openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DER GLÖCKEL: Es fehlen Tonnen von kontaminierter Bio-Hirse!

Bild: DER GLÖCKEL: Es fehlen Tonnen von kontaminierter Bio-Hirse!
DER GLÖCKEL - unabhängiges Nachrichtenmagazin seit 2000
DER GLÖCKEL - unabhängiges Nachrichtenmagazin seit 2000

(openPR) Wenn ein Konzern wie der zur ALDI-Gruppe gehörende Lebensmitteldiscounter HOFER KG mit hochgiftigen Stechapfelsamen kontaminierte Bio-Hirse der Firma Perlinger GmbH aus Hopfgarten vertrieben hat und eine Rückrufaktion startete, dann ist es angesichts des Umstandes, daß der Konzern laufend in den gängigsten Medien kostenintensive Werbungen, auch doppelseitig, schaltet, von Bedeutung wie diese mit der Thematik umgehen.

Die eigene oberflächliche Öffentlichkeits- & Pressearbeit der HOFER KG veranlaßte das Nachrichtenmagazin letztlich sich vollinhaltlich der Thematik anzunehmen und das Ergebnis der Recherchen, wurde wegen seiner Brisanz bereits am 13.10.06 der sachbearbeitenden Staatsanwaltschaft in Innsbruck avisiert.

Die Firma Perlinger GmbH verstrickte sich nämlich in Widersprüchlichkeiten und die Angabe die Frau Perlinger gegenüber dem Nachrichtenmagazin machte entspricht nicht der Wahrheit. Frau Perlinger gab an, daß die gesamte Lieferung der Bio-Hirse, die angeblich an die HOFER KG in verpackten Einheiten zu je 1000gr durch ihr Unternehmen geliefert wurde, nur aus einer einzigen Mühle stammt. Diese hat jedoch eine ganz andere Tonnage bearbeitet, als Frau Perlinger gegenüber DER GLÖCKEL angab. Der Lieferschein liegt dem Nachrichtenmagazin vor. Bei der bis dato feststehenden Differenz handelt es sich um 3.900 Pakete von geschälter Bio-Hirse, die im Verdacht steht ebenso mit hochgiftigen Stechapfelsamen und anderen Bestandteilen verunreinigt zu sein.

Jetzt in DER GLÖCKEL:
Giftstoffe und Verunreinigungen in der BIO-Hirse der HOFER KG
Journalismus und Konzerne – Fallbeispiel giftige Stechapfelsamen bei HOFER
HOFER KG und unangenehme Fragen zum Thema kontaminierter Bio-Hirse
Anfragen von DER GLÖCKEL an die Perlinger GmbH – Stellungnahmen es wird gelogen
Es fehlen Tonnen von kontaminierter Bio-Hirse der Perlinger GmbH
Richtigstellung zur Perliner GmbH und Perlinger Bio der EP Naturprodukte AG
Analyse zu giftigen Stechapfelsamen in der BIO-Hirse bei der HOFER KG

Unter http://www.dergloeckel.info

DER GLÖCKEL
Walter Egon Glöckel
Hummelstrasse 32
A-2410 Hainburg

Presse(@)gloeckel.info
http://www.dergloeckel.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103852
 1775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DER GLÖCKEL: Es fehlen Tonnen von kontaminierter Bio-Hirse!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DER GLÖCKEL

Bild: Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der MicrocarsBild: Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der Microcars
Mobilitätsbedürfnis contra Verkehrsalltag - die Fahrzeuglenkergruppe der Microcars
Mit einem Kurzfilmbeitrag aus der Dokumentarfilmserie SEQUENZSCHNITT STRASSE (http://www.sequenzschnitt.strasse.DerGloeckel.eu) richtet das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL den Fokus auf die "benachteiligten" Straßenbenutzer der sogenannten Microcars. Erst jüngst im Pfingstverkehr war ein Microcar an einem tödlichen Verkehrsunfall in Österreich beteiligt. Vielfach belächelt und verunglimpft stellt diese Straßenbenutzergruppe eine stetig steigende Gruppe der Verkehrsteilnehmer dar. Mangelnde Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung sind einzig da…
Bild: HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetztBild: HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt
HILFSWERK: Verkäuferin, unausgebildet bei schwerkranken Patienten eingesetzt
Mit einem Skandal Ersten Ranges ist die Exklusivserie vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL, "Der Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals - Arbeitsbedingungen beim HILFSWERK in Österreich", nun erweitert. (http://www.Pflegedienst.DerGloeckel.eu) In einem TV-Nachrichtenbeitrag wird der Fall einer ehemaligen Mitarbeiterin vom NIEDERÖSTERREICHISCHEN HILFSWERK reportiert, die als gelernte Verkäuferin bei der, der ÖVP zuzuordnenden, Dienstleistungsunternehmung Beschäftigung fand. Als Servicekraft in der Nachbarschaftshilfe angemeldet und en…

Das könnte Sie auch interessieren:

Müselberger Bio-Hundenahrung bietet Abwechslung im Napf
Müselberger Bio-Hundenahrung bietet Abwechslung im Napf
… einem gesunden Gaumenschmaus.“ Neben den Bio-Karottenflocken können Hundehalter zwischen Bio-Rote-Beete-Würfeln, Bio-Lauchflocken, Bio-Selleriewürfel und Getreideprodukten wie Bio-Dinkelpops, Bio-Hirsepops, Bio-Reispops sowie Bio-Apfelwürfeln, Bio-Pflaumenwürfeln und Bio-Aprikosenwürfeln wählen. Bei einer vollwertigen Ernährung kann so komplett auf zusätzliche …
Hirse – vom Vogelfutter zum Superfood: Feldtag und Zukunftsdialog in Wilmersdorf
Hirse – vom Vogelfutter zum Superfood: Feldtag und Zukunftsdialog in Wilmersdorf
Auf dem Versuchsfeld präsentierten die Partner*innen 44 verschiedene Hirsesorten – von 50 Zentimetern bis 2,5 Metern Wuchshöhe und in einem breiten Farbenspektrum von gelblich-grün bis braun-roten Kolben und Rispen. In Fachvorträgen wurden Themen wie Sortenauswahl, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz und deren Verarbeitung diskutiert. Zudem konnten Teilnehmende zahlreiche Hirseprodukte – vom Brei über Nudeln und Kekse bis zu Salzstangen – probieren. Hirse gilt als eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt und findet so auch in vielen …
Bild: Goji Superfood - mal süß, mal pikantBild: Goji Superfood - mal süß, mal pikant
Goji Superfood - mal süß, mal pikant
Zwei neue Fertiggerichte stellt die Antersdorfer Mühle dem Bio-Fachhandel vor: Goji-Cocos Curry, eine asiatische Spezialität, und Gojetta, eine süße Verführung. Goji-Cocos Curry ist ein würzig-pikantes Reisgericht, das durch Goji-Beeren einen, mit dem Curry gut harmonierenden, fruchtigen Geschmack erhält. Darüber hinaus gelten Goji-Beeren als Superfood, da sie eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe enthalten, die kaum über andere Lebensmittel aufgenommen werden können. Selbst in der Traditionellen Chinesischen Medizin spielt die Goji-Beere e…
Bild: 3500 Mal spendeten Berliner und Brandenburger für AfrikaBild: 3500 Mal spendeten Berliner und Brandenburger für Afrika
3500 Mal spendeten Berliner und Brandenburger für Afrika
… Denn fällt die Ernte 2005 gut aus, geben die Bewohner einen Teil frischer Hirse ab und unterstützen damit andere Dürreregionen. „Auf diese Weise konnten wir 2005 schon 200 Tonnen Hirse an die Familien als Nahrung und Saatgut verteilen,“ sagt Claudia Frank. Aber trotz der gegenseitigen Hilfe hat sich die Lage im Niger nicht entspannt. Die neue Ernte …
P. Jentschura präsentiert preisgekrönten Frühstücksbrei in 100 % kontrollierter Bio-Qualität
P. Jentschura präsentiert preisgekrönten Frühstücksbrei in 100 % kontrollierter Bio-Qualität
MorgenStund‘ jetzt mit Bio-Siegel (ddp direct) Münster, 29. April 2013. Der beliebte Hirse-Buchweizen-Brei „MorgenStund‘“ der Traditionsmarke P. Jentschura ist ab sofort in Bio-Qualität erhältlich. Das Frühstücksprodukt, das mit dem Preis „Reformware des Jahres 2013“ ausgezeichnet ist, punktet besonders durch seine gehaltvolle Zusammensetzung und seine hohe Nährstoffdichte. Mit der Bio-Umstellung folgt das münsterische Familienunternehmen der wachsenden Nachfrage nach entsprechend zertifizierten Produkten. Die altbewährte Rezeptur und der …
Bild: Zur Exklusivserie "Pflegenotstand" begehrt das HILFSWERK eine GegendarstellungBild: Zur Exklusivserie "Pflegenotstand" begehrt das HILFSWERK eine Gegendarstellung
Zur Exklusivserie "Pflegenotstand" begehrt das HILFSWERK eine Gegendarstellung
Das NÖ HILFSWERK, vertreten durch die CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH, begehrt gegenüber dem Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL zu der Reportage "Ein überarbeitetes Zeitprotokoll und verlorene Urlaubstage beim NÖ HILFSWERK", die innerhalb der Reportagenserie "Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals" (http://www.pflegedienst.dergloeckel.info) …
Bild: HOST EUROPE GmbH klagt Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL wegen kritischer ReportageBild: HOST EUROPE GmbH klagt Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL wegen kritischer Reportage
HOST EUROPE GmbH klagt Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL wegen kritischer Reportage
Nachdem sich das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL, dessen Herausgeber, Walter Egon GLÖCKEL, geweigert hat der Aufforderung zur Löschung der Reportage "Wie HOST EUROPE ein Hackeropfer zum Täter wandelt" (http://www.dergloeckel.info/computer/Hoster/1/1608_xx_06.html) nachzukommen und eine Unterlassungsverpflichtungserklärung zu unterschreiben, brachte der …
Bild: Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.Bild: Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.
Indien zeigt seine Bio-Exzellenz auf der BIOFACH.
Als Zeugnis seines reichen landwirtschaftlichen Erbes und seines Engagements für nachhaltige Landwirtschaft hinterließ Indiens Biosektor einen starken Eindruck auf der BIOFACH 2025, die vom 11. bis 14. Februar im Messezentrum Nürnberg stattfand. Organisiert unter einem dedizierten nationalen Pavillon präsentierte die Ausstellung eine Vielzahl von Bio-Produkten und unterstrich Indiens Position als globaler Marktführer im Bereich der Bio-Landwirtschaft. Ein bedeutender Meilenstein der Veranstaltung war die Unterzeichnung einer Absichtserklärun…
Bild: Herrmanns Hunde-Nassfutter in 800 g neu bei Bio-TierkostBild: Herrmanns Hunde-Nassfutter in 800 g neu bei Bio-Tierkost
Herrmanns Hunde-Nassfutter in 800 g neu bei Bio-Tierkost
Ab sofort gibt es die Nassfutter Sorten vom Heimtiernahrungshersteller Herrmanns Hundefutter auch in 800 g Dosen. Die Rezepturen der 400 g Variation bleiben unverändert. Auch das Herrmanns Nassfutter in der neuen 800 g Dose trägt das Bio Siegel des Anbauverbandes Biokreis. Gemäß der Philosophie des Herstellers sollen auch Nutztiere nicht wie Ware behandelt werden, sondern vielmehr einen respektvollen Umgang erfahren. Hierzu zählt vor allem ein artgerechtes Leben und eine artgerechte Ernährung. "Wir freuen uns, dass die Auswahl an Biofutte…
Bild: Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen Europas in BetriebBild: Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen Europas in Betrieb
Bauck GmbH nimmt eine der modernsten Bio-Mühlen Europas in Betrieb
Rosche, 15. September 2020. Acht Stockwerke, eine Gesamthöhe von 48 Meter und eine Verarbeitungskapazität von bis zu 20.000 Tonnen jährlich: Nach rund 16 Monaten Bauzeit laufen die Maschinen und die ersten Produkte werden abgepackt. Damit betreibt der Bio-Hersteller in dem kleinen Ort Rosche in Nordostniedersachsen eine der modernsten und effizientesten …
Sie lesen gerade: DER GLÖCKEL: Es fehlen Tonnen von kontaminierter Bio-Hirse!