(openPR) Berlin, 09. Oktober 2006. Die Strompreise in Hessen könnten im kommenden Jahr deutlich steigen. Bislang hat Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) den meisten Stadtwerken und Stromkonzernen ihre beantragten Erhöhungen verweigert. Doch im nächsten Jahr wird die politische Kontrolle über die Preise voraussichtlich wegfallen. Auch die Mehrwertsteuer-Erhöhung zum 1. Januar 2007 ist ein Kostenfaktor.
Experten raten den Kunden daher zur Überprüfung ihrer Stromkosten. Denn mit einem Wechsel zu günstigen Anbietern lassen sich deutlich Kosten sparen. So bietet die FlexStrom GmbH mit einem innovativen Tarifkonzept einen deutlichen Kostenvorteil. „Wir beweisen, dass Strom in Hessen nicht teuer sein muss“, sagt FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. Wer sich bis Ende Oktober für den günstigen Anbieter entscheidet, kommt in den Genuss weiterer Vorteile.
Neukunden erhalten von FlexStrom beispielsweise einen Aktionsbonus von bis zu 50 Euro. Außerdem verspricht FlexStrom seinen Kunden feste Endpreise für ein ganzes Jahr. Wer sich noch bis Ende des Monats für ein FlexStrom-Jahrespaket entscheidet, spart sich dadurch die Steuererhöhung um drei Prozentpunkte. „Wir bieten allen Stromkunden dauerhafte Preisgarantien und mit die günstigsten Tarife in Hessen“, erklärt Geschäftsführer Mundt.
Das Energiewirtschaftsgesetz regelt den reibungslosen Wechsel des Energieanbieters. „Die hessischen Verbraucher könnten leider einen anderen Eindruck bekommen haben, aber zu keinem Zeitpunkt wird die Stromversorgung unterbrochen.“, so Robert Mundt. „Der Wechsel ist kinderleicht und innerhalb weniger Minuten per Internet oder Telefon möglich.“
Eine durchschnittliche Frankfurter Familie mit einem Jahresverbrauch von 3.600 Kilowattstunden könne so leicht mehr als 100 Euro pro Jahr gegenüber dem Tarif MainovaPlus sparen. Auch in Offenbach ist FlexStrom rund 97 Euro günstiger als der Tarif EVO plus.
FlexStrom bietet auf seiner Internetseite allen Kunden einen objektiven Preisvergleich mit den Tarifen anderer Anbieter. „Unsere Preise können sich sehen lassen“, sagt Mundt. Die meisten Kunden entscheiden sich mittlerweile via Internet für den Wechsel des Stromanbieters. Auf www.FlexStrom.de dauert der Antrag nur wenige Minuten.
Die 2003 gegründete FlexStrom GmbH ist ein Unternehmen der United Network Industries AG, des ersten deutschen Multi-Utility-Anbieters. Mehr als 75.000 Kunden haben sich bundesweit bereits für die Leistungen des Energieanbieters entschieden. FlexStrom wurde 2005 mit dem Europäischen Wirtschaftspreis ausgezeichnet.
Für Rückfragen:
Pressestelle der FlexStrom GmbH
Einemstraße 22-24
10785 Berlin