openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wiener KI-Unternehmen Anyline gewinnt Telekommunikationskonzern Swisscom als Kunden

15.11.201819:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom baut für eine europaweite Akkreditierung die Möglichkeiten der elektronischen Signaturanmeldungen aus. Für die dafür entwickelte App griff man auf das Know-how des österreichische Unternehmens Anyline zurück. Mittels Machine Learning-basierter optischer Texterkennungs-Technologie (OCR) wird die Identifizierung von Personen und elektronischen Signaturen digitalisiert.



Wien, 14.11.2018. Der Schweizer Konzern Swisscom entwickelt, produziert und vermarktet Netzwerkinfrastrukturen und damit verbundene Dienstleistungen für die Telekommunikations-, Informationstechnologie-, Rundfunk-, Medien- und Unterhaltungsindustrie. Damit hat er sich nicht nur zu einem der dominierenden Telekommunikationsunternehmen, sondern zugleich zu einem Hauptanbieter von elektronischen Signaturanmeldungen in der Schweiz entwickelt. Um diesen Dienst auszubauen arbeitet man mit den Wiener KI-Spezialisten von Anyline zusammen.

Ziel war es die europaweite Akkreditierung zu vereinfachen. Swisscom entwickelte zu diesem Zweck die Swisscom RA App und integrierte die Scan-Lösung von Anyline, um die Identifizierung von Personen und elektronische Signaturen zu ermöglichen. Mittels OCR-Technologie werden zukünftig die Identifikationsprozesse digitalisiert, um einen effizienteren Onboarding-Prozess für Nutzer sicher zu stellen. Für Swisscom-Kunden ist es damit nicht mehr erforderlich, Ihre persönlichen Daten einzugeben. Die manuelle Eingabe wird durch ein mobiles Scannen von Pass oder Ausweis ersetzt. Dadurch verbessert sich zugleich die Datenqualität, da Tippfehler nicht mehr in das Swisscom-Backend eingegeben werden.

Neben Benutzerfreundlichkeit war Sicherheit das zentrale Anliegen für die App. Swisscom war es wichtig, strikte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Identität Ihrer Kunden zu ergreifen. Dementsprechend hat Anyline bewusst digitale Schlüssel eingebaut. Nachdem die persönlichen Daten aus Pässen oder Ausweisen gescannt und digitalisiert sind, muss der Nutzer seine Telefonnummer zur Verifizierung angeben. Elektronische Signaturen können danach im vollen Umfang genutzt werden. Alle Signaturen werden jedoch mithilfe von TAN-Nummern überprüft, die an die Telefonnummer des Nutzers gesendet werden.

Lukas Kinigadner, Gründer und CEO von Anyline führt aus: „Mit einen so innovativen Technikkonzern wie Swisscom zusammenzuarbeiten ist eine großartige Chance, die wir unbedingt nutzen wollten. Umso erfreulicher ist es, dass das Feedback der Nutzer bis jetzt äußerst positiv ist.“ Auch Philipp Dick, Head of Business Development Security Solutions bei Swisscom zeigt sich erfreut: „Anyline ist eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten für unsere Kunden ihre ID-Informationen zu übermitteln. Dank Anyline konnten wir den papierbasierten Identifikationsprozess auf einfache Weise digitalisieren, Erfassungsfehler praktisch eliminieren und die Effizienz massiv steigern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026865
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wiener KI-Unternehmen Anyline gewinnt Telekommunikationskonzern Swisscom als Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Anyline GmbH

Stadtwerke München digitalisiert Parkkontrollen mit Software des Wiener KI-Unternehmens Anyline
Stadtwerke München digitalisiert Parkkontrollen mit Software des Wiener KI-Unternehmens Anyline
München, 12.02.2019. Die Stadtwerke München GmbH ist nicht nur verantwortlich für die Energieversorgung der Region, sondern auch für die Parkkontrollen in der bayerischen Landeshauptstadt. Und damit für 1,54 Millionen Einwohner. Um bei Ordnungswidrigkeiten Kontrollen einfacher durchführen zu können, suchte man nach einer technischen Lösung, die die Mitarbeiter entlasten soll. Bei ihren alten Geräten müssen Münchner Parkwächter Kennzeichen nicht nur händisch, sondern auch doppelt in ihr mobiles Endgerät eingeben: Einmal in der richtigen Reihen…
Millioneninvest für Wiener KI-Experten Anyline
Millioneninvest für Wiener KI-Experten Anyline
Bestandsinvestoren rund um PUSH Ventures und Neuinvestor Senovo unterstützen mit einer Finanzspritze das Wiener Software-Unternehmen Anyline beim Hochskalieren und Ausbau des internationalen Geschäfts. Anyline sammelt zwei Millionen Euro ein, um die Nachfrage des schnell wachsenden Markts zu bedienen. Wien, 29.01.2019, Die Wiener Tech-Experten Anyline konnten sich in den letzten Jahren mit ihrer KI basierten Optical Character Recognition–Technologie (OCR) einen Platz unter den Marktführern erarbeiten. Sie haben die Anwendungsmöglichkeiten vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

FINABRO erweitert Führungsteam: Delphine Vignaux-Hieke wird Chief of Staff und Andreas Greilhuber COO
FINABRO erweitert Führungsteam: Delphine Vignaux-Hieke wird Chief of Staff und Andreas Greilhuber COO
… jahrelang bei großen internationalen Banken in Transformationsprojekten tätig. Andreas Greilhuber war früher bei PWC sowie IBM Mitglied der Geschäftsführung und hat zuletzt bei Anyline die erfolgreiche Transformation vom Startup zum Scaleup begleitet. Nach der jüngsten Kapitalerhöhung über 5 Millionen Euro Anfang dieses Jahres bereitet sich FINABRO durch …
Wiener KI-Unternehmen Anyline unter Gartner “Cool Vendors 2018”
Wiener KI-Unternehmen Anyline unter Gartner “Cool Vendors 2018”
Wien, 09.05.2018. Das internationale Forschungsinstitut Gartner, berühmt für seine Vorhersagen zu Entwicklungen neuer Technologien, listet Anyline als einen von fünf "Cool Vendors 2018" in der Kategorie „Supply Chain Execution“. Damit ist es in einer Riege mit anderen österreichischen Unternehmen wie indoo.rs, VisoCon und Braintribe, die in den letzten …
Anyline und CargoSnap optimieren gemeinsam ihre digitalen Logistik-Lösungen
Anyline und CargoSnap optimieren gemeinsam ihre digitalen Logistik-Lösungen
… Logistik-Experte CargoSnap verbessert seinen Service. Maßgebend dafür ist die Machine Learning-basierte optische Texterkennungs-Technologie (OCR) für Smartphones des Wiener Unternehmens Anyline. Das Utrechter Logistik-Startup CargoSnap mit Niederlassungen in den Niederlanden, USA und Brasilien optimiert die Supply Chain Execution internationaler Unternehmen. …
Früherer Co-Chef bei IBM Österreich wechselt zu aufstrebendem Technologieentwickler Anyline
Früherer Co-Chef bei IBM Österreich wechselt zu aufstrebendem Technologieentwickler Anyline
… schnelle Startup-Business: Das ehemalige Mitglied der Geschäftsführung von IBM Österreich Andreas Greilhuber, 50, ist ab sofort als neuer COO beim jungen Wiener Technologieunternehmen Anyline tätig. Greilhuber wird das Team um Anyline-Gründer Lukas Kinigadner massiv im starken Wachstum des jungen Unternehmens innerhalb Europas unterstützen, das 2017 einen …
Bild: iPass unterzeichnet WiFi-Abkommen mit Swisscom MobileBild: iPass unterzeichnet WiFi-Abkommen mit Swisscom Mobile
iPass unterzeichnet WiFi-Abkommen mit Swisscom Mobile
1.000 zusätzliche Hotspots im Herzen Europas München, 28. November 2005 – iPass hat ein Abkommen mit Swisscom Mobile unterzeichnet, in dessen Rahmen alle WiFi-Hotspots des führenden Mobilnetz-Betreibers in der Schweiz in das iPass Global Broadband Roaming-Netz aufgenommen werden. Aufgrund dieser Vereinbarung werden 1.000 Swisscom Mobile-Hotspots dem …
Anyline holt ehemaligen IBM Vice President DACH Alexander Loidolt an Bord
Anyline holt ehemaligen IBM Vice President DACH Alexander Loidolt an Bord
Wien, 25.10.2018. Im Zuge der erfolgreichen Kooperationen mit Unternehmen und staatlichen Einrichtungen in der DACH-Region hat Anyline Alexander Loidolt (51) als Enterprise Business Partner für ihr Team gewinnen können. Der ehemalige IBM Industry Leader wird seine umfangreiche Erfahrung zukünftig auf Vollzeitbasis in die Arbeit der Wiener Technologieentwickler …
Millioneninvest für Wiener KI-Experten Anyline
Millioneninvest für Wiener KI-Experten Anyline
… Scan für digitale Prozesse aufzubereiten und fehleranfällige Prozesse zu ersetzen. Mit über 150 Enterprise Kunden weltweit wird Anyline bereits heute von Unternehmen wie Canon, Porsche, Swisscom und Thomas Cook Airlines genutzt. Um die wachsende Nachfrage der Märkte in vollen Umfang bedienen zu können, freut man sich über eine Finanzspritze durch die …
Wiener OCR-Startup gewinnt den Schleifmittel-Marktführer als neuen Groß-Kunden
Wiener OCR-Startup gewinnt den Schleifmittel-Marktführer als neuen Groß-Kunden
TYROLIT implementiert die Machine Learning-basierte optische Texterkennungs-Technologie (OCR) für Smartphones des Wiener Unternehmens Anyline. Das Problem der aufwändigen und fehleranfälligen Identifizierung von Wareneingängen wird damit gelöst. Wien, 18.04.2018. Der Tiroler Werkzeug-Hersteller TYROLIT zählt mit einem Jahresumsatz von 670 Millionen Euro …
Stadtwerke München digitalisiert Parkkontrollen mit Software des Wiener KI-Unternehmens Anyline
Stadtwerke München digitalisiert Parkkontrollen mit Software des Wiener KI-Unternehmens Anyline
… fällt zur Gänze weg. Um die zeitintensive und überflüssige, weil doppelte Dateneingabe zu umgehen, suchte man Unterstützung beim Wiener Tech-Unternehmen Anyline. Dieses ist spezialisiert auf mobile optische Texterkennungs-Technologie (OCR) und programmiert branchenübergreifend Digitalisierungslösungen. Neben dem digitalen Einscannen von Ausweisdokumenten …
Bild: KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als PartnerBild: KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als Partner
KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als Partner
Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, geht eine strategische Allianz mit Swisscom ein: Die KI-gesteuerte Ausgabenmanagement-Lösung von Yokoy steht jetzt auch den Unternehmenskunden von Swisscom, einem der größten integrierten ICT-Anbieter für Großkunden sowie kleine und mittelständische …
Sie lesen gerade: Wiener KI-Unternehmen Anyline gewinnt Telekommunikationskonzern Swisscom als Kunden