openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative zum Schutz vor Mietbetrug

Bild: Initiative zum Schutz vor Mietbetrug

(openPR) Das Inkassobüro Marco Ormanns hat eine Initiative zum Schutz gegen Mietbetrug ins Leben gerufen. Das Inkassounternehmen berät hierbei gewerbliche und private Vermieter, WEG und Hausverwaltungen kostenfrei und unverbindlich zum Themenkomplex und zeigt betroffenen Vermietern wie man sich nachhaltig gegen Mietausfälle schützen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037909
 431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative zum Schutz vor Mietbetrug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Inkassobüro Marco Ormanns

Bild: Achtung Verjährung zum 31.12.2020Bild: Achtung Verjährung zum 31.12.2020
Achtung Verjährung zum 31.12.2020
Zum 31.12.2020 droht gemäß § 195 BGB die Verjährung von Forderungen aus dem Jahr 2017. Bei der regelmäßigen Verjährungsfrist kommt es in der Regel nicht darauf an, wann die Rechnung erstellt wurde. Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist, und der Gläubiger von seinem Anspruch Kenntnis erlangt hat oder grob fahrlässig keine Kenntnis erlangt hat. Wurden zum Beispiel Leistungen aus einem BGB - Werkvertrag zum 15.11.2017 erbracht und förmlich abgenommen aber erst am 15.01.2018 in Re…
Bild: Achtung Verjährung zum 31.12.2019Bild: Achtung Verjährung zum 31.12.2019
Achtung Verjährung zum 31.12.2019
Zum 31.12.2019 droht gemäß § 195 BGB die Verjährung von Forderungen aus dem Jahr 2016. Bei der regelmäßigen Verjährungsfrist kommt es in der Regel nicht darauf an, wann die Rechnung erstellt wurde. Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist, und der Gläubiger von seinem Anspruch Kenntnis erlangt hat oder grob fahrlässig keine Kenntnis erlangt hat. Wurden zum Beispiel Leistungen aus einem BGB - Werkvertrag zum 15.11.2016 erbracht und förmlich abgenommen aber erst am 15.01.2017 in Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mietrechtsreform 2013
Mietrechtsreform 2013
… Schmutz, Lärm oder auch Warmwasserausfall in dieser Zeit dulden. Ab dem vierten Monat kann die Miete wie bisher gemindert werden. Bessere Handhabe gegen Mietbetrug In der Vergangenheit mussten Vermieter bei einem Mietbetrug oftmals erheblichen wirtschaftlichen Schäden hinnehmen. Künftig sollen beantragte Wohnungsräumungen vor Gericht bevorzugt behandelt und …
Trend Micro startet „Worry-Free Security“-Initiative: Neue Lösungen und Services für kleine Unternehmen
Trend Micro startet „Worry-Free Security“-Initiative: Neue Lösungen und Services für kleine Unternehmen
… eine vollständig integrierte und automatisierte Bedrohungsabwehr mit minimalem Administrationsaufwand Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) gibt den Start der neuen „Worry-Free Security“ Initiative bekannt. Ziel ist es, kleinere Unternehmen mit wenig oder gar keinem IT-Personal bei der Absicherung ihrer Netzwerke optimal zu unterstützen. Bestandteil …
Bild: Neue Mietrechts-Hotline berät bei Mietnomaden, Mietbetrug oder MietausfallBild: Neue Mietrechts-Hotline berät bei Mietnomaden, Mietbetrug oder Mietausfall
Neue Mietrechts-Hotline berät bei Mietnomaden, Mietbetrug oder Mietausfall
… DEMDA ist der DEMDA-Mietercheck - eine detaillierte Mieterauskunft, die von immer mehr Vermietern, Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen und Maklern zur Vermeidung von Mietbetrug und Mietnomaden genutzt wird. Kern des DEMDA-Mieterchecks ist die Bonitätsauskunft, die verschiedene tagesaktuelle Datenquellen in einem Datensatz zusammenfasst. Dabei …
Bild: Preisvergleich GetPrice.de engagiert sich zum Tag der Umwelt für Klimaschutz-InitiativeBild: Preisvergleich GetPrice.de engagiert sich zum Tag der Umwelt für Klimaschutz-Initiative
Preisvergleich GetPrice.de engagiert sich zum Tag der Umwelt für Klimaschutz-Initiative
… zentralen Umweltprobleme anregen soll. Deutschlands großer Preisvergleich GetPrice.de (www.getprice.de) nutzt den Tag der Umwelt 2009, um sich für die Klimaschutz-Initiative des unabhängigen Stromportals Stromauskunft (www.stromauskunft.de) „Klimaschutz – Ich mache mit!“ zu engagieren. Als Unterstützer der Klimaschutz-Initiative werden weltweit zahlreiche …
Was tun gegen Mietnomaden?
Was tun gegen Mietnomaden?
Laut der Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Deutschland ist der Mietbetrug für Hauseigentümer noch immer ein gravierendes Problem. Zwar wurde eine neue Rechtsgrundlage zum Schutz von Vermietern von der Politik auf den Weg gebracht, jedoch fühlen diese sich aufgrund der fehlenden Handlungsmöglichkeiten oft allein gelassen. Vor diesem Hintergrund …
Bild: Neuer Inkasso-Service für VermieterBild: Neuer Inkasso-Service für Vermieter
Neuer Inkasso-Service für Vermieter
… Hauptprodukt, den DEMDA Mietercheck. Diese detaillierte Mieterauskunft wird von immer mehr Vermietern, Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen und Maklern zur Vermeidung von Mietbetrug und Mietnomaden genutzt. Kern des DEMDA-Mieterchecks ist die Bonitätsauskunft, die verschiedene tagesaktuelle Datenquellen in einem Datensatz zusammenfasst. Dabei …
Bild: Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche AllianzBild: Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche Allianz
Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche Allianz
… zum Schutz der biologischen Vielfalt Bonn, 27. Mai 2008 – Im Rahmen der in Bonn diskutierten Konvention über die biologische Vielfalt fordert die Initiative Pro Recyclingpapier, den Einsatz von Recyclingpapier als wegweisenden Ansatz zum Schutz der Artenvielfalt zu berücksichtigen. Die Betrachtung der gesamtökologischen Zusammenhänge, einschließlich …
DGVO bietet einen effektiven Versicherungsschutz gegen Mietnomaden
DGVO bietet einen effektiven Versicherungsschutz gegen Mietnomaden
… Mietnomaden in sog. „Schwarzen Listen“ zu sammeln, sind rechtlich umstritten und scheitern ebenfalls an der Zersplitterung des Datenbestands. Was kann man effektiv gegen Mietbetrug tun? Inzwischen gibt es Versicherungslösungen, die Vermieter vor den genannten Risiken schützen. Wer darüber nachdenkt eine solche Versicherung abzuschließen, sollte die Konditionen …
Bild: Maklerhaftung bei fehlender Bonitätsprüfung?Bild: Maklerhaftung bei fehlender Bonitätsprüfung?
Maklerhaftung bei fehlender Bonitätsprüfung?
… Zahlungsunfähige zu vermitteln." Die DEMDA Deutsche Mieter Datenbank engagiert sich bereits seit 2005 für den Schutz von Eigentümern und Vermietern vor Mietbetrug und Mietnomadentum. Auf seiner Website www.demda.de bietet das Unternehmen den DEMDA-Mietercheck an. Kern des DEMDA-Mieterchecks ist die Bonitätsauskunft, die verschiedene tagesaktuelle Datenquellen …
Verein Alpen-Initiative erhält Verbandsbeschwerderecht
Verein Alpen-Initiative erhält Verbandsbeschwerderecht
Bern, 16. April 2003 - Der Bundesrat hat den Verein Alpen-Initiative in das Verzeichnis der beschwerdeberechtigten Umweltschutzorganisationen aufgenommen. Die entsprechende Verordnungsänderung soll am 1. Juni 2003 in Kraft treten. Die Alpen-Initiative wird als 30. Vereinigung in das Verzeichnis der beschwerdeberechtigten Umweltschutzorganisationen aufgenommen; …
Sie lesen gerade: Initiative zum Schutz vor Mietbetrug