(openPR) -Die EvoCare-Therapie kann für jeden orthopädischen Patienten postoperativ verwendet werden
-Die Anerkennung schafft Möglichkeiten für Patienten und Ärzte über ein breites Spektrum verschiedener Indikationen
-Das Marktpotenzial von EvoCare besteht allein in Deutschland aus mehr als 2.000.000 Patienten pro Jahr
-Krankenkassen signalisierten die Zusammenarbeit
-Gesundheit kommt nach Hause
Nürnberg, Deutschland - Corporate News:
Die auf digitalisierte Therapie spezialisierte EvoCare Holding AG (das "Unternehmen") hat bekannt gegeben, dass die deutsche Rentenversicherung (DRV = FDA-Similar) die Anerkennung für die EvoCare®-Therapie (ECT) für alle Patienten in der Orthopädie erteilt hat. EvoCare hat 2009 den ersten Entwurf eines Genehmigungsantrags (PMA) bei der DRV eingereicht. Die DRV hat ihre Antwort innerhalb einer nicht standardmäßigen Antwortzeit abgeschlossen. Dies geschah, weil EvoCare die erste digitalisierte Methode war, die eine behördliche Genehmigung beantragt hatte.
Diese kürzlich erfolgte Anerkennung ermöglicht es allen Ärzten im DRV-Sektor, die EvoCare-Therapie für orthopädische Patienten zu verschreiben und anzuwenden. Dies bedeutet insbesondere die Verwendung der EvoCare-Methode, der EvoCare-Geräte und des EvoCare-Ecosystems und ermöglicht Ärzten die Digitalisierung für stationäre und ambulante Patienten.
Die Nichtverfügbarkeit einer Therapie zur Beibehaltung stationärer Behandlungsergebnisse ist ein großes Problem in Gesundheitssystemen weltweit. EvoCare schließt diese Lücke.
Durch die Anerkennung von EvoCare kann das Unternehmen die EvoCare-Therapie in einem wachsenden Markt mit rund 2 Millionen Patienten und 1,2 Mrd. € Umsatz pro Jahr in Deutschland einführen (nur DRV). EvoCare erhielt eine CE-Kennzeichnung für seine Geräte und Plattformen für den Einsatz in den EU-Märkten. EvoCare repräsentiert modernste digitalisierte Behandlung zu Hause und öffnet internationale Märkte wie die USA und China.
"Mit der aktuellen Anerkennung der EvoCare®-Therapie haben wir einen einzigartigen regulatorischen Meilenstein für die Behandlung von Patienten zu Hause in Deutschland erreicht. Eine stationäre Therapie zu Hause nach Operationen gab es bisher nicht. EvoCare vereint mehrere USPs auf sich. Es handelt sich heute um die einzige auf evidenten Beweisen basierende, bewährte digitalisierte Behandlungs-Methode, die in der Regelversorgung anerkannt ist, einfach zu bedienen, kostengünstig, anwendungsübergreifend und international skalierbar ist.", sagte Dr. Ralf Kohnen, Vorstandsvorsitzender von der EvoCare Holding AG. "Mit dieser Anerkennung wird der adressierbare Markt, der mehrere Behandlungs-Gebiete in der stationären und ambulanten Sektoren sowie den Pflegebereich umfasst, deutlich ausgebaut. Ich möchte unserem Erfinder Dr. Achim Hein und dem Team für Regulierungsangelegenheiten nochmals für all ihre Bemühungen danken. Sie haben immer wieder ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, unsere regulatorische Roadmap fehlerfrei umzusetzen."
Über die EvoCare-Therapie
EvoCare ist ein "digitalisiertes" Therapieprodukt für eine Vielzahl von Patienten aus Kardiologie, Neurologie, Orthopädie und bietet Patienten eine bessere Lebensqualität am Gesundheitsstandort zu Hause.
Die Nichtverfügbarkeit einer Therapie zur Beibehaltung stationärer und ambulanter Behandlungsergebnisse ist ein großes Problem in Gesundheitssystemen weltweit. Die Therapie zu Hause nach Hause zu bringen, war schwierig, da die Gesundheitssysteme bislang nicht auf solche digitalisierten Methoden vorbereitet waren. Neben den negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten verursacht diese große Hürde Kosteneinbußen in allen Bereichen der Gesundheitssysteme und belastet die Budgets der Sozialsysteme auf der ganzen Welt. EvoCare ist die einzige von der DRV anerkannte digitalisierte Behandlungsmethode, die effiziente Therapieergebnisse im häuslichen Bereich demonstriert. EvoCare gewährleistet nachweislich eine schnellere Genesung des Patienten und ermöglicht älteren Menschen ein längeres und gesünderes Leben zu Hause. Aufgrund seiner Wirksamkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit wird EvoCare schnell zu einer beliebten Wahl unter Ärzten und Therapeuten, die nach neuen digitalisierten Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten suchen.
Durch die Anerkennung von EvoCare kann das Unternehmen die EvoCare-Therapie in einem wachsenden Markt mit rund 2 Millionen Patienten und 1,2 Mrd. pro Jahr in Deutschland (nur DRV). Die Anerkennung von EvoCare erlaubt es dem Unternehmen außerdem, den Einsatz der EvoCare-Therapie im ambulanten Markt, der in Deutschland auf etwa 7 Milliarden Euro geschätzt wird, auszuweiten (Krankenversicherungen). EvoCare erhielt eine CE-Kennzeichnung für seine Geräte und Plattformen für den Einsatz in den EU-Märkten.
EvoCare repräsentiert modernste digitalisierte Behandlung zu Hause und öffnet internationale Märkte wie die USA und China.
Derzeit arbeitet das Unternehmen daran, das Anwendungsspektrum der EvoCare-Therapie zu erweitern. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit Vertriebs- und Marketingaktivitäten begonnen und wird die Internationalisierung innerhalb von 2019 einleiten.