openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen

19.02.200811:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen
NetKontakter - das System für operative Akquise und Dialogmarketing
NetKontakter - das System für operative Akquise und Dialogmarketing

(openPR) absolute media stellt neuartiges System für Kundenakquise und Dialogmarketing vor. NetKontakter übertrifft die Möglichkeiten des Newsletter-Marketings und erlaubt eine bidirektionale Kommunikation mit den Kunden. Das völlig neue Konzept erhöht die Kundenakzeptanz und generiert Mehrwert bei gleichzeitiger Senkung der Projektkosten.



Der stark sinkenden Wirkung vorhandener, web-basierter Marketinginstrumente antwortet absolute media aus Siegen mit einem neuartigen Konzept für Direkt- und Dialogmarketing. Gleichzeitig bringt das Unternehmen aus Siegen den „NetKontakter“ auf den Markt, die erste Version einer Webapplikation für die Durchführung von gezielten Kampagnen zur Neukundenakquise, für die Absatzförderung von Produkten und Leistungen, sowie personalisierter Kundenkommunikation oder auch Umfragen.

„Die traditionellen Marketing-Tools sind vor der Informationsflut – die sie zum Teil selbst mitgeneriert haben – entstanden. Dementsprechend sind mit konventionellen Methoden, wie etwa Newsletter-Marketing, immer weniger Ergebnisse zu erzielen,“ – so Edmund Fota, Geschäftsführer der absolute media GmbH. „Überfüllte Postfächer und Papierkörbe, verzweifelte Call-Agenten und genervte Kunden sind – wie steigende Kosten und andere Kollateralschäden auch – der Normalfall. Nicht selten steht einem neu gewonnenen Kunden ein Dutzend für immer verlorener, potentieller Kunden gegenüber. Mit NetKontakter gehen wir einen völlig neuen Weg und überraschen den Kunden mit personalisierten Informationen und geben diesem die Möglichkeit der Interaktion. Damit entsteht Akzeptanz und ein „Rückkanal“, der dem klassischen Direktmarketing oder den Newsletter-Systemen fehlt.“

Netkontakter ist ein webbasiertes Tool, das CRM, Web Content Management und Call-Center in einer Anwendung vereint. Mit seiner Hilfe werden zielgruppenspezifische Informationen, Präsentationen oder Umfragen als personalisierte Website erstellt. Neue oder vorhandene Kunden erhalten die einmalige Webadresse ihrer eigenen Informationsseite per Telefon, per E-Mail, durch ein (Werbe-) Schreiben oder über die eigene Registrierung (ähnlich der Newsletter-Registrierung).

Die mit NetKontakter realisierten Informationsseiten sind hochwertig und funktional und vermitteln nicht - wie etwa Newsletter - den Eindruck einer Massensendung. Der Kunde hat nicht nur die Möglichkeit sich zu informieren, sondern kann sofort interagieren. So hat er die Möglichkeit, sein Interessenprofil zu vertiefen oder zu ändern, direkten Feedback zu senden, sich an Umfragen oder Werbeaktionen zu beteiligen, sowie seine persönlichen Daten zu ändern oder sogar den Zugang mit einem Passwort zu schützen.

Durch bidirektionale Kommunikation und statistische Auswertungen lassen sich Informationen verwerten, die sonst von keiner Webapplikation zur Verfügung gestellt werden können. Dies kommt nicht nur den Werbenden zu Gute, sondern auch den Kunden, die besser informiert und betreut werden können.

NetKontakter kann als zentrales Instrument für Akquise und Kundenbetreuung eingesetzt werden. Die Erstellung einer Akquisekampagne oder einer Umfrage kann ohne jegliche Programmierkenntnisse online durchgeführt werden. Die einfache Bedienung des Systems stand bei der Entwicklung im Vordergrund. So lassen sich z.B. Inhaltsstrukturen einfach per Drag-&-Drop erstellen, Vorlagen verwenden oder Umfragen in Minutenschnelle realisieren.

Die Aktionen können für größere Kundengruppen publiziert werden oder auch nur für einen einzelnen Kunden, z. B. während eines Telefongesprächs.

Während im klassischen Direktmarketing die Nacherfassungsaktionen in der Regel zu über 90% unnötigen Telefonaten führen, ermöglicht NetKontakter die präzise Auflistung der wirklich Interessierten. Dies bringt nicht nur eine enorme Zeit- und Kosteneinsparung mit sich, sondern ermöglicht auch die gezielte Durchführung neuer, angepasster Aktionen.

Die ersten Pilotprojekte, aber auch andere, ähnlich durchgeführte Aktionen konnten die Erwartungen übertreffen. Die Verzehnfachung der sonst üblichen 3- bis 4 % Responsequote beweist die große Akzeptanz des Ansatzes von NetKontakter.
Ein weiterer Vorteil: NetKontakter erlaubt auch Verbundkampagnen im Cross Media Bereich Web/Print. absolute media entwickelt hierzu zurzeit entsprechende Zusatzdienstleistungen im Bereich personalisierter Printwerbung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189795
 1406

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von absolute media GmbH

Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Internetstudie durleuchtet das Internet-Suchverhalten der Siegener
Siegener sind unternehmungslustig und suchen „Arbeit“ Internetstudie durchleuchtet das Internet-Suchverhalten Siegen, 08. Juni 2009 - Zum Teil unerwartete aber hochinteressante Ergebnisse brachte eine Studie der Siegener Werbe- und Internetagentur absolute media GmbH über die Nutzung von Internet-Suchmaschinen in Bezug auf die Stadt Siegen. „Als Internet-Dienstleister für die hiesigen Kommunen und die regionale Wirtschaft wollten wir mehr über den Informationsbedarf der Siegener erfahren“, so Edmund Fota, Inhaber und Geschäftsführer der he…
Bild: Videoflow konzipiert neue Online-Werbeform und setzt auf Corporate Channel CommunicationBild: Videoflow konzipiert neue Online-Werbeform und setzt auf Corporate Channel Communication
Videoflow konzipiert neue Online-Werbeform und setzt auf Corporate Channel Communication
SIEGEN, Deutschland, 07. November 2006. Jeder kann es nachvollziehen: Online-Werbung hat im Internet stark zugenommen. Und die Zeitschrift "absatzwirtschaft" verkündete jüngst offensiv: „Deutschland ist online. Die Offliner sind jetzt definitiv in der Minderheit." (10/2006, S. 102). Immer größere Werbebudgets wandern ins Internet. Schon scheinen die Belegungseinheiten auf den gefragtesten Internetportalen knapp zu werden und manche Online-Redaktionen denken bereits darüber nach, den Content zu erhöhen. Auf der anderen Seite ist die Online-Wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT: Effizienteres Newsletter-Management mit RedDot CMS und dem Pinuts Universal Messenger – Release 4.0Bild: CeBIT: Effizienteres Newsletter-Management mit RedDot CMS und dem Pinuts Universal Messenger – Release 4.0
CeBIT: Effizienteres Newsletter-Management mit RedDot CMS und dem Pinuts Universal Messenger – Release 4.0
Die Erstellung und den Versand von Newsletter so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten, ist die zentrale Anforderung für ein erfolgreiches Newsletter-Management. Der Universal Messenger – Newsletter Edition ermöglicht eine vollständige Integration dieser Anforderungen in Content Management Systeme (CMS). Insbesondere das auf der CeBIT 2007 vorgestellte neue Release 4.0 des Universal Messenger bringt eine noch bessere Integration mit dem RedDot CMS und dem RedDot LiveServer. Der Universal Messenger kann als PlugIn in RedDot CMS eing…
E-Mail-Marketing und E-Commerce effizient vernetzt
E-Mail-Marketing und E-Commerce effizient vernetzt
Inxmail auf der Email-Expo: In fünf Minuten zum verkaufsstarken Newsletter Freiburg, 12. April 2012. Am 24. und 25. April stellt Inxmail unter dem Motto „Zum verkaufsstarken Newsletter – in nur fünf Minuten“ die Vernetzung von E-Mail Marketing und E-Commerce auf der Email-Expo in Frankfurt vor. Mit seinem Produktangebot und Vortrag zeigt der E-Mail Marketing Anbieter, wie Shopangebote effizient und verkaufsstark mit E-Mail Marketing vernetzt werden. Bei einer persönlichen Live-Präsentation der mehrfach ausgezeichneten Profilösung Inxmail Pr…
Bild: „Service durch neue Technologien“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlichBild: „Service durch neue Technologien“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
„Service durch neue Technologien“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie die Entwicklungen im Service zusehends durch die Möglichkeiten neuer Technologien bestimmt wird. Interessierte Leser erfahren, welche Rolle technische Systeme bei Serviceinnovationen spielen und was Unternehmen bei der Nutzung besonders beachten sollten. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abo…
Erfolgsduos: CRM-Systeme und Inxmail Professional
Erfolgsduos: CRM-Systeme und Inxmail Professional
Inxmail präsentiert seine E-Mail Marketing Lösung auf der CRM-expo Ob CAS genesisWorld, Microsoft® Dynamics CRM oder Salesforce CRM – all diese CRM-Systeme haben eines gemeinsam: die E-Mail Marketing Lösung Inxmail Professional kann problemlos integriert werden. Wie tief diese Integrationen gehen, zeigt Inxmail auf der CRM-expo am 10. und 11. Oktober in Essen. Die Vorteile einer Vernetzung von CRM-Systemen und E-Mail Marketing liegen auf der Hand. Newsletter sind ein effizientes Mittel zur Kundenbindung und unterstützen somit das Kundenbezi…
Bild: K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-PartnerBild: K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-Partner
K3 Innovationen GmbH ist zertifizierter eZ Publish Now-Partner
eZ Publish Now ist das neue schlüsselfertige Enterprise Content Management auf dem Enterprise CMS-Markt. eZ Publish Now basiert auf einem der besten Open Source Enterprise Content-Management-Systeme der Welt "eZ Publish". Zwei endscheidene Vorteile bietet eZ Publish Now: - Eine sehr einfache Bedienung durch eine neue intuitive Frontend-Bedienoberfläche - Einen hervorragenden Service mit einer Reihe von Support- und Upgrade-Dienstleistungen. All dies zu einem Bruchteil des zu erwartenden Preises. K3 Innovationen GmbH ist nach erfolgreich…
Bild: Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-MarketingBild: Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-Marketing
Blackbit Plugin unterstützt Online-Händler im Newsletter-Marketing
Göttingen, Mai 2015 ? Die 360°-Commerce-Agentur Blackbit hat ein neues Plugin für die verbreitete Shop-Software xt:Commerce entwickelt, das Shop-Betreibern das E-Mail-Marketing erleichtert. Eine beliebte Software für die Umsetzung von Mailing- Kampagnen ist der Newsletter-Dienst Campaign Monitor. Als xt:Commerce Premium Solutions Partner und Campaign Monitor Partner hat Blackbit diese beiden Systeme zusammengeführt. Das entstandene Plugin wird von Campaign Monitor auf der eigenen Website als offizielle Integration für xt:Commerce anerkannt: h…
Bild: Mit der Sonne planen / Neues Online-Fachlexikon Solar von Baunetz WissenBild: Mit der Sonne planen / Neues Online-Fachlexikon Solar von Baunetz Wissen
Mit der Sonne planen / Neues Online-Fachlexikon Solar von Baunetz Wissen
Durch Sonnenkollektoren und Photovoltaik-Module avancieren Gebäude zu Wärme- und Stromerzeugern. Die Bandbreite der Systeme reicht dabei von minimierten Einfassungen über ausgeklügelte Unterkonstruktionen bis hin zu unterschiedlichen Texturen und Dessins von Absorbern, Zelltypen oder Verglasungen. Das erforderliche Hintergrundwissen für den Einsatz dieser Technologien und Systeme, außerdem Informationen zu Fördermitteln und beispielhaften Bauten stellt Baunetz Wissen jetzt Architekten und Planern in seinem Online-Fachlexikon zur Verfügung. w…
Bild: E-Marketing meets E-Commerce: mailingwork bindet OXID eSales anBild: E-Marketing meets E-Commerce: mailingwork bindet OXID eSales an
E-Marketing meets E-Commerce: mailingwork bindet OXID eSales an
Oederan, 13.11.2012: Was liegt für Betreiber von Onlineshops näher, als die Kenntnis über das Kaufverhalten ihrer Kunden für gezielte Newsletter-Kampagnen zu nutzen? Das scheint selbstverständlich, stellt an die Software aber hohe Anforderungen. Der E-Marketing-Dienstleister mailingwork hat für seine gleichnamige Newsletter-Software eine Schnittstelle zu OXID eSales geschaffen. OXID-Anwendern bringt sie effizientes E-Mail-Marketing mit minimalem Aufwand. Viele Online-Shop-Betreiber standen bisher vor der Herausforderung, ihre Kundendaten für…
Mehr Umsatz und Service: Der Web-Connector von silver.solutions verbindet das eZ Newsletter System von eZ systems mit Microsoft Dynamics™ NAV
Mehr Umsatz und Service: Der Web-Connector von silver.solutions verbindet das eZ Newsletter System von eZ systems mit Microsoft Dynamics™ NAV
eZ systems und silver.solutions öffnen das Permission Marketing für Kunden, die Microsoft Dynamics™ NAV einsetzen. Der Web-Connector ermöglicht den Zugriff auf freigegebene Informationen in Microsoft Dynamics™ NAV und bietet damit erhebliche Vorteile für Händler, Hersteller und Dienstleister. Das ERP-System verfügt über entscheidende Informationen zu Kunden, die eine gezielte Ansprache über E-Mails ermöglichen. Der Web-Connector öffnet ein Navision/Microsoft Dynamics™ NAV oder SAP-System für neue Anwendungen, wie z.B. Online-Shops, mobile Anw…
Bild: „Service in Verbindung“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlichBild: „Service in Verbindung“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
„Service in Verbindung“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie der Aufbau der Vernetzung mit dem Kunden im Service für Unternehmen in Zukunft gelingen kann. Interessierte Leser erfahren, welche Bedeutung dabei bestimmten Technologien und Systemen zukommt und was bei deren Anwendung zu beachten ist. Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren. Themen de…
Sie lesen gerade: NetKontakter will Newsletter-Systeme ablösen