openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kapazitätstester für wiederaufladbare Batterien

30.08.201810:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kapazitätstester für wiederaufladbare Batterien
batterytester
batterytester

(openPR) EVOMEX bietet mit dem batterytester AT einen Kapazitätstester mit dem durch Entladung die tatsächliche Kapazität von wiederaufladbaren Batterien im Bereich von 6 - 48V geprüft wird. Der Kapazitätstester wurde für den E-Bike Markt entwickelt und kann für alle batteriebetriebenen E-Bike, Werkzeug-, Haushalts- und Gartengeräten verwendet werden. Es können alle wiederaufladbaren Batterietypen aus Blei, Nickelcadmium (NiCd), Nickelmetallhydrid (NiMH) oder Lithium-Ionen (Li-ionen) mit einem einstellbaren Entladestrom zwischen 0,5 und 10A geprüft werden. Der Vorteil des neuartigen Kapazitätstesters ist die Ermittlung und Anzeige der tatsächlichen Kapazität in Amperestunden (Ah) und Wattstunden (Wh). Die Angaben können mit der Originalkapazität, die in der Regel auf dem Akku steht, verglichen und eine Aussage über den Zustand des Akkus getroffen werden. Zusätzlich wird der Innenwiderstand (Ri) der Batterie gemessen. Mit dem internen Thermodrucker oder mit einer PC-Software, die über eine USB Schnittstelle angesteuert wird, kann eine eindeutige Aussage über den Zustand der wiederaufladbaren Batterie getroffen werden. Für den E-Bike-Markt sind optional passende Adapter für Akkusysteme aller bekannten Hersteller verfügbar.
Der kompakte und einfach zu bedienende Kapazitätstester batterytester von EVOMEX ist für alle wiederaufladbaren Batteriesystemen geeignet und ermittelt die tatsächliche Kapazität des Batteriesystems.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016404
 508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kapazitätstester für wiederaufladbare Batterien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EVOMEX

Bild: Persönliche Schutzausrüstung für ElektrofachkräfteBild: Persönliche Schutzausrüstung für Elektrofachkräfte
Persönliche Schutzausrüstung für Elektrofachkräfte
Rund 27% der Stromunfälle die bei gewerblichen Berufsgenossenschaften im Niederspannungsbereich gemeldet werden, erfolgen beim Messen, Prüfen und der Störungssuche. Trotz sicherer Messgeräte und umfangreichen Vorschriften gilt es die Ursachen für diesen hohen Anteil der Stromunfälle zu finden und zu beseitigen. Der Messtechnikanbieter EVOMEX bietet nun für diesen Bereich funktionale, persönliche Schutzausrüstung für Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrie. Mit dem konsequenten Tragen von Schutzhandschuhen und einem Gesichtsschutz könnte d…
Bild: Mobiles Leistungs- und Netzanalysegerät KEW 6315Bild: Mobiles Leistungs- und Netzanalysegerät KEW 6315
Mobiles Leistungs- und Netzanalysegerät KEW 6315
In Unternehmen haben Instandhalter vermehrt die Aufgabe die Netzqualität zu überwachen, Einsparpotenziale beim Energieverbrauch zu erkennen oder Fehler an Maschinen und Anlagen schnellstmöglich zu beheben. Mit dem Leistungs- und Netzanalysator KYORITSU 6315 bietet EVOMEX ein handliches und leistungsfähiges mobiles Messgerät für vielfältige Aufgaben an. Das KYORITSU 6315 ist ein handliches und leistungsfähiges Messgerät zur Messung von dreiphasigen Strömen, Spannungen, Schein-, Wirk- und Blindleistungen, elektrischer Schein-, Wirk-, und Blind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
Hamburg, 15. Mai 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Nun tourt die Stiftung vom 12. April – 23. Juni während der BATT-Recycle …
Bild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade hebenBild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Hamburg, 3. Juni 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Zum „Tag der Umwelt“ am Donnerstag, 5. Juni, ruft GRS Batterien nun alle …
Bild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startetBild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Hamburg, 9. April 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Nun tourt die Stiftung vom 12. April – 23. Juni während der BATT-Recycle …
Bild: Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS BatterienBild: Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
Magdeburg - Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien
Riesenbatterie vor dem Landtag: Ministerin Petra Wernicke unterstützt BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien Hamburg, 18. April 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe …
Bild: 10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert JubiläumBild: 10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert Jubiläum
10 Jahre Batterie-Recycling für die Umwelt - Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien feiert Jubiläum
Hamburg, 13. Oktober 2008 – Eine EU-Verordnung, viel Enthusiasmus und eine schlicht gestaltete Sammelbox – so begann 1998 die Geschichte der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien). Vor 10 Jahren wurde gemäß der Batterieverordnung erstmals im großen Stil mit der Sammlung und dem Recycling von alten Batterien und Akkus begonnen. …
Bild: GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in BerlinBild: GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin
GRS Batterien auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin
Hamburg, 10. November 2008 – Am 11. November startet der Deutsche Handelskongress in Berlin. In Halle D, Stand-Nummer C16 steht das Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) für alle Fragen rund um die Themen Batterie-Recycling und neues Batteriegesetz zur Verfügung. Das Inkrafttreten des neuen Batteriegesetzes und die damit verbundenen Auflagen …
Bild: Offroad Manni Shop erweitert Sortiment um leistungsstarke Lithium-Batterien für Offroad-FahrzeugeBild: Offroad Manni Shop erweitert Sortiment um leistungsstarke Lithium-Batterien für Offroad-Fahrzeuge
Offroad Manni Shop erweitert Sortiment um leistungsstarke Lithium-Batterien für Offroad-Fahrzeuge
Der Offroad Manni Shop bietet hochwertige Lithium-Versorger- und Starter-Batterien an, die speziell für die Anforderungen von Offroad-Fahrzeugen entwickelt wurden. Der Offroad Manni Shop hat sein Sortiment erweitert und bietet nun auch Lithium-Versorger-Batterien sowie Lithium-Starter-Batterien an, die speziell für den Einsatz in Offroad-Fahrzeugen …
Bild: Deutschland bekommt ein BatteriegesetzBild: Deutschland bekommt ein Batteriegesetz
Deutschland bekommt ein Batteriegesetz
Hamburg, 22. Januar 2009 – 10 Jahre Batterie-Recycling in Deutschland. Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) steigerte seitdem die Sammelmenge kontinuierlich. Insgesamt gaben Verbraucher über 110.000 t zurück. Basis der Arbeit war die seit 1998 geltende Batterieverordnung (BattV). Das Bundeskabinett verabschiedete gestern …
Bild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf aufBild: Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
Sportlich für die Umwelt - GRS Batterien ruft zu Recycling-Wettkampf auf
… Beispiel Recycling-Wettkampf, zu starten. Das macht nicht nur topfit, sondern ist auch für die Umwelt gut, denn immerhin werden schon rekordverdächtige 92% aller Batterien wiederverwertet. Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Dabei ist der sportliche Gedanke hier ganz einfach: …
Bild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertetBild: GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
GRS Batterien - Bürger gaben im vergangen Jahr mehr Batterien und Akkus zurück - schon 92% werden verwertet
Hamburg, 31. März 2008 – Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: Wenn die Energiespender verbraucht sind, verschwinden sie oft für viele Jahre in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Dabei enthalten Batterien und Akkus wertvolle Rohstoffe und je früher diese durch das erfolgreiche Recycling wieder zur Verfügung stehen, …
Sie lesen gerade: Kapazitätstester für wiederaufladbare Batterien