(openPR) Berufsbegleitender E-Learning-Kurs an der Universität Hamburg für Dozenten startet im Januar
Wie man als Online-Moderator/-in erfolgreich motiviert und virtuelle Teamarbeit anleitet: Grundlagen E-Moderation richtet sich an alle, die einen Überblick über virtuelle Moderationstechniken und -kompetenzen erhalten und moderierte Onlinekommunikation synchron (Chats, Virtuelle Klassenräume, Webinare) oder asynchron (Onlineforen, Wikis und andere kollaborative Tools) einsetzen wollen.
In der berufsbegleitenden Weiterbildung wird vermittelt, Online-Kommunikation und -Moderation in Einzelsegmenten genau zu planen, geeignete Onlineszenarien und Werkzeuge für Kommunikation und Information zu wählen, synchrone und asynchrone Kommunikation zu moderieren und didaktische Methoden online zu gestalten. Parallel sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrungen in der Onlinemoderation und erproben verschiedene Moderationsformen. Weitere Schwerpunkte liegen auf virtuellem Zeitmanagement, der Förderung von Commitment und Motivation sowie der effizienten Gestaltung virtueller Teamarbeit.
Der Kurs umfasst 60 Stunden und startet im Januar 2019. Anmeldeschluss ist am 17.12.2018, reservieren Sie noch heute einen Platz.