openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online Business Coaching - Erfolgsfaktor Coach

05.11.201816:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Was zeichnet gute Coaches aus? Wie wird das gemessen? Wie unterscheiden sich Coachingexperten von Coachingnovizen? Was braucht es auf dem Weg zum Coachingexperten? Was sind die (Online) Coaching Erfolgsfaktoren?

Das psychologische Institut der Universität Salzburg unter der Leitung von Prof. Dr. Eva Jonas und das Freiburg Institut unter der Leitung von Peter Behrendt beschäftigen sich in ihren wissenschaftlichen Studien schon lange mit dem Erfolgsfaktor Coach im Business Coaching.



Auf der psychotherapeutischen Wirksamkeitsforschung von Grawe (1998; 1999) basierend wurden dessen Berner Wirkfaktoren im Coaching erstmals von Peter Behrendt überprüft (Behrendt, 2004; 2006; Greif, 2008) und die Beantwortung der Fragen eingeleitet. Eine hohe Zielerreichung im Coaching wurde in den Studien insbesondere durch drei beziehungsorientierte Erfolgsfaktoren nachgewiesen: 1. Ressourcen aktivieren, 2. Kooperativ begleiten und 3. Prozessführung geben.

„In unseren Studien konnten wir belegen, dass die Zielerreichung der Coachees sich um bis zu 25% erhöhte, bezogen auf ihre vor dem Coaching gesetzten Ziele. Der Einsatz der Freiburger Erfolgsfaktoren im Verhalten des Coachs sagt damit Erfolg im Coaching tatsächlich signifikant vorher“, sagt der Studienleiter und Geschäftsführer des Freiburg Instituts Peter Behrendt. Zudem konnte gezeigt werden, dass sich Experten von Novizen dadurch unterscheiden, dass sie deutlich mehr Verhalten im Sinne der Erfolgsfaktoren zeigen.

Die Studie wurde als eine der drei besten wissenschaftlichen Studien beim Deutschen Coachingpreis 2012 ausgezeichnet.

Cooning kooperiert beim Aufbau ihres Coachpools mit der Universität Salzburg, dem Freiburg Institut und nutzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse für den Einsatz von sehr guten Coaches für Ihre Kunden.

Die Auswahl von Coach Experten ist ein wichtiger Bestandteil für Cooning qualitativ hochwertiges Business Coaching anzubieten. Genau so wichtig für den Erfolgsfaktor Coach ist auch die Qualifizierung der Coaches für das Geschäftsfeld Online Business Coaching bei Cooning.
Frau Dr. Melanie Hasenbein beschäftigt sich schon lange mit der Frage, was das methodische Vorgehen eines Online Coachings im Gegensatz zum face-to-face Coaching unterscheidet und wie sich die Erfolgsfaktoren im Online Coaching darstellen. Gemeinsam mit ihrem Unternehmen Change Format und dem Freiburg Institut wurde ein Qualifizierungskonzept für die Cooning Coaches entwickelt, um die Coaches explizit auf ein alltagstaugliches Video/Audio/Chat Coaching vorzubereiten.

„Wie in vielen anderen Branchen zieht die Digitalisierung auch in der Coaching-Branche ein. Seine Coaches darauf gezielt vorzubereiten, ist essentiell für ein erfolgreiches Online Coaching. Change Format hat langjährige Erfahrung mit Online Coaching und kann die Cooning Coaches somit optimal auf das Online Coaching mit den Cooning Kunden vorbereiten“, sagt die Gründerin von Change Format, Dr. Melanie Hasenbein.

Auf Basis dessen wurde mit der Universität Salzburg, dem Freiburg Institut und Change Format ein Zertifizierungsprozess entwickelt. Erst wer die hohen Voraussetzungen erfüllt, ein Aufnahmegespräch mit dem Cooning Gründer und Geschäftsführer führt, die Prüfung zu erfolgsrelevantem Coachingverhalten besteht und die speziell entwickelte Qualifizierung durchläuft, wird in den Cooning Coachpool aufgenommen und erhält das universitäre Zertifikat.

Das ganz Auswahlverfahren hat seinen Zweck dann nicht erfüllt, wenn die Coaches dahinter nicht auch persönlich überzeugen. "Wir kennen alle unsere Coaches aus unserem Netzwerk und dem Auswahlverfahren persönlich und sind uns sicher die Richtigen für unsere Kunden an Board zu haben, sagt der Gründer und Geschäftsführer von Cooning.

Ganz nach der Cooning Mission, BUILDING BETTER LEADERS, MANAGERS & COLLEAGUES - ortsunabhängig, passgenau und kosteneffizient.

In dem gesamten Rahmen unterstützt Cooning auch das Forschungsprojekt „Qualität im Coaching“ der Universität Salzburg und dem Freiburg Institut.
Ziel des Forschungsprojekts des Instituts für Entwicklungsberatung der Universität Salzburg ist es, die Qualität und Wirkungsweise von Coaching wissenschaftlich zu belegen und diese dabei ständig weiterzuentwickeln.

Dieses Forschungsprojekt ist eine der ersten Studien zur wissenschaftlichen Evaluation von Coachingqualität und Erforschung der Erfolgsfaktoren im Coaching.

„Wir erwarten uns in diesem innovativen Projekt wichtige Erkenntnisse darüber, was Coaches erfolgreich macht und wie deren Effektivität in Zukunft noch weiter gesteigert werden kann, sagt die Projektleiterin Prof. Dr. Eva Jonas der Universität Salzburg.

Mit dem Einsatz der wissenschaftlich entwickelten Evaluationsmethodik bei Cooning profitieren insbesondere die Cooning Kunden. Das Coaching wird messbar gemacht und liefert ein eindeutiges Reporting zur Zielerreichung im Coaching. Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt wiederum werden in das Coaching bei Cooning einfließen und Cooning noch besser machen.


Weitere Informationen unter:
Cooning: www.cooning.de oder www.cooning.de/presse
Universität Salzburg: www.uni-salzburg.at/index.php?id=61093
Freiburg Institut: http://freiburg-institut.de/de/aus-der-forschung/coachingstudie
ChangFormat: www.change-format.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025267
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online Business Coaching - Erfolgsfaktor Coach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Business Coaching München - Ausbildung Business Coach München
Business Coaching München - Ausbildung Business Coach München
… Führungskräfte und/oder Mitarbeiter praxisorientiert, also eng an ihren Arbeitsalltag angelehnt, zu begleiten und individuell weiterzuentwickeln. Business Coaching wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Denn nur wer seine eigenen wie die Potenziale seiner Mitarbeiter kennt und gekonnt ausschöpft, wird weiterkommen. Warum Business Coaching? - Kennen Sie auch …
Bild: Online-Coaching 4 Business - ein neues Angebot von KRÜGER CONSULTINGBild: Online-Coaching 4 Business - ein neues Angebot von KRÜGER CONSULTING
Online-Coaching 4 Business - ein neues Angebot von KRÜGER CONSULTING
… beruflichen Kontext. Rainer Krüger von KRÜGER CONSULTING aus Göttingen nutzt das Online-Coaching im Verbund mit anderen zertifizierten Online-Coaches: Online-Coaching 4 Business (www.online-coaching-4business.de) Das Online-Coaching 4 Business ist zum bekannten Präsenz-Coaching eine zeitgemäße Ergänzung und kann das Präsenzformat ganz oder teilweise …
Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden
Erst Business-Coach und dann Sales oder Agile Coach werden
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm ermöglicht es Teilnehmern, sich nach der Ausbildung zum systemischen Business Coach zum Sales Coach, Agile Coach oder Mediator weiter zu qualifizieren. Ein neues Coaching-Ausbildungskonzept hat das Institut für Sales und Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen, entwickelt. Künftig können Interessierte aufbauend …
Clarzeit - Telefonisches Business-Coaching
Clarzeit - Telefonisches Business-Coaching
Clarzeit – telefonisches Business-Coaching 23 professionelle Business-Coachs nutzen die Internetplattform clarzeit.de des Düsseldorfer Star-tups Venwa UG, um Kunden telefonisches Coaching zu ermöglichen: ohne Wartezeit und Ter-minvereinbarung auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. Düsseldorf, 1. August 2014 – In der Berufswelt wird Coaching immer häufiger …
Bild: Neu: Coaching-Ausbildung für Führungskräfte und BeraterBild: Neu: Coaching-Ausbildung für Führungskräfte und Berater
Neu: Coaching-Ausbildung für Führungskräfte und Berater
… Da ist nicht nur betriebswirtschaftliches Know-how gefordert, sondern auch die richtige Begleitung und Förderung der Mitarbeiter. Coaching wird daher zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor, sei es durch externe, speziell für diesen Bereich ausgebildete Trainer – oder durch den eigenen Vorgesetzten.“ Neuer Fernlehrgang erweitert das Themenspektrum des bisherigen …
Bild: "In 5 Tagen stressfrei" - das neue Coaching-Programm für Führungskräfte von Leichtigkeit-CoachingBild: "In 5 Tagen stressfrei" - das neue Coaching-Programm für Führungskräfte von Leichtigkeit-Coaching
"In 5 Tagen stressfrei" - das neue Coaching-Programm für Führungskräfte von Leichtigkeit-Coaching
… ist heute gerade für Führungskräfte, Hochleistungssportler und Manager allgegenwärtig. Mit dem neuen Programm Leichtigkeit-Coaching leichtigkeit-coaching.de (http://www.leichtigkeit-coaching.de/) von Bad Homburger Business- und Personal-Coach Simon Müller lernen diese Menschen, Stressauslöser zu erkennen, mit Stress umzugehen und so einen Burnout zu …
Qualität im Coaching entscheidend für den Erfolg
Qualität im Coaching entscheidend für den Erfolg
Dass Qualität im Coaching ein entscheidender Erfolgsfaktor darstellt, wird von der überwiegenden Anzahl der Akteure im Coachingmarkt nicht mehr in Abrede gestellt. Die Wege zur Erreichung und Sicherung der Qualität sind dabei unterschiedlich. Das Stuttgarter Coachingunternehmen SYNK GROUP hat im Jahr 2004 in Zusammenarbeit mit der Akademie Deutscher …
Stern.de empfiehlt DBVC als „die Adresse für qualifizierte Business-Coaches“
Stern.de empfiehlt DBVC als „die Adresse für qualifizierte Business-Coaches“
In dem Artikel „Nachhilfe vom Profi“ des Online-Stern zum Thema Business-Coaching vom 19.09.2012 geht es um Aufgaben und Leistungen seriösen Coachings im beruflichen Kontext. Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) wird darin als der Ansprechpartner für qualifizierte Business-Coaches empfohlen. Frankfurt am Main, 26.09.2012. Was kann Coaching …
Bild: Den richtigen Business Coach findenBild: Den richtigen Business Coach finden
Den richtigen Business Coach finden
… habe. Nur so kann ich die Herausforderungen meiner Klienten wirklich verstehen." Daneben ist für Gudrun Happich die Chemie zwischen Klient und Business Coach ein zentraler Erfolgsfaktor. "Für einen ersten Eindruck und eine Vorauswahl ist das Buch sehr praktisch. Interessenten können auf der Webseite stöbern und weitere Eindrücke gewinnen. Ein persönliches …
Bild: Gratis Weiterbildung auf Spendenbasis – ManagementWissen, Teil 1Bild: Gratis Weiterbildung auf Spendenbasis – ManagementWissen, Teil 1
Gratis Weiterbildung auf Spendenbasis – ManagementWissen, Teil 1
… Managementtrainer und Coach Dr. Erik Müller-Schoppen, und das Team der EBWK-Akademie CommuniTYCation®. Der Mensch im Mittelpunkt Seine Motivation, Kreativität und Leistungskraft ist der Erfolgsfaktor moderner Unternehmen und Organisatio-nen. Die Akademie CommuniTYCation ® der gemeinnützigen Stiftung Erziehung, Bildung Wissenschaft und Kultur (EBWK) hat hierzu den …
Sie lesen gerade: Online Business Coaching - Erfolgsfaktor Coach