openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web 2.0 revolutioniert die Unternehmenskommunikation

02.10.200610:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Web 2.0 revolutioniert die Unternehmenskommunikation
Videoflow Logo
Videoflow Logo

(openPR) Online-Videos optimieren die Unternehmenskommunikation und schaffen Wettbewerbsvorteile

Wenn gegenwärtig erneut Internetphantasien und -visionen gehandelt werden, darf das Schlagwort Web 2.0 nicht fehlen. Kritiker allerdings vermuten hierin einen Hype um nichts. Dabei gerät aber aus den Augen, dass sich gegenwärtig im Internet tatsächlich eine konkrete Revolution vollzieht. Privatuser haben sie ausgelöst, Video-Plattformen wie Youtube und andere bieten die Basis. Es geht um den Einsatz von Online-Videotechnologie. Können Unternehmen an der Video-Revolution partizipieren? Sie müssen!


Der Siegener Application Service Providing-Anbieter Videoflow setzt auf eine Komplettlösung für Unternehmen für den einfachen Einsatz von Online-Videos in der Unternehmenskommunikation. Explodierende Bandbreiten, immer bessere Videocodecs sowie interaktive Video-Anwendungen bieten Unternehmen zur Zeit den idealen Einstiegspunkt in die Online-Videotechnologie, für die es 3 gute Gründe gibt.

Zum einen geht es um das knappe Gut Aufmerksamkeit. Online-Videos auf Unternehmens-Websites wecken Interesse, kommen den gestiegenen Nutzungsansprüchen und Erwartungshaltungen der Internetnutzer entgegen. Die heutige Youtube-Generation und ihre Sehgewohnheiten sind die Einkäufer von morgen. Ob Videofilme, ob Rich Media Content – Kunden schätzen die Verbindung von Information und Unterhaltung in den bewegten Bildern.

Zum anderen optimieren Video-Anwendungen die Unternehmenskommunikation, präsentieren Personen, Produkte, Dienstleistungen und Prozesse anschaulicher und verständlicher als jede statische Bild-/Textinformation. Die Einsatzzwecke erstrecken sich vom Vertrieb über den Support (Gebrauchs-, Montage- oder Serviceanleitungen) bis hin zu Schulungen. Besonders für das berühmte erklärungsbedürftige Produkt ist ein Online-Video das ideale Werbemittel.
Drittens erlaubt die neue Online-Videotechnologie Interaktivität: Links, Bild- und Textinformationen können zeitpunktgenau in Videofilme eingeblendet, Produkte beispielspielsweise direkt aus Videos in Warenkörben abgelegt werden. Videoflow ermöglicht so ohne Zusatzsoftware die Gestaltung von ‚Rich Media Content’-Videoapplikationen.

Fazit: Der Einsatz von Online-Videotechnologie in der Unternehmenskommunikation ist das aktuelle Stichwort für alle Vertriebsfachleute und Marketeers, und die Frage lautet nicht mehr ob, sondern wann!
Weitere Informationen über den neuen Business Internet TV-Dienst finden Sie auf der Video-Portalseite unter www.videoflow.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102259
 2326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web 2.0 revolutioniert die Unternehmenskommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von absolute media GmbH

Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Siegener sind unternehmungslustig und suchen „Arbeit“ Internetstudie durchleuchtet das Internet-Suchverhalten Siegen, 08. Juni 2009 - Zum Teil unerwartete aber hochinteressante Ergebnisse brachte eine Studie der Siegener Werbe- und Internetagentur absolute media GmbH über die Nutzung von Internet-Suchmaschinen in Bezug auf die Stadt Siegen. „Als Internet-Dienstleister für die hiesigen Kommunen und die regionale Wirtschaft wollten wir mehr über den Informationsbedarf der Siegener erfahren“, so Edmund Fota, Inhaber und Geschäftsführer der he…
Bild: NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösenBild: NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen
NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen
absolute media stellt neuartiges System für Kundenakquise und Dialogmarketing vor. NetKontakter übertrifft die Möglichkeiten des Newsletter-Marketings und erlaubt eine bidirektionale Kommunikation mit den Kunden. Das völlig neue Konzept erhöht die Kundenakzeptanz und generiert Mehrwert bei gleichzeitiger Senkung der Projektkosten. Der stark sinkenden Wirkung vorhandener, web-basierter Marketinginstrumente antwortet absolute media aus Siegen mit einem neuartigen Konzept für Direkt- und Dialogmarketing. Gleichzeitig bringt das Unternehmen aus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommunikation im Web 2.0: Die zwölf häufigsten Fehler der Unternehmen
Kommunikation im Web 2.0: Die zwölf häufigsten Fehler der Unternehmen
München, 30. März 2010 - Web 2.0 und Social Media werden in der Unternehmenskommunikation mehr und mehr zum Standard. Bei der Realisierung tun sich viele Unternehmen jedoch schwer. PR-COM hat die zwölf häufigsten Fehler beim Einsatz von Social Media für die Unternehmenskommunikation analysiert. Zahlreiche Unternehmen nutzen heute die Möglichkeiten des …
Füllhaas PR-Marketing gestaltet eigene Webseite neu
Füllhaas PR-Marketing gestaltet eigene Webseite neu
… Schweiz und aus Deutschland. Meinungen werden heute im Web gemacht und Informationen digital verbreitet. Dementsprechend heisst Online-PR konsequent alle Möglichkeiten des Internets für die Unternehmenskommunikation zu nutzen. Social Media oder soziale Medien haben unter dem Begriff Web 2.0 das Internet und somit auch die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation …
Bild: Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die UnternehmenskommunikationBild: Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation
Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation
Social Media gewinnen für die Unternehmenskommunikation im Internet zunehmend an Bedeutung. Die weit verbreitete Nutzung der Social Media Dienste macht sie zu einem nützlichen Instrument der Public Relation und für Marketingkampagnen im Web 2.0. Social Networks wie Facebook, Twitter und LinkedIn bieten eine kommunikative Plattform, um Zielgruppen mit …
Strategie-Workshop für Social-Media-Aktivitäten 2010
Strategie-Workshop für Social-Media-Aktivitäten 2010
Walter Visuelle PR plant mit Unternehmen in Workshops Unternehmenskommunikation im Web 2.0 Wiesbaden, 17.11.2009. Laut einer Studie des Beratungshauses Deloitte planen 94 Prozent aller Unternehmen im Jahr 2010 sich in Social Media zu engagieren oder ihre Aktivitäten dort auszubauen. Passend dazu bietet die Walter Visuelle PR GmbH, Wiesbaden, Unternehmen …
Bild: Communities im Internet des Web 3.0 sind kein ZufallBild: Communities im Internet des Web 3.0 sind kein Zufall
Communities im Internet des Web 3.0 sind kein Zufall
… sich seit langem an der Gestaltung der Gesellschaft. Im Design des Web 1.0 konnten Kunden sich Informationen beschaffen. Zudem bot diese einseitige Unternehmenskommunikation weitgehend kostenfreie Informationsangebote. Im Social Design des Web 2.0 entwickeln Unternehmen gegenwärtig eine Gestaltung, die ihr Interesse an monetärem Umsatz, Publikum, Macht, …
Bild: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender LeistungenBild: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender Leistungen
Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender Leistungen
Bereits zum dritten Mal ist das Jahrbuch der Unternehmenskommunikation im Econ Verlag erschienen. Präsentiert werden die Highlights in den Bereichen Corporate Publishing (Broschüren, Magazine, Corporate Books, Geschäfts- und CSR-Berichte), Film/Interaktive Medien, Websites/Web-Specials, PR-Aktivitäten und Strategischer Unternehmenskommunikation. Mit …
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Die scm hat den Sammelband „Social Media in der Unternehmenskommunikation“ herausgegeben, der ab sofort erhältlich ist. In diesem Buch kommen Autoren aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Agenturen und auch Juristen zu Wort. In ihren Beiträgen teilen sie mit dem Leser ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Social Media. Der inhaltliche Schwerpunkt …
Bild: Einreichfrist für die Econ Awards Unternehmenskommunikation 2011 verlängertBild: Einreichfrist für die Econ Awards Unternehmenskommunikation 2011 verlängert
Einreichfrist für die Econ Awards Unternehmenskommunikation 2011 verlängert
Der Einsendeschluss für die Econ Awards Unternehmenskommunikation wird bis zum 16. Mai 2011 verlängert. Zum fünften Mal rufen Econ Verlag und Handelsblatt Unternehmen, Organisationen, Stiftungen und öffentliche Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, sich am Wettbewerb der Econ Awards Unternehmenskommunikation zu beteiligen. Eingereicht …
Bild: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender LeistungenBild: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender Leistungen
Jahrbuch der Unternehmenskommunikation, Band 03: Qualifizierter Überblick herausragender Leistungen
Bereits zum dritten Mal ist das Jahrbuch der Unternehmenskommunikation im Econ Verlag erschienen. Präsentiert werden die Highlights in den Bereichen Corporate Publishing (Broschüren, Magazine, Corporate Books, Geschäfts- und CSR-Berichte), Film/Interaktive Medien, Websites/Web-Specials, PR-Aktivitäten und Strategischer Unternehmenskommunikation. Mit …
Bild: scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in DüsseldorfBild: scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in Düsseldorf
scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in Düsseldorf
… Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunkation“ der scm wieder in Düsseldorf. Der zweimodulige Präsenzkurs vermittelt Grundlagenwissen rund um Web 2.0-Tools und deren Einbindung in die Unternehmenskommunikation sowie die effiziente Nutzung von Social Media für PR und Marketing, HR und die Interne Kommunikation. Im ersten Modul vom 6. bis 8. Oktober …
Sie lesen gerade: Web 2.0 revolutioniert die Unternehmenskommunikation