openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autonomes Autofahren als Innovation – Prof. Dr. Gunter Dueck bei den Zukunftsmobilisten

04.12.201809:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) von Jürgen Vagt 27.11.18

Prof. Dr. Gunter Dueck ist heute Gast bei den Zukunftsmobilisten. http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/
Gunter Dueck ist Professor der Mathematik und war fast 25 Jahre Chef-Technologe bei IBM. In den letzten Jahren ist er durch seine Keynotes auf diversen Konferenzen bekannt geworden. Seit mehreren Jahren bringt er autonomes Fahren als Beispiel von innovativen Technologien und er wird als Protagonist dieser Zukunftstechnologie wahrgenommen, wobei Gunter Dueck nicht als Fanboy dieser Technologie gesehen werden will. Gunter Dueck spricht sich aber dafür aus, dass Deutschland eine führende Position übernimmt, um diese technologische Veränderung mit ihren weitreichenden sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen zu gestalten. Wir haben schnell einen Konsens gefunden, dass das autonome Autofahren viele soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. Diese selbstfahrenden Autos sollen eine Kostenreduktion um von bis zu 75 % bezogen auf einen Bewegungskilometer bieten.
Das autonome Fahren bietet große Chancen für strukturschwache Regionen wie Brandenburg oder Nordfriesland und für den öffentlichen Nahverkehr in seiner Gesamtheit. Das autonome Fahren reduziert die Menge der Autos auf den Straßen und somit sinkt der Ressourcenverbrauch. Logisch betrachtet muss diese Innovation kommen, aber in den Medien werden vorrangig Dilemma Situationen diskutiert und nicht Verkehrstoten des gegenwärtigen Verkehrs. Die Diskussion in den Medien hat auch meiner Meinung noch keine Qualität. Als Hemmnisse bleiben die irrationalen Befürchtungen der Menschen und aber das ist nichts Neues, wenn man sich andere technologischen Veränderungen anschaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029195
 711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autonomes Autofahren als Innovation – Prof. Dr. Gunter Dueck bei den Zukunftsmobilisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von elektroautovergleich.org / Jürgen Vagt

Elektromobilität ökonomisch betrachtet - Nr. 101 Thomas Puls (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Elektromobilität ökonomisch betrachtet - Nr. 101 Thomas Puls (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
von Jürgen Vagt 12.11.20 heute begrüßte ich Thomas Puls von Institut der deutschen Wirtschaft http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/ und der studierte Volkswirt gab erstmal einen Überblick über die verschiedenen Antriebsarten. Seit 18 Jahren begleitet Herr Thomas Puls https://www.iwkoeln.de/institut/personen/detail/thomas-puls.html die Mobilitätswirtschaft und es gab immer wieder neue Antriebskonzepte, aber wenn man im November 2020 sich umschaut. Dann gibt es den batterie- elektrischen Antrieb…
Elektromobilität und Umweltschutz – Nr. 100 Dorothee Saar (Deutsche Umwelthilfe)
Elektromobilität und Umweltschutz – Nr. 100 Dorothee Saar (Deutsche Umwelthilfe)
vom 27.10.20 Jürgen Vagt heute kamen wieder mal die Umweltverbände bei den Zukunftsmobilisten http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/ zu Wort , weil Dorothee Saar von der Umwelthilfe https://www.duh.de/pressematerial/die-koepfe-der-duh/ zu Gast war. Die Umwelthilfe spielte während des Dieselskandals eine zentrale Rolle und für die gesamte Gesellschaft war der Dieselskandal eine Landemarke. Selbst den automobilen Laien war klar, dass der Diesel kein Potenzial mehr hat, um die schärfer werdende U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Autonome LKWs von Volvo – LKWs ohne Kabine von Volvo
Autonome LKWs von Volvo – LKWs ohne Kabine von Volvo
… voll autonomen LKWs eingesetzt. Einige Vordenker wie Gunter Dueck, Andreas Knie und unser aller Vordenker Elon Musk erwarten schon in 20 Jahren voll autonomes Autofahren bei Privatpersonen. Erste Anwendungen für autonome Lkws Schon im nächsten Jahr soll die Serienfertigung von voll autonomen Kleinbussen beginnen. Beim E.go Mover geht es Personentransport …
Elektromobilität in der Logistik - Nr. 52 Prof. Dr. Ing. Petra Schäfer im Podcastinterview
Elektromobilität in der Logistik - Nr. 52 Prof. Dr. Ing. Petra Schäfer im Podcastinterview
von Jürgen Vagt 13.09.19 heute war Frau Prof. Dr. Petra Schäfer von der FH Frankfurt zu Gast bei den Zukunftsmobilisten. http://elektroautovergleich.org/willkommen-bei-der-podcastreihe-die-zukunftsmobilisten/ Die promovierte Bauingenieurin ist seit 12 Jahren Professorin in Frankfurt und war vorher in der Verkehrsplanung tätig. Prof. Dr. Petra Schäfer …
TEDx Events künftig auch in der Region Frankfurt Rhein Main
TEDx Events künftig auch in der Region Frankfurt Rhein Main
… in der Region. Digitale Identitäten – alles bleibt anders Für die Veranstaltung konnte eine Reihe prominenter Sprecher gewonnen werden, darunter Prof. Dr. Elisabeth von Samsonow, Prof. Dr. Gunter Dueck und Prof. Wolfgang Henseler. Sie liefern neue Denkanstöße zum Thema digitale Identitäten. “Identities – Nothing stays the same. Not even You!“ – so lautet …
Bild: Persönlich, über Tools und soziale Netzwerke: So funktioniert effektiver KundenkontaktBild: Persönlich, über Tools und soziale Netzwerke: So funktioniert effektiver Kundenkontakt
Persönlich, über Tools und soziale Netzwerke: So funktioniert effektiver Kundenkontakt
… aus Service, Marketing, Logistik und Technik präsentiert und bewertet die Redaktion die wichtigsten Tools und Kommunikationswege für einen effektiven Kundenkontakt. Experten wie Prof. Gunter Dueck in seinem Leitartikel zeigen auf, was beim persönlichen Kontakt zum Kunden beachtet werden muss und welche Chancen sich durch Social Media-Aktivitäten und …
Bild: Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionalerBild: Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler
Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler
… internationaler, emotionaler“ lautet das Thema des 34. KVD Service Congress am 6. und 7. November 2014 in München. Die Keynote wird Business Angel Prof. Dr. Gunter Dueck halten, weitere Referenten sind Google-Manager Klaus-Peter Fett, CLAAS-Entwicklungsleiter Dr. Hans-Peter Grothaus und Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen. …
Bild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im InternetBild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Der Trägerverein des Wiki of Music veröffentlich in seinem YouTube Kanal regelmäßig kurze Podcast von Prof. Dr. Gunter Dueck. Er setzt sich für die Schaffung neuer Infrastrukturen im Internet ein. Als Beispiel nennt Dueck das Unternehmen Amazon. Dieses habe als Buchhandlung angefangen – als einfacher Shop. Dann sind viele weitere Shops hinzugekommen …
Bild: Stress macht die Menschen böseBild: Stress macht die Menschen böse
Stress macht die Menschen böse
Prof. Dr. Gunter Dueck plädiert für eine neue ökonomische Vernunft „Stress macht die Menschen böse“, brachte es Prof. Dr. Gunter Dueck in seinem Vortrag „Abschied vom Homo Oeconomicus“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Management. Idee und Gestalt“ bei der Staufen AG auf den Punkt. Trotz des EM-Viertelfinales mit deutscher Beteiligung waren am 19. Juni …
Bild: Vortrag bei der Staufen AG - „Abschied vom Homo Oeconomicus“Bild: Vortrag bei der Staufen AG - „Abschied vom Homo Oeconomicus“
Vortrag bei der Staufen AG - „Abschied vom Homo Oeconomicus“
Prof. Dr. Gunter Dueck plädiert für eine neue ökonomische Vernunft Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Management. Idee und Gestalt“ Donnerstag 19. Juni 2008, Wasserschloss Köngen, Beginn 18 Uhr Den Homo Oeconomicus, sprich den stets rational handelnden und durch Geld und Nutzen motivierten Menschen, gibt es nicht. Davon ist Prof. Dr. Gunter Dueck …
Bild: NETGO lädt zum 'IT-Zechengespräch' - Die etwas andere IT-FachmesseBild: NETGO lädt zum 'IT-Zechengespräch' - Die etwas andere IT-Fachmesse
NETGO lädt zum 'IT-Zechengespräch' - Die etwas andere IT-Fachmesse
… bei einer Currywurst in lockerer Ruhrpott-Atmosphäre über aktuelle Trends der IT-Branche zu „schnacken“. Für die Keynotes konnten besondere Top-Speaker wie Prof. Dr. Gunter Dueck, ehemaliger CTO von IBM Deutschland und HP Top-Manager - Geschäftsbereichsleiter Vertriebsorganisation und Mittelstandskunden, Ulrich Seibold, gewonnen werden. Prof. Dr. Gunter …
Bild: Lernkultur bei den Besten: Allianz, Lufthansa und DHLBild: Lernkultur bei den Besten: Allianz, Lufthansa und DHL
Lernkultur bei den Besten: Allianz, Lufthansa und DHL
… Forumsteilnehmer mitgehen und dabei von den Erfahrungen des Konzerns bei dieser umfassenden Implementierung profitieren. Keynote vom Vordenker zur Digitalisierung Prof. Gunter Dueck Mit dem Vortrag des Innovationsmanagers und Mathematikers Prof. Gunter Dueck startet das „tts Forum“ um 10 Uhr in die unmittelbar bevorstehende Zukunft. Unter dem Titel „Industrie 4.0 – …
Sie lesen gerade: Autonomes Autofahren als Innovation – Prof. Dr. Gunter Dueck bei den Zukunftsmobilisten