(openPR) Marco Schreyl und Arne Friedrich:"Deutschland, beweg Dich für Menschen mit Mukoviszidose!" - Mukoviszidose-Botschafter auf der Suche nach Unterstützern
Bonn, 28. September 2006. Anlässlich der Nationalen Mukoviszidose Woche vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober 2006 rufen RTL-Moderator Marco Schreyl und Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich die Bundesbürger zu mehr Solidarität und Unterstützung für Menschen mit der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose auf. "Schenken Sie Menschen mit Mukoviszidose Ihre Zeit und werden Sie ehrenamtlich tätig, helfen Sie uns durch Spenden, erzählen Sie Ihren Angehörigen und Freunden über die Seltene Krankheit", ermutigen die Promi-Botschafter. "Wir wollen mehr Bewegung bringen, in den Kampf gegen Mukoviszidose. Zur Nationalen Mukoviszidose Woche haben wir uns zum Ziel gesetzt, Menschen zu finden, die etwas für die Patienten tun wollen", sagt Mukoviszidose-Botschafter Marco Schreyl.
Mit gutem Beispiel voran: Wanderer, Schüler und Kindergartenkinder
Neben den engagierten TV-Stars wird die Nationale Mukoviszidose Woche in diesem Jahr vom Deutschen Volkssportverband (DVV) mit seinem traditionellen Wandertag "Deutschland wandert - Deutschland hilft - Damit kein Kind mehr an Mukoviszidose stirbt!" am 3. Oktober 2006 unterstützt. Darüber hinaus engagieren sich einige hundert Schüler und Kindergartenkinder aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihrem Schutzengellauf 2006, der ebenfalls im Oktober dieses Jahres stattfindet. In vielen Regionen Deutschlands finden in dieser Woche Veranstaltungen zugunsten der Betroffenen statt.
Viele Kinder sterben an Mukoviszidose
"Wir brauchen dringend mehr Unterstützung, um zu verhindern, dass die Betroffenen schon im Kindesalter an Mukoviszidose sterben. Immer noch ist jeder Dritte, der heute an Mukoviszidose stirbt, ein Kind oder ein Jugendlicher. Eine bessere Früherkennung, eine höhere Qualität der Mukoviszidose-Behandlung und die Forschung nach neuen therapeutischen Möglichkeiten - das steht auf unserer Agenda für die nächsten Jahre", meint Dr. Andreas Reimann, Geschäftsführer des Mukoviszidose e.V. Um das hochgesteckte Ziel zu erreichen, ist sowohl eine Kampagne zur flächendeckenden Einführung der systematischen Diagnose bei Neugeborenen als auch die Unterstützung der Spezialambulanzen durch das Programm ProAmbulanzPlus geplant.
Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung. In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit der bis heute unheilbaren und tödlichen Krankheit. Durch eine Störung des Salz- und Wassertransports in die Körperzellen bildet sich zähflüssiges Sekret. Organe wie die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse werden so irreparabel geschädigt.
Wie Sie Mukoviszidose-Betroffene unterstützen können, finden Sie unter www.muko.info. Dort sind auch Informationen zum Schutzengellauf 2006 und "Deutschland wandert - Deutschland hilft" eingestellt.
Fotos zur Pressemitteilung können Sie hier downloaden:
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1597016/Bild1.jpg
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1597029/Bild2.jpg
"Deutschland, beweg Dich für Menschen mit Mukoviszidose!" Ein Aufruf von TV-Moderator Marco Schreyl (RTL) und Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich anlässlich der Nationalen Mukoviszidose Woche 2006
Kontakt: