openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hessen drohen höhere Strompreise

09.10.200614:39 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Hessen drohen höhere Strompreise

(openPR) Berlin, 09. Oktober 2006. Die Strompreise in Hessen könnten im kommenden Jahr deutlich steigen. Bislang hat Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) den meisten Stadtwerken und Stromkonzernen ihre beantragten Erhöhungen verweigert. Doch im nächsten Jahr wird die politische Kontrolle über die Preise voraussichtlich wegfallen. Auch die Mehrwertsteuer-Erhöhung zum 1. Januar 2007 ist ein Kostenfaktor.



Experten raten den Kunden daher zur Überprüfung ihrer Stromkosten. Denn mit einem Wechsel zu günstigen Anbietern lassen sich deutlich Kosten sparen. So bietet die FlexStrom GmbH mit einem innovativen Tarifkonzept einen deutlichen Kostenvorteil. „Wir beweisen, dass Strom in Hessen nicht teuer sein muss“, sagt FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. Wer sich bis Ende Oktober für den günstigen Anbieter entscheidet, kommt in den Genuss weiterer Vorteile.

Neukunden erhalten von FlexStrom beispielsweise einen Aktionsbonus von bis zu 50 Euro. Außerdem verspricht FlexStrom seinen Kunden feste Endpreise für ein ganzes Jahr. Wer sich noch bis Ende des Monats für ein FlexStrom-Jahrespaket entscheidet, spart sich dadurch die Steuererhöhung um drei Prozentpunkte. „Wir bieten allen Stromkunden dauerhafte Preisgarantien und mit die günstigsten Tarife in Hessen“, erklärt Geschäftsführer Mundt.

Das Energiewirtschaftsgesetz regelt den reibungslosen Wechsel des Energieanbieters. „Die hessischen Verbraucher könnten leider einen anderen Eindruck bekommen haben, aber zu keinem Zeitpunkt wird die Stromversorgung unterbrochen.“, so Robert Mundt. „Der Wechsel ist kinderleicht und innerhalb weniger Minuten per Internet oder Telefon möglich.“

Eine durchschnittliche Frankfurter Familie mit einem Jahresverbrauch von 3.600 Kilowattstunden könne so leicht mehr als 100 Euro pro Jahr gegenüber dem Tarif MainovaPlus sparen. Auch in Offenbach ist FlexStrom rund 97 Euro günstiger als der Tarif EVO plus.

FlexStrom bietet auf seiner Internetseite allen Kunden einen objektiven Preisvergleich mit den Tarifen anderer Anbieter. „Unsere Preise können sich sehen lassen“, sagt Mundt. Die meisten Kunden entscheiden sich mittlerweile via Internet für den Wechsel des Stromanbieters. Auf www.FlexStrom.de dauert der Antrag nur wenige Minuten.

Die 2003 gegründete FlexStrom GmbH ist ein Unternehmen der United Network Industries AG, des ersten deutschen Multi-Utility-Anbieters. Mehr als 75.000 Kunden haben sich bundesweit bereits für die Leistungen des Energieanbieters entschieden. FlexStrom wurde 2005 mit dem Europäischen Wirtschaftspreis ausgezeichnet.

Für Rückfragen:

Pressestelle der FlexStrom GmbH
Einemstraße 22-24
10785 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103033
 3824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hessen drohen höhere Strompreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FlexStrom GmbH

Euro am Sonntag - Strom von FlexStrom als günstige Alternative
Euro am Sonntag - Strom von FlexStrom als günstige Alternative
Berlin, 29. Dezember 2008. Angesichts der vielerorts steigenden Strompreise sind viele Stromkunden zum Jahreswechsel auf der Suche nach günstigen Alternativen. Die Zeitschrift „Euro am Sonntag“ hat deshalb nachgerechnet und festgestellt: Die höchste Ersparnis ergibt sich bei einem Wechsel zum unabhängigen Stromversorger FlexStrom. Nach den Berechnungen des Magazins spart eine Familie in Saarbrücken (4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch) rund 388 Euro im Jahr, wenn sie vom Grundversorgungstarif zum Prepaid-Angebot von FlexStrom wechselt. In …
Neu attraktive Stromtarife - Alternativen zu den hohen Energiepreisen
Neu attraktive Stromtarife - Alternativen zu den hohen Energiepreisen
Berlin. Der konzernunabhängige Energieversorger FlexStrom bietet künftig eine Vielzahl neuer Tarife. War das Unternehmen bisher für Prepaid-Tarife bekannt, so folgt nun eine Vielzahl von Regional- und Monatstarifen. Mit der Tarifoffensive bereitet sich FlexStrom schon jetzt auf ein intensives Endjahresgeschäft vor. „Alle, die günstigen Strom wollen, finden bei FlexStrom den passenden Tarif“, sagt Geschäftsführer Robert Mundt. Ob bequeme Jahreszahlung oder herkömmlicher Monatstarif. Ob mit einem speziellen Umweltbonus oder als Jahrelang-günst…

Das könnte Sie auch interessieren:

630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen
630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen
… Anträge auf Erhöhung der Grundversorgungstarife für das Jahr 2007 vor. Bei 882 in Frage kommenden Stromversorgern bedeutet dies, dass etwa drei Viertel der Unternehmen die Strompreise um mehr als die neue Mehrwertsteuer erhöhen wollen. Die Strompreise für das kommende Jahr werden vor allem durch drei Faktoren beeinflusst: - Die Mehrwertsteuererhöhung …
Bild: Höhere Strompreise erreichen HessenBild: Höhere Strompreise erreichen Hessen
Höhere Strompreise erreichen Hessen
Frankfurt/Main, 06.November 2006. Die Strompreise in Hessen werden im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich steigen. Bislang hat Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) den meisten Stadtwerken und Stromkonzernen ihre beantragten Erhöhungen verweigert. Doch im nächsten Jahr wird die politische Kontrolle über die Preise voraussichtlich wegfallen. 46 von 50 …
Neue Solarförderung begünstigt mittelgroße Gewerbe- und Industriebetriebe
Neue Solarförderung begünstigt mittelgroße Gewerbe- und Industriebetriebe
… oder Industriebetriebe einen Anteil von bis zu 30% des erzeugten Solarstroms selbst, so fällt die Rendite auf Basis der aktuell geltenden, durchschnittlichen Strompreise für gewerbliche Abnehmer bislang geringer aus. Betrachtet man jedoch regionale Unterschiede im Strompreisniveau, so kommt die Analyse auf Basis des Photovoltaik-Rechners (www.solaranlagen-portal.com/photovoltaik-rechner) …
Bild: Energieforum Hessen - Energie sinnvoll nutzen: Stromanbieter wechseln und bis zu 500 EUR sparenBild: Energieforum Hessen - Energie sinnvoll nutzen: Stromanbieter wechseln und bis zu 500 EUR sparen
Energieforum Hessen - Energie sinnvoll nutzen: Stromanbieter wechseln und bis zu 500 EUR sparen
Frankfurt, 10. Januar 2010 - rund 570 Stromversorger haben zum Teil erhebliche Erhöhung der Strompreise zum Januar und Februar 2011 angekündigt. Für viele Stromkunden bedeutet das eine deutliche Mehrbelastung. Gerade bei Familien reißen die angekündigten Strompreiserhöhungen ein schmerzhaftes Loch in die Haushaltskasse. Das muss nicht sein. Denn seit …
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
… Prozent seit Mitte 2007 im Osten Deutschlands am höchsten München, 19. Februar 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strompreise seit Mitte 2007 analysiert. Ergebnis: Der Osten Deutschlands zahlt durchschnittlich 7,8 Prozent mehr für Strom als der Westen. Bezogen auf Gesamt-Deutschland liegt der …
Bild: Gas- und Strompreise: Wo Deutschland am teuersten ist und wohin sich ein Umzug lohnt.Bild: Gas- und Strompreise: Wo Deutschland am teuersten ist und wohin sich ein Umzug lohnt.
Gas- und Strompreise: Wo Deutschland am teuersten ist und wohin sich ein Umzug lohnt.
… und deshalb umziehen wollen, sollten auch auf die Energiepreise achten, denn diese schwanken mancherorts um 45 % und können die Haushaltskasse empfindlich belasten. Ein Blick auf die Strompreise zeigt, dass es in Deutschland ein starkes Gas- und Strompreis-Gefälle gibt. Da kann ein Umzug schnell teuer werden, denn die Höhe der Stromrechnung hängt davon …
Bild: Zum 1. März und 1. April haben vor allem Stadtwerke die Preise für die Stromversorgung angehobenBild: Zum 1. März und 1. April haben vor allem Stadtwerke die Preise für die Stromversorgung angehoben
Zum 1. März und 1. April haben vor allem Stadtwerke die Preise für die Stromversorgung angehoben
Strompreise steigen: Mehr als 60 Versorger erhöhen den Grundversorgungstarif Berlin, 11. März 2010. Die Stromkosten für private Haushalte in Deutschland steigen weiter. Mehr als 60 Energieversorger haben zum 1. März oder 1. April ihre Grundversorgungstarifs erhöht. Das ergibt eine Untersuchung des Vergleichsportals Check24. Im Extremfall werden die …
Bild: Rekordpreise beim Strom lassen Kosten für private Haushalte um 2,1 Mrd. Euro steigenBild: Rekordpreise beim Strom lassen Kosten für private Haushalte um 2,1 Mrd. Euro steigen
Rekordpreise beim Strom lassen Kosten für private Haushalte um 2,1 Mrd. Euro steigen
Preisanstieg von 6,8 Prozent im Jahresdurchschnitt gegenüber 2008 - Erneute Preiserhöhungen bei rund 160 Stromversorgern ab Januar 2010 angekündigt Berlin, 16. Dezember 2009 – Die Strompreise für private Haushalte in Deutschland sind in diesem Jahr auf ein neues Rekordniveau geklettert. Noch nie mussten Verbraucher so viel für ihre Stromversorgung bezahlen …
Bild: Stromistbillig.de - Öffentliche Diskussion um Strompreise zeigt unmittelbare WirkungBild: Stromistbillig.de - Öffentliche Diskussion um Strompreise zeigt unmittelbare Wirkung
Stromistbillig.de - Öffentliche Diskussion um Strompreise zeigt unmittelbare Wirkung
… Fällen ist stromistbillig.de jetzt der günstige Ökostromanbieter. Derzeit gewinnt stromistbillig.de pro Tag bis zu 200 neue Kunden. „Die öffentliche Diskussion um hohe Strompreise und ungerechtfertigt hohe Preiserhöhungen zeigt ihre Wirkung“, so Claus Lindemann, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken in Pforzheim. „Ob RWE Preiserhöhungen ankündigt oder …
Energieversorger erhöhen Stromtarife: jetzt Strompreise vergleichen und Energiekosten senken
Energieversorger erhöhen Stromtarife: jetzt Strompreise vergleichen und Energiekosten senken
Frankfurt, 19. Januar 2012 - Vielen Stromkunden flattert dieser Tage wieder Post von ihrem Energieversorger ins Haus, mit der Ankündigung, dass die Strompreise zum Teil drastisch erhöht werden müssen. Wie sie künftig viel Geld sparen können und ob sich ein Wechsel des Stromversorgers lohnt, können Stromkunden ganz einfach im Internet feststellen. Ausführliche …
Sie lesen gerade: Hessen drohen höhere Strompreise