openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt

05.12.201809:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt
Energieflussstörungen haben einen hohen Anteil an Rückenschmerzen.
Energieflussstörungen haben einen hohen Anteil an Rückenschmerzen.

(openPR) Enger, 05.12.2018: Rückenschmerzen sind quälend und aufgrund ihrer Verbreitung längst zu einem Volksleiden geworden. Doch es ächzen nicht nur Erwachsene und Senioren unter lästigen Schmerzen im Rücken, sondern auch immer mehr Kinder und Jugendliche, wie Erhebungen alarmierend aufzeigen. Wie sehr die Winterzeit und Bewegungsmangel in Zusammenhang mit Rückenschmerzen stehen, erläutert Robin Gerdsmeier, langjähriger TCM-Therapeut und Heilpraktiker in der Physiotherapie.



Rückenbeschwerden gehen durch alle Altersklassen

Dass sie ein Volksleiden sind, ist unbestritten, denn rund jeder dritte Erwachsene leidet unter mehr oder weniger starken Rückenbeschwerden. Häufig sind die Beschwerden derart schlimm, dass ein normales Bewältigen des Alltags für die Betroffenen nicht mehr möglich ist. Dies ist an Zahlen der Krankschreibungen ersichtlich, die Krankenkassen bekanntgaben. Demnach stellen Rückenschmerzen die häufigste Ursache für Arbeitsausfälle dar und machen rund ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage aus.
So weit, so schlimm. Dass aber bereits viele Kinder und Jugendliche Probleme mit der Wirbelsäule haben und über schmerzhafte Rückenbeschwerden klagen, gibt dem Volksleiden eine noch weitreichendere Dimension. Bei den Jungen sind es schon 9,9 Prozent Betroffene und die Mädchen toppen den Anteil mit 15,1 Prozent. "Sowohl die Anzahl Erwachsener als auch die der Kinder ist tatsächlich alarmierend", sagt Robin Gerdsmeier, der in seiner Praxis häufig Rückenleiden behandelt und auch auf seinem Blog 'Qi-Shen' (www.qi-shen.de) darüber berichtet.
Fatal ist zudem, dass Schmerzmittel am häufigsten als Hilfsmittel zur Schmerzbekämpfung eingenommen werden, wie Befragungen darlegen. "Die Einnahme von schmerzstillenden Tabletten hilft bei Rückenbeschwerden nur sekundär und sollte keinesfalls eine Dauerlösung sein", erklärt der erfahrene Physiotherapeut mit Nachdruck.

Zusammenhang von Energieflussstörungen und Bewegungsmangel bei Rückenschmerzen

Die Entstehungsgeschichte von Bewegungsmangel kennen wir alle und auch, dass Rückenschmerzen eine Folge davon sein können. Zu viele sitzende Tätigkeiten im Beruf und zu wenig Bewegungsdrang in der Freizeit sind weitverbreitete Phänomene.
Allerdings gibt es da noch mehr, was dem Rücken nicht guttut, wie Robin Gerdsmeier erläutert: "Natürlich beschwert sich der Rücken bei zu wenig Bewegung, was in der kalten und dunklen Winterzeit meist noch stärker ausgeprägt ist. Aber Rückenschmerzen sind oftmals auch auf Energieflussstörungen der Meridiane zurückzuführen, die eben auf den Bewegungsmangel hin entstehen. Dadurch stagnieren Qi und Blut und es kommt zu weiteren Blockaden der Energie und zu Schmerzen im Rücken. Es ist sozusagen ein Kreislauf, der energetisch gestört ist und zum Beispiel durch eine Akupunkt-Meridian-Therapie gelöst werden kann."
Und was eignet sich noch zur Vorsorge - gerade jetzt in der Winterzeit? "Schon einfaches Spazierengehen im Herbst und Winter sorgt für eine gute Zirkulation von Qi und Blut und hilft dabei, energetische Rückenschmerzen zu vermeiden. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche", sind die Worte des engagierten TCM-Therapeuten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029364
 931

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qi-Shen – Robin Gerdsmeier

Bild: Die Krux der Leistungsgesellschaft: Energieflussstörungen rauben LeistungsstärkeBild: Die Krux der Leistungsgesellschaft: Energieflussstörungen rauben Leistungsstärke
Die Krux der Leistungsgesellschaft: Energieflussstörungen rauben Leistungsstärke
Enger, 23.05.2019: Auch wenn vielen oftmals die Energie zur Leistungsfähigkeit fehlt und körperliche Beschwerden sowie Symptome der Erschöpfung stetig zunehmen: Das Karussell der Leistungsstärke dreht sich immer schneller und fordert Tribute, die zulasten der Gesundheit gehen. Dass Energieflussstörungen für viele Leiden verantwortlich sind und die Lebensenergie nach unten schrauben, war schon im alten China bekannt. Doch das Bewusstsein für die Pflege körperlicher Energie verschwindet häufig hinter vorherrschendem Druck zur Leistungsstärke, w…
Bild: Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zuBild: Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zu
Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zu
Enger, 19.12.2018: Es ist alarmierend. In Anbetracht der Zahlen nimmt der Anteil der Betroffenen, die unter Rückenschmerzen leiden, eklatant zu. Auch der Einsatz verschriebener Krankengymnastik konnte das stetig steigende Volksleiden bislang offenbar nicht stoppen, da die Behandlungen nur punktuell für eine bestimmte Therapiedauer vorgenommen werden. Robin Gerdsmeier, TCM-Therapeut und Heilpraktiker in der Physiotherapie setzt sich seit vielen Jahren für nachhaltige Hilfe bei Rückenschmerzen ein und appelliert an die Gesellschaft, sich dem Le…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unter Hochspannung
Unter Hochspannung
Rückenschmerzen – Spiegel der Gesellschaft? Berlin im Juni 2013. Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen. „Neben zunehmendem Stress am Arbeitsplatz …
Bild: SBK Rückenwind – das Programm für RückengesundheitBild: SBK Rückenwind – das Programm für Rückengesundheit
SBK Rückenwind – das Programm für Rückengesundheit
München, 29. Juli 2008 – Rückenschmerzen sind heutzutage eine der häufigsten Gesundheitsstörungen und damit ebenso häufig Behandlungsanlass in der ambulanten Gesundheitsversorgung und der Rehabilitation. Oftmals ist der Rückenschmerz kein ausschließliches Problem des Rückens, neben körperlichen Faktoren kommen andere Auslöser, wie psychische Belastungen, …
15. März - Tag der Rückengesundheit: Prävention von Rückenschmerzen durch Treppensteigen
15. März - Tag der Rückengesundheit: Prävention von Rückenschmerzen durch Treppensteigen
… Rückenbeschwerden aufgerufen. Passend zu diesem Tag stellt ThyssenKrupp Encasa mit dem StairWalker eine innovative Lösung vor, die das aktive Treppensteigen unterstützt. Haben Sie gerade Rückenschmerzen? Dann geht es Ihnen, nach aktuellen Umfragen, wie 40 Prozent aller Deutschen genau in diesem Moment. Rückenschmerzen sind Volksleiden Nummer eins. Fast …
'Wenn der Schmerz von der Seele kommt – Volksleiden Rückenschmerzen'
'Wenn der Schmerz von der Seele kommt – Volksleiden Rückenschmerzen'
… Faulenbach, Chefarzt des Zentrums für seelische Gesundheit in Bremen, alle Interessierten zu seinem 5. Vortrag ein. Thema der Veranstaltung am 12. Oktober ist „chronische Rückenschmerzen“. Der Eintritt ist frei. Bremen. Chronische Rückenschmerzen lassen sich häufig nicht nur auf körperliche Ursachen reduzieren: Bis zu 85% der Rückenleiden können auf …
Gelenkschmerzen: Was tun?
Gelenkschmerzen: Was tun?
… weiterer Grund, weshalb Gelenkschmerzen in dieser Jahreszeit verstärkt vorkommen, sind Verspannungen. Bei kaltem Wetter nehmen viele eine Schutzhaltung ein, wodurch bspw. häufig Rückenschmerzen verursacht werden. Rückenschmerzen unterer Rücken können aber auch auf eine Arthrose der Wirbelsäule zurückgeführt werden. Auch grippale Infektionen, die in der …
Unter Hochspannung: Rückenschmerzen – Spiegel der Gesellschaft?
Unter Hochspannung: Rückenschmerzen – Spiegel der Gesellschaft?
Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen. „Neben zunehmendem Stress am Arbeitsplatz und mehr sitzenden Tätigkeiten gilt auch der Faktor, dass …
Rückentraining mit dem iPhone - „Train your Back“ gegen Volksleiden Nummer eins
Rückentraining mit dem iPhone - „Train your Back“ gegen Volksleiden Nummer eins
… jetzt auf iPhone, iPad oder iPod Touch laden. Damit hat man seine Übungen für den gesamten Rücken immer zur Hand. Die App wirkt dem Volksleiden Nummer eins, Rückenschmerzen und Wirbelsäulenproblemen, entgegen. Andy Fumolo führt selbst durch die Programme. „Der Körper liebt Bewegung. Ich möchte zeigen, wie einfach es ist, frei von Rückenschmerzen zu sein …
Bild: Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zuBild: Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zu
Nachhaltige Hilfe ist gefragt: Wiederkehr von Rückenschmerzen nimmt zu
Enger, 19.12.2018: Es ist alarmierend. In Anbetracht der Zahlen nimmt der Anteil der Betroffenen, die unter Rückenschmerzen leiden, eklatant zu. Auch der Einsatz verschriebener Krankengymnastik konnte das stetig steigende Volksleiden bislang offenbar nicht stoppen, da die Behandlungen nur punktuell für eine bestimmte Therapiedauer vorgenommen werden. …
Bild: Chiropraktik bei Rückenschmerzen – durch sanfte Behandlung schmerzfrei leben.Bild: Chiropraktik bei Rückenschmerzen – durch sanfte Behandlung schmerzfrei leben.
Chiropraktik bei Rückenschmerzen – durch sanfte Behandlung schmerzfrei leben.
Viele Menschen leben tagein und tagaus mit Rückenschmerzen. Oft greifen sie auf schmerzlindernde Medikamente zurück, die bei andauernder Einnahme der Gesundheit schaden können. Doch was tun, wenn der Schmerz zur Tortur wird und das Rückenleiden zur Einschränkung im Berufs- und Privatleben führt? Dann ist es höchste Zeit, den Ursachen des Rückenleidens …
Bild: Mehr Bewegung am Arbeitsplatz mit CELEXON eAdjust SchreibtischBild: Mehr Bewegung am Arbeitsplatz mit CELEXON eAdjust Schreibtisch
Mehr Bewegung am Arbeitsplatz mit CELEXON eAdjust Schreibtisch
… CELEXON bietet ab sofort auch hochwertige Ergonomie-Lösungen an. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch sorgt für mehr Bewegung am Bildschirmarbeitsplatz. ------------------------------ Gründe für das Volksleiden Rückenschmerzen gibt es viele; allen voran der Bewegungsmangel, der häufig durch eine sitzende Tätigkeit hervorgerufen wird. Der Mensch wurde nicht …
Sie lesen gerade: Winterzeit und Bewegungsmangel: Volksleiden Rückenschmerzen betrifft Jung und Alt