openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Marketing-Event in Magdeburg - Große Chance für KMU

08.10.201809:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Online-Marketing-Event in Magdeburg - Große Chance für KMU
Sven Deutschländer, Online-Marketing-Experte aus Berlin
Sven Deutschländer, Online-Marketing-Experte aus Berlin

(openPR) Online neue Kunden finden und bestehende Kunden dauerhaft binden – es gibt einige Unternehmen, die bewiesen haben, dass dies der Weg zu stabilem wirtschaftlichen Erfolg sein kann. Oft sind es aber große amerikanische Unternehmen oder junge Startups, die solche Erfolge feiern. Warum gelingt dies kleineren Betrieben aus Handwerk, Einzelhandel und verarbeitendem Gewerbe viel seltener?



Die Entwicklungen im Onlinehandel und den dafür nötigen Online-Marketing-Maßnahmen haben ein hohes Tempo. Die Innovationszyklen von Online-Technologien sind wesentlicher kürzer als die anderer Wirtschaftszweige. Während der Malerbetrieb in Magdeburg oder die Rechtsanwaltskanzlei in Halle/Saale noch daran feilt, die eigene Webseite smartphone-tauglich zu machen, werfen Online-Marketing-Profis schon mit spacig wirkenden Fachbegriffen wie Marketing-Automation und Content-Marketing-Strategie um sich. Dieser Graben lässt sich nur schwer überbrücken. Kleine und mittelständische Unternehmen fühlen sich deshalb oft schon abgehängt.


Beide Seiten müssen aufeinander zugehen

Online-Marketing-Experten müssen sich ständig weiterbilden. Sie müssen mit der sich schnell entwickelnden Welt, in der sie sich jeden Tag bewegen, Schritt halten. Ihnen müssen all die englischsprachigen Fachbegriffe geläufig sein. In der Kommunikation mit ihren Kunden aus dem klassischen deutschen Mittelstand ist es aber ihre Aufgabe, das Fachwissen in verständliche Form zu packen. Der Dachdecker aus Magdeburg, der Steuerberater aus Halberstadt oder der Betriebsleiter eines metallverarbeitenden Betriebs müssen in ihren eigenen Worten verstehen können, warum der nächste Schritt für ihr Unternehmen beispielsweise ein Facebook-Profil sein soll.

Umgekehrt ist es aber auch wichtig, dass in den kleinen und mittelständischen Unternehmen offener auf neue Vermarktungswege reagiert wird. Statt abwehrendem „Wer nach uns sucht, der findet uns doch schon!“ sollte die Reaktion eher ein „Können wir dort unsere Kundschaft wirklich erreichen – und wie stellen wir das an?“ sein. Neugier statt Skepsis ist gefragt – Chancen spüren statt einfach nur Angst.


„Unsere Kunden suchen nicht bei Google!“

Auch wenn solche Sätze seltener werden – noch immer sind die scheinbar bestens funktionierenden Vertriebs- und Marketing-Wege der letzten 20 bis 40 Jahre der größte Feind der Modernisierung des Marketings. Die Wirtschaft läuft dieser Tage einfach sehr gut – warum also etwas ändern. Die neue Welt rund um Google und Amazon scheint das eigene Unternehmen nicht zu tangieren.

In vielen Gesprächen mit Unternehmern hat Sven Deutschländer, Online-Marketing-Experte aus Berlin, feststellen müssen, „dass die Hinwendung zur Online-Vermarktung auch gleich gesetzt wird mit der Abschaffung alter Strukturen. Dabei sollen Suchmaschinen-Optimierung und Werbung in sozialen Medien die bestehenden Marketing-Aktivitäten ergänzen und nicht ersetzen. Es gibt heute Menschen, die recherchieren immer zuerst online, ehe sie offline aktiv werden. Diese potenziellen Kunden bleiben für Unternehmen ohne Online-Marketing unerreichbar.“

Neben dieser Entweder-Oder-Denke, die gerade bei Mitarbeitern im Vertrieb zusätzlich noch mit Angst vor dem Arbeitsplatzverlust einhergeht, sind da auch schlechte Erfahrungen mit ersten Online-Marketing-Anläufen in der Vergangenheit. Fast jedes kleine bis mittelständische Unternehmen wurde schon einmal von schlechten Online-Marketing-Dienstleistern übers Ohr gehauen. Und so kommen dann Aussagen wie „Das haben wir schon versucht. Hat nichts gebracht!“ zustande. Zum Teil sind diese Erfahrungen aber schon zehn Jahre alt. Für Online-Marketing im Jahr 2018 haben diese Erfahrungen keine Relevanz mehr. Sie werden aber immer noch als Grund für eine skeptische Haltung gegenüber neuen Marketing-Ansätzen herangezogen.


Online-Marketing macht bei uns der Praktikant / der IT-Dienstleister / die Sekretärin

Drei Dinge sind in kleinen und mittelständischen Unternehmen immer knapp: Zeit, Personal und Geld. Jeder im Unternehmen hat stets mehrere Aufgaben zu erledigen. Klare Aufgaben-Zuweisungen sind eher selten. Für Randaufgaben, zu denen oft auch das Marketing gezählt wird, bleibt keine Zeit.

Die Lösung: Der Neffe vom Chef, der Mensch, der sich um das Firmen-Netzwerk kümmert, der halbjährlich wechselnde Praktikant oder die völlig überlastete Sekretärin sollen sich um das Online-Marketing kümmern. Keiner dieser vier Menschen kann diese Rolle kompetent ausfüllen. Manchmal ergeben Interesse gepaart mit Cleverness gute Ansätze. Das gesamte Potenzial, das im Online-Marketing steckt, lässt sich so aber nicht nutzen.


Eine Agentur ist doch aber so teuer

Die Entscheidung gegen den Einsatz einer auf Online-Marketing spezialisierten Agentur begründen viele Mittelständler mit den „hohen Kosten“. Wer aber gründlich rechnet, erkennt schnell, dass „hohe Kosten“ sehr relativ sein können.

Praktikant und Sekretärin kosten auch Geld – ohne Übung im Online-Marketing brauchen sie für viele Aufgaben deutlich länger als ein versierter Profi. So verbrauchen sie Zeit, die anderswo klüger und effizienter eingesetzt wäre.

Immer vorausgesetzt, dass eine damit beauftragte Agentur ihr Handwerk versteht, wird mit professioneller Hand schneller und zielführender gearbeitet. Je nach Unternehmen reichen oft schon zwei bis drei durch die Agentur-Tätigkeiten gewonnene Aufträge pro Monat, um die Kosten für die Profis einzuspielen und zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften.


Woher wissen, was gebraucht wird und welcher Dienstleister ein Profi ist?

Um sich künftig kein X mehr für ein U vormachen zu lassen, müssen Chefs von Kleinunternehmen und die Marketing- und Vertriebsverantwortlichen im Mittelstand selbst fit gemacht werden. Weiterbildung heißt das Zauberwort!

Sie sollten alle Online-Marketing-Möglichkeiten kennen. Sie müssen klare Anforderungen an Dienstleister formulieren und deren Angebote mit ihnen auf Augenhöhe diskutieren können. So werden sie als mündige, mitdenkende Kunden wahrgenommen. Mit einem unseriösen Angebot ist wissenden, aufgeklärten Firmenchefs und Führungskräften nicht beizukommen.

Auch das Gespräch untereinander hilft. Der Austausch zu Problemen im Alltag, die gegenseitige Empfehlung guter Dienstleister und das Lernen vom Erfolg anderer entstehen beim miteinander Sprechen. Die Mitgliedschaft in örtlichen Unternehmerclubs oder Verbänden wie dem BVMW sind der erste Schritt in diese Richtung.

All dies sind Aspekte, die für regelmäßige Weiterbildung auf unterschiedlichsten Ebenen und in verschiedensten Formen sprechen – auch auf der Leitungsebene von Unternehmen.


Online-Marketing verständlich erklärt – Sven Deutschländer in Magdeburg

Sven Deutschländer erklärt Online-Marketing seit 2002. Immer verständlich, fast gänzlich ohne das übliche Marketing-Sprech und stets ganz nah an den Projekten seiner Zuhörer.

Einen Namen hat er sich mit zahlreichen Seminaren und Workshops gemacht, so am Studieninstitut für Kommunikation oder als Sprecher auf diversen Unternehmer- und Marketing-Konferenzen und Events in Berlin und bundesweit: https://www.seo-profi-berlin.de/seo/blog/speaker-online-marketing.php

Im Oktober – genauer gesagt am 24.+25.10. – wird Sven Deutschländer mit einer seiner Veranstaltungen im Dorint Herrenkrug Parkhotel sein. Suchmaschinenoptimierung, lokales Online-Marketing, die Webanalyse, Werbung bei Google & Co. sowie das Social-Media-Marketing für KMU werden dort die Themen sein.

Zusammen mit Stefan Möller von der Magdeburger Agentur SOCIALFUCHS und Benedikt Stephan-Pullwitt, einem erfahrenen Webentwickler aus Hohenwarsleben, bestreitet er diese zwei Tage Weiterbildung für Unternehmer aller Art aus Sachsen-Anhalt.

Mehr Infos über die Veranstaltung im Oktober finden Sie auf https://www.5sterne-onlinemarketing.de/events/online-marketing-event-magdeburg

Video:
FÜNF STERNE OnlineMarketing Event in Magdeburg - 24.+25. Oktober 2018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021348
 527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Marketing-Event in Magdeburg - Große Chance für KMU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEO Profi Berlin

Bild: Google Analytics vollständig einrichtenBild: Google Analytics vollständig einrichten
Google Analytics vollständig einrichten
Google Analytics ist ein mächtiges Webanalyse-Werkzeug. Unternehmen können damit viel mehr tun, als nur Website-Besucher zählen. Die zunehmende Komplexität des Analyse-Tools macht vielen Unternehmen aber Sorgen. Die tiefgehende Analyse des Verhaltens von Website-Besuchern kann Unternehmen wertvolle Vorteile verschaffen. Es gelingt dadurch, die Firmen-Website besser auf die Zielgruppe abzustimmen und über den Webauftritt mehr Umsatz zu erzielen. Der Internetkonzern Google ist sich dieser Tatsachen bewusst und baut deshalb sein Webanalyse-Wer…
Bild: Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellenBild: Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellen
Jetzt: Auf Google Universal Analytics umstellen
Mit Google Universal Analytics beschreitet der Internetkonzern Google ein neues Zeitalter in der Webanalyse. Alle Nutzer von Google Analytics sollten diesen Weg mitgehen und vom alten Standard Analytics auf das neue Universal Analytics umstellen. Webanalyse ist mehr als nur Besucherzählen. Die Analyse der eigenen Website soll Schwachstellen aufdecken, Umsatzbringer ans Tageslicht fördern und Potenziale für die Optimierung der eigenen Website offenbaren. Der Siegeszug des mobilen Internets hat überdies das Nutzerverhalten generell verändert.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Marketing-Tag 2012 in Frankfurt am Main: Experteninfos speziell für kleine und mittlere UnternehmenBild: Online-Marketing-Tag 2012 in Frankfurt am Main: Experteninfos speziell für kleine und mittlere Unternehmen
Online-Marketing-Tag 2012 in Frankfurt am Main: Experteninfos speziell für kleine und mittlere Unternehmen
… findet am 26.06.2012 in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main am Börsenplatz statt. Den richtigen Marketing-Mix zu finden, ist vor allem für KMU eine große Herausforderung. Marketinginstrumente gibt es wie Sand am Meer. Und ihr Einsatz kann von Unternehmen zu Unternehmen stark variieren - je nachdem, welche Marketingziele verfolgt, welche …
Bild: Digital Marketing Made in Switzerland: Fachmesse Swiss Online Marketing geht in die dritte RundeBild: Digital Marketing Made in Switzerland: Fachmesse Swiss Online Marketing geht in die dritte Runde
Digital Marketing Made in Switzerland: Fachmesse Swiss Online Marketing geht in die dritte Runde
… Noller auf. Unterstützt wird das Online Marketing Event durch die Verbände Swiss Marketing (SMC), den Schweizer Direktmarketing Verband (SDV) und den Schweizerischen KMU Verband (SKV). Michael Näf, CEO und Gründer des Online-Terminplaners Doodle, illustriert in seinem Keynote-Vortrag, wie Startup-Unternehmen durch Werbung mit einer Web-Applikation Geld …
Mit Digitalisierung dem Coronavirus trotzen
Mit Digitalisierung dem Coronavirus trotzen
… Quarantäne geschickt. Viele andere, darunter auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), fürchten die gleichen Sicherheitsvorkehrungen treffen zu müssen. Doch im Gegenzug zu den großen, sind viele KMU im Extremfall für ein Arbeiten im Homeoffice technologisch nicht aufgestellt. Um diese Lücke auszugleichen, müssen KMU schnell reagieren und erste …
Der F4F Online - Check für Unternehmen: Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
Der F4F Online - Check für Unternehmen: Ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
… Zukunftsfitness Test “F4F Online - Check“ an. Durch die Beantwortung von 26 Fragen gewinnen Unternehmen einen ersten Eindruck, inwieweit der Demographische Wandel Herausforderung und Chance für sie ist. Wandel der Gesellschaft - die Chance für Unternehmen Wie in den meisten hoch entwickelten Volkswirtschaften, findet auch in Deutschland eine deutliche …
Bild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besondersBild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
… zu einer verbesserten Unternehmensperformance führen. Folglich findet sich eine zunehmende Menge an Unternehmen, die sich dem Thema Nachhaltigkeitsmarketing widmet. Große Unternehmen und multinationale Konzerne schaffen ganze Stabsstellen mit CSR-Managern, wobei jährliche Nachhaltigkeitsberichte produziert und kommuniziert werden. Wiederum andere Unternehmen …
Bild: Prozessautomatisierung der Schlüssel zur Überwindung von Barrieren in der KMU-KreditfinanzierungBild: Prozessautomatisierung der Schlüssel zur Überwindung von Barrieren in der KMU-Kreditfinanzierung
Prozessautomatisierung der Schlüssel zur Überwindung von Barrieren in der KMU-Kreditfinanzierung
… eines hohen Aufwands oder Anforderungen an Offenlegung und Dokumentation Barrieren bei der Kreditfinanzierung.„Die Automatisierung von Kreditanträgen für KMU ist eine große geschäftliche Chance und anspruchsvolle operative Aufgabe zugleich.“, so Boris Hoeflich, Vorstandsmitglied der G&H Bankensoftware AG. Ausgehend von diesem Spannungsfeld bietet …
Bild: Neuer Fullserviceanbieter im Bereich Online Marketing bietet Beratung speziell für Klein- und MittelständlerBild: Neuer Fullserviceanbieter im Bereich Online Marketing bietet Beratung speziell für Klein- und Mittelständler
Neuer Fullserviceanbieter im Bereich Online Marketing bietet Beratung speziell für Klein- und Mittelständler
… Budget– in Ihren Fragen und Belangen zu unterstützen und dabei neue Wege zu gehen. Gerade Klein- und Mittelständler (KMU) können z. B. auch ohne großes Budget von regionalem Suchmaschinenmarketing proftieren. Über die Zuordnung der IP-Adresse ist es möglich, SEM-Anzeigen ausschließlich in bestimmten Regionen zu schalten. Ein großer Vorteil gegenüber …
Bild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besondersBild: Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
Nachhaltigkeitsmarketing - KMU profitieren besonders
… zu einer verbesserten Unternehmensperformance führen. Folglich findet sich eine zunehmende Menge an Unternehmen, die sich dem Thema Nachhaltigkeitsmarketing widmet. Große Unternehmen und multinationale Konzerne schaffen ganze Stabsstellen mit CSR-Managern, wobei jährliche Nachhaltigkeitsberichte produziert und kommuniziert werden. Wiederum andere Unternehmen …
SuisseEMEX´12 – in diesem Jahr unter dem Motto „Dialog verbindet“
SuisseEMEX´12 – in diesem Jahr unter dem Motto „Dialog verbindet“
… Dienstleistungen aus den Bereichen Marketing, Verkaufsförderung, Werbemittel, Event sowie Live Communication. Einer der Aussteller ist die Life Medien GmbH, Herausgeber u.a. des Fachmagazin ”kmu life”- der direkten Kommunikationsplattform für die Schweizer KMU. Die phoenix direct GmbH, Ihr Ansprechpartner als exklusive Verlagsrepräsentanz der Life Medien GmbH, für …
Bild: Maßgeschneiderte Online-Marketing-Lösungen für KMU – Ihre Agentur aus der RegionBild: Maßgeschneiderte Online-Marketing-Lösungen für KMU – Ihre Agentur aus der Region
Maßgeschneiderte Online-Marketing-Lösungen für KMU – Ihre Agentur aus der Region
… die Agentur dafür, dass die Kundenbindung nachhaltig gestärkt wird und Unternehmen regelmäßig in Erinnerung bleiben.Individuelle Lösungen für jedes BudgetDie Online-Marketing-Agentur legt großen Wert auf individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen. Jedes Unternehmen, ob klein oder groß, erhält ein auf seine Bedürfnisse und Budgetvorgaben abgestimmtes …
Sie lesen gerade: Online-Marketing-Event in Magdeburg - Große Chance für KMU