openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wege aus der Armut in den Philippinen / Hilfe bei der Geschäftsgründung durch Mikrokredit und Beratung

29.08.201810:30 UhrVereine & Verbände
Bild: Wege aus der Armut in den Philippinen / Hilfe bei der Geschäftsgründung durch Mikrokredit und Beratung
Amy
Amy

(openPR) Hösbach. Eine kleine Hütte in Olongapo auf den Philippinen ist das Zuhause der 50-jährigen Amy, sowie ihres Mannes, ihrer beiden jüngsten Geschwister, ihrer drei Kinder und ihrer Enkelin. Acht Personen auf so engem Raum, das ist typisch für eine philippinische Familie aus den Armenvierteln. Genauso typisch ist, dass kein Geldinstitut Amy einen Kredit gewähren würde. Und doch war da der Traum, einen Sari-Sari-Store, einen Tante-Emma-Laden, zu eröffnen, um besser für ihre Familie sorgen zu können.
Tobias Schüßler, Vorsitzender und Gründer von Global Micro Initiative e.V. (GMI) mit dem Sitz in Hösbach erklärt dazu: “Menschen wie Amy haben wegen ihrer Armut keinen Zugang zu Krediten, auch wenn sie gute Geschäftsideen haben. Solchen Menschen möchten wir helfen und ihnen eine echte Chance geben, sich selbst einen Weg aus der Armut zu erarbeiten.”
Gemeinsam mit Project Life Subic, GMI’s philippinischer Partnerorganisation, hilft und betreut die unterfränkische Hilfsorganisation Kleinunternehmer auf den Philippinen, indem sie spendenfinanzierte Mikrokredite zur Verfügung stellt. Am wichtigsten ist jedoch, dass Mitarbeiter der Partnerorganisation den Kleinunternehmern beratend zur Seite stehen.
Inzwischen hat Amy an ihrem Zuhause ihren Sari-Sari-Store eröffnet. Dort verkauft sie seit einigen Wochen Produkte wie Konserven, Süßigkeiten und anderes an ihre Nachbarn. Den Mikrokredit in Höhe von 50 € nutzte sie, um die größtenteils leeren Regale ihres Ladens mit Produkten zu füllen.
“Anfangs lief das Geschäft jedoch nicht so gut”, berichtet Leslie Nabong, Leiterin von Project Life Subic. “Unsere Mitarbeiterin erklärte Amy dann bei einem ihrer Besuche, dass sie die Produkte gut sichtbar hinstellen und nicht in die Schränke verstecken sollte, damit Kunden sie sehen können. Auch wenn Amy Angst vor Dieben hatte, befolgte sie den Rat. Seitdem ist Amys Umsatz gestiegen.”
Mit spendenfinanzierten Mikrokrediten Menschen in Olongapos Armutsvierteln auf Augenhöhe begegnen und ihnen neue Möglichkeiten eröffnen, das ist gemäß Schüßler auch künftig ein erklärtes Ziel von Global Micro Initiative e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016272
 1063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wege aus der Armut in den Philippinen / Hilfe bei der Geschäftsgründung durch Mikrokredit und Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Micro Initiative e.V.

Neues Jahr, neue Ziele, neue Herausforderungen für Global Mirco Initiative
Neues Jahr, neue Ziele, neue Herausforderungen für Global Mirco Initiative
Für seine gemeinnützige Organisation Global Micro Initiative e.V. (GMI) hat sich Gründer Tobias Schüßler klare Ziele für das Jahr 2022 gesetzt. Er möchte die Anzahl der Mikrokreditempfänger erhöhen, das Netzwerk zwischen den Projektstandorten ausbauen und die Schulungsmöglichkeiten mit einer eigenen Organisation vor Ort verbessern – ambitioniert legt er los für das Wohl der Ärmeren.  Jahresanfang, etwas Neues beginnt – für viele Menschen ist dies ein Zeitpunkt, um das letzte Jahr zu reflektieren und sich Ziele für das neue Jahr zu stecken. S…
Bild: Eigenes Bankkonto: Ein entscheidender Schritt aus der ArmutBild: Eigenes Bankkonto: Ein entscheidender Schritt aus der Armut
Eigenes Bankkonto: Ein entscheidender Schritt aus der Armut
Global Micro Initiative e.V. will Folgen von COVID-19 in Südostasiens Armenvierteln mindern Mehr als 99 % der Deutschen besitzen ein eigenes Bankkonto. Was hierzulande Normalität ist, ist in vielen Ländern der Welt keine Selbstverständlichkeit. Auch in Indonesien haben weniger als die Hälfte der Menschen ein eigenes Konto. In den ländlichen, von Armut geprägten Regionen Lomboks ist ein Bankkonto sogar die Ausnahme. Die Hösbacher Global Micro Initiative e.V. (GMI) möchte dies ändern und damit auch die Folgen von COVID-19 für Kleinunternehmer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Helfen Mikrokredite bei der Armutsbekämpfung?Bild: Helfen Mikrokredite bei der Armutsbekämpfung?
Helfen Mikrokredite bei der Armutsbekämpfung?
Bedeutet mehr Geld auch mehr Spielraum für Fehler? Wie gehen die Empfänger mit den Mikrokrediten um und was bedeuten diese Kleinstkredite für sie im täglichen Leben? Einblicke in die tatsächlichen Effekte von Mikrokrediten. „Ihr seht, da ist noch Platz in den Regalen, den kann ich jetzt mit neuen Produkten füllen“, freut sich Farida, eine 53-jährige …
Bild: Kassenprüfung auf den PhilippinenBild: Kassenprüfung auf den Philippinen
Kassenprüfung auf den Philippinen
Vorstandsvorsitzender Tobias Schüßler konnte kurzfristig auf die Philippinen reisen. Dort besucht er die Partnerorganisation Project Life Subic, die 2014 als unser erster Partner Mikrokredite an Menschen aus Slumgebieten vergab. „Der wichtigste Bestandteil meiner Besuche bei Partnern ist immer eine Kassenprüfung,“ erklärt Schüßler. „Damit stellen wir …
Bild: Unternehmerin Cathrine - Vier Jahre späterBild: Unternehmerin Cathrine - Vier Jahre später
Unternehmerin Cathrine - Vier Jahre später
Während seines Besuchs auf den Philippinen konnte Vorstandsvorsitzender Tobias Schüßler in der vergangenen Woche auch Catherine besuchen. „Sie war 2014 die Allererste, die einen Mikrokredit erhalten hat,“ erzählt er. „Über die Jahre hat Catherine sich sehr entwickelt. Gerade erst Ende letzten Jahres hat sie einen Kredit erhalten, um ihre Schneiderei …
Bild: Internationaler Tag gegen Prostitution / Global Micro Initiative e.V. hilft aus der Armuts-ProstitutionBild: Internationaler Tag gegen Prostitution / Global Micro Initiative e.V. hilft aus der Armuts-Prostitution
Internationaler Tag gegen Prostitution / Global Micro Initiative e.V. hilft aus der Armuts-Prostitution
… haben meist nur eine geringe Schulbildung und meist auch keinen anderen Beruf erlernt als in den Bars zu arbeiten. “Deshalb finanziert GMI Ausbildungen auf den Philippinen und in Thailand speziell für diese Frauen”, so das Vorstandsmitglied. In enger Kooperation mit einheimischen Partnerorganisationen wird so eine solide Basis geschaffen, um nachhaltige …
Erfolgreiche Hilfe in Südostasien / Global Micro Initiative e.V. in Hösbach baut Arbeit weiter aus
Erfolgreiche Hilfe in Südostasien / Global Micro Initiative e.V. in Hösbach baut Arbeit weiter aus
… 71 € erhielt Rati aus Indonesien für ihren kleinen Kiosk. GMI’s 40. gesponserte Ausbildung erhielt die 50-jährige Sara. Sie ist Teilnehmerin einer Nähausbildung auf den Philippinen. Es freut mich außerdem sehr, dass unsere Hilfsorganisation vier Jahre nach der Gründung so weit gewachsen ist, dass wir ganze Dorfgemeinschaften beim Wiederaufbau nach Naturkatastrophen …
Erlös der Cygoat Ziegenaktion geht an Oxfam-Novib
Erlös der Cygoat Ziegenaktion geht an Oxfam-Novib
… ‘Oxfam Novib pakt uit’ Kampagne das Bangladesh Rural Advancement Committee (BRAC). Dieses Komittee setzt sich dafür ein, die Allerärmsten, die nicht in Betracht kommen für einen Mikrokredit, durch direkte materielle Unterstützung wie z.B. einer Ziege vor der Armut zu bewahren. Die Ziege wurde dann auch zum Symbol der ‘Oxfam Novib pakt uit’ Kampagne …
Bild: Teilnehmer von Entwicklungshilfe-Projekten stärken: Inspirierender Erfahrungsaustausch auf den PhilippinenBild: Teilnehmer von Entwicklungshilfe-Projekten stärken: Inspirierender Erfahrungsaustausch auf den Philippinen
Teilnehmer von Entwicklungshilfe-Projekten stärken: Inspirierender Erfahrungsaustausch auf den Philippinen
… von Global Micro Initiative e.V. war vom Verlauf dieses ersten Lunch-Meetings begeistert: „Das Treffen war ein ganzer Erfolg, durch den weitere Menschen auf den Philippinen ermutigt, motiviert und inspiriert wurden, groß zu träumen und mithilfe von GMI die Verbesserung ihrer Lebenssituation selbst in die Hand zu nehmen.“ Text: Christiane Kleinewefers, …
Die Welt umarmen: Amma spendet 2 Mio. Dollar für die Taifun-Betroffenen in den Philippinen
Die Welt umarmen: Amma spendet 2 Mio. Dollar für die Taifun-Betroffenen in den Philippinen
Die indische, humanitäre und spirituelle Persönlichkeit Mata Amritanandamayi (meist Amma genannt) unterstützt die Opfer des Taifuns in den Philippinen mit 2 Millionen Dollar. Das Hilfspaket umfasst eine Spende im Wert von einer Million Dollar an verschiedene, in den Philippinen tätige, Hilfsorganisationen sowie eine Million Dollar für eine Organisation, …
125 spenden-finanzierte Mikrokredite, 40 gesponserte Ausbildungen - Erfolgreiche Arbeit in Südostasien
125 spenden-finanzierte Mikrokredite, 40 gesponserte Ausbildungen - Erfolgreiche Arbeit in Südostasien
… tatsächlich: Snacks, die Rati seitdem anders verpackte, verkaufen sich jetzt besser! GMI’s 40. gesponserte Ausbildung erhielt die 50-jährige Sara. Sie ist Teilnehmerin einer Nähausbildung auf den Philippinen. Gemeinsam mit ihren drei Kindern, ihrem Mann und weiteren Verwandten lebt sie in einem kleinen Haus in Subic. Ihr Mann arbeitet als Schweinehirte. Die …
Bild: Coronakrise Südostasien: Dorfgemeinschaften profitieren von Unterstützung durch Global Micro Initiative e.V.Bild: Coronakrise Südostasien: Dorfgemeinschaften profitieren von Unterstützung durch Global Micro Initiative e.V.
Coronakrise Südostasien: Dorfgemeinschaften profitieren von Unterstützung durch Global Micro Initiative e.V.
… die Näherinnen und Näher täglich her. Auch Sheila kann sich dank der Unterstützung durch GMI für die Menschen ihres Armenviertels einsetzen. Nach der Teilnahme am GMI Mikrokredit-Programm konnte sie im vergangenen Jahr ihren kleinen Laden ausbauen und durch den Verkauf von Reis und Eiern ihr Einkommen deutlich steigern. Da durch die verhängte Ausgangssperre …
Sie lesen gerade: Wege aus der Armut in den Philippinen / Hilfe bei der Geschäftsgründung durch Mikrokredit und Beratung