openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konferenz zur Softwareentwicklung mit renommierten Experten in Leipzig

10.10.200614:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Leipzig, 10.10.2006 – Vom 19.-20. Oktober veranstaltet das Institut für Industrielle Software-Techniken e.V. (IIST) erstmalig eine Fachkonferenz mit international anerkannten Experten. Thema ist die modellgetriebene Softwareentwicklung: "Model-Driven Development and Product Lines: Synergies and Experience". Zwei Wochen vor Kongressbeginn melden die Veranstalter eine rege Beteiligung. Bis Ende September hatten sich bereits über 50 Teilnehmer für die Fachkonferenz in der alterwürdigen Nikolaischule registriert.

In Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig diskutieren Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft über die neuesten Softwareentwicklungen. Die thematischen Schwerpunkte der Konferenz bilden hochaktuelle Entwicklungen modellgetriebener Softwareentwicklung über Softwareproduktlinien bis hin zu Softwaresystemfamilien. Vorgestellt werden praxisbewährte Methoden, Vorgehensweisen, Werkzeuge und Werkzeugketten sowie Erfahrungen mit den Technologien und den erforderlichen organisatorischen Maßnahmen in der Praxis. Dazu haben sich schon über 50 Teilnehmer der oberen Fachebene und des mittleren Managements großer und mittlerer Softwareentwicklungsfirmen angemeldet.

International führende Experten werden auf dem Fachkongress unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Ulrich Eisenecker über Entwicklungen zu Model Driven Software Development (MDSD) referieren. Namhafte Vertreter bekannter Firmen wie Porsche, SAP, Siemens und DaimlerChrysler sowie Wissenschaftler aus Deutschland, Finnland und der Schweiz diskutieren Themen zur gesamten Bandbreite modellgetriebener Softwareentwicklung.

Zu den Sponsoren der Veranstaltung gehören unter anderem pure-systems GmbH, otris software AG, innoQ Deutschland GmbH, Delta Software Technology GmbH, b + m Informatik AG, MetaCASE, SAP AG, Intershop Communications AG und die NET User Group Leipzig.

Last-Minute-Anmeldungen können noch bis zum 10. Oktober vorgenommen werden, es sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Programm unter http://www.software-families.org.

Pressekontakt:
Institut für Industrielle Software-Techniken e.V.
Anschrift: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Marschnerstr. 31
04109 Leipzig
Fon: +49 341/97 33 720
E-Mail
http://www.institut-ist.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103238
 1534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konferenz zur Softwareentwicklung mit renommierten Experten in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Industrielle Software-Techniken e.V.

Bild: Wirtschaftsverein lädt zum Neujahrsempfang 2009 und verleiht Leipziger Lerche an Bernd-Lutz LangeBild: Wirtschaftsverein lädt zum Neujahrsempfang 2009 und verleiht Leipziger Lerche an Bernd-Lutz Lange
Wirtschaftsverein lädt zum Neujahrsempfang 2009 und verleiht Leipziger Lerche an Bernd-Lutz Lange
Leipzig, Januar 2009 - Der Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“ wird im Rahmen des Neujahrsempfanges am Freitag, den 30.01.2009 um 19.00 Uhr die Leipziger Lerche an Bernd-Lutz Lange verliehen. Gemeinsam für Leipzig blickt auf ein Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten zurück. Die Mitgliedertreffen wurden von Persönlichkeiten der Region gestaltet. So konnte der Verein auch den Amtsvorsteher des Finanzamtes Leipzig, Dethart von Normann, den Hauptgeschäftsführer der IHK, Dr. Thomas Hofmann und den Chefredakteur des MDR Fernse…
26.01.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Programm der XP Days Germany 2012 veröffentlichtBild: Programm der XP Days Germany 2012 veröffentlicht
Programm der XP Days Germany 2012 veröffentlicht
Agile Softwareentwicklung ist Fokus der Mitmach-Konferenz vom 29. November bis 01. Dezember in Hamburg Hamburg / Karlsruhe, 19. September 2012. Das Programm der XP Days Germany 2012 steht fest. Die Mitmachkonferenz für eXtreme Programming und agile Softwareentwicklung lebt als Dev Community-Event von den Erfahrungen der Experten, von Einblicken in bewährte …
Bild: Call for Sessions für die XP Days Germany 2012 gestartetBild: Call for Sessions für die XP Days Germany 2012 gestartet
Call for Sessions für die XP Days Germany 2012 gestartet
Mehrtägige Mitmach-Konferenz über Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming sucht praxisbezogene Sessions Karlsruhe/Hamburg, 11. Juni 2012. Vom 29. November bis 01. Dezember 2012 finden die neunten XP Days Germany in Hamburg statt. Gemeinsam von der it-agile GmbH und der andrena objects AG ausgerichtet, liegt der Fokus der diesjährigen Mitmach-Konferenz …
Bild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der MedizintechnikBild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
Stuttgart, 15.11.2011 – Zum 2. Mal findet die ScrumMed – Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik statt. Am 14. und 15. Februar 2012 trifft sich die Fachwelt für die agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik in München. Am Konferenztag dem 15. Februar 2012 werden in drei parallelen Tracks verschiedene Methoden …
Bild: Konferenz zur Softwareentwicklung mit Top-Experten in LeipzigBild: Konferenz zur Softwareentwicklung mit Top-Experten in Leipzig
Konferenz zur Softwareentwicklung mit Top-Experten in Leipzig
International renommierte Experten diskutieren in Leipzig die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung Leipzig, 18.7.2006 – Das neu gegründete Institut für Industrielle Software-Techniken e.V. (IIST) veranstaltet erstmalig eine Konferenz zum Thema: "Model-Driven Development and Product Lines: Synergies and Experience". Die Veranstaltung gibt …
Fachkonferenz „Softwareentwicklung für mobile Anwendungen“ in Leipzig erfolgreich beendet
Fachkonferenz „Softwareentwicklung für mobile Anwendungen“ in Leipzig erfolgreich beendet
… Leipzig, 11. Dezember 2008 – Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, haben am 3./4. Dezember in Leipzig die Fachkonferenz „Softwareentwicklung für mobile Anwendungen“ ausgerichtet. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen die Gelegenheit war, sich über die aktuellen Entwicklungen in diesem Gebiet zu informieren. …
OOP 2012: adesso zeigt Softwareentwicklung in der Cloud
OOP 2012: adesso zeigt Softwareentwicklung in der Cloud
… OOP 2012, die vom 23. bis 27. Januar 2012 in München stattfindet, informiert die adesso AG über den Einsatz von Cloud Computing in der Softwareentwicklung, das Thema „Agiles Requirements Engineering“ sowie über die Anwendung agiler und wertorientierter Vorgehensmodelle in Softwareprojekten. Darüber hinaus leiten adesso-Experten im Rahmen der Konferenz …
Wertbeitrag der IT im Fokus
Wertbeitrag der IT im Fokus
… aber auch auf Stolpersteine und Erfolgsfaktoren im Umgang mit dem Thema ein. Eingeladen zum Erfahrungsaustausch sind Verantwortliche aus den Bereichen IT, Softwareentwicklung, Projektmanagement, Controlling und Portfoliomanagement aller Branchen. Die Frage nach dem Wertbeitrag kann man auf ganz verschiedenen Ebenen stellen. So muss beispielsweise ein …
Bild: Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 einBild: Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 ein
Das Java Magazin lädt zur W-JAX 2009 ein
… Speaker sind Java-Enterprise-Experten wie Stefan Tilkov, Eberhard Wolff, Peter Roßbach, Arno Haase und viele andere mehr. Die wichtigsten Trends und Visionen für die Zukunft der Softwareentwicklung und –architektur werden in insgesamt vier Keynotes präsentiert: Ted Neward berichtet in „Why the Next Five Years Will Be About Languages” über die Renaissance …
Bild: Virtuelle Entwicklerkonferenz Accento DigitalBild: Virtuelle Entwicklerkonferenz Accento Digital
Virtuelle Entwicklerkonferenz Accento Digital
… wurde die Entscheidung durch die aktuelle Coronakrise beschleunigt: Die Accento 2020 wird am 7. Juli erstmalig virtuell stattfinden - als digitale Konferenz für Softwareentwicklung. Das Motto "Continuous Improvement" passt also sehr gut, denn "Improvement" bedeutet auch, sich an veränderte Bedingungen schnell und gut anpassen zu können. Themenfeld Operations …
Bild: Programm für den Entwicklertag veröffentlichtBild: Programm für den Entwicklertag veröffentlicht
Programm für den Entwicklertag veröffentlicht
… Universität Alexandria angekündigt. Die Basis der Konferenz bilden in diesem Jahr die Themen Qualität, Mobile Computing und Skalierung agiler Entwicklungsansätze. Die Konferenz für Softwareentwicklung findet vom 09. bis 11. Mai in Karlsruhe statt. Als Schlüsselinnovationen stehen in diesem Jahr die Themen „Design Thinking und Software Engineering“ (in …
Sie lesen gerade: Konferenz zur Softwareentwicklung mit renommierten Experten in Leipzig