openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Stadtwerke und Versorger: SoftProject präsentiert Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite

11.01.201916:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Für Stadtwerke und Versorger: SoftProject präsentiert Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
SoftProject auf der E-world 2019
SoftProject auf der E-world 2019

(openPR) SoftProject auf der „E-world energy & water 2019“

Live-Demos und Best Practices rund um das Thema Digitalisierung, das erwartet die Besucher auf dem SoftProject-Stand in Halle 2 (Stand 2-119). Auf der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft „E-world energy & water 2019“ vom 5. – 7. Februar 2019 in Essen zeigt das Ettlinger Software-Unternehmen aus der Technologieregion Karlsruhe, wie Stadtwerke und Versorger durch automatisierte Prozesse und den Einsatz der Digitalisierungsplattform X4 Suite Kosten sparen, Medienbrüche und mehrfache Datenhaltung vermeiden und schneller auf Marktanforderungen reagieren können.

„Im Fokus stehen in diesem Jahr Lösungen rund um die Themen Stammdatenabgleich zwischen Mess-, Berechnungs-, Steuerungs- und Regelungssystemen von Netzen und geografischen Informationssystemen sowie Portallösungen und der digitalisierte Hausanschlussprozess. Durch verkürzte Prozessdurchlaufzeiten steigert dieser die Effizienz messbar und sorgt im hart umkämpften Energiemarkt bei den Stadtwerken und Versorgern für Kundenbindung und den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung“, so Uwe Jeschke, Verantwortlicher für das Branchensegment Versorgungswirtschaft bei der SoftProject GmbH. Die X4 Suite übernimmt dabei – gleichermaßen für Strom, Gas oder Wasser – die Automatisierung aller Prozessschritte: vom Eingang der Kundenanfrage, beispielsweise über ein Online-Portal, über die Prüfung und Erfassung der Planungsdaten bis hin zur Erteilung des Arbeitsauftrages und der Rechnungsstellung.

Mit digitalen Prozessen dem Wettbewerb voraus

Alle Features und Werkzeuge der Digitalisierungsplattform X4 Suite sind „made in Germany“ und richten sich gezielt an den Herausforderungen und Potenzialen der Energiewirtschaft aus. Big Data und ein effizientes Datenmanagement spielen dabei eine strategisch entscheidende Rolle. Dazu zählen die schnelle Analyse aller Mess- und Abrechnungsdaten, der Einsatz von Smart Metering und durchgängig digitalisierte Entstörungs-, Entschädigungs-, oder Instandhaltungssysteme. Online-Portale erleichtern den Stadtwerken und Versorgern die Arbeit, indem sie etwa bei Störfällen ohne manuellen Aufwand und in wenigen Schritten einen geeigneten Dienstleister in der Nähe auswählen und beauftragen.

Die X4 Suite eröffnet Stadtwerken und Versorgern neue Geschäftsfelder

Die Digitalisierungsplattform X4 Suite lässt sich auch abseits von Gas, Wasser und Strom in vielen weiteren Szenarien einsetzen. Sowohl um Echtzeit-Informationen zur Verkehrslage durch ein IT-gestütztes Verkehrsmanagement zu liefern, die Auslastung eines Hafen-, Bahnhof- oder Nahverkehrsbetriebs zu messen und so Warenflüsse oder das Fahrgastaufkommen zu optimieren als auch für intelligente Parkleitsysteme oder induktive, kabellose Ladestationen für Elektroautos. Weitere Anwendungsfelder sind smarte, energiesparende Gebäude, die Anbindung öffentlicher Bäder und Freizeiteinrichtungen sowie die Optimierung von Entsorgungsprozessen. Eine automatisierte Vermittlung von Sanierungsaufträgen bei kaputten Straßen oder mobiles Bezahlen sind weitere spannende Anwendungsfälle. Mehrwert liegt in der Kundenbindung, steigendem Komfort, Flexibilität und neuen Marktoptionen durch digitale Prozesse.

Digitale Prozesse modellieren und umsetzen – ganz ohne Programmieren

Im Gegensatz zu am Markt gängigen Patchwork-Lösungen bietet die X4 Suite ein vollständiges Werkzeugrepertoire für eine allumfassende Prozessdigitalisierung. Mit über 250 Adaptern, Gateways und Protokollen für verschiedene Branchenstandards bietet die Plattform einen einfachen Digitalisierungseinstieg und harmonisiert bereits bestehende, meist heterogene IT-Infrastrukturen. Mehr als 300 Unternehmen setzen aktuell auf die X4 Suite. Je nach Bedarf entwickeln sie mit der X4-Technologie eigene Lösungen oder greifen auf schlüsselfertige, branchenerprobte X4-Applikationen zurück. Spezialisierte Digitalisierungsexperten der SoftProject GmbH begleiten die Integration und Umsetzung mit Beratung, Support und Hosting. Schulungen an der SoftProject Academy, dem hauseigenen Kompetenzzentrum, ergänzen das Service-Angebot.

Weitere Info: https://www.softproject.de/aktuelles/e-world.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033116
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Stadtwerke und Versorger: SoftProject präsentiert Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SoftProject GmbH

Bild: SoftProject präsentiert neues X4 Solution CenterBild: SoftProject präsentiert neues X4 Solution Center
SoftProject präsentiert neues X4 Solution Center
Digitalisierungsspezialist baut Kunden-Service weiter aus Ab sofort steht allen Anwendern der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite das neue X4 Solution Center zur Verfügung. Die auf dem X4 Developer Day veröffentlichte webbasierte Wissensplattform umfasst neben Demos und Tutorials Features rund um den Support und unterstützt mit Tipps bei der Umsetzung und Beschleunigung von Digitalisierungsvorhaben: https://solutioncenter.softproject.de „Das Motto heißt ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – wir geben den Anwendern konkrete, einfach nachzuvollz…
Bild: Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt aufBild: Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt auf
Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt auf
SoftProject, rock&stars und der Stadtwerkekonzern Neustadt a. Rbge. mit der Netztochter LeineNetz besiegeln Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital. Durch das gebündelte Know-how der leinex.digital Partner können Unternehmen der Energie- und Kommunalwirtschaft ab sofort ihre digitale Transformation beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit sowie Kundenzufriedenheit und -loyalität steigern. Dazu bündelt die Dreier-Allianz das jeweilige Experten-Know-how aus Digitalisierung (SoftProject GmbH), Branchen- und Prozesskenntnis (Stadtwerkeko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz DeutschlandBild: Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
… Málaga (Spanien) präsentierten die Digitalisierungsexperten den über 160 Teilnehmern in 18 Vorträgen Neuigkeiten sowie Tipps und Tricks, wie sie mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite die digitale Transformation, insbesondere in schwierigen Zeiten wie diesen, vereinfachen und beschleunigen. Im Fokus standen unter anderem Enterprise Apps …
Bild: Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite steigert die Performance mit Kubernetes und Red Hat OpenShiftBild: Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite steigert die Performance mit Kubernetes und Red Hat OpenShift
Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite steigert die Performance mit Kubernetes und Red Hat OpenShift
Digitalisierungsspezialist SoftProject präsentiert neues Highlight Die X4 Suite, die Low-Code-Digitalisierungsplattform der SoftProject GmbH, unterstützt ab sofort das Open-Source-System Kubernetes, das in einer Software-Umgebung containerbasierte Anwendungen automatisiert skaliert, koordiniert und verwaltet. Die auf Kubernetes basierende Container-Orchestrierungsplattform …
Bild: ¡Hola España! – SoftProject besucht zum Markteintritt Messe in MadridBild: ¡Hola España! – SoftProject besucht zum Markteintritt Messe in Madrid
¡Hola España! – SoftProject besucht zum Markteintritt Messe in Madrid
… für neue Technologien, und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist in der Versicherungswirtschaft fester Bestandteil jeder Unternehmensstrategie. Mit unserer Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite können wir sämtliche Bedürfnisse erfüllen.“ Kein Risiko: Praxiserprobte, exakt auf die Zielgruppe zugeschnittene Angebote SoftProject ist für den …
Bild: Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fortBild: Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Im Vorjahresvergleich steigerte die SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe ihren Umsatz im Jahr 2019 um 23 Prozent. Der Auftragseingang lag bei 11 Millionen Euro, die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um mehr als 10 Prozent auf 100 Mitarbeiter. Der Grund für das starke Wachstum liegt in der steigenden Nachfrage nach der Low-Code-Plattform …
Bild: Einladung zum Branchentag „SoftProject meets Insurance“ am 06.11.2019 in KölnBild: Einladung zum Branchentag „SoftProject meets Insurance“ am 06.11.2019 in Köln
Einladung zum Branchentag „SoftProject meets Insurance“ am 06.11.2019 in Köln
… ein. Im Fokus steht der Austausch von Trendthemen für mehr Effizienz wie Low Code, Self-Services-Tools und Cloud-Services, die sich alle mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite realisieren lassen. Neben der Möglichkeit in entspannter Atmosphäre zu netzwerken erwartet die Teilnehmer hochkarätige Expertenvorträge zu Best Practices und Neuerungen …
Bild: SoftProject Versorgertag beleuchtete Status Quo und Zukunft digitaler EnergieversorgungsunternehmenBild: SoftProject Versorgertag beleuchtete Status Quo und Zukunft digitaler Energieversorgungsunternehmen
SoftProject Versorgertag beleuchtete Status Quo und Zukunft digitaler Energieversorgungsunternehmen
Der vom Digitalisierungsspezialisten SoftProject gemeinsam mit den Kunden Stadtwerke Ettlingen GmbH und LeineNetz GmbH veranstaltete Versorgertag fand am 20.10.2020 parallel an zwei Standorten – in Ettlingen und Neustadt am Rübenberge – und virtuell statt. Experten aus ganz Deutschland diskutierten aktuelle Maßnahmen und Perspektiven, wie Energieversorgungsunternehmen …
Bild: SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart CitiesBild: SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
… weiteren Baustein optional nutzen. Anpassungen an individuelle Abläufe sind dabei kurzfristig realisierbar. Praxiserprobte mobile Anwendung beschleunigt Prozesse und sichert Qualität Die Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite übernimmt die Automatisierung der Prozesse zwischen dem zentralen Kernsystem bei VIVAVIS und den IoT-Devices beziehungsweise dem …
Bild: Stadtnetze Neustadt setzen auf Low-Code-Digitalisierungsplattform von SoftProjectBild: Stadtnetze Neustadt setzen auf Low-Code-Digitalisierungsplattform von SoftProject
Stadtnetze Neustadt setzen auf Low-Code-Digitalisierungsplattform von SoftProject
… spezialisiert sich seit rund 20 Jahren auf die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und setzt dabei auf eine eigens entwickelte Low-Code-Digitalisierungsplattform, die alle Features enthält, um Digitalisierungsaufgaben im Unternehmen zu lösen. „Die anstehenden Digitalisierungsprojekte zeigen, wie engagiert sich die Stadtnetze Neustadt …
Bild: Digitalisierungsspezialist SoftProject baut internationales Geschäft weiter ausBild: Digitalisierungsspezialist SoftProject baut internationales Geschäft weiter aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject baut internationales Geschäft weiter aus
Roll-out der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite in Spanien Das Ettlinger Unternehmen SoftProject, das seit 20 Jahren auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert ist, expandiert und erweitert seinen Standort in Spanien. Infolge des überdurchschnittlichen Wachstums bezieht das zehnköpfige spanische Team heute in Málaga neue Büroräume. …
Bild: SoftProject digitalisiert mit Low-Code-Plattform Prozesse der SWN Stadtwerke NeumünsterBild: SoftProject digitalisiert mit Low-Code-Plattform Prozesse der SWN Stadtwerke Neumünster
SoftProject digitalisiert mit Low-Code-Plattform Prozesse der SWN Stadtwerke Neumünster
… Fokus der Digitalisierungsoffensive stehen zunächst Prozesse rund um Produktwechsel und Kundenumzüge. Bei der Umsetzung setzen die SWN auf die zentrale Low-Code-Digitalisierungsplattform des Automatisierungsspezialisten SoftProject aus Ettlingen. „Die Vorteile für unsere Kunden haben immer Priorität. So können diese etwa über ein intelligentes Web-Formular …
Sie lesen gerade: Für Stadtwerke und Versorger: SoftProject präsentiert Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite