openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg

25.01.201917:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg
Tomasz Ritter
Tomasz Ritter

(openPR) Hamburg, den 25.01.2019
Pressemitteilung

Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg -
Musik auf historischen Flügeln

• Samstag, 16. Februar 2019 | 19 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe
• Gewinner des 1. Internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Klavieren


• Werke von Ludwig v. Beethoven, Karol Kurpinski, Jan Václav Voríšek und Frédéric Chopin


Der vielfach ausgezeichnete Nachwuchspianist Tomasz Ritter gastiert am 16. Februar 2019 in Hamburg mit einem Konzert der besonderen Art: Er musiziert auf historischen Flügeln - einem „Brodmann“ von 1812 und einem „Pleyel“ von 1847 - und öffnet damit authentische Klangwelten, wie sie die Komponisten einst wahrgenommen haben. Die Instrumente gehören zur „Sammlung Musikinstrumente“ des Museums für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz, in deren Räumen Ritter u.a. Beethovens „32 Variationen in c-Moll“ sowie Chopins „Polonaise gis-Moll“ spielen wird.

Das musikalische Ausnahmetalent ist der Gewinner des 1. internationalen Chopin-Wettbewerbs auf historischen Flügeln, der im September 2018 in Warschau stattgefunden hat.
Tomasz Ritter studiert am Moskauer Konservatorium. 1995 im polnischen Lublin geboren, gewann er bereits in jungen Jahren zahlreiche Wettbewerbe. Ritter absolvierte Meisterkurse bei namhaften Pianisten wie Victor Merzhanov, Tatiana Shebanova, Peter Efler und Alexei Lubimov. Hier entwickelte er seinen musikalischen Schwerpunkt: Das Spiel auf historischen Klavieren. Tomasz Ritter ist sowohl versiert im Umgang mit Flügeln in Hammermechanik als auch mit Cembali.

Kartenverkauf an der Abendkasse ab sofort unter
Fon: +49 (0)4104 2489 und 5913
E-Mail: E-Mail
Website: www.chopin-hamburg.de
Kartenpreis: 30 Euro
Ermäßigungen: Mitglieder der Chopin-Gesellschaft 25 Euro, Schüler und Studenten 10 Euro

Tomasz Ritter auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=6wLEJZGRQm0

Eine Veranstaltung der Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e.V. in Kooperation mit dem Adam Mickiewicz Institute im Rahmen des Polska Music Programme.


Pressekontakt:
Rolf Nerlich
Mitglied des Vorstandes
Fon: 04104-2489 oder 0171 95 91 888
Mail: E-Mail
www.chopin-hamburg.de


Chopin-Gesellschaft Hamburg + Sachsenwald e.V. • Kirchberg 8 • 21521 Wohltorf • Telefon: +49 (0)4104 2489
E-Mail: E-Mail • Web: www.chopin-hamburg.dewww.chopin-festival.de
_________________________________________________________________________________________________________________
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg • IBAN: DE83 2305 2750 0081 1536 60 • SWIFT/BIC: NOLADE21RZB
Member of the International Federation of Chopin Societies IFCS • Als gemeinnützig anerkannt • Steuernummer: 22/294/79933





Programm am 16. Februar 2019 um 19 Uhr im Museum für Kunst und Gewerbe

Tomasz Ritter spielt:

Ludwig van Beethoven 32 Variationen c-Moll
Karol Kurpinski Polonaise d-Moll
Frédéric Chopin Polonaise gis-Moll op. posth.
Jan Václav Voríšek Sonate quasi fantasia op. 20
* * *
Frédéric Chopin Etüde cis-Moll op. 25
2 Polonaisen op. 26
Nocturne c-Moll op. 48/1
Scherzo h-Moll op. 20

Video:
Preisträgerkonzert Warschau im September 2018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1035120
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chopin-Gesellschaft Hamburg+Sachsenwald e. V.

"Leidenschaft und Sensibilität"
"Leidenschaft und Sensibilität"
Ein Klavierabend mit Ingolf Wunder · Mittwoch, den 20. März 2019 | 19 Uhr | Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg | Spiegelsaal · Werke von Alexey Shor und Frédéric Chopin Der Pianist Ingolf Wunder gastiert am 20. März in Hamburg: Im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz wird das österreichische Ausnahmetalent die „Childhood memories“ von Alexey Shor sowie Werke Frédéric Chopins spielen. Mit dem Klavierabend „Leidenschaft und Sensibilität“ zeigt Ingolf Wunder einmal mehr seine außergewöhnliche Begabung. Als Mehrfac…
26.02.2019
Bild: 6. Nocturne auf Gut Schönau/ReinbekBild: 6. Nocturne auf Gut Schönau/Reinbek
6. Nocturne auf Gut Schönau/Reinbek
Pressemitteilung vom 14. 10. 2018 6. Nocturne auf Gut Schönau Preisträger musizieren • Erleben Sie international ausgezeichnete Klaviervirtuosen im Flair eines ‚Pariser Salons‘. Kerzenschein & 4-Gänge-Menü | Gut Schönau | Schönauer Weg 22, 21465 Reinbek 9. November 2018 | Freitag | 18:30 Uhr Für einen exklusiven Konzertabend verwandelt sich Gut Schönau in einen ‚Pariser Salon‘. Bei Kerzenschein und einem festlichen 4-Gänge-Menü genießen Sie Klaviermusik aus Romantik und Barock. Die mit internationalen Preisen ausgezeichneten Pianist*Innen …
15.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)Bild: Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
Livestream-Konzert mit Johanna Röhrig (Violine) und Hubert Rutkowski (Klavier)
… Livestream-Konzert. Im traditionsreichen Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses, der sich als Konzerthalle bewährt hat, sind am Dienstag, 8. Dezember, um 20.15 Uhr die Violinistin Johanna Röhrig und der Pianist Hubert Rutkowski zu Gast. Das Duo spielt die Sonatina g-Moll op. post. 137 Nr. 3 von Franz Schubert, anschließend „Fratres“ (1977) von Arvo Pärt, sowie die …
Bild: Ritter Sport sagt „Danke“Bild: Ritter Sport sagt „Danke“
Ritter Sport sagt „Danke“
… über 15.000 Besucher. Bunte SchokoTour: 150.000 Schoko-Fans feiern mit Den vorläufigen Schlusspunkt unter die Bunte SchokoTour setzte im September der viertägige Besuch in Hamburg. Über 150.000 Besucher kamen an den deutschlandweit 19 Standorten in den Schoko-Kubus und begleiteten das quadratische Unternehmen bei seiner Jubiläumstour. Mit Begeisterung …
Bild: 2. Chopin Festival Hamburg 2019Bild: 2. Chopin Festival Hamburg 2019
2. Chopin Festival Hamburg 2019
… das Programm des 2. Chopin Festivals Hamburg verbindet vom 20.06. bis 25.06.2019 die Klangwelten moderner und historischer Flügel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis. International renommierte Pianisten wie Ragna Schirmer, Janusz Olejniczak, Tomasz Ritter, Hélène Tysman, Tobias Koch spielen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg und in der Hamburger …
Neues Schloss-Restaurant eröffnet
Neues Schloss-Restaurant eröffnet
… ganz besonderen Ambiente“, blickt Hoteldirektor Christian Werz freudig in die Zukunft. Doch nicht nur die Gaumen der Eröffnungsgäste wurden erfreut. Für feinste Genussmomente sorgte auch Pianist Martin Vatter, der die Sinne der Gäste mit seiner gefühlvollen Klaviermusik verzauberte. Mit einer Symbiose aus Kulinarik, Kunst und Kultur lädt das Schloss …
Bild: Eine Nacht mit Till BrönnerBild: Eine Nacht mit Till Brönner
Eine Nacht mit Till Brönner
… finden sich unter www.jazz-nights.de. Den fulminanten Auftakt bilden Christoph Spendel und Christoph Moschberger am Donnerstagabend. Als Musikprofessor und Komponist für Filmmusik ist Spendel ein bekannter Pianist in der Szene. Mit seiner Trompete arbeitete Moschberger bereits an der Seite von Gregor Meyle und hatte Auftritte in der Fernsehshow „Sing my …
Erfolg für Motodrom beim Sundance Film Festival
Erfolg für Motodrom beim Sundance Film Festival
… Wagners Motodrom erweist sich erneut als absoluter Festivalabräumer. Nach über 60 Festivalteileinladungen weltweit und diversen Preisen (u.a. ZDFdokukanalpreis beim Internationalen KurzFilmFestival Hamburg), erhielt Jörg Wagners Dokumentation jetzt auch Weihen im Mekka des Independant Films. Die Kurzfilm Jury des Sundance Festivals versah Motodrom mit …
Bild: Fjodor flippt aus - Neues Kinderbuchmusical von Felix Janosa & Pål H. Christiansen bei TerzioBild: Fjodor flippt aus - Neues Kinderbuchmusical von Felix Janosa & Pål H. Christiansen bei Terzio
Fjodor flippt aus - Neues Kinderbuchmusical von Felix Janosa & Pål H. Christiansen bei Terzio
… sehr erfolgreiche Kinderbuchreihe um den Kabeljau Fjodor. Christiansen arbeitet außerdem als freier Autor und ist Inhaber des Verlags Fabula. www.phc.no Felix Janosa ist Komponist, Pianist, Kabarettist, Produzent und Autor. Gemeinsam mit dem Autor und Illustrator Jörg Hilbert hat er die erfolgreichen Ritter Rost Musicals geschaffen. Für sein Werk wurde …
Bild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer WeltpremiereBild: Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
Wir feiern Chopins Geburtstag mit einer Weltpremiere
… seiner Pariser Wohnung gespielt hat. Das Konzert wird am 1. März ab 19 Uhr auf der Website und dem YouTube-Kanal der Chopin-Gesellschaft übertragen:www.chopin-hamburg.de/livehttps://youtu.be/EGwNj7fas5IBeide Pianisten werden Werke von Chopin spielen. Tomasz Ritter beginnt sein Programm mit der Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2, dann erklingen die Etüde E-Dur …
Bild: Entspannt in den Feierabend: After Work Jazz im Restaurant „Weinrot“Bild: Entspannt in den Feierabend: After Work Jazz im Restaurant „Weinrot“
Entspannt in den Feierabend: After Work Jazz im Restaurant „Weinrot“
… „Wir haben mit ,Grandma’s Finest’ eine junge Band ins Boot geholt, die für entspannten Jazz steht.“ „Grandma’s Finest“ – das sind die Sängerin Andrea tom Wörden, Pianist Gunter Geweke, Saxophonist Frank Grebe und Cajon/Percussion Tobias Guldner. Zusammen spielen sie harmonischen Jazz und haben bereits mehrere CDs aufgenommen. Der Name der Band hat …
Bild: "Bilder einer Ausstellung" - das varietistische MeisterwerkBild: "Bilder einer Ausstellung" - das varietistische Meisterwerk
"Bilder einer Ausstellung" - das varietistische Meisterwerk
… … „Bilder einer Ausstellung“ ist eine Produktion von GOP showconcept; Regie: Karl-Heinz Helmschrot Die Künstler: Karl-Heinz Helmschrot: Moderation Rolf Hammermüller: Pianist Bianca Preché: Gesang, Geige Boris: Comedy, Wall Clown, Beat-Box Danilo: Handstand-Equilibristik Tomasz: Tanz Lea Hinz: Luftring, Tanz, Kontorsion Silea: Luftketten, Seiltanz Doumat: …
Sie lesen gerade: Pianist Tomasz Ritter konzertiert in Hamburg