openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM goes East: Prof. Dolores Sanchez Bengoa & Team bei Internationalem Bildungs-Projekt in Yekatarinburg

10.12.201810:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM goes East: Prof. Dolores Sanchez Bengoa & Team bei Internationalem Bildungs-Projekt in Yekatarinburg
Oper(v.li.): Anna Kerstin, Quirin Boneberger, Dolores Sanchez, Markus Kreutz, Qaseen Siddiqui.
Oper(v.li.): Anna Kerstin, Quirin Boneberger, Dolores Sanchez, Markus Kreutz, Qaseen Siddiqui.

(openPR) YEKATARINBURG. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) baut ihre internationalen Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen weiter aus. So besteht mit der Ural Federal Universität von Yekatarinburg bereits seit Jahren eine erfolgreiche akademische Zusammenarbeit. Mitte November nahm ein HdWM-Team an einer Internationalen Projektwoche in Yekatarinburg teil.



Die Gruppe von Studierenden wurde geführt von HdWM-Vizepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, die an der Management-Hochschule die Bereiche Internationales und Forschung leitet. Der Titel des Projekts lautete: Nachhaltige Geschäftsentwicklung – Intelligente Zukunft für alle.

Bildung von multikulturellen Teams – Besuche von Oper und Museum

Prof. Sanchez Bengoa: „Von unserer Hochschule waren sechs Studenten mit von der Partie. Vom Studiengang Management in International Business Anna Kersten und Quirin Boneberger (MIB 3), von MIB 6 Robin Senger, Nikoli Götz und Quassen Siddiqui sowie der Master-Student Markus Kreutz. Am Vormittag gab es Unterricht zu diversen Themenbereichen und die Nachmittage wurden genutzt für Firmenbesuche bei Unilever, Coca-Cola, Philipp Morris und Sberbank, die größte Russische Bank“. Insgesamt nahmen an dem Projekt 50 Studierende aus 18 Nationen teil. Die Studierenden waren in multikulturellen Teams eingesetzt, was sich als sehr zielführend erwies.

„Von Montag bis Samstag wurde an nachhaltigen Lösungen für die verschiedenen – vorher besuchten – Unternehmen gearbeitet. Aber auch der kulturelle Austausch kam nicht zu kurz. So besuchten wir das Jelsin-Museum und wir verbrachten einen Abend in der Oper – zur Aufführung kam das Ballett ,Der Nussknacker‘. Die Studenten zeigten sich sehr beeindruckt von der Wirkmächtigkeit der Akteure auf der Bühne. Weiter konnten wir noch ein Ausflug in eine Eislaufarena realisieren. Und wir fanden sogar noch die Zeit, die Russische Küche etwas kennenzulernen“, so Prof. Sanchez Bengoa weiter.

HdWM-Studies begeistert von russischer Gastfreundschaft und Kultur - Erfahrungen fürs Leben gesammelt

„Was meine persönlichen Erwartungen weit übertraf, war die russische Gastfreundschaft. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass die Russen eine so aufgeschlossene freundliche Kultur gegenüber ,Außenstehenden‘ pflegen. Bereits nach wenigen Tagen des Kennenlernens hatte ich ein komplett anderes Bild von Russland, seiner Kultur und seinen Menschen. Wir hatten großartige Freiwillige, die stets für uns da waren und dafür Sorge trugen, dass wir eine tolle Zeit hier hatten. Und gleichzeitig konnten wie die große Kultur Russlands erleben“, sagt Anna Kersten vom Studiengang Management in International Business (MIB 3).

Quirin Boneberger, ebenfalls von MIB 3, sagt: „Auf dem Rückflug vom Ural hatte ich gemischte Gefühle, denn einerseits war ich froh, Freunde und Familie in Deutschland wieder zu sehen, andererseits hatte ich wirklich eine der schönsten Wochen meines Lebens in Russland. Dieses Programm hat nicht nur mein Wissen über Smart City Solutions, Nachhaltigkeit oder Corporate Social Responsibility verbessert, es hat mich auch so verändert, dass ich mir nicht nur interkultureller Themen bewusst bin, sondern auch der Chancen und Vorteile multikultureller Teams sehe“.

Internationaler Bund (IB) unterstützt internationale und interkulturelle Aktivitäten

Die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management ist in privater Trägerschaft, Hauptgesellschafter der Internationale Bund, einer der großen freien Bildungsträger in Deutschland. Geschäftsführer der HdWM ist Wolfgang Dittmann. Der Hochschulmanager ist auch Chef der gemeinnützigen Gesellschaft für interdisziplinäre Studien mbH (GIS) des Internationalen Bundes. Dittmann. „Wir unterstützen alle Aktivitäten, unseren angehenden Bachelors und Masters zum einen ein breites Fachwissen zu vermitteln, und gleichzeitig auch Kompetenzen in Internationalität und Interkulturalität mit auf den Weg zu geben. Gerade die akademische Zusammenarbeit mit der Ural Federal Universität in Yekatarinburg trägt nun schon erste Früchte. Bei Professor Sanchez Bengoa möchte ich mich besonders bedanken, sie bringt sich hier in ganz besonderer Weise ein und leistet durch ihren persönlichen Einsatz einen hervorragenden Beitrag zur Fortentwicklung der HdWM im Internationalen und Interkulturellen Bereich“.
Text: Dolores Sanchez Bengoa / Franz Motzko

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029937
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM goes East: Prof. Dolores Sanchez Bengoa & Team bei Internationalem Bildungs-Projekt in Yekatarinburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management - Mannheim

Bild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-HochschuleBild: HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
HdWM: Präsidentin Prof. Perizat Daglioglu begrüßt 140 Erstsemester an Mannheimer Management-Hochschule
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/21 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen. Auch wenn die Pandemie anhält, geht die Lehre an der Managementhochschule weiter. Nachdem das Sommersemester komplett im Virtual Classroom stattgefunden hatte, wird das Wintersemester nun eine Mischform aus digital und Präsenz. Am Startertag nahmen über 100 Erstsemester digital teil. Die Veranstaltung wurde online ü…
Bild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als StipendiengeberBild: HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
HdWM: Hochschule mit Herz vergibt Stipendien für soziales Engagement – Allianz als Stipendiengeber
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim vergibt erstmals ein Social Leadership Stipendium an Studierende. Partner und Stipendiengeber ist die Allianz. Die Hochschule zeigt Herz und belohnt auf diese Weise soziales Engagement. Die HdWM fördert soziales Engagement unter den Studierenden und vergibt im Juni 2020 erstmals das Social Leadership Stipendium. Dazu gründet die HdWM eine Art Ehrenamtsbörse, über die Studierende gleich zum Studienstart informiert werden. Man wolle auf diese Weise auch Anreize setzen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa & Team vertiefen Kooperationen mit Universitäten Chongqing und JekatarinburgBild: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa & Team vertiefen Kooperationen mit Universitäten Chongqing und Jekatarinburg
Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa & Team vertiefen Kooperationen mit Universitäten Chongqing und Jekatarinburg
… führt die HdWM die Kooperation mit der China University of Applied Sciences Alliance und dem Yitong Institut (China) fort. Unter Leitung von Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, HdWM-Vizepräsidentin Internationales, nahm eine Gruppe Studierender der HdWM an der internationalen Projektwoche in Jekatarinburg teil. Der Titel des Projekts lautete: Nachhaltige …
Bild: HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEEBild: HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEE
HdWM: Studierende beweisen Innovationsstärke und belegen erste Plätze - erfolgreich bei EU-Projekt MARCIEE
… erarbeiten sollten. Für Nicole Ernst, Julian Hochscheid, Wilhelm Keller, Konstantin Kropp, Linda Löffler und Christian Rueckold eine einmalige Chance, ihr Können auf internationalem Parkett zu beweisen. Strategien den jeweiligen Firmen vorgestellt – Bewertung durch Fachjury Die schriftlich ausgearbeiteten Strategien wurden am Ende des Workshops den …
Bild: Integration von Migration durch Bildung: Management-Hochschule mit eigenem internationalen KonzeptBild: Integration von Migration durch Bildung: Management-Hochschule mit eigenem internationalen Konzept
Integration von Migration durch Bildung: Management-Hochschule mit eigenem internationalen Konzept
… Bereiche Migration und Integration mit in ihren Fokus. Dabei baut sie ausdrücklich auf internationale Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen. HdWM-Vizepräsidentin Prof. Dolores Sanchez Bengoa, Leiterin des Bereichs Internationales und Forschung, geht nun neue Wege bei der Bewältigung der beachtlichen Herausforderungen. Ende November reiste Prof. …
Bild: HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)Bild: HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
HdWM: Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa mit Erasmus+ zum wissenschaftlichen Austausch in Ramallah (Palästina)
… bilden internationale Kooperationen einen wichtigen Baustein in Lehre und Forschung. Im Rahmen von Erasmus + weilte die Vizepräsidentin der HdWM, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, im Februar 2019 zu einem wissenschaftlichen Austausch in Palästina. Das Bildungsprojekt trägt die Bezeichnung "Entwicklung der Berufsbildung - technologische Berufsbildung …
Bild: HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / RusslandBild: HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / Russland
HdWM glänzt bei XI. Internationaler Herbstschule der Boris Jelzin Universität in Jekaterinburg / Russland
… Herbstschule der Ural Federal University (UrFU), in Jekaterinburg. Die UrFU ist eine der zehn führenden Universitäten Russlands. Das HdWM-Team wurde von Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann geleitet und bestand aus insgesamt 13 Personen. Die Konferenz diente vorwiegend dem internationalen und interkulturellen Austausch …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben StudiengängenBild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
… Soziale Arbeit – Integrationsmanagement sowie die Masterstudiengänge Business Management und der englischsprachige Master International Business Management. Vizepräsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa: Internationalität und Interkulturelles wichtig Die Vizepräsidentin der HdWM, Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa, stellte insbesondere die Internationalität …
Bild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden FreundeBild: You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
You’ll never walk Alone: HdWM und John Moores University Liverpool kooperieren – aus Partnern werden Freunde
… Englische Universität den humorvoll aber wertschätzend als Oskar der Hochschulen bezeichneten Times Higher Education Outstanding University Entrepreneurship Award. HdWM Vize-Präsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa begründet Partnerschaft Die Erasmus Partnerschaft zwischen den beiden Hochschulen besteht seit Dezember 2017 und wurde von der HdWM …
Bild: Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als PartnerBild: Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als Partner
Partnerschaft von HdWM und John Moores University Liverpool – Personaldienstleister Spencer Ogden als Partner
… Ogden gewonnen werden. Die englische Master-Studentengruppe wurde von der Erasmus-Koordinatorin der John Moores University, Ms. Brigitte Hordern, begleiet. HdWM Vize-Präsidentin Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa begründet Partnerschaft Die Erasmus Partnerschaft zwischen den beiden Hochschulen besteht seit Dezember 2017 und wurde von der Prof. Sanchez …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle beruft Dr. Dolores Sanchez-Bengoa zur Professorin an Management-HochschuleBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle beruft Dr. Dolores Sanchez-Bengoa zur Professorin an Management-Hochschule
HdWM-Präsident Prof. Dr. Franz Egle beruft Dr. Dolores Sanchez-Bengoa zur Professorin an Management-Hochschule
MANNHEIM. Der Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Prof. Dr. Franz Egle, berief im Frühjahr 2015 Dr. Dolores Sanchez-Bengoa zur Professorin an der HdWM. Die in Madrid geborene Wissenschaftlerin verließ Spanien vor 22 Jahren, um eine internationale Karriere zu verfolgen. Ihren Master im Bereich der internationalen Zusammenarbeit …
Bild: Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle BaumhainBild: Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle Baumhain
Prof. Michael Nagy verabschiedet 70 Bachelor- und Master-Absolventen - Feier erstmals in Festhalle Baumhain
… Dr. Susanne Steimer, Studiengangleiterin Beratung und Vertriebsmanagement, Prof. Dr. Hans-Rüdiger Kaufmann, Leiter des Studiengangs Management und Unternehmensführung sowie Prof. Dr. Dolores Sanchez Bengoa und Professor Roy J. Jenkin für den englischsprachigen Studiengang Management in international Business, den Absolventen die Bachelor-Urkunden. Den …
Sie lesen gerade: HdWM goes East: Prof. Dolores Sanchez Bengoa & Team bei Internationalem Bildungs-Projekt in Yekatarinburg