openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit auf 6 Pfoten: So können Sie Sport und den Spaziergang mit Ihrem Hund geschickt kombinieren.

13.09.201820:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fit auf 6 Pfoten: So können Sie Sport und den Spaziergang mit Ihrem Hund geschickt kombinieren.
Cover von Fit auf 6 Pfoten
Cover von Fit auf 6 Pfoten

(openPR) „Ein Hund ist der perfekte Motivator, um regelmäßig vor die Tür zu gehen und hält einen ganz schön auf Trab. Da sich die Aktivität mit Hund aber oft auf das Spazierengehen beschränkt, bin ich als ehemalige Hochleistungssportlerin sehr schnell an dem Punkt angelangt, wo mir das nicht mehr reichte“, betont die Heike Henkel, die über ein Jahrzehnt zu den besten Leichtathletinnen der Welt gehörte, „Warum sollte ich nicht die Zeit, die ich mit Penny verbringe, für mehr Sport nutzen?“



Eine Frage, die ehemalige Profisportlerin lange beschäftigte. Umso mehr begeisterte sie das Zusammentreffen mit dem Coach Ulv Philipper, der die Ansicht vertritt, dass sich Hund und Mensch auf Augenhöhe begegnen und gegenseitig motivieren können. „Heike kämpfte mit dem mir wohlbekannten Konflikt zwischen dem Wunsch, sportlich aktiv zu sein und dem permanenten schlechten Gewissen, mit dem Hund nicht genügend Zeit zu verbringen. Der nahe liegenden Idee, die beiden so geliebten Themen miteinander zu verbinden, stand nur ein kleines Problem im Weg. Penny – eine herrlich ignorante deutsche Pinscherdame!“, erklärt Ulv Philipper.

Schon seit einigen Jahren ist klar, dass nicht die mangelnde Auslastung des Hundes ein Problem ist, sondern die längst überholte Wahrnehmung des Menschen. Wenn man den Blickwinkel auf den eigenen Hund zu verändert, wird man sehr schnell erkennen, dass es sich hier nicht um einen Trieb, sondern um einen Hilferuf handelt. „Alleine die Vorstellung, mein gesamtes Dasein bestünde nur darin, dass mir jemand sagt, was ich zu tun bzw. zu lassen habe, erweckt schon den Gedanken an Rebellion in mir. Ich würde mich Penny anschließen und mit ihr gemeinsam die Flucht ergreifen“, stellt der Hundeexperte und Autor heraus.

Aus ihrer Zusammenarbeit mit der Hündin Penny entstand im September 2018 ein schöner Ratgeber für alle Hundehalter, die die Zeit mit ihrem vierbeinigen Liebling noch aktiver nutzen möchten: Fit auf 6 Pfoten.

Da man einen Hund nicht dazu zwingen kann, alles mitzumachen, richten sich die Fitnessübungen in diesem Buch vornehmlich an den Menschen. In der gemeinsamen Zeit kann der Hund entscheiden, ob er aktiv sein möchte oder lieber von seinem Platz aus dem Menschem bei seinen sportlichen Aktivitäten beobachtet. „Erfahrungsmäßig passiert es ganz von alleine, dass unser Lieblingsvierbeiner die ein oder andere Übung ausprobiert“, so Heike Henkel, „Dabei soll der Ratgeber keinen Leistungssportler aus Ihnen und Ihrem Hund machen, sondern dazu beitragen, dass Sie sich bewusst mehr bewegen und im Alltag fit halten.“
Ergänzt werden die In- und Outdoorübungen durch viele wertvolle Ratschläge und Tipps von Hundeexperte Ulv Philipper.


Über die Autoren:
Heike Henkel gehörte über ein Jahrzehnt zu den besten Leichtathletinnen der Welt. In drei aufeinanderfolgenden Jahren gewann sie jeweils die Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und die Olympiamedaille. Ihre langjährige Karriere macht die ehemalige Profisportlerin zur Expertin für Themen wie Motivation, Fitness und den positiven Umgang mit Stress. Ihre Hündin Penny inspirierte sie nun dazu, einen Fitnessratgeber für Hundebesitzer zu schreiben.

Ulv Philipper arbeitet seit Anfang der 90-er Jahre mit Hundehaltern. Ständig hat er seine Schulung weiterentwickelt und den Bedürfnissen von Mensch und Hund nach Sicherheit angepasst. Sein Ansatz sind nicht hierarchische Strukturen, sondern eine Beziehung auf Augenhöhe. Durch den Überraschungserfolg seines Buches „DOG Management“ vertiefte er darüber hinaus seine Tätigkeit als Speaker und Coach für Unternehmen.


Bibliografische Angaben:
Heike Henkel | Ulv Philipper
Fit auf 6 Pfoten – Sportlich aktiv mit dem Hund
160 Seiten, 210 Fotos, 4 Abb., in Farbe
Paperback, 19,5 cm x 23,5 cm, 1. Auflage September 2018
ISBN 978-3-8403-7613-9, 19,95 € [D]


Leseprobe: https://www.dersportverlag.de/media/uploads/9783840376139p.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018224
 771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit auf 6 Pfoten: So können Sie Sport und den Spaziergang mit Ihrem Hund geschickt kombinieren.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meyer & Meyer Verlag

Bild: Schluss mit Tabu-Themen im Fußball!Bild: Schluss mit Tabu-Themen im Fußball!
Schluss mit Tabu-Themen im Fußball!
Es sind _„256 Seiten, die unter die Haut gehen“ _(BILD). Über 30 Spieler*innen und Funktionäre sprechen im Buch _Mensch Fußballstar_, das am 18.08.2025 im Meyer & Meyer Verlag erscheint, offen wie nie über Extremsituationen und Tabu-Themen im Fußball. _„Nein, mit dem Schwulen dusche ich nicht…“_ – Es ist der Satz eines langjährigen Bundesligaspielers, der mehr offenbart, als vielen lieb ist. In _Mensch Fußballstar_ geht es um Homophobie, Rassismus, Depressionen, Suizidgedanken – und um die große Frage: Wie tickt die Branche wirklich, wenn Ka…
21.08.2025
Bild: American Football: Die größten Legenden – Porträts, Geschichten und Skandale in der NFLBild: American Football: Die größten Legenden – Porträts, Geschichten und Skandale in der NFL
American Football: Die größten Legenden – Porträts, Geschichten und Skandale in der NFL
American Football: Die größten Legenden ist am 18. November 2019 im Meyer & Meyer Verlag, Aachen erschienen. Joe Montana, ein Name den die meisten NFL-Fans sicherlich schon einmal gehört haben. Ähnlich dürfte es bei Spielern wie Brett Favre, Jim Brown, Deion Sanders und vielleicht auch Dan Marino aussehen. Aber wie genau kennen die NFL-Fans die großen Legenden des Spiels wirklich? Wie bekannt sind ihre beeindruckenden und teilweise spektakulären Geschichten? Welche Skandale begleiteten Jim Brown? Inwieweit verhalf Jerry Rice ein Job auf ei…
19.11.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ihr Hund hilft Ihnen beim AbnehmenBild: Ihr Hund hilft Ihnen beim Abnehmen
Ihr Hund hilft Ihnen beim Abnehmen
… Cham (Oberpfalz/Bayern). „Bewegung hilft beim Abnehmen und ein Hund, der sich wie verrückt freut, wenn nach der Leine gegriffen wird, ist doch die schönste Motivation für einen Spaziergang oder für eine Hundewanderung mit Gleichgesinnten.“ Fitness auf zwei Beinen und vier Pfoten Bauen Sie Fitness für Mensch und Hund ein: Mal langsam und mal schnell …
Bild: Neue PET-Linie macht Hunde und Besitzer glücklichBild: Neue PET-Linie macht Hunde und Besitzer glücklich
Neue PET-Linie macht Hunde und Besitzer glücklich
… und positiv aufgenommen. Mitte des Jahres gingen easyPaw und SmartPult in Serie und sind nun auch in Deutschland verfügbar. easyPaw ist eine Hundepfoten-Waschmaschine, die nach einem Spaziergang im Gelände dafür sorgt, dass die Pfoten gewaschen werden und der Besitzer sie nur noch abtrocknen muss. Das heißt das Haustier taucht seine Füße nacheinander …
Bild: Urlaub im Bayerischen Wald - mit dem Hund sicher durch den WinterBild: Urlaub im Bayerischen Wald - mit dem Hund sicher durch den Winter
Urlaub im Bayerischen Wald - mit dem Hund sicher durch den Winter
… im Schnee finden sich oft Krankheitserreger, Schadstoffe oder Streusalz. Das kann zu Erbrechen, Bauchkrämpfen und Durchfall bis hin zu Magen- und Darmentzündungen führen. Nach einem Spaziergang müssen nasse Hunde mit einem Handtuch trocken gerieben werden und ein warmes Plätzchen finden, sonst droht Verkühlung. Nach jedem Gassigang müssen die Pfoten …
Bild: Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt TippsBild: Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt Tipps
Wie Hunde gesund durch den Winter kommen - Berliner Hundeschule gibt Tipps
… Dunkelheit setzt früher ein. Die Gefahr, dass Hunde im Straßenverkehr übersehen werden, steigt. Abhilfe dagegen schaffen Hunde-Leuchtwesten oder Hunde-Leuchthalsbänder. Während des Spaziergangs Hunde mit wenig oder keinem Unterfell können frieren. Bei diesen Hunderassen muss der Hundehalter für entsprechende Hunde-Bekleidung sorgen. Die meisten anderen …
Bild: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessenBild: Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen
Fell- und Pfotenpflege bei Hunden im Winter nicht vergessen
… so dem Hund schmerzhafte Entzündungen an Ballen und zwischen den Zehen zu ersparen. Die einfachste Methode ist es natürlich gestreute und gesalzene Wege zu meiden. Schon vor dem Spaziergang sollte man hin und wieder die Ballen mit einer fetthaltigen Salbe eincremen. Vaseline eignet sich hierfür ganz gut, da sie frei von Duftstoffen und Zusätzen ist. …
Bild: Mit dem Hund im Gepäck - Urlaub mit HundBild: Mit dem Hund im Gepäck - Urlaub mit Hund
Mit dem Hund im Gepäck - Urlaub mit Hund
… Es macht keinen guten Eindruck, wenn ein Hund mit dreckverschmierten Pfoten in eine Ferienwohnung oder gar eine Hotelempfangshalle marschiert. Säubert man seinen Hund nach einem Spaziergang, wird man immer wieder gern gesehner Gast sein. Am An- und Abreisetag sollte beachtet werde, dass der Hund mindestens vier Stunden vor Reiseantritt nichts mehr frisst, …
Bild: Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werdenBild: Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werden
Damit der Spaziergang nicht zur Zitterpartie wird: Hunde sollten bei Eis und Schnee besonders geschützt werden
Lindau – Hunde lieben es zu jeder Jahreszeit, bei einem ausgiebigen Spaziergang ausgelassen herumzutollen, ihre Umgebung zu erschnüffeln und ihr Revier zu markieren. Doch gerade bei schneereichem, kaltem Wetter braucht der Vierbeiner besondere Pflege und zusätzlichen Schutz, um gegen die Kälte gewappnet zu sein: „Wegen des strengen Winters sind in diesem …
Fell- und Pfotenpflege im Winter
Fell- und Pfotenpflege im Winter
… dass die Pfote durch Rollsplitt wundgescheuert wird. Bei langhaarigen Hunderassen ist es zudem ratsam, das Deckhaar zu stutzten. Vorbeugend können die Pfoten vor jedem Spaziergang mit Vaseline oder einem speziellen Pfotenfettstift behandelt werden. Auch Hundeschuhe schützen die Pfoten, werden allerdings nicht immer von allen Vierbeinern gleich gerne …
Bild: Winterurlaub mit Hund in Bayern Urlaub Tipps im Hotel Bayerischer WaldBild: Winterurlaub mit Hund in Bayern Urlaub Tipps im Hotel Bayerischer Wald
Winterurlaub mit Hund in Bayern Urlaub Tipps im Hotel Bayerischer Wald
… denn im Schnee finden sich oft Krankheitserreger, Schadstoffe oder Streusalz. Das kann zu Erbrechen, Bauchkrämpfen und Durchfall bis hin zu Magen- und Darmentzündungen führen. Nach einem Spaziergang sollte man nasse Hunde mit einem Handtuch trocken reiben und für Wärme sorgen, um sie vor Verkühlungen zu schützen. Nach jedem Gassigang müssen die Pfoten …
Bild: 7 Tipps zur Wellness für HundeBild: 7 Tipps zur Wellness für Hunde
7 Tipps zur Wellness für Hunde
… können Sie alte Haare entfernen und Ihren Hund gleichzeitig mit einer leichten Massage verwöhnen. In der kalten Jahreszeit kann auch eine besondere Pflege für die Haut und Pfoten des Hundes erforderlich sein. Gerade die Pfoten sind durch das Streusalz und den Streusplitt im Winter stark beansprucht und können leicht spröde und rissig werden. Um solche …
Sie lesen gerade: Fit auf 6 Pfoten: So können Sie Sport und den Spaziergang mit Ihrem Hund geschickt kombinieren.