openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie

08.01.201914:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie
Dr. med. Johannes Bauer, Rhein-Jura Klinik
Dr. med. Johannes Bauer, Rhein-Jura Klinik

(openPR) Für Betroffene von Diabetes und psychischen Erkrankungen
------------------------------

Mit dem Eintritt von Dr. med. Johannes Bauer erweitert die Rhein-Jura Klinik ihr Kompetenzfeld um den Bereich der Psychodiabetologie. Für Diabetiker mit psychischen Erkrankungen ein seltenes Therapieangebot in Deutschland.



Ca. 2,1 Mio. Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes werden in Deutschland jährlich stationär behandelt. Die medizinische Versorgung dieser Gruppe ist in Deutschland nach wie vor unbefriedigend. Ein Großteil der Betroffenen erreicht das Ziel einer normnahen Blutzuckereinstellung nicht. Dies gilt insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Seit Dezember 2018 gehört Dr. med. Johannes Bauer zum Team der Rhein-Jura Klinik. Gemeinsam mit dem Diabetologen DDG und leitenden Arzt Psychosomatik strebt die Rhein-Jura Klinik die Zertifizierung "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)" (Deutsche Diabetes Gesellschaft) an. Nach Schulung des Pflegepersonals im Januar 2019 wird die Rhein-Jura-Klinik alle Patienten nach den Vorgaben der Deutschen Diabetesgesellschaft betreuen.

"Im Rahmen einer psychosomatischen und psychotherapeutischen Begleitung werden die Patienten in der Rhein-Jura Klinik dabei unterstützt, mit Depression und Ängsten zurecht zu kommen, selbst Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und die oft notwendige Lebensstiländerung mit gesundem Essen und ausreichend körperlicher Bewegung im Alltag umzusetzen", so Dr. med. Bauer. Depressive Störungen kommen bei Diabetikern doppelt so häufig vor wie in der Allgemeinbevölkerung. Angesichts der schwerwiegenden Auswirkungen von psychischen Erkrankungen bei Diabetes ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz erforderlich. Die medizinischen Ziele richten sich auf eine Verbesserung der Stoffwechsel- und Blutdruckeinstellung und damit auf eine Verminderung der diabetesbezogenen Folgen.

Lesen Sie mehr Informationen zu unserem neuen Behandlungskonzept der Psychodiabetologie auf unserem Blog: www.rhein-jura-klinik.de/blog/allgemein/psychodiabetologie-unser-neues-therapieangebot-fuer-betroffene-von-diabetes-mit-psychischen-erkrankungen/ (https://www.rhein-jura-klinik.de/blog/allgemein/psychodiabetologie-unser-neues-therapieangebot-fuer-betroffene-von-diabetes-mit-psychischen-erkrankungen/)

Gerne stehen wir Ihnen für ein Interview zur Verfügung, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!




------------------------------

Pressekontakt:

Rhein-Jura Klinik
Frau Sabine Pirnay-Kromer
Schneckenhalde 13
79713 Bad Säckingen

fon ..: + 49 (0) 7761 / 5600 0
web ..: http://www.rhein-jura-klinik.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032610
 1755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rhein-Jura Klinik

Bild: Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtigBild: Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
Prof. Dr. med. Martin Bohus über junge Erwachsene ------------------------------ Wie die Ablösung von Eltern und Kindern funktioniert und warum sie so wichtig für die Entwicklung eines jungen Erwachsenen ist, erklärt Prof. Dr. med. Martin Bohus. "Die Ablösung vom Elternhaus beginnt zunächst mit einer starken Orientierung hin auf gleichaltrige Mitglieder einer Peergroup (dt.: Gleichrangige). Mit Ausbildungs- oder Studienbeginn löst sich der junge Mensch aus der Peergroup heraus und begibt sich in übergeordnete Sozialstrukturen, in denen Bedü…
Bild: Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?Bild: Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Jähne von der Rhein-Jura Klinik klärt auf ------------------------------ In den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter leiden viele Menschen unter verstärkten Symptomen einer Depression oder unter saisonaler Depression. Ob ein langer Sommer depressive Erkrankungen beeinflusst, erklärt der Ärztliche Direktor der Rhein-Jura Klinik, Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Jähne. Ein langer Sommer wirkt sich positiv auf depressiv Erkrankte aus. In der Rhein-Jura Klinik ist das dieses Jahr spürbar: "Wenn es wie in diesem Jahr bis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CME Live-Webinar „Therapieresistenz bei Depression“ am 12.02.2019, 19 bis 20 UhrBild: CME Live-Webinar „Therapieresistenz bei Depression“ am 12.02.2019, 19 bis 20 Uhr
CME Live-Webinar „Therapieresistenz bei Depression“ am 12.02.2019, 19 bis 20 Uhr
… der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie, die ihr Wissen auffrischen möchten. Auch andere Fachgruppen können teilnehmen. Referent: Dr. Dipl.-Psych. Christian Klesse, Rhein-Jura-Klinik, Bad Säckingen. Ärztlicher Leiter: PD Dr. med. Andreas Jähne, Ärztlicher Direktor Rhein-Jura-Klinik. Live Online Webinar (CME): Therapieresistenz bei Depression – …
Bild: Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)Bild: Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)
Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)
… Erwachsene ADHS-ler leiden häufig unter Angststörungen und Depressionen, neigen eher zu riskantem Verhalten und es besteht ein hohes Risiko für eine spätere Suchtentwicklung. Die Rhein-Jura-Klinik Bad Säckingen führt gemeinsam mit Medcram hierzu eine Online-Fortbildung durch. Dazu werden in 2 Webinarblöcken zu je 90 Minuten von einem erfahrenen Mediziner …
Bild: Rhein-Jura Klinik eröffnet neue Abteilung - Psychische Erkrankungen bei jungen ErwachsenenBild: Rhein-Jura Klinik eröffnet neue Abteilung - Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen
Rhein-Jura Klinik eröffnet neue Abteilung - Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen
… Entwicklungsblockade zu reduzieren bzw. zu lösen, um spätere Aufgaben gesund bewältigen zu können. Angewendet werden die Prinzipien der Kognitiven Verhaltenstherapie mit ergänzenden störungsspezifischen Therapieangeboten wie z. B. Angst- oder Traumagruppen. Die Therapie findet stationär in einer von der restlichen Klinik getrennten Abteilung statt, in der sich …
Bild: Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtigBild: Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
… Lernen gefördert werden", so Prof. Dr. med. Martin Bohus, Wissenschaftlicher Direktor des Zentralinstitutes für Seelische Gesundheit in Mannheim und wissenschaftlicher Beirat der Rhein-Jura Klinik. Gelingen diese wichtigen Übergänge nicht, können sie Brücken sein zu Störungen in der Adoleszenz wie Angsterkrankungen und depressiven Erkrankungen oder zu …
Bild: Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?Bild: Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Jähne von der Rhein-Jura Klinik klärt auf ------------------------------ In den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter leiden viele Menschen unter verstärkten Symptomen einer Depression oder unter saisonaler Depression. Ob ein langer Sommer depressive Erkrankungen beeinflusst, erklärt der Ärztliche Direktor der Rhein-Jura …
Qualität zum Wohle des Patienten- wie Psychische Erkrankungen nachhaltig behandelt werden können
Qualität zum Wohle des Patienten- wie Psychische Erkrankungen nachhaltig behandelt werden können
… seelischen Störungen. „Stellen Sie sich einmal vor, wie viel Leistung und Arbeitskraft so für unsere Gesellschaft verloren geht“, so Ahmet Pekkip, geschäftsführender Gesellschafter der Rhein-Jura Klinik. Er habe 2009 mit der Gründung der Rhein-Jura Klinik Menschen, die von Depressionen und anderen seelischen Erkrankungen betroffen seien, einen Ort bieten …
Bild: 4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V.Bild: 4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V.
4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V.
Am 05.05.2018 in der Rhein-Jura Klinik (Bad Säckingen) ------------------------------ Motivierende Gesprächsführung als Ressource im Gesundheitswesen ist das Thema des 4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V. (DeGeMG) am 05.05.2018 in der Rhein-Jura Klinik (Bad Säckingen). Der Therapieansatz der Motivierenden …
Bild: Heute: CME Live-Webinar „Therapie Chronische Depression - Psychotherapie“ am 26.02.2019, 19 UhrBild: Heute: CME Live-Webinar „Therapie Chronische Depression - Psychotherapie“ am 26.02.2019, 19 Uhr
Heute: CME Live-Webinar „Therapie Chronische Depression - Psychotherapie“ am 26.02.2019, 19 Uhr
… der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie, die ihr Wissen auffrischen möchten. Auch andere Fachgruppen können teilnehmen. Referent: Dr. Dipl.-Psych. Christian Klesse, Rhein-Jura-Klinik, Bad Säckingen. Ärztlicher Leiter: PD Dr. med. Andreas Jähne, Ärztlicher Direktor Rhein-Jura-Klinik. Live Online Webinar (CME): Therapieresistenz bei Depression – …
Dr. Becker Klinik Juliana schneidet überdurchschnittlich im Qualitätstest der Deutschen Rentenversicherung ab
Dr. Becker Klinik Juliana schneidet überdurchschnittlich im Qualitätstest der Deutschen Rentenversicherung ab
… hat die DRV nach wissenschaftlichen Standards auf ihre Qualität bewertet – die Dr. Becker Klinik Juliana erreichte dabei zum wiederholten Male die Höchstpunktzahl. Ein interessantes Therapieangebot mit therapeutischem Nutzen „Uns war es schon immer sehr wichtig, die von der DRV geforderten Standards mit Therapieangeboten zu erfüllen, die für unsere …
Bild: Internationaler Tag der seelischen Gesundheit: Über den Zusammenhang von Ernährung und PsycheBild: Internationaler Tag der seelischen Gesundheit: Über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit: Über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche
… Ernährung Einfluss auf eine Depression? ------------------------------ Am 10.10.2017 ist der Internationale Tag der seelischen Gesundheit. Zu diesem Anlass informiert Dr. Jähne von der Rhein-Jura Klinik über ein Thema, das noch relativ unerforscht ist: der Zusammenhang von Ernährung und Depression. Depression ist nach dem Herzinfarkt die Volkskrankheit …
Sie lesen gerade: Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie