openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wegen Rodungen im Hambacher Forst: Laschet überlässt NRW Einbrecherbanden

02.10.201813:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wegen Rodungen im Hambacher Forst: Laschet überlässt NRW Einbrecherbanden
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) Innenministerium gibt Rodung grundsätzlich Vorrang vor der Verbrechensbekämpfung.

(Münster/Düsseldorf) – Als einen ungeheuerlichen Skandal bezeichnet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Prioritätsentscheidung des NRW-Innenministeriums für den Polizeieinsatz in Hambach. In einem Erlass wird festgelegt, dass Einsätze der Bereitschaftspolizei in den Schwerpunktbehörden Köln, Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg, Aachen, Bochum bis zum 2. Januar 2019 nur durchgeführt werden können, sofern die Lage in Hambach dies erlaubt. Die Präsenz im Rodungsgebiet habe “grundsätzlich Vorrang”.

Bis Jahresende werden somit alle Schwerpunktaktionen, etwa gegen Raser oder Einbrecher, ausgesetzt. Auch besteht für die überlastete Polizei Urlaubssperre, Weiterbildung wird ausgesetzt.

„Die Regierung Laschet macht damit deutlich, wo ihre politischen Prioritäten liegen. Laschet räumt den Interessen eines Kohlekonzerns, der unwiederbringliche Natur und das Klima zerstören will, Priorität vor der Sicherheit der Menschen in NRW und dem Wohlbefinden der Polizeibeamten ein“, so die ÖDP NRW. „Laschet hat seine Maske fallen lassen. Und hinter dieser Maske kommt das Gesicht eines willfährigen Erfüllungsgehilfen von Industrieinteressen hervor. Die Sorgen und Nöte der Bürger hingegen sind Laschet völlig wurst.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1020846
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wegen Rodungen im Hambacher Forst: Laschet überlässt NRW Einbrecherbanden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hambacher Forst: 4800 Polizei-Stunden Einsatz für Identitätsfeststellung wegen FäkalienwurfesBild: Hambacher Forst: 4800 Polizei-Stunden Einsatz für Identitätsfeststellung wegen Fäkalienwurfes
Hambacher Forst: 4800 Polizei-Stunden Einsatz für Identitätsfeststellung wegen Fäkalienwurfes
Hambacher Forst: 4800 Polizei-Stunden Einsatz für Identitätsfeststellung wegen Fäkalienwurfes Am 25.03.2019 kam es wiederholt zu einem Großeinsatz im Hambacher Forst. Ein Aktivist soll RWE-Mitarbeiter mit Fäkalien beworfen haben. Die Polizei Aachen rückt zur Identitätsfeststellung des mutmaßlichen Täters mit einer Hundertschaft aus. Eine Anfrage nach …
Tierschutzpartei NRW ruft zum Boykott von RWE auf
Tierschutzpartei NRW ruft zum Boykott von RWE auf
Die Räumung und anstehende Rodung des Hambacher Forst ist nicht nur aus Klima- und Umweltschutzgründen zutiefst verwerflich und aus Sicht des Strombedarfs für Deutschland vollkommen unnötig, sondern auch eine pure Machtdemonstration des Energie-Konzerns, sowie der Landesregierung NRW. So jedenfalls sieht es der Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW …
Bild: Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!Bild: Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!
Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald!
Pressemitteilung #ParentsForFuture Parents for Future kritisieren Räumungen im Hambacher Wald! Parents For Future solidarisieren sich mit der Besetzung im Hambacher Wald und erklären zu den laufenden Räumungen durch die Polizei NRW: Wir protestieren schärfstens gegen die weitere Zerstörung des Hambacher Waldes und fordern einen sofortigen Stopp der …
Bild: Windenergie: Jede Veränderung produziert auch Angst.Bild: Windenergie: Jede Veränderung produziert auch Angst.
Windenergie: Jede Veränderung produziert auch Angst.
… bekannte Journalist, UTR e.V. Pressesprecher und Autor des Buches „Die Diesel-Lüge“ Holger Douglas ist Autor des folgenden Beitrags. Bei Windrädern ist Wald nicht grün. Steine aus dem Hambacher Forst auf die Polizei. Zur gleichen Zeit werden überall seit langem in Deutschland massiv Wälder abgeholzt, um Platz für den hemmungslosen Weiterbau der Windräder …
Baumfällungen im Hambacher Wald - Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz
Baumfällungen im Hambacher Wald - Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz
Vergangene Woche wurde ein vom BUND eingereichter Eilantrag auf ein Verbot der Baumfällungen im Hambacher Wald durch den Kreis Düren vor dem Verwaltungsgericht Aachen abgewiesen. Der Begründung war zu entnehmen, dass es nur zu vereinzelten Baumfällungen käme, die nicht mit Rodungsarbeiten gleichzusetzen seien und somit nicht zu einer Zerstörung oder …
Bild: Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher WaldesBild: Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher Waldes
Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher Waldes
Läutet das Beispiel Hambacher Wald das Ende des Raubbaus an der Natur in Deutschland ein? Suhl, 08.10.2018. „Es geht eigentlich immer nur um das Eine: Die Befürworter der Braunkohle sehen durch den Verzicht Arbeitsplätze und die Grundversorgung mit Energie bedroht. Die Gegner sind der Meinung, dass mit der Braunkohle ein ohnehin totes Pferd geritten …
Bild: ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!Bild: ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!
ÖDP NRW: Nutzlose Braunkohle-Kraftwerksreserve sofort stilllegen!
(Kerpen/Münster/Düsseldorf) – „Die Demonstration am Hambacher Forst war ein fantastisches Zeichen für einen raschen Braunkohleausstieg“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die ÖDP nahm mit einer großen Delegation von Mitgliedern aus einer Vielzahl von ÖDP-Landesverbänden an der Demonstration teil. „Nachdem weit über 50.000 …
Bild: ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.Bild: ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.
ÖDP: Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen Mischwaldes dar.
Die ÖDP NRW unterstützt die Demonstration der Umweltverbände Demo am 6. Oktober 2018: ÖDP ruft zu Protest gegen die Rodungspläne von RWE für den Hambacher Wald auf (Münster/Kerpen) – Die Rodung des Hambacher Forstes stellt die Zerstörung eines unwiederbringlichen, europaweit einmaligen Mischwaldes dar. Dies geschieht aus dem einzigen Grund, die Nutzung …
Bild: ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in HambachBild: ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in Hambach
ÖDP begrüßt Urteil zum Rodungsstopp in Hambach
(Münster/Düsseldorf) – „Es gibt weiter Hoffnung für den Hambacher Forst“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster, das einen Rodungsstopp verhängt hat. Dieser Rodungsstopp ist nach Meinung der ÖDP NRW ein wichtiger, aber eben auch nur ein Etappensieg auf dem Weg zum Kohleausstieg. Die …
Bild: Tierschutzpartei fordert Untersuchungsausschuss - Innenminister in der PflichtBild: Tierschutzpartei fordert Untersuchungsausschuss - Innenminister in der Pflicht
Tierschutzpartei fordert Untersuchungsausschuss - Innenminister in der Pflicht
… Elisabeth Maria van Heesch Die Tierschutzpartei Landesverband NRW begleitet seit langem hochkritisch Polizeimaßnahmen und Anordnungen sowie Bewertungen des Innenministers in Sachen Hambacher Forst. Tierschützer gehören zu den langjährig aktiven friedlichen Demonstrierenden vor Ort. Die Zwangsräumungen der Baumhäuser von Demonstrierenden und Waldbesetzern …
Sie lesen gerade: Wegen Rodungen im Hambacher Forst: Laschet überlässt NRW Einbrecherbanden