openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben

02.06.200814:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben
Für die Umwelt: Heben Sie den Batterie-Schatz aus Ihrer Schublade
Für die Umwelt: Heben Sie den Batterie-Schatz aus Ihrer Schublade

(openPR) Hamburg, 3. Juni 2008 – Das Jahr 2008 ist ein gutes Jahr für die Umwelt: Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) wird 10 Jahre alt – ein ganzes Jahrzehnt, in dem insgesamt über 100.000 t Batterien gesammelt und Wertstoffe für die Zukunft gesichert wurden. Zum „Tag der Umwelt“ am Donnerstag, 5. Juni, ruft GRS Batterien nun alle Bürger auf, die heimischen Schubladen zu plündern. „Viele Batterien werden im Haushalt zwischengelagert, um sie dann irgendwann einmal beim Einkauf oder beim nächsten Besuch auf dem Recyclinghof in unseren grünen Sammelbehältern zu entsorgen, weiß Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien. „Im letzten Jahr hat jeder Deutsche durchschnittlich acht Batterien zurückgegeben. Zum „Tag der Umwelt“ sollte nun jeder einmal ganz gezielt nachsehen, ob er nicht noch einen „Batterie-Schatz“ heben kann, denn Batterien und Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe und je früher diese durch das erfolgreiche Recycling wieder zur Verfügung stehen, desto besser! Immerhin werden schon 92% aller Batterien wiederverwertet.“ Weitere Informationen gibt es auf www.grs-batterien.de.



Der jährliche Tag der Umwelt am 5. Juni erinnert an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm. In diesem Jahr lautet das Motto „Eine Natur - eine Welt - eine Zukunft“ – Batterie-Recycling kann hier einen wertvollen Beitrag leisten. Fast jeder deutsche Haushalt lagert Batterien und Akkus: Wenn die Energiespender verbraucht sind, verschwinden sie oft für viele Jahre in Schubladen, Werkzeugkästen oder Marmeladengläsern. Genau an diesem Punkt setzt die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) an: „Unsere Aufgabe ist es, ein Bewusstsein für die Wertstoffe zu schaffen, die da in der Schublade liegen und eigentlich in die Sammelbox gehören. Und es ist wirklich ganz einfach: denn der Handel und viele Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück,“ erklärt Dr. Jürgen Fricke. Noch bis zum 23. Juni ist GRS Batterien während der BATT-Recycle Tour 2008 mit einer 6 m hohen Riesenbatterie durch insgesamt 70 Städte unterwegs. Ziel der von den Umweltministerien der Länder unterstützten Tour ist es, die Bürger über Batterie-Recycling zu informieren und zum Batteriesammeln aufzurufen – auch an den Tour-Standorten können natürlich Batterien abgegeben werden.

GRS Batterien wird 10 Jahre alt

Neben Ihrem 10. Geburtstag feiert die Stiftung GRS Batterien auch das Sammelergebnis des letzten Jahrzehnts: Über 100.000 Tonnen Batterien und Akkus wurden seit 1998 von GRS Batterien zurückgenommen. Umgerechnet mehr als 4 Milliarden Stück– hintereinander gelegt würde diese Kette aus Batterien fünf Mal den Äquator umrunden. GRS Batterien stellt in Deutschland mehr als 170.000 Stellen für die Übergabe von Altbatterien und Akkus zur Verfügung. Beliebteste Batterierückgabestelle ist der Handel: Beinahe die Hälfte aller gesammelten Batterien kam im vergangenen Jahr über diesen Weg zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215746
 2916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRS Batterien

Bild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vorBild: Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
Klar zur Wende! Schüler geben Energiewende neuen Kurs vor
München, 06.07.2012: Der Wettbewerb „Faszination Energie“ lädt Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Jahrgangsstufe aller Schularten bundesweit ein, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen und eigene Ideen und Konzepte zur Energiespeicherung zu entwickeln. Der Schülerwettbewerb wird von der Stiftung GRS Batterien ausgeschrieben und vom bayerischen Umweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie dem Deutschen Lehrerverband und Verband deutscher Realschullehrer unterstützt. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie ... – Quellen für die Energiewende g…
Bild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 InfoforumBild: Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Neuer Ansatz: GRS Batterien und stiftung ear erklären BattG und ElektroG im interaktiven G2 Infoforum
Hamburg, 09. September 2011 – Endlich Klarheit: Die von GRS Batterien und der stiftung ear initiierte, deutschlandweite Veranstaltungsreihe G2 Infoforum räumt ab November mit Unklarheiten bezüglich des Batteriegesetzes (BattG) sowie Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) auf. Ein Novum ist dabei das interaktive Konzept der Veranstaltung, denn die sich in der Praxis ergebenden Probleme werden individuell bearbeitet und beantwortet. Hierzu können sich seit August interessierte Hersteller, Vertreiber und Importeure auf der dazugehörige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“Bild: Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“
Jede BATTerie bringt Bares: Countdown für Charity von GRS Batterien für „Kinder helfen Kindern e.V.“
… u.a. von Schauspieler und HSV-Stadionsprecher Marek Erhardt verkauft und er signiert zwischen 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr auch die Mini-BATT-Boxen für die Sammlung zu Hause. Alles über Batterie-Recycling erfahren Sie vor Ort in der 6 Meter hohen Riesenbatterie und wer dort seine Batterien abgibt, ergattert mit etwas Glück auch etwas von den 100 Litern Punsch, …
Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008Bild: Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
Einsatz für Batterie-Recycling - Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege unterstützt BATT-Recycle Tour 2008
… zusammen über 80 kg gebrauchte Batterien und Akkus zur Riesenbatterie. Ziel der von den Umweltministerien der Länder unterstützten Tour ist es, die Bürger über Batterie-Recycling zu informieren und zum Batteriesammeln aufzurufen. Gemäß dem Motto der Stiftung: Recycling – Wertstoffe für die Zukunft! Die Riesenbatterie steht außerdem noch in Idar-Oberstein …
Bild: Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"Bild: Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"
Batterien bringen Bares: 5.000 Euro für "Kinder helfen Kindern"
… 12. Dezember 2007 – Über 800 Kilo gebrauchter Batterien und Akkus, 750 verkaufte Tombola-Lose und eine Menge Spaß und Information rund um das Thema Batterie-Recycling – das ist das Ergebnis von „Jede BATTerie bringt Bares“. Die große Charity-Aktion der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) brachte viel vorweihnachtliche Freude, …
Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009Bild: Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
Batterie-Recycling - Umweltschutz zum Mitmachen - GRS Batterien startet BATT-Recycle Tour 2009
… um einfach vergessen zu werden. Jede Knopfzelle zählt - kommen Sie zur Riesenbatterie oder werfen Sie Ihre leeren Batterien in die grüne Box im Handel!".Batterie-Recycling - die leichteste Umweltschutz-Übung der Welt Über 110.000 Tonnen wurden seit 1998 von GRS Batterien zurückgenommen. Umgerechnet entspricht das dem Gewicht von mehr als 4 Milliarden …
Bild: Jede Batterie bringt Bares - Charity-Aktion von GRS Batterien am 11. Dezember 2007 in HamburgBild: Jede Batterie bringt Bares - Charity-Aktion von GRS Batterien am 11. Dezember 2007 in Hamburg
Jede Batterie bringt Bares - Charity-Aktion von GRS Batterien am 11. Dezember 2007 in Hamburg
… uns aber natürlich dem Stiftungssitz Hamburg besonders verbunden und sind natürlich stolz auf das, was wir in nun fast 10 Jahren von Hamburg aus für das Batterie-Recycling in Deutschland erreicht haben. Deswegen freuen wir uns besonders, diese Aktion hier durchzuführen und die Arbeit des Vereins „Kinder helfen Kin-dern“ zu unterstützen. „Zudem sichern …
Bild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startetBild: Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
Eine Reise für die Umwelt mit vier Riesenbatterien - BATT-Recycle Tour 2008 von GRS Batterien startet
… Städte. Dr. Jürgen Fricke, Vorstandsvorsitzender von GRS Batterien erläutert: “Ziel der von den Umweltministerien der Länder unterstützten Tour ist es, die Bürger über Batterie-Recycling zu informieren und zum Batteriesammeln aufzurufen. Gemäß unserem Motto: Recycling – Wertstoffe für die Zukunft! Wir wünschen uns eine rege Beteiligung und natürlich …
Bild: Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-RecyclingBild: Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-Recycling
Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-Recycling
… das Recycling wichtig? Welche Veränderungen bringt das neue Batteriegesetz mit sich und wer ist davon betroffen? Diese und andere Fragen rund um das Thema Batterie-Recycling beantwortet Nicole Knudsen (Umweltbeauftragte) von der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem (GRS Batterien) am 17. und 18. November auf der WISSENSWERTE in Bremen. Am Stand A-09 …
Bild: Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-RecyclingBild: Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-Recycling
Alte Batterien und neue Rohstoffe - GRS Batterien informiert auf der Wissenswerte zum Thema Batterie-Recycling
… das Recycling wichtig? Welche Veränderungen bringt das neue Batteriegesetz mit sich und wer ist davon betroffen? Diese und andere Fragen rund um das Thema Batterie-Recycling beantwortet Nicole Knudsen (Umweltbeauftragte) von der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem (GRS Batterien) am 17. und 18. November auf der WISSENSWERTE in Bremen. Am Stand A-09 …
Bild: Tolles Gewinnspiel von GRS Batterien - Jetzt mittippen - Wie lange halten die Akkus unserer EM-Jungs?Bild: Tolles Gewinnspiel von GRS Batterien - Jetzt mittippen - Wie lange halten die Akkus unserer EM-Jungs?
Tolles Gewinnspiel von GRS Batterien - Jetzt mittippen - Wie lange halten die Akkus unserer EM-Jungs?
… schließlich muss beim Sturm auf das Tor auch der Ton hochgefahren werden! Ist die EM siegreich überstanden und die Batterie in der Fernbedienung leer, werden beim Batterie-Recycling wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen oder Mangan wieder gewonnen. Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) ist seit 10 Jahren für das Sammeln und Recyceln …
Bild: Nachhaltige Weihnachten - Ein Geschenk für die UmweltBild: Nachhaltige Weihnachten - Ein Geschenk für die Umwelt
Nachhaltige Weihnachten - Ein Geschenk für die Umwelt
… zu kaufen. Doch jeder kann noch mehr für seine eigene Öko-Bilanz tun: Wer sich für die Umwelt engagieren möchte, kann mit kleinen Dingen viel bewegen. Batterie-Recycling ist dabei eine der leichtesten Umweltschutzübungen überhaupt: Jeder recycelte Energiespender schont die Umwelt und spart wertvolle Rohstoffe. Aus dem recycelten Zink und Eisen werden …
Sie lesen gerade: Batterie-Recycling am „Tag der Umwelt“ - Den Batterie-Schatz aus der Schublade heben