openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Darmkrebsvorsorge noch früher - IKK BB bietet einmalige Koloskopie bereits mit 40 bzw. 45

13.03.201910:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Darmkrebsvorsorge noch früher - IKK BB bietet einmalige Koloskopie bereits mit 40 bzw. 45
Darmkrebsfrüherkennung sollte fest in die Vorsorge  mit eingeplant werden
Darmkrebsfrüherkennung sollte fest in die Vorsorge mit eingeplant werden

(openPR) • Für Männer einmalig bereits ab 40, für Frauen ab 45 Jahren
• Darmspiegelung als sicherste Darmkrebs-Früherkennung
• Bislang zu geringe Inanspruchnahme von Vorsorgeangeboten

(Potsdam/Berlin, 13.03.2019) Statistiken zeigen, wie aggressiv Darmkrebs ist: Einmal ausgebrochen, führt er häufig zum Tod. Früherkennung per Darmspiegelung hilft. Die Chance sollte jeder nutzen – Männer sogar noch früher als Frauen.

IKK BB: Einmalige Koloskopie ab 40 bzw. 45 Jahren
Als Extraleistung der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) können daher männliche Versicherte bereits ab 40 Jahren und IKK BB-versicherte Frauen ab 45 Jahren einmalig eine Koloskopie zur Darmkrebsfrüherkennung machen lassen.

Danach folgt die gesetzliche Leistung: Ab 50 beziehungsweise 55 Jahren können Versicherte im Abstand von zehn Jahren zwei kostenlose Darmspiegelungen durchführen lassen. Sollte - in seltenen Fällen - eine familiäre Veranlagung für Darmkrebs vorliegen, gibt der Arzt individuelle Empfehlungen zur Früherkennung.

Hintergrund
Allein in Deutschland erkranken laut Felix-Burda-Stiftung jährlich rund 60.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 26.000 sterben pro Jahr daran. Dennoch nutzt bislang nur jeder Fünfte die Koloskopie als effektives Instrument gegen Darmkrebs. Bei der Koloskopie werden Darmpolypen, die als Krebsvorstufen erkannt wurden, direkt bei der Untersuchung mit entfernt: Sie findet ambulant in einer Praxis für Gastroenterologie oder im Krankenhaus statt. Mit einer Kamera, dem Endoskop, untersucht der Arzt das Innere des Darms nach Auffälligkeiten. Die gesamte Darmspiegelung dauert etwa 20 Minuten und ist in der Regel schmerzlos. Der Arzt bietet ggf. eine Injektion an, so dass der Patient die Untersuchung verschläft. Alternativ dazu können gesetzlich Versicherte ab 50 Jahren aber auch z.B. einen Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl machen. Schlägt der Alarm, bringt eine Koloskopie danach Klarheit. Die Darmspiegelung ist also nicht die einzige Methode, um Darmkrebs(- vorstufen) früh zu erkennen – aber die zuverlässigste. Kämen mehr Menschen zur Früherkennung, so die Information des Krebsinformationsdienstes (KID), könnte die Zahl der Neuerkrankungen sinken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1041318
 243

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Darmkrebsvorsorge noch früher - IKK BB bietet einmalige Koloskopie bereits mit 40 bzw. 45“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKK Brandenburg und Berlin

Bild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen solltenBild: „Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
„Rauchen mit Köpfchen“ – Was Jugendliche zu „Shisha“ wissen sollten
Gemeinsame Presseinformation IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) Jungagiert e.V. Karuna Prevents Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) (Berlin, 15.02. 2021) Seit dem 3. Februar ist es online: „Rauchen mit Köpfchen“, das Aufklärungsvideo rund um das Shisha-Rauchen, entwickelt und produziert von Jugendlichen für ihre Altersgenoss*innen. Das Video ist Bestandteil der gemeinsamen Präventionskampagne der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB), dem Verein jungagiert e.V., des Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGe…
Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021 Bild: IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
IKK BB geht mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2021
• IKK BB Beitragssatz bleibt stabil • Appell: Corona-Kosten müssen gesellschaftlich gerecht verteilt werden • fast 5.200 Neukunden für die IKK BB in 2020 (Potsdam, 18.12.2020) Eine gute Nachricht für die Versicherten: Der Zusatzbeitrag der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bleibt 2021 stabil bei 1,49 Prozent. Dies beschloss der IKK BB-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung und entlastete zugleich den Vorstand. Angesichts der akuten Corona-Pandemie fand die Sitzung online im Livestream statt. Corona und die wachsenden, ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schwächen bei der Darmkrebsvorsorge: Wie ein moderner Enzym-Biomarker die Versorgungslücke schließen kann
Schwächen bei der Darmkrebsvorsorge: Wie ein moderner Enzym-Biomarker die Versorgungslücke schließen kann
Bei der Darmkrebsvorsorge besteht weiterhin eine erhebliche Versorgungslücke. Darauf macht im „Darmkrebsmonat März“ das Gießener Biotech-Unternehmen ScheBo Biotech AG aufmerksam. Nach wie vor würden bei der Vorsorge nicht blutende Polypen und Darmtumoren nicht erkannt. Mithilfe einer Zusatzleistung wie dem modernen Enzym-Biomarker M2-PK könne eine deutlich …
VIACTIV weiter aktiv gegen Darmkrebs
VIACTIV weiter aktiv gegen Darmkrebs
… Aktionsbündnisses ist ein persönliches Informations- und Einladungsanschreiben an die teilnahmeberechtigten Versicherten. Auch dieses Vorgehen wird jetzt Bestandteil der Darmkrebs-Vorsorgestrategie. „Die Darmkrebsvorsorge ist ein Beispiel dafür, dass es in unserem Gesundheitssystem manchmal etwas länger dauert, bis sinnvolle Veränderungen vorgenommen werden“, …
Bild: St. Franziskus-Hospital will Ängste abbauen: Darmkrebs ist vermeidbarBild: St. Franziskus-Hospital will Ängste abbauen: Darmkrebs ist vermeidbar
St. Franziskus-Hospital will Ängste abbauen: Darmkrebs ist vermeidbar
… am St. Franziskus-Hospital. „Für die Heilungschancen ist das frühzeitige Entdecken des Tumors entscheidend. Daher sind Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig.“ Eine wichtige Aufgabe der Darmkrebsvorsorge ist es, die Vorstufen von Darmkrebs, so genannte Darmpolypen, zu entdecken. Weniger als jeder Fünfte der über 55-Jährigen, denen die Krankenkasse …
Am 1. und 2. März: Auftakt zum Darmkrebsmonat in Düsseldorf
Am 1. und 2. März: Auftakt zum Darmkrebsmonat in Düsseldorf
Fachärzte beraten über Darmkrebsvorsorge - größtes Darmmodell Europas vor den Düsseldorf Arcaden Darmkrebs rafft in Deutschland die Bevölkerung einer ganzen Kleinstadt dahin – und dies Jahr für Jahr. • 27.000 Menschen jährlich erliegen der Krankheit • Alle 20 Minuten stirbt ein Mensch bei uns an Darmkrebs. • Alle acht Minuten erkrankt in Deutschland …
Bild: Rundumsicht im DarmBild: Rundumsicht im Darm
Rundumsicht im Darm
… Lumos™ für alle Fuse®-Endoskope erhältlich. Immer mehr Mediziner in Deutschland vertrauen auf diese neue Generation der endoskopischen Bildgebung. +++ EndoChoice engagiert sich in der Darmkrebsvorsorge +++ In diesem Jahr ist EndoChoice Partner des Felix Burda Awards. Die Felix Burda Stiftung zeichnet seit 2003, als Highlight des jährlichen Darmkrebsmonat …
Darmkrebsvorsorge im Unternehmen
Darmkrebsvorsorge im Unternehmen
Aufklärungsaktion mit der IHK im Darmkrebsmonat März 2009 Die IHK unterstützt eine Aufklärungsaktion zur Darmkrebsvorsorge in den Unternehmen. Damit sollen Beschäftigte erreicht werden, die sich gesund fühlen und von sich aus nicht zum Arzt gehen würden. „Darmkrebs entwickelt sich über einen sehr langen Zeitraum, ohne Symptome zu verursachen. So lange …
Bild: BKK_DürkoppAdler beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen DarmkrebsBild: BKK_DürkoppAdler beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen Darmkrebs
BKK_DürkoppAdler beteiligt sich am Aktionsbündnis gegen Darmkrebs
Gemeinsam mit anderen Betriebskrankenkassen will die BKK_DürkoppAdler im Rahmen des bundesweit einmaligen „Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“ zu einer höheren Inanspruchnahme der Darmkrebsvorsorge motivieren und dadurch die Darmkrebsrate senken. Das Aktionsbündnis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, unterstützt durch die …
Bild: Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.Bild: Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.
Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.
… dieser Kategorie werden innovative, medizinisch-wissenschaftliche Maßnahmen, Projekte und Studien ausgezeichnet, die maßgeblich dazu beitragen, Menschen vor Darmkrebs zu bewahren, die Darmkrebsvorsorge zu verbessern oder den Betroffenen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen. Es werden Arbeiten im Bereich Grundlagenforschung, Vorsorge und Früherkennung, …
Schwächen bei Darmkrebsvorsorge: Diagnostisch höherwertige IGeL-Schnelltests schließen Versorgungslücke
Schwächen bei Darmkrebsvorsorge: Diagnostisch höherwertige IGeL-Schnelltests schließen Versorgungslücke
Im „Darmkrebsmonat März“ macht das Gießener Biotech-Unternehmen ScheBo AG auf eine nach wie vor bestehende Versorgungslücke bei der Darmkrebsvorsorge aufmerksam. Der bislang zur Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl eingesetzte Guajak-Test ist seit dem 1. April 2017 im präventiven Bereich keine Kassenleistung mehr. Doch auch nach dem Beschluss des …
Bild: Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin: Olympus im Kampf gegen den DarmkrebsBild: Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin: Olympus im Kampf gegen den Darmkrebs
Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin: Olympus im Kampf gegen den Darmkrebs
Hamburg, 11. April 2011 – Olympus unterstreicht sein Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge und trat erneut als einer der Hauptsponsoren der Felix Burda Awards auf. Die von der Felix Burda Stiftung vergebenen Awards ehren seit 2003 jedes Jahr Menschen, Organisationen und Unternehmen, die sich für die Darmkrebs-Prävention einsetzen. Als weltweiter …
Sie lesen gerade: Darmkrebsvorsorge noch früher - IKK BB bietet einmalige Koloskopie bereits mit 40 bzw. 45