(openPR) Hamburg, den 25.01.2019
Pressemitteilung
Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg -
Musik auf historischen Flügeln
• Samstag, 16. Februar 2019 | 19 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe
• Gewinner des 1. Internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Klavieren
• Werke von Ludwig v. Beethoven, Karol Kurpinski, Jan Václav Voríšek und Frédéric Chopin
Der vielfach ausgezeichnete Nachwuchspianist Tomasz Ritter gastiert am 16. Februar 2019 in Hamburg mit einem Konzert der besonderen Art: Er musiziert auf historischen Flügeln - einem „Brodmann“ von 1812 und einem „Pleyel“ von 1847 - und öffnet damit authentische Klangwelten, wie sie die Komponisten einst wahrgenommen haben. Die Instrumente gehören zur „Sammlung Musikinstrumente“ des Museums für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz, in deren Räumen Ritter u.a. Beethovens „32 Variationen in c-Moll“ sowie Chopins „Polonaise gis-Moll“ spielen wird.
Das musikalische Ausnahmetalent ist der Gewinner des 1. internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Flügeln, der im September 2018 in Warschau stattgefunden hat.
Tomasz Ritter studiert am Moskauer Konservatorium. 1995 im polnischen Lublin geboren, gewann er bereits in jungen Jahren zahlreiche Wettbewerbe. Ritter absolvierte Meisterkurse bei namhaften Pianisten wie Victor Merzhanov, Tatiana Shebanova, Peter Efler und Alexei Lubimov. Hier entwickelte er seinen musikalischen Schwerpunkt: Das Spiel auf historischen Klavieren. Tomasz Ritter ist sowohl versiert im Umgang mit Flügeln in Hammermechanik als auch mit Cembali.
Kartenverkauf an der Abendkasse ab sofort unter
Fon: +49 (0)4104 2489 und 5913
E-Mail:

Website: www.chopin-hamburg.de
Kartenpreis: 30 Euro
Ermäßigungen: Mitglieder der Chopin-Gesellschaft 25 Euro, Schüler und Studenten 10 Euro
Tomasz Ritter auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=6wLEJZGRQm0
Eine Veranstaltung der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V. in Kooperation mit dem Adam Mickiewicz Institute im Rahmen des Polska Music Programme.
Pressekontakt:
Rolf Nerlich
Mitglied des Vorstandes
Fon: 04104-2489 oder 0171 95 91 888
Mail:

www.chopin-hamburg.de
Chopin-Gesellschaft Hamburg + Sachsenwald e.V. • Kirchberg 8 • 21521 Wohltorf • Telefon: +49 (0)4104 2489
E-Mail:

_________________________________________________________________________________________________________________
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg • IBAN: DE83 2305 2750 0081 1536 60 • SWIFT/BIC: NOLADE21RZB
Member of the International Federation of Chopin Societies IFCS • Als gemeinnützig anerkannt • Steuernummer: 22/294/79933
Programm am 16. Februar 2019 um 19 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe
Tomasz Ritter spielt:
Ludwig van Beethoven 32 Variationen c-Moll
Karol Kurpinski Polonaise d-Moll
Frédéric Chopin Polonaise gis-Moll op. posth.
Jan Václav Voríšek Sonate quasi fantasia op. 20
* * *
Frédéric Chopin Etüde cis-Moll op. 25
2 Polonaisen op. 26
Nocturne c-Moll op. 48/1
Scherzo h-Moll op. 20