(openPR) Ein neues ambitioniertes Blogging-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Mehrwertsteuererhöhung zumindest für den Endkunden auch nach dem 01. Januar 2007 nicht unnötig das Portemonnaie belastet. Unter der Domain www.keine-mehrwertsteuer-erhoehung.de werden Einzelhändler und Online-Shops aufgerufen, die Verkaufspreise aufgrund der Mehrwertsteuer nicht zu erhöhen. Eingeschlossen sind hierbei auch strategische Preiserhöhungen noch in diesem Jahr, d. h. die Preise sollen freiwillig auf dem aktuellen Niveaubleiben. „Preiserhöhungen gab es für die Verbraucher doch durch die Euroumstellung schon genügend“, meint Susanne Funk, die Mit-Initiatorin des Blogs.
Mit der Firma Hempro Int. – Betreiber des Online-Shops www.hanfhaus.de – und dem Internetshop www.the-highlander.biz (schottische Outdoor-Bekleidung) hat der Blog bereits zwei Unterstützer gefunden, die ihren Kunden höhere Preise ersparen wollen. Beide Shopbetreiber hoffen, die Verluste infolge der Steuer durch erhöhte Umsätze wieder gut machen zu können.
„Ich gehe davon aus, dass unsere Kunden unser Verbraucher freundliches Signal dahin gehend honorieren, dass sie einfach mehr kaufen und dabei auch noch gut gelaunt sind, weil sie so ein Signal gegen die Politik der Steuererhöhung setzen,“ gibt sich Daniel Kruse von der Firma Hempro Int. optimistisch. „Auch finde ich, dass man das nicht unbedingt unpolitische Engagement aus der Blogging-Szene unterstützen muss. Da konnten wir uns einfach nicht verschließen. Es wäre klasse, wenn auch die Presse diese positive Aktion etwas unterstützen könnte!“
Genau das ist auch der Wunsch von Susanne Funk aus Düsseldorf. „Ohne die Presse und die Blogging-Szene wird man gegen diese Steuer-Politik sicher kaum Signale setzen können“.
Pressekontakt (Blog): Susanne Funk
Email: