(openPR) Monatliche Fachinformationen für Rechtsanwaltsfachangestellte und Kanzleimitarbeiter
Köln. Der Deubner Verlag, Köln, präsentiert zur Frankfurter Buchmesse 2006 die neue Fachzeitschrift „RefaZ“. Die monatlich erscheinende Publikation wendet sich an Rechtsanwaltsfachangestellte und Kanzleimitarbeiter und wird in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Köln herausgegeben.
Unter dem Motto „kurz, präzise und verständlich“ liefert die Zeitschrift Fachbeiträge und praktische Informationen für den beruflichen Alltag sowie die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter in den Kanzleien. Die Themenpalette in Ausgabe Nr. 1 reicht von den neuen Regeln des Vergütungsrechts über Kanzleiorganisation, aktuelle Rechtsprechung und PC-Troubleshooting bis hin zu praktischen Tipps und Anleitungen für das erfolgreiche Telefonat in erbrechtlichen Fällen.
Für Abonnenten steht zusätzlich ein kostenfreies Internetangebot zur Verfügung. Dies beinhaltet weiterführende Beiträge, Informationen, Checklisten sowie Muster und Tabellen für das Tagesgeschäft in der Kanzlei. Herausgeber ist Rechtsanwalt Dr. Ulrich Prutsch, Ausbildungsleiter, Dozent und Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte an der Rechtsanwaltskammer Köln.
Die „RefaZ – Zeitschrift für Rechtsanwaltsfachangestellte und Kanzleimitarbeiter“ erscheint monatlich mit zwei zusätzlichen Spezialausgaben pro Jahr zu einem Sonderthema. Jahresabo-Preis inkl. Versandkosten: 137,20 € zzgl. USt. Azubis erhalten 50% Nachlass. Zur Markteinführung bietet der Verlag ein Schnupper-Abo mit 3 Ausgaben für 9,80 €. Startauflage: 4.000. Umfang: 12 Seiten, Format A4. Bezug: Buchhandel und direkt über den Deubner Verlag.
Auf der Frankfurter Buchmesse erfolgt die offizielle Vorstellung der „RefaZ“ am Stand des Deubner Verlags, Halle 4.2 E 424.