(openPR) Tierrechtsbündnis erfolgreich gegen den Pelzhandel
H&M, C&A, KarstadtQuelle, der Otto-Versand, Zara – große Namen in der Bekleidungsindustrie, die sich aus dem Handel mit Echtpelzprodukten schon länger verabschiedet haben. Nachdem das Tierrechtsbündnis Offensive gegen die Pelzindustrie bereits im August auch Peek und Cloppenburg aus dem Pelzhandel drängen konnte, kann es jetzt zwei weitere Erfolge vermelden: Die Modeketten Appelrath-Cüpper und Pohland werden nach einem Abverkauf der Bestände ab spätestens 16. Februar 2007 ebenfalls pelzfrei sein.
Nach Verhandlungen mit der Offensive gegen die Pelzindustrie gaben die zwei Unternehmen, die beide zur Douglas Holding AG gehören, dies am vergangenen Freitag per Pressemitteilung bekannt. Man wolle es nicht zu „Protestaktionen der Tierschützer“ kommen lassen, so Werner Arndt, Einkaufsleiter bei Appelrath-Cüpper, bereits im August in der Fachzeitschrift Textilwirtschaft. »Die vier Jahre andauernde Kampagne gegen Peek und Cloppenburg hat in der Branche offensichtlich Eindruck hinterlassen«, meint Victor Hahn, Pressesprecher der TierrechtsInitiative Rhein-Main. »Wir freuen uns, dass auch bei diesen Ketten bald kein Echtpelz mehr zu finden sein wird, aber wir passen weiter auf: Sollten die Zusagen nicht eingehalten werden oder die Unternehmen später wieder zum Pelzhandel zurückkehren, müssen sie sofort mit einer Kampagne rechnen«, so Hahn weiter.
Die Offensive gegen die Pelzindustrie ist ein Aktionsbündnis verschiedener Tierrechtsgruppen und Einzelpersonen mit dem Fernziel der völligen Beendigung des Pelzhandels. Die TierrechtsInitiative Rhein-Main unterstützt und beteiligt sich im Rahmen ihrer Tierrechtsarbeit an dessen Kampagnen. An der erfolgreich abgeschlossenen Kampagne gegen Peek und Cloppenburg hat der gemeinnützige Verein sich mit 121 mehrstündigen Protestaktionen gegen die Filialen in Frankfurt (Zeil) und Wiesbaden beteiligt.
Noch immer werden jedes Jahr Millionen von Tieren für Pelzprodukte getötet, die auch in Deutschland verkauft werden, so unter anderem Füchse, Kaninchen, Nerze, Katzen und Hunde. Tierrechtlerinnen und Tierrechtler verurteilen insbesondere, dass Pelz in keinster Weise notwendig sei, es werde aus purer Eitelkeit brutalste Tierquälerei begangen.