openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Horizontalsperre preiswert selbst gelöst

26.10.201814:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Horizontalsperre preiswert selbst gelöst

(openPR) Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – mit exklusiven Heimwerker - Produkten von MAUERPOL® (Pirna)Viele Hausbesitzer kennen das schlimme Problem vom nassen Keller- und feuchten Hauswänden. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt ein Gemäuer ist. Ist erst einmal die Feuchtigkeit vorhanden, dann helfen meist nur innovative Möglichkeiten weiter, um die eigenen vier Wände wieder schnell zu trocknen. Die Kosten lassen viele Kunden oft verzweifeln und die Feuchtigkeit wird weiter ignoriert. Doch es gibt eine kostengünstiger Alternative und exklusive Lösung: Innovative und besonders preiswerte Produkte zur selbst durchgeführten Mauerentfeuchtung bietet Ihnen nun die Firma MAUERPOL® bundesweit zusätzlich im neuen Heimwerkershop an (http://www.mauerpol.info ). Feuchte Wände können für Mensch und Haus gleichermaßen gefährlich werden. Menschen drohen durch Schimmelbildung ernsthafte Erkrankungen der Atemwege und der natürliche Dämmwert als auch die Statik von Häusern wird durch nasse Wände stark geschwächt. Bislang wurde für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk ein großer personeller und vor allem materieller Aufwand betrieben: Wände wurden massiv aufgestemmt, die Gebäudemauern freigelegt - viel Stress, Arbeit und hohe Kosten für Haus, Bewohner und den Eigentümer. MAUERPOL®-Systeme hat sich daher zur Aufgabe gesetzt, die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk zu vereinfachen , viel preiswerter sowie effizienter für seine Kunden zu machen. "MAUERPOL®- Systeme funktionieren nach der wissenschaftlich anerkannten elektrophysikalischen Methode der Elektroosmose, die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk sind für Haus und Bewohner absolut risikofrei", erklärt Marco Kusch, langjähriger Fachmann der Branche. Das Besondere an seinem MAUERPOL® Heimwerker - Systemen: Zur Mauerentfeuchtung werden nur dünne Elektroden im Mauerwerk eingebracht und mit einem Steuerungsgerät verbunden. Von dort aus wird die Feuchtigkeit durch die Umkehrung der Polarität des elektrischen Feldes im Mauerwerk wieder in den Boden umgeleitet. "Auf diese Weise erreichen wir meist innerhalb sehr kurzer Zeit und ohne massive Bauleistungen die horizontale und vertikale Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk bis unter das Fundament", so Marco Kusch weiter. Unsere nun auch auf den Heimwerkerbereich ausgerichtete Systemtechnik ist für jeden Haushalt keine Kostenfalle mehr und kann in wenigen Minuten ohne große Bauleistungen selbst verbaut werden. Die hohe Qualität der Produkte von MAUERPOL® Systeme sowie die besonders umweltfreundliche Arbeitsweise des Verfahrens schätzen schon einige tausende seiner internationalen Kunden in der 25 jährigen Fachtätigkeit . MAUERPOL® Systeme eignen sich daher für alle Haus- und Gebäudebesitzer, die für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk keine Großbaustelle in Ihrem Haus wünschen und sparen wollen. Mehr Informationen über die MAUERPOL® Systeme sowie zum elektrophysikalischen Verfahren der Mauerentfeuchtung finden Sie unter http://www.mauerpol.de oder im neuen innovativen Heimwerkershop der Firma MAUERPOL® unter http://www.mauerpol.info

Video:
Elektroosmosesystem bei BOSCH im Einsatz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024167
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Horizontalsperre preiswert selbst gelöst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mauerpol-Mauertrockenlegung

Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Was hilft gegen nasse und feuchte Wände? Das revolutionäre Verfahren der aktiven Elektroosmose mit den Trockenlegungssystemen zur Mauerentfeuchtung von MAUERPOL®, dem Spezialbetrieb für elektroosmotische Gebäudeabdichtungen, versetzt Jedermann in die Lage, feuchte Wände, Mauern und Keller selbst trockenzulegen oder bequem und kostengünstig trockenlegen zu lassen. Weitere Details wie MAUERPOL® bei nassen Wänden hilft erfahren Sie unter https://www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de/was-hilft-gegen-nasse-waende Was ist aktive Elektroosmose?…
Was ist aktive Elektroosmose ?
Was ist aktive Elektroosmose ?
Aktive Elektroosmose zur Mauertrockenlegung verständlich erklärt... Die Feuchtigkeitswanderung in einem aktiven und selbständig geregelten minimalen elektrischen Gleichspannungsfeld unterhalb elektrolytischer Werte, unter Einsatz eines durchgehend verlegten und geeigneten Elektrodensystemes - Vom Pluspol zum Minuspol… WER HAT DIE ELEKTROOSMOSE ERFUNDEN? Das Verfahren der Elektro-Osmose hat bereits eine mehr als 200jährige Geschichte. 1806 beobachtete Prof. Ferdinand Friedrich von Reuss bei Versuchen mit Lehm die eintretende Bewegung der Fe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachträgliche Horizontalsperren gegen Mauerfeuchte und SchimmelBild: Nachträgliche Horizontalsperren gegen Mauerfeuchte und Schimmel
Nachträgliche Horizontalsperren gegen Mauerfeuchte und Schimmel
… Feuchtigkeit in Kontakt, reagiert sie sofort und bildet innerhalb von 24 Stunden eine porenauskleidende und unverrottbare Schicht aus polymerem Silikonharz, das eine dichte Horizontalsperre bildet. Da zur Reaktion ausschließlich Feuchtigkeit benötigt wird, kann in kürzester Zeit der Wirkstoff gebildet werden. Eine zusätzliche Belastung des Mauerwerks entsteht …
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
Staubtrocken sorgt für nachhaltige Kellerabdichtung: Feuchter Keller professionell trockenlegen
… Kellerabdichtung, bietet professionelle Lösungen, um Feuchtigkeitsschäden langfristig zu beheben und vorzubeugen. Mit erprobten Verfahren wie dem Einsatz von Sperrputz und der Horizontalsperre sorgt Staubtrocken dafür, dass Feuchtigkeit keine Chance mehr hat. Einer der häufigsten Gründe für feuchte Keller sind aufsteigende Feuchtigkeit und unzureichende …
Monschau, Nordrhein-Westfalen: Kellersanierung in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus
Monschau, Nordrhein-Westfalen: Kellersanierung in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus
… dem Aufgraben auf der Außenseite war damit von vorneherein ausgeschlossen. Die Drytech-Sanierung erfolgte deswegen über eine Kombination aus Schleierinjektion und Horizontalsperre. Zunächst wurden mit der Schleierinjektion rund 45 Quadratmeter Wandfläche abgedichtet. Bei diesem auch als Hintergelung bezeichneten Abdichtungsverfahren verpresst Drytech …
Onlineratgeber von TDR Trockenlegung
Onlineratgeber von TDR Trockenlegung
… Ursachen. Von Querdurchfeuchtungen bis zu Ausblühungen an Wänden Mögliche Ursachen für eine feuchte Wand in Keller oder Wohnraum können beispielsweise eine defekte Horizontalsperre oder ein falsches Lüftungsverhalten der Bewohner sein. Während sich bei letzterem die Beeinträchtigung meist nur oberflächlich darstellt, ist eine Durchfeuchtung aufgrund …
Horizontalsperre - Effektive Hilfe bei Feuchtigkeit
Horizontalsperre - Effektive Hilfe bei Feuchtigkeit
Verfahren Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Verfahren der Horizontalsperren, diese teilen sich in das chemische, mechanischen und elektrophysikalische Verfahren auf. Die chemische Horizontalabdichtung soll durch das sogenannte Injektionsverfahren die Ausbreitung des Wassers verhindern und wird nachträglich in das Mauerwerk eingebracht. Bei dem …
Bild: Mauerwerksanierung einfach und sicherBild: Mauerwerksanierung einfach und sicher
Mauerwerksanierung einfach und sicher
… bildet die neue Injektionscreme weber.tec 946. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Querschnittsabdichtungen im drucklosen Mauerwerkinjektionsverfahren. Die eingebrachte Horizontalsperre stoppt den kapillaren Wasserverlauf und verhindert die weitere Durchfeuchtung der Wand. Aufwändige Pumpentechnik wie bei anderen Injektionsmaßnahmen ist nicht erforderlich. …
Gebäudeservice Niemeyer jetzt auch in Hildesheim
Gebäudeservice Niemeyer jetzt auch in Hildesheim
… diversen Fortbildungen haben wir ein fundiertes Wissen aufgebaut. Wir beraten unsere Kunden sachlich und nicht nach dem Motto ach dann machen wir hier nochmal eine Horizontalsperre und dann ist Ihr Keller wieder trocken. Nein Ursachenanalyse ist eine wichtige Kernkompetenz. In unserer ganzen Laufbahn gab es noch keinerlei Beanstandung an einem von …
Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
Mauerentfeuchtung, Gebäudetrockenlegung, Kellertrockenlegung und Gebäudeabdichtung
… unter der Bodenplatte gegen horizontal und vertikal kapillaraufsteigende Feuchtigkeit dauerhaft abdichtet. Es wirkt also auch als Horizontalsperre und Vertikalsperre. Detaillierte Informationen sind für den interessierten Leser unterhttps://www.elektroosmose-mauertrockenlegung.de/was-ist-elektroosmose abrufbar. Die Firma MAUERPOL® bietet sowohl Mauerentfeuchtungsanlagen, …
Bild: Horizontal gesperrt gegen Feuchtigkeit Bild: Horizontal gesperrt gegen Feuchtigkeit
Horizontal gesperrt gegen Feuchtigkeit
… vielen älteren Gebäuden ein Problem dar. Sie kann nicht nur zu optischen Schäden führen, sondern auch die Bausubstanz gefährden. Um bei der Mauerwerkssanierung eine nachträgliche Horizontalsperre zu erzielen, bietet hahne, die Premiummarke der Sievert SE für Bautenschutz, die Abdichtungssticks "Intrasit AS 88OS" an. Sie verhindern mit ihrem hydrophoben …
Bild: Sanierputz: Wenn die Tapete von der Wand fälltBild: Sanierputz: Wenn die Tapete von der Wand fällt
Sanierputz: Wenn die Tapete von der Wand fällt
… des Vereins Lebenshilfe in Delmenhorst eine Sanierung nötig. Abgedichtet wurde im Sommer 2011 von außen und an der unzugänglichen Giebelseite von innen. Mit einer Horizontalsperre stellte der Verarbeiter zuvor sicher, dass Feuchtigkeit nicht weiter im Mauerwerk aufsteigen kann. Als sich im Erdgeschoss die Tapeten lösten war klar: Hier muss etwas geschehen. …
Sie lesen gerade: Horizontalsperre preiswert selbst gelöst