(openPR) Hamburg, 19.02.2003 - RWE Dea beteiligt sich im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung mit Repsol YPF an E+P-Aktivitäten in drei Offshore-Blöcken (Calypso Este und Oeste sowie Circe) im Golf von Cadiz (Spanien).
Das Gebiet liegt im Gasfördergebiet des Golf von Cadiz, wo im Zeitraum 1970-1980 eine Reihe von Gasfunden erzielt wurde. Repsol YPF fördert dort aus dem Feld Poseidon seit 1997 ca. 1,5 Mio. m³/Tag Trockengas. Repsol YPF begann dieses Projekt im Jahr 2000 - vor Erwerb der Calypso-Blöcke - mit der Durchführung einer 3D-Seismikkampagne über eine Fläche von 600 km2. Die Konzessionen wurden an Repsol YPF im Januar 2002 (Calypso) und November 2002 (Circe) vergeben. Sie umfassen ein Gebiet von ca. 1585 qkm vom Flachwasserbereich bis zu einer Wassertiefe von 400 m (Calypso) und von 765 qkm in einer Wassertiefe von 200 bis 500 m (Circe).Repsol YPF ist Betriebsführer mit einem Anteil von 75%. RWE Dea beteiligt sich im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung mit anfänglich 25%, wobei diese Beteiligung nach den Bestimmungen des Vertrages auf 30% steigen könnte. Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die spanischen Behörden. Das Mindestarbeitsprogramm sieht die Durchführung von Seismik im Circe-Block und die Durchführung von zwei Aufschlussbohrungen sowie möglicherweise einer dritten Bohrung in den Calypso-Blöcken vor. Die Bohrarbeiten sollen im März 2003 beginnen.
Kontakt:





