openPR Recherche & Suche
Presseinformation

APEIRON gibt Zusammenarbeit mit ?Lead Discovery Center GmbH bekannt

19.09.201815:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Medizinische Chemie-Allianz zur Entwicklung neuer Checkpointblockade-Ansätze


Wien, Österreich, 19. September 2018. APEIRON Biologics AG, ein Biotechnologie-Unternehmen, das neuartige Immuntherapien gegen Krebs entwickelt, gab heute eine Kooperationsvereinbarung mit der Lead Discovery Center GmbH (LDC) bekannt, einer 2008 von Max-Planck-Innovation gegründeten Technologietransfer-Organisation, zur gemeinsamen Entwicklung neuartiger Immun-Checkpoint-Modulatoren. Die beiden Unternehmen werden die medizinalchemische Entwicklung gemeinsam durchführen, um neuartige Substanzen zu optimieren, die an Immun-Checkpoints, wichtigen Kontrollpunkten in der Krebsimmunität, wirken. Alle Moleküle aus dieser Zusammenarbeit sind Eigentum von APEIRON und werden die Entwicklungspipeline von APEIRON stärken.



Peter Llewellyn-Davies, Chief Executive Officer von APEIRON Biologics, sagte: “Wir freuen uns sehr, diese Allianz mit dem Lead Discovery Center bekannt zu geben. APEIRON verfügt über ein ausgezeichnetes und breites Programm zur Entwicklung von Therapien, die sowohl auf die Behandlung von Tumorzellen als auch auf die Stimulierung des Immunsystems zur Krebsbekämpfung abzielen. Mit seinen Erfolgen in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung und seiner langjährigen Expertise im Bereich der niedermolekularen Wirkstoffe ist das LDC der ideale Partner für uns, um neue Wirkstoffkandidaten zu identifizieren und die Entwicklung neuer Immun-Checkpoint-Modulatoren weiter zu beschleunigen. Ich bin zuversichtlich, dass unsere gemeinsamen F&E-Anstrengungen unsere Technologie im Bereich der Immunonkologie vorantreiben und unser Portfolio an Produktkandidaten im Bereich der niedermolekularen Wirkstoffe stärken werden."

Das LDC wird seine Expertise in der Arzneimittelforschung nutzen, um neue Substanzen zu charakterisieren, die Immunzellen aktivieren und die Anti-Tumor-Aktivität dieser Zellen erhöhen können. Diese medizinalchemischen Ansätze basieren auf einer neuen Substanzklasse, die durch eine phänotypische Vorauswahl identifiziert und in Zusammenarbeit mit der Evotec AG entdeckt wurde und die nachweislich periphere mononukleäre Blutzellen (PBMCs) aktiviert. Das im Rahmen der Vereinbarung entstandene geistige Eigentum gehört ausschließlich APEIRON. Das LDC erhält während der Vertragslaufzeit Forschungsmittel und hat Anspruch auf eine Vorauszahlung, Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren. Weitere finanzielle Details der Kooperationsvereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Die Arbeiten werden sowohl in den Forschungseinrichtungen von APEIRON in Wien als auch in den Labors des LDC in Dortmund durchgeführt. APEIRON ist für die weitere präklinische und klinische Entwicklung der Produktkandidaten sowie die anschließende Vermarktung verantwortlich.


Über LDC
Das Lead Discovery Center (LDC) wurde 2008 von der Technologietransferorganisation Max-Planck-Innovation gegründet, um das Potenzial exzellenter Grundlagenforschung für die Entdeckung neuer Therapien für Krankheiten mit hohem medizinischen Bedarf zu nutzen. Das LDC übernimmt vielversprechende Frühphasenprojekte aus der Wissenschaft und wandelt sie in innovative pharmazeutische Leads um, die bei Tieren den ersten Proof-of-Concept erreichen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wissenschaft und Industrie baut das LDC ein starkes und wachsendes Portfolio an niedermolekularen Leads mit außergewöhnlichem medizinischen und kommerziellen Potenzial auf. Das LDC unterhält eine bevorzugte Partnerschaft mit der Max-Planck-Gesellschaft und hat Allianzen mit AstraZeneca, Bayer, Boehringer Ingelheim, Merck KGaA, Daiichi-Sankyo, Qurient, Johnson&Johnson Innovation, Sotio, Grünenthal und Roche sowie mit führenden Zentren für translationale Wirkstoffforschung auf der ganzen Welt geschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lead-discovery.de.

Über APEIRON Biologics AG
APEIRON Biologics AG ist ein privates Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Kommerzialisierung neuartiger Immuntherapien für Krebserkrankungen spezialisiert hat und bereits über ein auslizensiertes Produkt im Markt verfügt. Das Unternehmen adressiert innovative therapeutische Targets mit Hilfe tumorspezifischer, zielgerichteter Wirksubstanzen und der Stimulation des Immunsystems durch neue und einzigartige proprietäre Wirkungsmechanismen (Checkpoint-Blockade) und mobilisiert so die natürlichen Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers in seinem Kampf gegen den Krebs.

Informationen finden Sie auf www.apeiron-biologics.com. Folgen Sie uns auf Twitter @apeironbio.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

APEIRON Biologics AG
Peter Llewellyn-Davies, CEO
Email: E-Mail
www.apeiron-biologics.com

Media Relations International
MC Services AG
Raimund Gabriel
T +49 89 210 228 0
Email: E-Mail

Investor Relations
LifeSci Advisors, LLC
Chris Maggos
T +1 (646) 597 6989
Email: E-Mail

Media Relations Österreich
PR&D - Public Relations for Research & Education
Till C. Jelitto
T +43 1 505 70 44
Email: E-Mail

Public Relations LDC
Lead Discovery Center GmbH
T: +49 231 9742 7000
Email: E-Mail


ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Diese Aussagen geben die Meinung von APEIRON zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wieder. Derartige zukunftsbezogene Aussagen sind weder Versprechen noch Garantien, sondern hängen von vielen Risiken und Unwägbarkeiten ab, von denen sich viele der Kontrolle des Managements von APEIRON entziehen. Dies könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen in diesen zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018995
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „APEIRON gibt Zusammenarbeit mit ?Lead Discovery Center GmbH bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR&D - Public Relations for Research & Education

Wiener Biotech-Firma Marinomed auf Wachstumskurs
Wiener Biotech-Firma Marinomed auf Wachstumskurs
• Technologieplattform Marinosolv® entwickelt sich schneller als geplant • Verträge mit Berlin-Chemie und Mundipharma erweitern Vertriebsgebiet für Carragelose®-Produkte • Optionen zur weiteren Wachstumsfinanzierung, einschließlich eines Börsengangs, in Prüfung ? Wien, 29. August 2018. Die Wiener Marinomed Biotech AG (Marinomed) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Bei der Entwicklung ihrer Marinosolv®-Technologieplattform erzielt das Unternehmen bedeutende Fortschritte und kann früher als erwartet, noch im Winter 2018/19, mit der klin…
APEIRON erweitert den Vorstand und ernennt ?Dr. Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer(CMSO)
APEIRON erweitert den Vorstand und ernennt ?Dr. Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer(CMSO)
Wien, Österreich, 28. August 2018. APEIRON Biologics AG, ein österreichisches Biotechnologie-Unternehmen mit einer breiten präklinischen und klinischen Pipeline und einem zugelassenen Produkt am Markt, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Immuntherapien gegen Krebs spezialisiert, gab heute die Ernennung von Dr. Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer (CMSO) bekannt. Dr. Gaweco wird die rasch voranschreitenden Immunonkologie-Programme von APEIRON leiten und die Forschung und Entwicklung neuer pharmazeutisch…

Das könnte Sie auch interessieren:

EUR 3,5 Millionen für NRW-Verbund zur Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Lungenkrebs
EUR 3,5 Millionen für NRW-Verbund zur Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen Lungenkrebs
… Translationale Genomik gemeinsam an stark multidisziplinär ausgerichteten Projekten. Die Projekte beinhalten dabei vielfältige nationale und internationale Kooperationen und eine enge Zusammenarbeit mit Gruppen aus dem Universitätsklinikum Köln um die wissenschaftlichen Entdeckungen direkt in die Klinik zu übertragen und personalisierte Therapieansätze …
Taros: 20,000 unprecedented chemical compounds delivered to the European Lead Factory Drug Discovery Platform
Taros: 20,000 unprecedented chemical compounds delivered to the European Lead Factory Drug Discovery Platform
… characteristic of the Taros’ screening compounds is its high level of structural complexity and three-dimensionality, two features that are regarded as attractive in drug discovery application. Taros Chemicals takes the challenge to design and synthesized unprecedented spiro, bridge and fused polycycles with different degrees of saturation, conjugation and …
Internationale Konferenz Optimised Lead Discovery
Internationale Konferenz Optimised Lead Discovery
Experten und Verantwortliche der Pharmaindustrie sowie führender Biotechnologieunternehmen und Institutionen tauschen sich auf der englisch-sprachigen Konferenz Optimised Lead Discovery vom 6. bis 8. Juli in Berlin u.a. zu innovativen Strukturen, Methoden und Technologien im Bereich Lead Generation aus. Der signifikante Rückgang in der Entdeckung vielversprechender …
Apeiron meldet Beginn einer Phase-I-Studie mit einer neuartigen zellulären Krebstherapie
Apeiron meldet Beginn einer Phase-I-Studie mit einer neuartigen zellulären Krebstherapie
Apeirons Projekt APN401, das auf der Entnahme, Stimulation und anschließenden Wiederverabreichung körpereigener Immunzellen beruht, wird in einer klinischen Phase-I-Studie an einer renommierten US-Klinik untersucht.     Das österreichische Biotech-Unternehmen APEIRON Biologics AG ("Apeiron") gab heute bekannt, dass ein erster Patient im Rahmen einer …
Bild: Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort DortmundBild: Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort Dortmund
Taros Chemicals feiert 15 Jähriges und expandiert weiter am Standort Dortmund
… European Lead Factory bis 2018 herzustellenden chemischen Moleküle vorbehalten sind. Insbesondere ein von der Firma Agilent Technologies Inc. (NYSE: A) in Zusammenarbeit mit Taros entwickeltes, preisgekröntes und weltweit einzigartiges vollautomatisches Maschinenprozesslayout stieß bei den Gästen auf großes Interesse. Über die European Lead Factory Die …
Beginn einer klinischen Studie zur Vermeidung von Hautschädigungen infolge Strahlentherapie bei Brustkrebs
Beginn einer klinischen Studie zur Vermeidung von Hautschädigungen infolge Strahlentherapie bei Brustkrebs
… Superoxid-Dismutase (Projektname APN201) an der Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie der Medizinischen Universität Graz angelaufen ist. APN201 wird in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Auftragshersteller Polymun Scientific GmbH klinisch entwickelt. Die doppelt-blind geführte, placebo-kontrollierte Studie wird monozentrisch durchgeführt …
Lead Discovery Center und AstraZeneca bilden Allianz zur Wirkstoffforschung
Lead Discovery Center und AstraZeneca bilden Allianz zur Wirkstoffforschung
… Arzneimittelhersteller AstraZeneca werden zukünftig kooperieren, um neue Therapieoptionen für Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf zu erforschen. Im Rahmen der zweijährigen Zusammenarbeit wird AstraZeneca dem LDC rund 250.000 Substanzen aus AstraZenecas Molekülbibliothek zum Screening für Projekte in den Forschungsbereichen Onkologie, Neurowissenschaft, …
Neuer Wirkstoff gegen Krebs aus dem LDC erreicht Meilenstein
Neuer Wirkstoff gegen Krebs aus dem LDC erreicht Meilenstein
… akademischen Partnern an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, dem Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sowie der Max-Planck-Förderstiftung. In enger Zusammenarbeit mit diesen Partnern hatte das LDC den Kinase-Inhibitor ursprünglich entdeckt und bis zu einer pharmazeutischen Leitstruktur entwickelt, die in jeglicher …
Lead Discovery Center baut sein erfolgreiches Geschäftsmodell aus: Gründung der Projektentwicklungsgesellschaft Valeado
Lead Discovery Center baut sein erfolgreiches Geschäftsmodell aus: Gründung der Projektentwicklungsgesellschaft Valeado
… versprechende Projekte aus der akademischen Forschung auf und entwickelt sie weiter bis zu pharmazeutischen Leitstrukturen ("Proof-of-Concept in Modellsystemen). In enger Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungseinrichtungen arbeitet das LDC am Aufbau eines starken und ständig wachsenden Portfolios an niedermolekularen Leads mit besonderem …
MPI, LDC und Qurient schließen Lizenzabkommen über einen neuen Wirkstoff gegen metastasierende Krebsarten
MPI, LDC und Qurient schließen Lizenzabkommen über einen neuen Wirkstoff gegen metastasierende Krebsarten
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB), die Lead Discovery Center GmbH (LDC) und Qurient Co., Ltd haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, mit der Qurient weltweite, exklusive Rechte an einem neuen Kinase-Inhibitor zur Behandlung von metastasierendem Krebs erhält. Der Wirkstoff gehört zu einer Familie hochselektiver Axl Kinase-Inhibitoren, …
Sie lesen gerade: APEIRON gibt Zusammenarbeit mit ?Lead Discovery Center GmbH bekannt