openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Supply Chain in der Digitalen Transformation

21.01.201916:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Supply Chain in der Digitalen Transformation

(openPR) ESYON stellt Unified Commerce Lösung vor

(Leipzig, 21.01.2019) Die ESYON GmbH wird auf der kommenden Internet World Expo vom 12. bis 13. März 2019 in München ihre Unified Commerce Lösung mit integriertem ERP-System vorstellen. Dabei setzt das Unternehmen auf zwei leistungsstarke Systeme und legt mit dem Shopsystem OXID eSales und dem ERP-System Microsoft Dynamics 365 den Grundstein für eine erfolgreiche Supply Chain in der Digitalen Transformation.

Durch das veränderte Kaufverhalten und den fortschreitenden technologischen Wandel ergeben sich für Händler viele neue Möglichkeiten und Chancen, um sich gegenüber dem Wettbewerb abzugrenzen sowie Zeit und Kosten einzusparen. Sie setzen auf verschiedene Vertriebskanäle, um mit den Kunden in Kontakt zu treten. Für ein durchgängiges Kauferlebnis über alle Kanäle hinweg, bedarf es einer einheitlichen und konsistenten Lösung.

Der Erfolg von Unified Commerce liegt vor allem darin, eine zentralisierte Plattform für alle Kunden-Touchpoints bereitzustellen. Viele Kunden wünschen sich bei einem Kauf im Internet eine Abholung im Ladengeschäft oder möchten ihre online gekauften Produkte in einer Filiale zurückgeben. Unified Commerce hilft Händlern, diese Art von Erfahrung zu ermöglichen.
Damit Informationen zu Beständen, Lieferoptionen oder auch Produktbeschreibungen konsistent und einheitlich auf allen Kanälen ausgespielt werden, müssen Daten in Echtzeit ausgetauscht und zentral verwaltet werden. Durch eine Plattform, die alle einzelnen Systeme ersetzt, wird die zeitaufwendige Verwaltung vereinfacht.

Mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations und der Shopsoftware OXID eShop präsentiert ESYON eine neue Unified Commerce Lösung, die E-Commerce, stationäres Geschäft, CRM, PIM, u.v.m miteinander verbindet. So werden nicht nur Lieferzeiten verkürzt oder die Retourenabwicklung vereinfacht, sondern auch kunden- und kanalspezifische Preise, Bestände und Bestellungen einfach und übersichtlich verwaltet.

Weitere Informationen zur Unified Commerce Lösung von ESYON gibt es online unter: https://www.esyon.de/loesungen/oxid-eshop-fuer-microsoft-dynamics-365/ oder direkt am Messestand auf der Internet World Expo Halle C6 Stand D078.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034299
 555

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Supply Chain in der Digitalen Transformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESYON GmbH

Neue E-Commerce-Integrationslösung für Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Neue E-Commerce-Integrationslösung für Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Leipziger IT-Unternehmen ESYON entwickelt integrierte E-Commerce-Lösung für die cloudbasierte ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations. ------------------------------ Im schnelllebigen eCommerce-Geschäft ist Geschwindigkeit Trumpf. Integrierte Webshop-ERP-Lösungen beschleunigen mit durchgängig automatisierten Workflows einen Großteil der zeitintensiven Prozesse in der Administration moderner Online-Shops. Eine solche integrierte E-Commerce-Lösung bietet sich jetzt auch Anwendern von Microsoft Dynamics 365 for Finance and …
Bild: ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSourceBild: ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSource
ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSource
Laut einer aktuellen Studie des Handelsverbands (HDE) wurden 2017 rund ein Viertel der deutschen E-Commerce-Umsätze allein über Amazon Marketplaces generiert. Mit dem Amazon Marketplace Connector von ESYON können Amazon-Händler diese Umsatzpotenziale noch besser erschließen, indem sie ihre Marktplätze hochautomatisiert managen – direkt aus dem Retail-Modul der cloudbasierten ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations heraus. Die Amazon-Integrationslösung des Leipziger IT-Unternehmens ist nach bestandenen Solution Tests auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace einBild: Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace ein
Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace ein
… bekanntgegeben. Alle Manhattan Active®-Lösungen sind auf dem Google Cloud Marketplace verfügbar und ermöglichen es den Kunden, ihren Erfolg bei der digitalen Transformation zu beschleunigen. Diese erweiterte Partnerschaft ermöglicht es Kunden, die preisgekrönten, Cloud-nativen Lösungen von Manhattan für Supply Chain Execution, Planung und Omnichannel-Commerce …
Bild: Digitaler Wandel im MittelstandBild: Digitaler Wandel im Mittelstand
Digitaler Wandel im Mittelstand
… sorgen die digitalen Lösungen der Carl Stahl Hebetechnik nicht nur intern für Zustimmung, sondern auch für eine breite Aufmerksamkeit im Markt. Digitale Transformation entlang des kompletten Produktlebenszyklus Als weltweit agierender, europäischer Marktführer versteht sich Carl Stahl Hebetechnik als Spezialist in den Bereichen Heben, Fördern, Transportieren …
Bild: Internationale Umfrage zum Thema Supply Chain Management 2020 in Pharma & Life SciencesBild: Internationale Umfrage zum Thema Supply Chain Management 2020 in Pharma & Life Sciences
Internationale Umfrage zum Thema Supply Chain Management 2020 in Pharma & Life Sciences
… bei den regulatorischen Anforderungen, Druck auf die Einnahmen aus dem Gesundheitswesen, personalisierte Medikamente und Behandlungen, kombiniert mit dem Megatrend der digitalen Transformation und dem Internet der Dinge, setzen die Supply Chains heute unter Druck. „Ziel dieser vierten Ausgabe der Studienreihe ist es, relevante Supply-Chain-Potenziale …
Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5
Schneider Electric im aktuellen Europavergleich der Gartner Supply-Chain-Studie auf Platz 5
… unter den Top 10 des Rankings. ------------------------------ Rueil-Malmaison, Frankreich, 22. November 2018 - Schneider Electric, einer der führenden Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ist erneut unter Europas Top 15 der Gartner Supply-Chain-Studie gekommen. Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Schneider …
Erfolg für Schneider Electric: Europaweit Platz 1 im Gartner Supply Chain Ranking 2020
Erfolg für Schneider Electric: Europaweit Platz 1 im Gartner Supply Chain Ranking 2020
… Stéphane Poittevin, Senior Vice President Global Supply Chain Europe bei Schneider Electric. "Die Anerkennung durch Gartner ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg der digitalen Transformation fortzusetzen und zu beschleunigen. Allen Mitarbeitern von Schneider Electric, die diesen Erfolg möglich gemacht haben, möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich …
Bild: ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der WertschöpfungsketteBild: ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der Wertschöpfungskette
ICS demonstriert den Mehrwert von Blockchain in der Wertschöpfungskette
… Untersuchung des Marktforschers Gartner beschreiben übergreifende Digitalisierungsplattformen, kommerziell flächendeckender KI-Einsatz sowie nutzer-orientierte Applikationen die drei großen Megatrends der Digitalen Transformation in den nächsten Jahren. „Digitalisierung muss in den Unternehmen daher ganzheitlich gedacht und angegangen werden, um den eigenen …
Bild: TGOA AG lanciert kostenfreies Portal zur Digitalen TransformationBild: TGOA AG lanciert kostenfreies Portal zur Digitalen Transformation
TGOA AG lanciert kostenfreies Portal zur Digitalen Transformation
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen The Group of Analysts stellt sein Portal zur Digitalen Transformation und allen Themen des Information Supply Chain Managements (ISCM) online. ------------------------------ Kostenfreier Zugriff auf alle Aspekte der Digitalen Transformation Auf tgoa.com (https://tgoa.com/#/) werden alle Aspekte und Themen rund …
Bild: Miebach Pharma- und Life-Science-Studie 2020: Die Digitalisierung verändert die Pharma Supply ChainBild: Miebach Pharma- und Life-Science-Studie 2020: Die Digitalisierung verändert die Pharma Supply Chain
Miebach Pharma- und Life-Science-Studie 2020: Die Digitalisierung verändert die Pharma Supply Chain
Frankfurt, 07. Mai 2020. Können digitale Transformation, große Datenmengen, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Robotik die Antwort auf einige der wichtigsten Herausforderungen der Supply Chain sein? Wie relevant sind diese Technologien auf kurze, mittlere und lange Sicht? In der letzten Miebach Pharmastudie von 2016 äußerte sich keiner der …
Bild: 9. Aviation Forum in München zu Ende gegangenBild: 9. Aviation Forum in München zu Ende gegangen
9. Aviation Forum in München zu Ende gegangen
• Große Herausforderungen einer „Game-Changing Transformation“ in der Luftfahrtindustrie • Industrie visiert Operational Excellence an • Etablierte Methoden aus anderen Branchen unterstützen dabei München: Die zweitägige Veranstaltung „Aviation Forum“ mit hochkarätigen Teilnehmern der Luftfahrtindustrie stand unter dem Motto „Game-Changing Transformation …
Alexander Pflaum leitet künftig Fraunhofer SCS
Alexander Pflaum leitet künftig Fraunhofer SCS
… und Betriebswirtschaft forschen und neue Impulse setzen. Im Mittelpunkt steht neben der stetig zunehmenden Serviceorientierung in der Wirtschaft vor allem die digitale Transformation von Unternehmen, Geschäftsmodellen und Versorgungsketten u.a. auf Basis der technologischen Entwicklungen am Fraunhofer IIS. Alexander Pflaum: »Wir sehen Daten als den Rohstoff …
Sie lesen gerade: Supply Chain in der Digitalen Transformation