openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Je früher, desto besser

16.01.201908:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Ausgesprochen erfreut reagierten die Freien Wähler auf die Ankündigung von Innenminister Caffier, die Straßen-ausbaubeiträge mit dem Stichtag 01.01.2018 abschaffen zu wollen.
„Ich lass mich gern von der CDU in dieser Frage zeitlich überholen“ erklärte Gustav Graf von Westarp, Landesvorsitzender der Freien Wähler.
„Je eher die Straßenausbaubeiträge endgültig wegfallen, umso besser.“
Wenn der zuständige Innenminister so etwas ankündige, habe das besonderes Gewicht, andererseits sei nicht klar, ob denn auch die SPD als Koalitionspartner mitziehen würde.

Die SPD leiste ja nach wie vor Widerstand gegen eine zügige Regelung.
Bislang hatten die Freien Wähler eine rückwirkende Stichtagsregelung zum 01.01.2019 gefordert.
„Wir werden unsere Forderungen und weitere Aktionen mit den Bürgerinitiativen und der Volksinitiative am kommenden Samstag auf dem 2. Straßengipfel in Güstrow beraten“, kündigte Graf Westarp an.
Die Freien Wähler und die Initiative „Faire Straße“ laden ein zum 2. Straßengipfel am 19.1.2019 um 12:00 Uhr nach Güstrow, Speicherstraße 11 (Viehhalle).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033536
 412

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Je früher, desto besser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FREIE WÄHLER M-V

FREIE WÄHLER kritisieren Datenübermittlung
FREIE WÄHLER kritisieren Datenübermittlung
Die Weitergabe von Adressdaten von Corona Infizierten hilft der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim nicht weiter. Landrat Sternberg teilte am 21.04.2020 mit, dass das Gesundheitsamt der Polizei Adressdaten zu Corona ohne Namen und Geburtsdatum weitergeben wird. So soll der Datenschutz gewahrt werden. Die FREIEN WÄHLER im Landkreis Ludwigslust-Parchim kritisieren dieses Vorgehen scharf. „Weder der Polizei noch den Rettungskräften ist mit einer solchen Auskunft geholfen“, erklärt Kreistagsmitglied Gustav Graf von Westarp. „Einsätze von Ret…
Landesmitgliederversammlung der Freien Wähler beschließt Schwerpunkte des Kommunalwahlkampfs
Landesmitgliederversammlung der Freien Wähler beschließt Schwerpunkte des Kommunalwahlkampfs
Die Freien Wähler Mecklenburg-Vorpommern haben am Wochenende in Güstrow ihre erste Mitgliederversammlung im Wahljahr 2019 abgehalten. Die großen Themen für den anstehenden Kommunalwahlkampf wurden festgezurrt und der Vorstand erweitert. Mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Wildt und Stephan Grabow als zusätzliche Stellvertreter des Vorsitzenden wurden zum einen neue Mitglieder integriert und die Partei für die gestiegenen Anforderungen fit gemacht. „Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge bleibt solange unser Schwerpunkt, bis das Gesetz ta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Je früher, desto besser