openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissen, Wissenstransfer, Wissensmanagement

Bild: Wissen, Wissenstransfer, Wissensmanagement
Wissen ist die erfolgskritische Ressource für Unternehmen - und damit ihr Management und Transfer.
Wissen ist die erfolgskritische Ressource für Unternehmen - und damit ihr Management und Transfer.

(openPR) Wir leben in einer sogenannten Wissensgesellschaft, ein Begriff, der bereits seit den 1970ziger Jahren zu wissenschaftlichen Diskussionen geführt hat. Dass Wissen, seine Mehrung und seine produktive Nutzung in Industrienationen als überlebenskritisch bewertet werden muss, ist nicht nur landläufig bekannt, sondern auch wissenschaftlich unstrittig. Gerade für Unternehmen wird Wissen zunehmend von Bedeutung, denn Wissen wird mittlerweile ein hoher Stellenwert eingeräumt und längst als vierter Produktionsfaktor bezeichnet.

Jaspers zufolge ist Wissen die Ressource, die für 60 Prozent der Gesamtwertschöpfung eines Unternehmens verantwortlich ist; in verschiedenen Branchen ist dieser Prozentsatz sogar noch deutlich höher. Die Bedeutung von Wissen ergibt sich zum einen aus den durch die Globalisierung getriebenen Konkurrenzdruck, die steigenden Kundenerwartungen, die immer komplexer werdenden Produkte und Dienstleistungen, zum anderen durch kurze Produktlebenszyklen.

Wissen und der Umgang damit ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. Doch in vielen Unternehmen wird sträflich mit diesem Gut umgegangen. Das gilt es dringend zu ändern!

Das neue E-Book von AKADS führt in die Bedeutung von Wissen in Unternehmen sowie seinen Transfer und sein Management ein. Es steht auf der AKADS-Website zum kostenlosen Download bereit. Dort finden Sie weitere spannende E-Books!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027133
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissen, Wissenstransfer, Wissensmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AKADS - Ghostwriting Next Generation

Bild: Ghostwriting 4.0Bild: Ghostwriting 4.0
Ghostwriting 4.0
Marketing-Guru Philip Kotler definiert 'Marketing 4.0' als die Verschmelzung der Online- und Offline-Interaktionen zwischen Kunde und Unternehmen. AKADS folgt diesem Konzept und adaptiert es auf den Bereich 'Ghostwriting'. Das Ergebnis ist eine multidimensionale Ghostwriting-Plattform, die alle Anforderung einer lösungsorientierten Umgebung erfüllt. AKADS bietet neben der digitalen Interaktion und Kooperation alle erdenklichen Offline-Touchpoints! Dabei ist der Kunde Teil der Prozesse und in diese involviert. Ghostwriting 4.0 stellt somit d…
Bild: Content is Queen! Inhalte machen den UnterschiedBild: Content is Queen! Inhalte machen den Unterschied
Content is Queen! Inhalte machen den Unterschied
Vergessen Sie alles, was Sie bislang über Content Marketing gelesen und gehört haben. Content ist nicht King, sondern Content is Queen! Inhalte dürften nicht herrschaftlich daherkommen. Sie müssen sensibel und einfühlsam auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sein. Gleiches gilt für ihren Entstehungsprozess. Nur so kann Content Marketing seine Wirkung entfalten. Schenkt man der medialen Aufmerksamkeit Glauben, so bestimmt Content Mar-keting im Zeitalter der Digitalisierung die Marketingaktivitäten von Unternehmen. Dank neuer T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den BauchBild: Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den Bauch
Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den Bauch
… bewusst sei, welchen Umfang und Wert das interne Wissen besitzt, könne es seine Fähigkeiten effizient und gezielt für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil einsetzen. Wissensmanagementsysteme nach dem Vorbild Sozialer Netzwerke eröffnen neue Wege, Wissen mit anderen zu teilen, so Overbeck. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation …
Bild: Ergebnisse des internationalen Projekts "Quick Start" für effektives Wissensmanagement vorgestelltBild: Ergebnisse des internationalen Projekts "Quick Start" für effektives Wissensmanagement vorgestellt
Ergebnisse des internationalen Projekts "Quick Start" für effektives Wissensmanagement vorgestellt
… stellt die auf Fort-und Weiterbildung spezialisierte TIBOR EDV-Consulting GmbH (tibor.eu) und die ADAM-RIES Fachhochschule Erfurt (www.arfh.de) die Ergebnisse des Wissensmanagement-Projekts "Quick Start (wissensmanagement-thueringen.de) vor. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Thüringischen Oberhof wurden die Resultate der Studie vor einem interessierten …
Bild: Pumacy beteiligt sich an den 6. Stuttgarter Wissensmanagement-TagenBild: Pumacy beteiligt sich an den 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen
Pumacy beteiligt sich an den 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen
… statt einsam. Fallbeispiele zur kollaborativen Arbeit in Netzwerken bei Airbus und KMUs" präsentiert sich die Pumacy Technologies AG auf den 6. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen. Bernburg, 11. November 2010 - Vom 16.-17. November finden die diesjährigen Stuttgarter Wissensmanagement-Tage (wima-tage.de/) statt. Am Dienstag, 16. November um 14:00 Uhr …
Bild: Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen - Bildungsinstitut Wirtschaft Bild: Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen - Bildungsinstitut Wirtschaft
Digitaler Wissenstransfer für Unternehmen - Bildungsinstitut Wirtschaft
… Austausch von Wissen In der Wirtschaft versteht man darunter den Austausch und die Weitergabe von Wissen innerhalb von Unternehmen. Ein gutes Wissensmanagement verschafft einem Unternehmen eklatante Wettbewerbsvorteile. Deshalb sind Unternehmen bemüht, einen spontanen und ungeplanten Wissenstransfer durch einen geordneten und digitalen Wissenstransfer …
Bild: Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen WissenstransferBild: Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen Wissenstransfer
Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen Wissenstransfer
… im Unternehmen.“ Die TU Chemnitz stellt in einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie fest, dass Unternehmen Wissensmanagement vor allem zur „strategische Bewertung und Bilanzierung von Unternehmenswissen und Schaffung einer gemeinsamen IT-Plattform zum Informations- und Wissensaustausch“ nutzen. Dies …
Bild: Stuttgarter Wissensmanagement-Tage 2009 - Kongress für angewandtes Wissensmanagement geht in das 5. JahrBild: Stuttgarter Wissensmanagement-Tage 2009 - Kongress für angewandtes Wissensmanagement geht in das 5. Jahr
Stuttgarter Wissensmanagement-Tage 2009 - Kongress für angewandtes Wissensmanagement geht in das 5. Jahr
Egal ob Wissenstransfer, die Kommunikation im Web 2.0 oder der Einsatz von kostengünstigen Open-Source-Lösungen – erfolgreiches Wissensmanagement lebt vom Engagement und der Begeisterung aller Akteure. Doch wie kann man Mitarbeiter motivieren, ihren Erfahrungsschatz nachvollziehbar zu explizieren? Welche Tools und Techniken fördern das generationenübergreifende …
Bild: Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) e.V. Partner bei der KnowTech 2009 in Bad HomburgBild: Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) e.V. Partner bei der KnowTech 2009 in Bad Homburg
Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) e.V. Partner bei der KnowTech 2009 in Bad Homburg
Die Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) e.V. ist auch dieses Jahr wieder Partner der KnowTech. Die KnowTech 2009 steht unter dem Motto „Geteiltes Wissens ist doppeltes Wissen“ und findet am 6. und 7. Oktober in Bad Homburg statt. Als Veranstaltungspartner ist die GfWM wieder aktiv an der Gestaltung des Kongresses beteiligt und auf Vorstandsebene …
Wissen steckt in den Köpfen – Wissensmanagement, ein Personalthema?
Wissen steckt in den Köpfen – Wissensmanagement, ein Personalthema?
In den meisten Unternehmen ist Wissensmanagement ein Thema für den IT-Bereich. Die Erfahrung der letzten Jahre hat jedoch gezeigt, dass in der Regel diejenigen Projekte erfolgreich sind, die den Menschen als Wissensträger in den Vordergrund stellen. Ist Wissensmanagement also ein Personalthema? Warum es ohne die Menschen nicht geht „Wissen ist eine …
Bild: Wissen aufbauen und Kompetenzen entwickelnBild: Wissen aufbauen und Kompetenzen entwickeln
Wissen aufbauen und Kompetenzen entwickeln
Dass ein strategisches Kompetenzmanagement eine Vielzahl von positiven Effekten erzielt, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. In Verbindung mit dem Wissensmanagement, kann der Nutzen für Unternehmen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nachhaltig und deutlich erhöht werden. Der Aufbau von Kompetenzen wird immer wichtiger um die Herausforderungen in Zukunft …
Bild: Wissensmanagement -mehr als ein Viertel der Angestellten hat keinen Zugang zu relevantem Wissen.Bild: Wissensmanagement -mehr als ein Viertel der Angestellten hat keinen Zugang zu relevantem Wissen.
Wissensmanagement -mehr als ein Viertel der Angestellten hat keinen Zugang zu relevantem Wissen.
… 2010 vom Fraunhofer Institut) Obwohl viele Unternehmen um die Bedeutung des Humankapitals wissen, werden von ihnen oft nur wenige Maßnahmen im Bereich Wissensmanagement ergriffen. Dabei sind die Vorteile eines gut implizierten Wissensmanagements für Unternehmen vielfältig: • Durch den Austausch von Erfahrungswissen können sich die Mitarbeiter permanent …
Sie lesen gerade: Wissen, Wissenstransfer, Wissensmanagement