn des neuen Ausbildungsjahr 2015/2016 Anfang August 2015, 112 neue, junge Menschen ihre …
… Meister Markus Peckruhn, Christina Papkalla und Ralf Mathia freuen sich über die neue Maschine.
Auch Produktionshelfer Darius Welnicki, der zuvor im CJD Berufsbildungswerk Frechen eine dreijährige Ausbildung zum Werkzeugmaschinenspaner erfolgreich absolviert hatte, ist begeistert: „Mit der neuen Maschine können wir wöchentlich 500 Rohrlängen für Aufträge …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2019/2020 - 105 junge Menschen ihre Ausbildung …
… errangen zum wiederholten Mal den ersten Platz
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre, fand auch dieses Jahr wieder, schon traditionell, ein Boule Turnier im CJD Berufsbildungswerk Frechen statt.
Nach dem Motto „meet and play“ jagten das „Schweinchen“ bei einem kleinen Wettkampf Mannschaften aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Brauchtum. …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung erfolgt über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen -, beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2016/2017 - 122 junge Menschen ihre Ausbildung, - und Berufsvorbereitende …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung erfolgt über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen -, beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2017/2018 - 110 junge Menschen ihre Ausbildung, - und Berufsvorbereitende …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre …
… Zimmermann, Zweigstellenleiter Rhein-Erft der IHK Köln und IHK-Vizepräsident Hans-Ewald Schneider den Prüfungsbesten. Unter den Prüfungsbesten waren auch vier Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen: Colin Pavel Peters, Michelle Franke und Jerome Jürgen Schneberger hatten die Prüfung zum Fachpraktiker im Verkauf abgelegt. Dominique Schramm …
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2018/2019 - 110 junge Menschen ihre Ausbildung, - und Berufsvorbereitende …
Sie lesen gerade: Drei Auszubildende aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen als Prüfungsbeste der IHK Köln ausgezeichnet