openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet –

Bild: BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet –
LOGO des BSZ e.V.
LOGO des BSZ e.V.

(openPR) Was Kunden & Gläubiger jetzt beachten müssen. Münchner BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte vertreten Geschädigte.

Nun scheinen sich die schlimmsten Befürchtungen der Kunden des Gas- und Energieversorgers BEV Energie aus München bewahrheitet zu haben. Über das Unternehmen wurde vom zuständigen Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet Grundlage für die Anordnung einer vorläufigen Insolvenzverwaltung ist grundsätzlich die Zahlungsunfähigkeit, oder Überschuldung des betroffenen Unternehmens.



Wie geht es nun für die geschätzt 500.000 Kunden weiter, die seit geraumer Zeit auf Auszahlung ihrer Boni und Guthaben warten?

Zunächst wurde zur Sicherung etwaiger Vermögenswerte der BEV von Seiten des Amtsgerichts München die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Der von Seiten des Gerichts bestellte Insolvenzverwalter hat daher nun alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten der BEV zu erfassen und die Forderungen von Kunden und Gläubigern zusammenzustellen.

„Wichtig dabei ist, dass nur form- und fristgerecht angemeldete Forderungen von Seiten der Kunden des Strom- und Gasversorgers BEV im Rahmen der Insolvenzverteilungsquote berücksichtigt werden“, erklärt der hier berichtende BSZ e.V. Anlegerschutzanwalt dessen Kanzlei bereits eine Vielzahl von nationalen und internationalen Insolvenzverfahren im Rahmen der Interessenvertretung der jeweiligen Gläubiger betreut hat.

Kunden und weitere Gläubiger der BEV, die noch immer auf ihre Rückzahlungen und Boni warten, sollten daher zeitnah damit beginnen, ihre Unterlagen zusammenzustellen, mit denen ihre Ansprüche im Rahmen des Insolvenzverfahrens angemeldet und vor Allem auch nachgewiesen werden können.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht absehbar, ob und wie hoch die Quote für die Bedienung der Forderungen der Gläubiger der BEV ausfallen wird. Ggf. kommen noch weitere Schadenersatzansprüche in Betracht, die von Seiten der hier berichtenden Kanzlei derzeit bereits geprüft werden.

In der Regel werden die Kosten für die Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren durch einen Rechtsanwalt, von bestehenden Rechtsschutzversicherungen übernommen, so dass den Gläubigern durch die Anmeldung ihrer Forderungen keine weiteren Kosten entstehen, erklärt das Team dieser BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei weiter.

Kunden und weitere Gläubiger sollten in jedem Fall handeln, um Zugriff auf die Vermögenswerte zu erhalten und die ihnen zustehenden Schadensersatzansprüche prüfen lassen.

Die dem BSZ® e.V. verbundenen Anlegerschutzkanzleien sind auf das Kapitalmarkt-, Bank- und Börsenrecht spezialisiert.

Die Rechtsanwälte vertreten in ganz Deutschland sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren. Im Fokus der anwaltlichen Tätigkeit stehen der präventive Anlegerschutz und Haftungsfragen des Kapitalmarktes. Viele dieser Kanzleien nehmen eine Spitzenposition bei den bundesweit tätigen Kanzleien im Kapitalanlegerschutz ein.

• In vielen Fällen konnten die BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte, die aus Sicht des BSZ e.V. bestehende bundesweite Sonderstellung bei gerichtlichen Erfolgen für Ihre Mandanten unter Beweis stellen. Nur wenige Kanzleien können bundesweit solche Erfolge vorweisen.

Ein Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V. Interessengemeinschaft BEV Energie kann kostenlos und unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V. angefordert werden.

Direkter Link zum Kontaktformular:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035963
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet –“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Investfinans AB: Der schöne Schein des Geldes.
Investfinans AB: Der schöne Schein des Geldes.
4,25 % Zinsen bei mindestens 30 000.- Euro für Anlagezeitraum von 12 Monaten. Damit der sich der umworbene Anleger in Sicherheit wiegen kann, schickt man ihm auch noch eine Beschreibung des Anlagensicherungssystems. Darüber hinaus ist das Internet gepflastert mit positiven Meldungen über dieses Unternehmen. Wer Zweifel hatte, der öffnet nach dieser Jubel-Lektüre die Brieftasche. Das fragliche Angebot macht die Firma Investfinans AB aus Stockholm Deutschen Anlegern. Tatsächlich ist es aber so, dass die investierten Gelder keineswegs über ein…
Investfinans AB: Neuer Betrugsskandal kommt auf Anleger zu!
Investfinans AB: Neuer Betrugsskandal kommt auf Anleger zu!
Fa. Investfinans AB aus Stockholm kassiert deutsche Anleger ab! BSZ e.V. lässt Anlegerinteressen bündeln! Bei der Investfinans AB mit angeblichem Sitz in Hägersten sollen Anleger hohe Renditen erzielen mit „Festgeldern“ in Höhe von zwischen 3-9 %. Das Ganze soll vollkommen ohne Risiko geschehen, weil angeblich eine Einlagensicherung für die Gelder bis zur Höhe von 100.000,- € besteht. Man wirbt im Internet mit zahlreichen Meldungen mit Investitionen z.B. im Immobiliensektor, angeblich sind hier schon mehrere hundert Millionen € investiert wo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnetBild: BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet
BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet
… Gas- und Energieversorgers BEV Energie aus München bewahrheitet zu haben. Über das Unternehmen wurde vom zuständigen Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet Grundlage für die Anordnung einer vorläufigen Insolvenzverwaltung ist grundsätzlich die Zahlungsunfähigkeit, oder Überschuldung des betroffenen Unternehmens. Wie geht es …
Bild: Securenta AG - Neuer Insolvenzverwalter im AmtBild: Securenta AG - Neuer Insolvenzverwalter im Amt
Securenta AG - Neuer Insolvenzverwalter im Amt
… das im Verfahren Securenta Göttinger Immobilienanlagen und Vermögensmanagement AG beschlossen hat, dass ab sofort der Berliner Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde das Insolvenzverfahren weiter führen wird. Zuvor hatte sich ein beispielloses juristisches Possenspiel zugetragen. Obwohl in der Gläubigerversammlung vom 25.03.2008 bereits eine klare Mehrheit …
Bild: Insolvenzplan im Verfahren um Leichtbauteil-Entwickler KDX einstimmig angenommenBild: Insolvenzplan im Verfahren um Leichtbauteil-Entwickler KDX einstimmig angenommen
Insolvenzplan im Verfahren um Leichtbauteil-Entwickler KDX einstimmig angenommen
… Bereich sowie eine Quotenzahlung an die Gläubiger in Höhe von 50 Prozent vor. Der einstimmige Beschluss zum Insolvenzplan ist jedoch nicht der erste Erfolg im Insolvenzverfahren um die KDX Europe Composites R&D Center GmbH. Denn Thomas Klöckner erarbeitete mit seinem Team bei LECON, Rechtsanwältin Manuela Richert und Wirtschaftsjuristin (M.Sc.) Julia …
EECH European Energy Consult Holding AG, Insolvenz; EECH Group; Anleihe Solar, Anleihe Frankreich
EECH European Energy Consult Holding AG, Insolvenz; EECH Group; Anleihe Solar, Anleihe Frankreich
Über das Vermögen der EECH European Energy Consult Holding AG ist nun ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet worden und vom Insolvenzgericht ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. Betroffen von der Insolvenz sind Anleger, die die Anleihe Solar und die Anleihe Frankreich gezeichnet haben. Nach der endgültigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Bild: PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?Bild: PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?
PROKON Genussrechte – Wie geht es nach dem Insolvenzantrag weiter?
… sich die PROKON Regenerative Energien GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren und es wird in den kommenden Wochen geprüft werden, ob die Voraussetzungen für ein (förmliches) Insolvenzverfahren vorliegen. In diesem Zusammenhang wird es unter anderem jene Frage ankommen, die bereits während des Abstimmungsverfahrens für Aufsehen sorgte: Kann die Kündigungen …
Bild: RA-Horrion: Entscheidung über Restschuldbefreiung nach 6 Jahren - Insolvenzrecht ChemnitzBild: RA-Horrion: Entscheidung über Restschuldbefreiung nach 6 Jahren - Insolvenzrecht Chemnitz
RA-Horrion: Entscheidung über Restschuldbefreiung nach 6 Jahren - Insolvenzrecht Chemnitz
Insolvenzgericht muss nach Ablauf von 6 Jahren ab Insolvenzeröffnung über Restschuldbefreiung entscheiden, auch wenn das Insolvenzverfahren noch andauert - Insolvenzrecht Chemntiz Rechtsgrundsatz Insolvenzrecht Chemnitz: Dauert das Insolvenzverfahren länger als 6 Jahre, muss das Insolvenzgericht nach Ablauf dieser Zeit über die Restschuldbefreiung entscheiden. …
Bild: KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassenBild: KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassen
KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassen
… einmal vom Tisch sein. Mit finanziellen Verlusten muss aber dennoch gerechnet werden. Um die drohenden Verluste abzuwenden, können die Anleger unabhängig vom Insolvenzverfahren auch ihre weiteren rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen. Im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrene Rechtsanwälte können u.a. prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz geltend …
Bild: Sachwert- und Rendite-Fonds GmbH & Co. KG (SWR) - Finanzierungen können rückabgewickelt werdenBild: Sachwert- und Rendite-Fonds GmbH & Co. KG (SWR) - Finanzierungen können rückabgewickelt werden
Sachwert- und Rendite-Fonds GmbH & Co. KG (SWR) - Finanzierungen können rückabgewickelt werden
… zum Aktenzeichen II ZR 352/02 erging zum Fonds Projekt Nr. 2 Dortmund KG. Inzwischen stellte diese KG beim Amtsgericht Paderborn Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde am 18.10.2010 bestellt (2 IN 510/10). Die persönlich haftende Gesellschafterin, zu der das Amtsgericht Paderborn am gleichen Tage zum Aktenzeichen …
Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
… Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das …
Bild: Hilfe im InsolvenzverfahrenBild: Hilfe im Insolvenzverfahren
Hilfe im Insolvenzverfahren
forderungsanmeldung-im-insolvenzverfahren.de bietet Datenbanken, aktuelle News und Hilfethemen rund um die Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren an. Ein Insolvenzverfahren ist für die meisten Insolvenzgläubiger völliges Neuland. Bislang hatte man zur Auftragsabwicklung mit der Firma kommuniziert, Ansprechpartner für Rechnungen und Mahnungen war immer …
Sie lesen gerade: BEV Energie – Vorläufiges Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht München eröffnet –