openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allgemeine SÜDBODEN erzielt Vermietungserfolg im ZielstattQuartier in München-Sendling

01.03.201915:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Allgemeine SÜDBODEN erzielt Vermietungserfolg im ZielstattQuartier in München-Sendling
Vom Bauhaus-Stil geprägter Büro-Campus des ZielstattQuartiers in München-Sendling
Vom Bauhaus-Stil geprägter Büro-Campus des ZielstattQuartiers in München-Sendling

(openPR) - Microstaxx mietet drei Büroetagen mit insgesamt 2.500 Quadratmetern
- Bezug für Herbst 2020 geplant

München – Die Allgemeine SÜDBODEN konnte einen weiteren Vermietungserfolg erzielen. Das IT-Systemhaus Microstaxx GmbH, München, hat im „ZielstattQuartier“ in München-Sendling eine Fläche von 2.500 Quadratmetern angemietet. Der Mietvertrag läuft über zehn Jahre. Das Unternehmen ist damit der erste Mieter im geplanten Neubau mit insgesamt 22.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Die Büroimmobilie wird von der Allgemeine SÜDBODEN, zusammen mit InfraRed Capital Partners entwickelt. Baubeginn war Ende 2018. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant.
Die Mietfläche befindet sich im Haus 34, dem östlichsten der insgesamt fünf Gebäudeteile und erstreckt sich über drei Stockwerke (EG, 1. und 2. OG). Der Bezug erfolgt im Herbst 2020. Microstaxx GmbH wurde von Stock Real Estate GmbH, München, beraten.


Kurzprofil ZielstattQuartier:
Das ZielstattQuartier wird von InfraRed Capital Partners, eine auf internationale Immobilien- und Infrastrukturprojekte spezialisierte Investmentgesellschaft, in Zusammenarbeit mit der Allgemeine SÜDBODEN entwickelt. Das Objekt befindet sich in der Zielstattstraße 32-44 in München-Sendling.
Realisiert wird dabei ein vom Bauhaus-Stil geprägter Büro-Campus mit insgesamt 50.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Hierfür werden einzelne Bestandsgebäude rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Drei weitere Immobilien sind vermietet und bleiben erhalten, ein Gebäude wird revitalisiert und um eine Etage aufgestockt. Das Neubauvolumen umfasst ca. 31.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche.

Architektonisch ist das Ensemble inspiriert von Lingotto, der legendären Fiat-Fabrik in Turin. Eine feingliedrige, regelmäßige Fassade mit großen Fensterflächen und eine geradlinige Formensprache sind die bestimmenden Determinanten.
Die Bauausführung erfolgt gemäß LEED-Gold Standard. Planendes Architekturbüro ist Weickenmeier, Kunz und Partner, Architekten, Ingenieure GmbH, München. Die Freiflächenplanung übernimmt Aesculum Landschaftsarchitekten GmbH.

Der Innenausbau erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen der zukünftigen Mieter. Zudem entstehen circa 350 Tiefgaragenstellplätze einschließlich E-Tankstellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1040031
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allgemeine SÜDBODEN erzielt Vermietungserfolg im ZielstattQuartier in München-Sendling“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baering & Co. Communication

Bild: Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in ErlangenBild: Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in Erlangen
Ausstellung präsentiert Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für das ehemalige Siemensgelände in Erlangen
  * Bürgermeister Jörg Volleth und Josef Weber, Baureferent der Stadt Erlangen präsentieren Wettbewerbsergebnisse der Öffentlichkeit * Ausstellung von 20.02 bis 02.03.2023 für die Öffentlichkeit zugänglich Erlangen – Entlang der Werner-von-Siemens-Straße, wo heute noch ehemalige Siemens Gebäude wie der Glaspalast, das Zenker-Parkhaus, die Elefantentreppe und das Bingelhaus überwiegend leer stehen, soll ein lebendiges innerstädtisches Quartier entstehen. Hierzu hatte ein Joint-Venture aus Engelhardt Real Estate Group, Erlangen und Empira G…
Bild: Architektenwettbewerb für ehemaliges Siemensgelände in Erlangen - Preisträger stehen festBild: Architektenwettbewerb für ehemaliges Siemensgelände in Erlangen - Preisträger stehen fest
Architektenwettbewerb für ehemaliges Siemensgelände in Erlangen - Preisträger stehen fest
* SSP Architekten GbR aus Erlangen ausgezeichnet * Überzeugende Ansätze für die Entwicklung eines gemischt genutzten, lebendigen Quartiers in bester Innenstadtlage Erlangen – Die Planungen für das ehemalige Siemens-Areal in Erlangen-Mitte schreiten voran. Ein Joint-Venture der Engelhardt Real Estate Group, Erlangen, und der Empira Group, Zug, Schweiz hatte das Areal Ende 2021 mit dem Ziel erworben, die Konversionsfläche in bester Innenstadtlage Erlangens zu entwickeln. Durch die funktionale Verbindung von Wohnen, Arbeiten, Versorgung und F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht SendlingBild: Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht Sendling
Immobilienpreise München 2019 - Halbjahresbericht Sendling
Unsere Immobilienmakler München analysieren regelmäßig die aktuellsten Preisentwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt. Dabei wird sowohl die Entwicklung der Kaufpreise als auch die Entwicklung der Mietpreise genau unter die Lupe genommen. Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Mietpreise und Kaufpreise für den Stadtbezirk Sendling zusammengetragen. Für Sendling ist ein Anstieg der Kaufpreise von Januar bis Juni 2019 zu erkennen. Während der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter im Januar noch bei 7…
Bild: Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietetBild: Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietet
Erster Projektabschnitt im Weissen Quartier in München nahezu vollvermietet
… Lagerflächen München – Zum Jahresende 2019 verzeichnen das Joint Venture aus InfraRed Capital Partners und Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG weitere signifikante Vermietungserfolge. Für das Projekt „Weisses Quartier“ in München-Ramersdorf konnten zwei langfristige Mietverträge über insgesamt mehr als 9.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche abgeschlossen …
Allgemeine SÜDBODEN: Vermietungsleistung in 2019 auf Rekord-Niveau
Allgemeine SÜDBODEN: Vermietungsleistung in 2019 auf Rekord-Niveau
… Bürofläche. Der erste Projektabschnitt dieses jüngsten Campus-Objektes, dessen Umbau erst vor ca. einem Jahr begonnen worden war, ist damit vollvermietet. Besonders anschaulich wird der Vermietungserfolg, wenn man die Zahl ins Verhältnis zum gesamten Münchner Markt für Bürovermietungen setzt. Laut Cushman & Wakefield wurden hier in 2019 insgesamt …
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
Allgemeine SÜDBODEN wird für Building Healthy Places ausgezeichnet
… die Jury des ULI so überzeugt, dass nun erstmals in der Kategorie „Building Healthy Places“ eine Auszeichnung vergeben wurde. Diese ging an den Vorstand der Allgemeinen SÜDBODEN Grundbesitz AG, Maximilian von der Leyen. Das Urban Land Institute – ULI – widmet sich als gemeinnützige Organisation seit 1936 der nachhaltigen Entwicklung und Nutzung städtischer …
Bild: ZielstattQuartier in München-Sendling: Baubeginn des zweiten BauabschnittsBild: ZielstattQuartier in München-Sendling: Baubeginn des zweiten Bauabschnitts
ZielstattQuartier in München-Sendling: Baubeginn des zweiten Bauabschnitts
… 32 beginnen in den nächsten Tagen. - Ca. 10.000 Quadratmeter modernster Büroflächen werden entstehen. - Architektonische Gestaltung als Hommage an 100 Jahre Bauhaus. München – Im ZielstattQuartier in München-Sendling beginnen in den nächsten Tagen die Bauarbeiten für den 2. Bauabschnitt. Dazu wird das bestehende Haus Nr. 32 umfassend revitalisiert. Dabei …
Bild: Allgemeine SÜDBODEN AG feiert Richtfest im ehemaligen Bekleidungsamt der Königlichen InfanterieBild: Allgemeine SÜDBODEN AG feiert Richtfest im ehemaligen Bekleidungsamt der Königlichen Infanterie
Allgemeine SÜDBODEN AG feiert Richtfest im ehemaligen Bekleidungsamt der Königlichen Infanterie
… von insgesamt vier Schulpavillons, die im Zuge der Nachverdichtung des Areals entstehen, konnte der Rohbau fertiggestellt werden. Dem Brauch folgend, hat der Bauherr, die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG, damit seinen Dank an Handwerker und alle am Bau Beteiligten zum Ausdruck gebracht. "Wir freuen uns, mit diesem schönen Fest nicht nur der Tradition …
Grundsteinlegung für Montessori-Neubau der Stiftung Aktion-Sonnenschein
Grundsteinlegung für Montessori-Neubau der Stiftung Aktion-Sonnenschein
München, 18. September 2015 – Nach dem Spatenstich im Juni für den Erweiterungsbau der inklusiven Münchner Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein erfolgt heute nun die symbolische Grundsteinlegung für den Neubau in München-Großhadern. HITZLER INGENIEURE München begleitet die Baumaßnahme seit Frühjahr 2014 als Projektsteuerer. Grund für den Neubau der Montessori-Schule der Stiftung Aktion Sonnenschein ist die Zusammenführung der beiden bisher an den beiden Standorten Sendling und Großhadern vertretenen Einrichtungen. „Die Schule in Sendlin…
Bild: Mietpreise in München Sendling 2012Bild: Mietpreise in München Sendling 2012
Mietpreise in München Sendling 2012
Der südlich der Münchener Altstadt gelegene Stadtteil Sendling ist ein beliebtes und dicht besiedeltes Wohnviertel. Die gut erreichbare Innenstadt und die Nähe zur Isar und dem Flaucher machen das ehemalige Industrie- und Arbeiterviertel besonders attraktiv. Mit dem mittleren Ring und der parallel zur Isar verlaufenden Bundesstraße 11, der Bayerischen Oberlandbahn, den S-Bahn-Linien S7 und S27, der U-Bahn-Linie U3 und U6 sowie zahlreichen Buslinien ist Sendling mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und für den Individualverkehr g…
Bild: CSU München Süd informiert sich vor Ort über Optionen für den Großmarkt-Neubau in SendlingBild: CSU München Süd informiert sich vor Ort über Optionen für den Großmarkt-Neubau in Sendling
CSU München Süd informiert sich vor Ort über Optionen für den Großmarkt-Neubau in Sendling
• CSU München Süd unterstützt die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ und positioniert sich für den zügigen Neubau am traditionellen Standort in Sendling • Die Initiative hat auf Rundgang mit Politikern die aktuelle Situation aufgezeigt und über Planungen und Finanzierungsmodelle diskutiert • Teilgenommen haben unter anderem Michael Kuffer, Stadtrat und Bundestagskandidat sowie Andreas Lorenz, Landtagsabgeordneter und Manuela Olhausen, Stadträtin und Bezirksausschuss Sendling München, 21. Juli 2017. Auf einem von der Standorti…
Bild: Immobilienreport - München Sendling 2020Bild: Immobilienreport - München Sendling 2020
Immobilienreport - München Sendling 2020
Zu Stadtteilentwicklung und Immobilienpreisen Der Münchner Stadtteil Sendling liegt etwas südlich der Innenstadt. Er ist ein lebhafter Stadtteil und bietet sehr passable Wohnbedingungen. Was Immobilien angeht, ist der Anteil an Genossenschaftsbauten und Mietwohnungen vergleichsweise hoch. Insgesamt hat das dicht besiedelte Sendling aber ebenfalls einen hohen Bestand an Altbauten, von denen in den vergangenen Jahrzehnten viele saniert und auf einen neuen Stand gebracht wurden. Außerdem wandern schon seit geraumer Zeit größere und kleinere Fir…
Sie lesen gerade: Allgemeine SÜDBODEN erzielt Vermietungserfolg im ZielstattQuartier in München-Sendling