openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation

01.06.201216:49 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation
Pressemitteilungen auf Presseportalen, in News-Diensten und Social Media veröffentlichen
Pressemitteilungen auf Presseportalen, in News-Diensten und Social Media veröffentlichen

(openPR) Social Media gewinnen für die Unternehmenskommunikation im Internet zunehmend an Bedeutung. Die weit verbreitete Nutzung der Social Media Dienste macht sie zu einem nützlichen Instrument der Public Relation und für Marketingkampagnen im Web 2.0. Social Networks wie Facebook, Twitter und LinkedIn bieten eine kommunikative Plattform, um Zielgruppen mit relevanten Informationen direkt zu erreichen und einen unmittelbaren Dialog mit Kunden und Interessenten zu führen. Das Video Das kann Social Media von PR-Gateway erläutert anschaulich, welche Vorteile Social Media für die Unternehmenskommunikation bereithält:



http://social-media.pr-gateway.de/das-kann-social-media/


Social Media wachsen

Die Bedeutung des Social Webs für die Unternehmenskommunikation wächst stetig. Die Social Media Dienste sind bei vielen Nutzern die erste Anlaufstelle, um sich über aktuelle Neuigkeiten zu informieren und mit Freunden und Bekannten zu kommunizieren. Bereits 74 Prozent der deutschen Internetnutzer sind in mindestens einem Social Network angemeldet. Allein Facebook zählt derzeit über 850 Millionen Mitglieder weltweit und ist aktuell das größte Social Network im Internet. Der Microblogging-Dienst Twitter verzeichnet derweil über 100 Millionen registrierte Nutzer, die Statusmeldungen und Kurznachrichten mit ihren Kontakten teilen. Auf dem Videoportal YouTube werden pro Minute 48 Stunden Videomaterial veröffentlicht. Die stetig steigenden Mitgliederzahlen in den Social Media Diensten ermöglichen Unternehmen, ihre Zielgruppen direkt zu erreichen und die Reichweite ihrer Unternehmensinformationen zu erhöhen.


Social Media auf verschiedene Unternehmensbereiche anwendbar

Unternehmen können mit Social Media verschiedene Kommunikationsziele verfolgen. So lassen sich die Social Media unter anderem für die Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen verwenden. Über die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Produktinformationen in den Social Media können Unternehmen Neuerungen im Portfolio ankündigen und ihre Zielgruppen zeitnah informieren. Zudem eignen sich die Social Media Dienste als nützliches Instrument für den Kundenservice. Die Kommentarfunktion in den Social Media erleichtert die Aufnahme von Supportanfragen und fördert die schnelle Entwicklung von Lösungsansätzen. Die Einbindung von Social Media in verschiedene Unternehmensbereiche kann den Workflow nachhaltig unterstützen und die Produktivität langfristig steigern.


Besonderheiten der Social Media erkennen und nutzen

Die Social Media Dienste bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Unternehmenskommunikation im Internet abwechslungsreich und variabel zu gestalten. So können Unternehmen über Facebook kurze Statusmeldungen versenden, oder Ihren Zielgruppen informative Fachbeiträge sowie multimediale Inhalte bereitstellen. Scribd und Slideshare eignen sich besonders für die Verbreitung von PDF-Dokumenten oder PowerPoint-Präsentationen. Auf YouTube lassen sich über einen eigenen Kanal unter anderem selbst produzierte Videos zu neuen Produkten, Interviews oder Messebesuchen einstellen.
Die Social Media Dienste ermöglichen somit eine schnelle und virale Verbreitung von Unternehmensinformationen im Internet. Der kommunikative Charakter der Social Media fördert zudem die Echtzeitkommunikation und den Dialog mit Kunden und Interessenten. Die Zielgruppen können sich aktiv an der Unternehmenskommunikation im Social Web beteiligen und ihr Feedback direkt an das Unternehmen weitergeben. Das Feedback in Form von Weiterleitungen, Anregungen und Kritik unterstützt Unternehmen bei einer direkten Erfolgsanalyse ihrer Unternehmenskommunikation über Social Media.


Die zentrale Herausforderung der Social Media

Die Social Media Dienste verändern die klassische Unternehmenskommunikation. Neben der Verbreitung von Werbebotschaften spielt in den Social Media die Entwicklung relevanter, nützlicher und unterhaltsamer Beiträge eine wesentliche Rolle.
"Menschen suchen im Internet nach Antworten und Lösungen. Informationen bereitzustellen, die das Informationsbedürfnis der Zielgruppen decken, ist die zentrale Herausforderung bei der Unternehmenskommunikation im Social Web. Über die zahlreichen Social Media Dienste können Unternehmen ihre Inhalte weitreichend im Internet streuen und so mehr potentielle Kunden erreichen," erklärt Melanie Tamblé, Online-Marketing-Spezialistin und Geschäftsführerin der ADENION GmbH (PR-Gateway.de).

Mit dem Video "Das kann Social Media" die Chancen und Möglichkeiten von Social Media für die Unternehmenskommunikation entdecken:

http://social-media.pr-gateway.de/das-kann-social-media/

Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center zum Download zur Verfügung:

http://pr-gateway.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637060
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adenion GmbH

Bild: 3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreibenBild: 3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreiben
3 gute Gründe, um Online-Pressemitteilungen zu schreiben
Starten Sie jetzt Ihre Online-PR\n\nOnline-Pressemitteilungen sind wichtige Informationsträger im Web 2.0. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Pressemitteilungen im Internet selbst zu veröffentlichen und Inhalte selbst zu steuern. Über Presseportale und Social Media Dienste lassen sich Kunden und Interessenten direkt erreichen. So sorgen Sie für eine größere Reichweite und Auffindbarkeit Ihrer Inhalte und Themen. Wir liefern Ihnen 3 gute Gründe, warum Online-Pressemitteilungen Ihre Online-PR bereichern. 3 gute Gründe, um eine Online-Pres…
Best Practice Online-Pressemitteilung
Best Practice Online-Pressemitteilung
Mit Content Marketing überzeugt wilde & partner von der Schönheit Islands in den Wintermonaten Mit relevanten Inhalten, in Form von nützlichen Ratschlägen, Tipps, hilfreichen Informationen oder Anwendungstipps, gewinnen Unternehmen heute neue Kunden und stärken die Kundenbindung im Web 3.0. Deshalb haben Online-Pressemitteilungen mit zielgruppenorientierten Inhalten großes Potenzial für den Erfolg. Die Online-Pressemitteilung "Sonnenaufgang für Langschläfer: Zehn Gründe für Winterurlaub im hohen Norden" (http://www.wilde.de/aw/home/Referenzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloser Social Media LeitfadenBild: Kostenloser Social Media Leitfaden
Kostenloser Social Media Leitfaden
Social Media in der Unternehmenskommunikation Die dialogische Struktur der Social Media hat die Kommunikationskultur verändert. Beiträge werden nicht nur gelesen, sondern auch kommentiert und diskutiert. Der direkte Kontakt zu den Zielgruppen bietet auch neue Möglichkeiten für die Unternehmenskommunikation. Der Social Media Leitfaden von PR-Gateway …
Bild: scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in DüsseldorfBild: scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in Düsseldorf
scm-Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunikation“ im Herbst in Düsseldorf
… Intensivkurs „Social Media und Onlinekommunkation“ der scm wieder in Düsseldorf. Der zweimodulige Präsenzkurs vermittelt Grundlagenwissen rund um Web 2.0-Tools und deren Einbindung in die Unternehmenskommunikation sowie die effiziente Nutzung von Social Media für PR und Marketing, HR und die Interne Kommunikation. Im ersten Modul vom 6. bis 8. Oktober …
Unternehmenskommunikation 2.0 - Seminar informiert über Einsatz von Social Media
Unternehmenskommunikation 2.0 - Seminar informiert über Einsatz von Social Media
… des Web 2.0 auf Wiesbaden, 14.01.2010. Die Walter Visuelle PR GmbH veranstaltet am 27. Januar 2010 ein Seminar zum Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation. Die Teilnehmer erfahren, wie sich Firmen in Sozialen Netzwerken, Foren und Blogs positionieren können, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Dazu stellen die Social-Media-Berater der …
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Die scm hat den Sammelband „Social Media in der Unternehmenskommunikation“ herausgegeben, der ab sofort erhältlich ist. In diesem Buch kommen Autoren aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Agenturen und auch Juristen zu Wort. In ihren Beiträgen teilen sie mit dem Leser ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Social Media. Der inhaltliche Schwerpunkt …
Bild: Studie: Zögernde Anwendung von Finanzkommunikation im Web 2.0Bild: Studie: Zögernde Anwendung von Finanzkommunikation im Web 2.0
Studie: Zögernde Anwendung von Finanzkommunikation im Web 2.0
… wird für Investor Relations kaum genutzt (Berlin – 26. Januar 2010): Obwohl 60 Prozent der deutschen Unternehmen im Internet Social Media Anwendungen für ihre Unternehmenskommunikation nutzen, werden kaum Informationen der Investor Relations über diese kommuniziert. In der Finanzkommunikation sind hier aktuell lediglich 13 Prozent der DAX Unternehmen …
Bild: Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in BerlinBild: Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in Berlin
Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in Berlin
Viele Entscheidungsträger im Mittelstand prüfen derzeit, ob es lohnt, Social Media wie Facebook, Twitter oder Blogs professionell zur Unternehmenskommunikation einzusetzen. Wer sich vor einer Entscheidung über die Nutzung von Social Media im Unternehmen einen fundierten Überblick verschaffen will, erhält in diesem Seminar in Berlin alle relevanten Informationen. Möglichkeiten …
Bild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ SaarlandBild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
… der sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+, Twitter oder Xing birgt große wirtschaftliche Chancen, aber auch Risiken für Unternehmen. Social Media als neuer Kanal der Unternehmenskommunikation ist für Unternehmen aktuell und sehr bedeutsam, aber oftmals auch unübersichtlich. So sind vielen Unternehmen die Möglichkeiten, die sich aus der authentischen …
Social-Media-Beratung durch kostenlose Webinare
Social-Media-Beratung durch kostenlose Webinare
Walter Visuelle PR berät über den Einsatz neuer Medien in der Unternehmenskommunikation Wiesbaden, 30.09.2009. Die Walter Visuelle PR GmbH, Wiesbaden, bietet Unternehmen ab sofort kostenlose Webinare zum Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation. In den Online-Seminaren erfahren die Teilnehmer, wie sie die modernen Medien des Web-2.0 …
Bild: Einsatz von Social Media im B2B – Chancen und Wandel für die UnternehmenskommunikationBild: Einsatz von Social Media im B2B – Chancen und Wandel für die Unternehmenskommunikation
Einsatz von Social Media im B2B – Chancen und Wandel für die Unternehmenskommunikation
… Twitter etc. Wie lässt sich jedoch Social Media im Business-to-Business-Bereich (B2B) nutzen? Welche Möglichkeiten bietet Social Media für diesem Kundenkreis? Im Rahmen der Unternehmenskommunikation bietet Social Media gerade im B2B neue Möglichkeiten, z. B. im Dialog mit den Anspruchsgruppen, und eröffnet neue Potenziale im Kaufprozess. Grundsätzlich …
Bild: Kostenloser Social Media LeitfadenBild: Kostenloser Social Media Leitfaden
Kostenloser Social Media Leitfaden
Social Media in der Unternehmenskommunikation Die dialogische Struktur der Social Media hat die Kommunikationskultur verändert. Beiträge werden nicht nur gelesen, sondern auch kommentiert und diskutiert. Der direkte Kontakt zu den Zielgruppen bietet auch neue Möglichkeiten für die Unternehmenskommunikation. Der Social Media Leitfaden von PR-Gateway zeigt, …
Sie lesen gerade: Das kann Social Media: Chancen und Möglichkeiten der Social Media für die Unternehmenskommunikation