openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amazons Roboter-Cloud startet

(openPR) Wie der MRK-Blog.de berichtet, startet bald „AWS RoboMaker“. Gedacht ist die Cloud vor allem für Industrieroboter, aber dennoch kann sie auch für komplexe MRK-Anwendungen von Interesse sein. (Unter MRK wird die Mensch-Roboter-Kollaboration verstanden, also das gemeinsame Arbeiten von Mensch mit Roboter ohne Schutzzaun. MRK sind i.d.R. einfach zu programmieren und werden häufig für einfachere Anwendungen eingesetzt.)

Der Vorteil der Cloud besteht in der Möglichkeit der Simulation (Test) und dem Zugriff auf weitere Ressourcen. Hierdurch kann das Robot Operating System (ROS) um AWS-Diensten verbunden werden. Zu den AWS-Diensten gehören Machine Learning, Überwachungs- und Analysedienste und das Streamen von Daten. Es kann so navigiert und kommuniziert werden. Das Ganze ist auf die Beschleunigung der Prozesse und dem Schonen der Prozesse im eigenem Haus vor Ort ausgelegt.
Video & mehr:
https://mrk-blog.de/simulations-cloud-von-amazon-startet-am-18-12/

Wie der MRK-Blog von gut informierter Stelle erfuhr, überlegt die Bundesregierung für rund 2.000 für die nationale Sicherheit als relevant angesehene Unternehmen das Verbot jeglicher Cloud-Nutzung (also unabhängig von Robotik oder Amazon, auch Google, Microsoft…).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030162
 470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amazons Roboter-Cloud startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MRK-Blog.de

Bild: Roboter gegen Covid-19 - selbst Beatmungsgeräte könnten bedient werdenBild: Roboter gegen Covid-19 - selbst Beatmungsgeräte könnten bedient werden
Roboter gegen Covid-19 - selbst Beatmungsgeräte könnten bedient werden
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben verschiedene Roboter-Hersteller Lösungen entwickelt um den Personalmangel bei der Bekämpfung der Pandemie zu mindern bzw. das Infektionsrisiko der Beteiligten zu reduzieren oder gar auszuschließen. Der MRK-Blog.de, die führende Website über Roboter, die direkt mit dem Menschen ohne Zaun zusammenarbeiten können, hat kürzlich einen Überblick über die verschiedenen Lösungen gegeben. Diese werden nachfolgend genannt: Wer einen Corona-Test benötigt, muß einen Abstrich vornehmen lassen. Hier gibt es seitens d…
Bild: April-Scherz: Kosteneinsparung: Krankenkassen wollen Roboter als ZahnärzteBild: April-Scherz: Kosteneinsparung: Krankenkassen wollen Roboter als Zahnärzte
April-Scherz: Kosteneinsparung: Krankenkassen wollen Roboter als Zahnärzte
Der Artikel samt Video ist hier zu sehen: https://mrk-blog.de/cobots-als-zahnarzte/ Der Cobot-Marktführer Universal Robots wird nach einer mehrjährigen Testphase in China seine direkt mit dem Menschen zusammenarbeitenden Roboter (Cobots) nun auch deutschen Zahnärzten anbieten. Denn wie der MRK-Blog aus zuverlässiger Quelle erfuhr, sind die Gespräche mit den Krankenkassen schon weit fortgeschritten. Diese erhoffen sich enorme Kosteneinsparungen durch teil-automatisierte Zahnbehandlungen. Universal Robots wiederum will so den erwarteten Nachfr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADABild: ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADA
ICONICS zeigt mit Microsoft HoloLens eine neue Dimension im Bereich HMI/SCADA
Sankt Augustin, 04. November 2016. ICONICS, Technologieführer im Bereich HMI/SCADA, präsentiert weltweit erstmalig auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives 2016 eine Echtzeit 3D Mixed-Reality Visualisierung mit Microsoft HoloLens. Einsatzbereiche im industriellen Umfeld werden live vorgeführt. In Zusammenarbeit mit Comau, einem Unternehmen der Fiat Chrysler Automotive (FCA) Gruppe, präsentiert Iconics einen Roboter, der mit der Datenbrille HoloLens ansteuerbar ist und interagiert. Ein holographisches Abbild des Roboters kann mittels Gestik und S…
Bild: Vertrauliche Dokumente in der Cloud schützenBild: Vertrauliche Dokumente in der Cloud schützen
Vertrauliche Dokumente in der Cloud schützen
… sich aber eindeutig um Dokumente von Firmen und Privatleuten, die vertraulich behandelt werden sollten. Die Panne betraf ungefähr jedes sechste Benutzerkonto bei Amazon S3. Amazons Cloud-Service ist seit letztem Sommer ungefähr um 100 Prozent gewachsen und beherbergt derzeit rund 2 Trillionen Datensätze. (3) Expertenstatement von Dr. Ralf Rieken, CEO …
Bild: inconso setzt auf strategische Partnerschaften für den Einzug mobiler autonomer Roboter in der LogistikBild: inconso setzt auf strategische Partnerschaften für den Einzug mobiler autonomer Roboter in der Logistik
inconso setzt auf strategische Partnerschaften für den Einzug mobiler autonomer Roboter in der Logistik
Bad Nauheim, den 06.05.2020. In Form strategischer Partnerschaften bündeln der Logistiksoftwarespezialist inconso und führende Anbieter kollaborativer Robotiklösungen – Fetch Robotics sowie Locus Robotics – ihre Kräfte. Damit erweitert inconso als Anbieter umfassender Softwarelösungen für die Logistik insbesondere um einen integrierten Ansatz für den Einzug autonomer mobiler Roboter (AMR) im Lagerumfeld. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft agiert das Körber Geschäftsfeld Supply Chain – inklusive inconso – als globaler Reseller, Berate…
Bild: BYOD für SAP-Logistikprozesse mit smiScanWebBild: BYOD für SAP-Logistikprozesse mit smiScanWeb
BYOD für SAP-Logistikprozesse mit smiScanWeb
… SMILOG setzt neben dem Sicherheitsaspekt auch auf Flexibilität. smiScanWeb arbeitet On-Premise, in-cloud oder im Hybrid-Modus mit voller Integration der Microsoft Cloud-Computing-Umgebung Azure sowie Amazons Elastic Compute Cloud (EC2) Architektur. Das Device Management System lässt sich als Cloud hosten oder im Intranet des Kunden als Cloud installieren. …
SaaS-Plattform OpenEdge für Einsatz in Amazons EC2 zertifiziert
SaaS-Plattform OpenEdge für Einsatz in Amazons EC2 zertifiziert
… intensiv getestet und analysiert. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, gibt die Zertifizierung seiner SaaS (Software as a Service)-Plattform OpenEdge für Amazons EC2 bekannt. Um der Nachfrage von unabhängigen Softwareentwicklern (ISVs, Independent Software Vendors) nach mehr Leitfäden rund um den EC2-Einsatz von OpenEdge …
Die beliebtesten Vornamen 2020
Die beliebtesten Vornamen 2020
… Maria. Die Bedeutung des Namens ist bis heute ungeklärt. Namensforscher vermuten, dass Maria entweder „die Widerspenstige“, „die Geliebte“ oder „die Schöne“ bedeutet.Auch Amazons Alexa nutzt das VornamenlexikonSeit dem Sommer 2020 werden zudem 4000 Vornamen des babyclub.de-Vornamenlexikon auch von Amazons Cloud-basiertem Sprachdienst Alexa verwendet. So …
FRANKA EMIKA: Der Roboter den jeder bedienen kann
FRANKA EMIKA: Der Roboter den jeder bedienen kann
KBee kündigt den weltweit ersten kosteneffizienten Industrie 4.0 Roboter an, der von jedem einfach und sicher programmiert werden kann. München, 22. April 2016 – Mit FRANKA EMIKA präsentiert die KBee AG einen revolutionären zur Mensch-Roboter-Kollaboration befähigten Roboter, der durch seine einfache Bedienbarkeit und einer erstaunlichen Kosteneffizienz das Potenzial hat eine neue Ära der Robotik einzuläuten. FRANKA EMIKA ist ein Cloud-fähiger Roboter und in Minuten einsatzbereit. Dank der sensorischen Feinfühligkeit und des modularen Design…
Progress Software öffnet sein Cloud-Portal Arcade
Progress Software öffnet sein Cloud-Portal Arcade
… Vorgehensweisen und Ressourcen zur Implementierung sowie Kontakte zu einer weltweit aktiven Entwickler-Community mit dem Ziel eines Erfahrungsaustauschs.“ Arcade wird ab Ende Oktober auf Amazons EC2 (Elastic Compute Cloud) für Kunden und Partner von Progress mit den folgenden Funktionen zur Verfügung stehen: - Zugang zu einer vollständig integrierten …
Bild: art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner ProgrammBild: art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner Programm
art of defence: hyperguard SaaS für Amazon Web Services Partner Programm
… modularen Software-Architektur entfallen klassische Probleme, die Appliance-basierte WAFs besonders in Cloud-Infrastrukturen haben: art of defence hostet die rechenintensiven Module der dWAF auf Amazons Cloud-Angebot EC2 selbst, das AMI des Kunden wird so durch den Web-Applikationsschutz nur sehr wenig belastet. Zudem skaliert hyperguard SaaS ganz einfach …
SAS University Edition jetzt auch im AWS Marketplace
SAS University Edition jetzt auch im AWS Marketplace
… einem Mangel an solchen auf der anderen Seite entgegenwirken. Damit stehen Forschung und Lehre modernste statistische Methoden und Techniken frei zur Verfügung. Als Teil von Amazons AWS in Education kombiniert das neue Angebot leistungsstarke, einfach zu nutzende SAS Analytics mit den On-Demand-Funktionalitäten der AWS Cloud. SAS University Edition im …
Sie lesen gerade: Amazons Roboter-Cloud startet