openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E1 Plus geht an den Markt - Das E1 Plus Netzwerk kommt

21.01.201912:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: E1 Plus geht an den Markt - Das E1 Plus Netzwerk kommt
Die Logos von E1 Plus und QBF Deutschland
Die Logos von E1 Plus und QBF Deutschland

(openPR) Nach einjähriger Entwicklungszeit steht die Maklersoftware jetzt zur Nutzung bereit und eine Erweiterung steht auch noch an.

QBF Deutschland hat in einem Co-branding Projekt mit der E1 Holding zusammen eine Software für Immobilienmakler im Bereich Kapitalanlage Immobilien entwickelt, welche nun von den beiden kooperierenden Unternehmen vertrieben wird. Die Software, welche ursprünglich lediglich aus Datenbankmanagementsystemen und einem Matchingmodul für Suchprofile und Objektdaten bestehen sollte, wurde im Zuge der Entwicklung und auf Wunsch der über zwanzig E1 Geschäftsinhaber aus ganz Deutschland noch erweitert. So stehen neben den genannten Modulen auch solche zur Verfügung, die die Arbeit der Geschäftsinhaber, aber auch die Zusammenarbeit der Immobilienbüros untereinander stark vereinfachen sollen.

Für Immobilienmakler, Eigentümer und Investoren hält QBF dabei noch eine Überraschung bereit. E1 Plus wird in Form des E1 Plus Netzwerks auch für Unternehmen bereitgestellt werden, die selbst keine Lizenznehmer der E1 Holding sind. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf dem Alleinstellungsmerkmal von E1 Plus, nämlich der automatisierten Gemeinschaftsgeschäfts-Anfrage, welche allen Maklern im Netzwerk die datenschutzkonforme Abwicklung von Gemeinschaftsgeschäften mit Off-Market Immobilien erlaubt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034112
 733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E1 Plus geht an den Markt - Das E1 Plus Netzwerk kommt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QBF

Bild: SAT Solver geht in offizielle Testphase – Algorithmus wird veröffentlichtBild: SAT Solver geht in offizielle Testphase – Algorithmus wird veröffentlicht
SAT Solver geht in offizielle Testphase – Algorithmus wird veröffentlicht
Der von QBF Deutschland vor einem Jahr angekündigte SAT Solver hat seine Feuertaufe überstanden. Das Wiesbadener Unternehmen QBF Deutschland kündigte Anfang 2019 einen SAT Solver an, der möglicherweise alle Instanzen des als schwierig geltenden Erfüllbarkeitsproblems der Aussagenlogik in polynomialer Laufzeit lösen kann. Vor einer Veröffentlichung des SAT Solvers sollte laut Unternehmen jedoch zunächst ein rigoroser mathematischer Beweis für das Funktionieren des zugrundeliegenden Algorithmus gefunden und die Auswirkungen auf die Internetsic…
Bild: Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?Bild: Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?
Ist das Ende der Internetsicherheit erreicht?
QBF Deutschland berichtete bereits Anfang des Jahres von der Entwicklung eines Algorithmus, der in der Lage sein soll, als schwierig geltende Probleme in kurzer Zeit zu lösen. Diese Entwicklung ist nun mit dem neuen QBF 3-SAT Type 2 oder kurz Q2 Algorithmus zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Wir brauchen ein neues Sicherheitskonzept. Der Wiesbadener Unternehmensdienstleister QBF Deutschland kündigte bereits in der letzten Pressemitteilung an, dass eine Veröffentlichung des Algorithmus solange nicht in Betracht gezogen würde, bis die Fol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Effizienzhaus Plus Netzwerk des Bundesbauministeriums mit aktuellen Forschungsergebnissen auf der BAU 2017
Das Effizienzhaus Plus Netzwerk des Bundesbauministeriums mit aktuellen Forschungsergebnissen auf der BAU 2017
Hamburg, 30. November 2016 – Das Effizienzhaus Plus Netzwerk ist auf der BAU 2017, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, vom 16. bis 21. Januar 2017 in München vertreten. Auf dem Ausstellungsstand der Forschungsinitiative Zukunft BAU, und in zwei Fachveranstaltungen werden energieeffiziente Gebäudestandards in Deutschland, abgeschlossene …
Festplattenverschlüsselung für Notebooks mit zentralem Management
Festplattenverschlüsselung für Notebooks mit zentralem Management
… Kommunikation über das Internet erhöht sich auch gleichzeitig die Mobilität von Mitarbeitern. Im Zuge dessen steigt jedoch auch das Risiko fremden Eindringens in das eigene Netzwerk. Die SecurStar GmbH bietet Unternehmen jetzt die Möglichkeit, ihre Netzwerke einfach und sicher zu verwalten sowie deren Notebooks bzw. Computer zu verschlüsseln. Mit der …
Bild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vorBild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
… die erste ITIL-fähige Helpdesk- und Asset-Management-Lösung für Managed Service Providers (MSPs) vorgestellt. Über die mandantenfähige Software können Dienstleister Vorfälle und Probleme im Netzwerk ihrer Kunden managen. Darüber hinaus enthält sie Tools für das Change Management und eine Datenbank für das Management von Konfigurationen. ManageEngine …
Bild: LevelOne mit fünf neuen PoE Plus-HelfernBild: LevelOne mit fünf neuen PoE Plus-Helfern
LevelOne mit fünf neuen PoE Plus-Helfern
Dortmund, 13. August 2013. LevelOne, Handelsmarke der Digital Data Communications GmbH für Netzwerktechnik, erweitert seine Angebotspalette um fünf neue PoE-Komponenten. So ist der neue PoE Plus-Injector POI-3002 nicht nur als kostengünstiges Stromteil, sondern auch als nahtlose Verbindungsstelle für die Integration weiterer Geräte zuständig. Vier PoE …
Bild: Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz - HF-Instrumente SVA1075X und SSA3075X Plus mit SpitzenfrequenzBild: Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz - HF-Instrumente SVA1075X und SSA3075X Plus mit Spitzenfrequenz
Siglent erweitert Bandbreite auf 7,5 GHz - HF-Instrumente SVA1075X und SSA3075X Plus mit Spitzenfrequenz
… funktionieren in mehreren Betriebsarten: Die Geräte der SVA1000X-Serie bestehen aus einem Basismodell (gesweepter Super-Heterodyn-Spektrum-Analysator und Vektor-Netzwerk-Analysator), optional hinzu kommen ein Distanz-Fehlerortungsgerät basierend auf einem Frequenzbereichs-Reflektometer sowie einen Modulations-Analysator. Die Geräte der SSA3000X-Plus-Serie …
Google Plus Einladung
Google Plus Einladung
Google hat vor kurzem das neue soziale Netzwerk Google Plus ins Leben gerufen. Google Plus steht zurzeit leider nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung. Ich habe mich dort schon mal umgesehen und teste interessiert Google Plus. Wer auch gerne eingeladen werden möchte – auf diesem Blog wird beschrieben wie das geht: http://googlenetztalk.blogspot.com Google …
Mit SecurStar große Netzwerke und mobile Geräte wirksam absichern
Mit SecurStar große Netzwerke und mobile Geräte wirksam absichern
… zentralem Management München, 27. Juni 2006 – Mit der wachsenden Anzahl von Teleworkern und Home-Offices steigt gleichzeitig auch die Gefahr fremder Eindringlinge im Unternehmens-Netzwerk. SecurStar bietet mit DriveCrypt Plus Pack Enterprise Edition 1.15 eine eigens entwickelte Lösung, um Netzwerke einfach und sicher zentral zu verwalten sowie Notebooks …
Facebook erreicht 1 Milliarde Mitglieder
Facebook erreicht 1 Milliarde Mitglieder
Das weltweit populärste und größte soziale Netzwerk Facebook erreicht einen neuen Höhepunkt. So verkündet der CEO Mark Zuckerberg in einem kurzen Post im Facebook News-Room, dass man die 1-Milliarde-Marke erfolgreich knacken konnte. Er und sein Team danken in erster Linie jedem Nutzer, der den Ruhm und die Milliarden an US-Dollar ermöglicht haben. So …
RA PLUS-w von Danfoss kommuniziert via Z-Wave
RA PLUS-w von Danfoss kommuniziert via Z-Wave
… so die Temperatur in ihrem Räumen auch „Remote“ regeln und damit Energiekosten einsparen. Durch den integrierten Z-Wave-Chip lässt sich der Thermostat in ein Home Control-Netzwerk einbinden, so dass er sich dann beispielsweise auch über PCs, PDAs, Fernbedienungen, Mobiltelefone oder über das Internet steuern lässt. Der RA-Plus-w wird als Bestandteil …
Bild: NUNTIO ist Veranstaltungstechnik und Dolmetschtechnik Full Service AnbieterBild: NUNTIO ist Veranstaltungstechnik und Dolmetschtechnik Full Service Anbieter
NUNTIO ist Veranstaltungstechnik und Dolmetschtechnik Full Service Anbieter
… NUNTIO seit 12 Jahren sehr erfolgreich am Markt tätig und bietet zusätzlich zur umfassenden Beratung und kompletten technischen Ausstattung ein routiniertes Profi-Netzwerk. Sie brauchen Veranstaltungstechnik für Ihr Event? Vielleicht auch Dolmetschtechnik, Dolmetscher und vor allem einen kompetenten und verlässlichen Partner? Dann sind Sie bei NUNTIO …
Sie lesen gerade: E1 Plus geht an den Markt - Das E1 Plus Netzwerk kommt