openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwabinger G'schichten - eine Hommage an die Freiheit und die Tücken des Künstlerlebens

25.02.201916:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Schwabinger G'schichten - eine Hommage an die Freiheit und die Tücken des Künstlerlebens
"Schwabinger G'schichten" von RAMSES III. (Wolfgang Kramer)

(openPR) Der Künstler und Alt-Schwabinger RAMSES III. (Wolfgang Kramer) erzählt in "Schwabinger G'schichten" Schwänke und Anekdoten aus den vergangenen fünfzig Jahren.
------------------------------

Schwabing, "die schönste Tochter Münchens" - was wäre dieses berühmte Künstlerviertel ohne seine Künstler? Ramses III., Autor von "Schwabinger G'schichten", war bereits Liedermacher, lange bevor dieser Beruf überhaupt erfunden wurde. Auch heute bringt er seine Musik auf Schwabinger Kleinkunstbühnen noch zu Gehör. Er kannte sie alle, jene schillernden Figuren der letzten Jahrzehnte, die Schwabings Geschichte schrieben - und gehört selbst zu ihnen. Oft wurde er darum gebeten, seine Erinnerungen und Erlebnisse aufzuschreiben, damit dieser der Nachwelt nicht verloren gehen. Immerhin ist er einer der letzten lebenden Alt-Schwabinger, der noch darüber berichten könne ... Ab sofort gibt es endlich sein Buch "Schwabinger G'schichten".

Ramses III. (Wolfgang Kramer) hat sich also an die Arbeit gemacht: das unterhaltsame Buch "Schwabinger G'schichten" ist das Ergebnis. Darin erzählt der Künstler und Alt-Schwabinger über das ganz besondere Münchner Viertel, wie es war und wie es ist. Er teilt darin unterhaltsam, aber auch informative Schwänke und Anekdoten aus den vergangenen fünfzig Jahren und schenkt der Welt mit seinem Werk ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte - aus sehr persönlicher Perspektive. Diese kommt so authentisch wie das Leben selbst daher. "Schwabinger G'schichten" von RAMSES III. ist eine Hommage an die Freiheit, die Tücken des Künstlerlebens und die Originalität Schwabinger Persönlichkeiten.

"Schwabinger G'schichten" von RAMSES III. (Wolfgang Kramer) ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1195-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID110843)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039247
 1274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwabinger G'schichten - eine Hommage an die Freiheit und die Tücken des Künstlerlebens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Felix Bowls am Schwabinger Tor
Felix Bowls am Schwabinger Tor
Felix Bowls am Schwabinger Tor Neueröffnung: Gesundes aus Schüsseln München, den 16. April 2018 – Gestern wurde das Felix Bowls im Schwabinger Tor, dem neuen Münchner Stadtquartier an der Leopoldstraße, feierlich eröffnet. In maritim-nordischen Ambiente erwartet die Gäste gesundes Bowl-Food, das die kulinarische Vielfalt des Viertels um eine weitere …
Bild: Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dmBild: Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dm
Neuer Markt des ausgezeichneten Drogeriemarktes dm
Deutschlands beliebtester Händler eröffnet am Schwabinger Tor München, den 18. Mai 2017 – Zum vierten Mal in Folge wurde Europas größter Drogeriekonzern dm-drogerie markt im Jahr 2016 zu Deutschlands beliebtestem Händler gewählt. Gut für die Bewohner des Schwabinger Tors, dass sie es zum nächsten dm-Markt nicht weit haben: Im Herzen des Schwabinger Tors …
Bild: 'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015Bild: 'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015
'Kunst hellt auf – Kunst hält auf': Schönes auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt 2015
Ab dem 27.11., Schlag 18 Uhr ist Münchens schönster Weihnachtsmarkt wieder Treffpunkt zum Geschenke finden, Kunst genießen, lecker essen und trinken, Musik hören, Zeit haben. Die Schwabinger Künstler und Kunsthandwerker laden alle ein, sich in den Wochen vor Weihnachten Zeit zu nehmen für sich selbst und ihren Markt. Mit Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarischem …
Bild: Die Münchner Freiheit leuchtetBild: Die Münchner Freiheit leuchtet
Die Münchner Freiheit leuchtet
… auch die Vorteile der nur wenige Fahrminuten entfernten Eigentumswohnungen werden sehr überzeugend präsentiert. Das neue Licht- und Farbkonzept des U-Bahnhofes an der Münchner Freiheit wurde vom Schwabinger Lichtdesigner Ingo Maurer entworfen. Es steht für modernes, urbanes Leben – für die Zukunft Münchens. Da lag es natürlich auf der Hand, diesen Ort …
Bild: Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian UdeBild: Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
Eröffnung des Schwabinger Weihnachtsmarktes mit Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
„Gehoben aber nicht abgehoben“, so begeistert der Schwabinger Weihnachtsmarkt seit Jahrzehnten das Publikum. Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit präsentieren die Aussteller auf der Münchner Freiheit ihre schönsten Werke. Kunst hebt über den Alltag hinaus, denn sie erfüllt die Sehnsüchte nach Individualität und Qualität. Und wie immer interpretieren die …
Bild: Bernd Lüttgerding – „Gesang vor Türen“. Eine Ein-Mann-Liebesgeschichte, die nie stattfindetBild: Bernd Lüttgerding – „Gesang vor Türen“. Eine Ein-Mann-Liebesgeschichte, die nie stattfindet
Bernd Lüttgerding – „Gesang vor Türen“. Eine Ein-Mann-Liebesgeschichte, die nie stattfindet
… zu fassen, flüchtet er in schwindelerregende Vorstellungen davon, was passieren könnte, und verlegt so die Handlung immer wieder in sein Inneres.Ob Parabel auf die Freiheit oder Hommage an die Tücken des Alltags: „Gesang vor Türen“ ist eine Ein-Mann-Liebesgeschichte, die nie stattfindet – originell, vielschichtig, geradezu universell.Wie schon in seiner …
Bild: Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger WundertüteBild: Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger Wundertüte
Ein pfiffiges kleines Vorweihnachtsgeschenk: die Schwabinger Wundertüte
… Besucher haben seither nicht nachgelassen, und so findet man im Herzens Münchens bis heute attraktive Kunstwerke und Kunsthandwerk. Auch zum runden Geburtstag fallen die Schwabinger wieder erfreulich aus dem Rahmen und haben sich ein kleines Rundum-Sorglos-Paket für ihre Besucher ausgedacht, das Firmen vorab als Weihnachtsgabe bestellen können. Mit der …
„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße
„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße
… Juni 2016 - Ein urbaner Mix aus Restaurant, Bar, Lounge und Lieblingsplatz: in vielen Facetten spiegelt das neu eröffnete „La Bohème“ die Ideen des Schwabinger Tors wider. Das deutsch-französische Restaurant von Michael Urban bildet den ersten gastronomischen Meilenstein im neuen Stadtquartier der Jost Hurler Unternehmensgruppe. Seinen Gästen bietet …
Bild: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an FlüchtlingskinderBild: Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder
Konstantin Wecker moderierte Übergabe der Schwabinger Wunschbaum-Geschenke an Flüchtlingskinder
"Daankee! Daaanke!" Immer wieder riefen strahlende Alveni-Flüchtlingskinder ihren Dank ins Schwabinger Publikum, das in den vergangenen zwei Wochen über 430 Herzens-Wünsche vom Wunschbaum des Schwabinger Weihnachtsmarktes gepflückt und erfüllt hatte. Damit übertraf diese Aktion sogar noch das Bombenergenis vom letzten Jahr. Konstantin Wecker moderierte …
Bild: KUNSTREICHBild: KUNSTREICH
KUNSTREICH
Schwabinger Weihnachtsmarkt auf der Münchner Freiheit 2010: "Kunstreich" ab dem 26.11. 2010, 18 Uhr (Eröffnung mit dem Münchner Stadtrat Alexander Reissl) bis zum 24.12. 2010, 14 Uhr. Öffnungszeiten: Mo-Fr, 12-20.30 Uhr, Sa/ So, 11 - 20.30 Uhr , 24.12. 11-14 Uhr mit kostenlosem Kinder- und Musikprogramm und vielen Extra-Aktionenwww.schwabingerweihnachtsmarkt.de Der …
Sie lesen gerade: Schwabinger G'schichten - eine Hommage an die Freiheit und die Tücken des Künstlerlebens