openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Absturz der Envion AG – Möglichkeiten der Anleger

(openPR) Die Envion AG sprang auf den Zug Kryptowährungen auf und steht nun auf dem Abstellgleis. Und mit dem Start-Up-Unternehmen auch seine Investoren, die rund 100 Millionen US-Dollar in die Tokens der Envion AG investiert haben. Hatten sie die Anteile noch für ca. einen US-Dollar erworben, sind sie heute nur noch wenige Cent wert.



Für die Investoren mag der Absturz der Envion AG erstaunlich sein. Denn die Geschäftsidee klang plausibel und vom Boom der Kryptowährungen zu profitieren, konnte so verkehrt nicht sein. Dabei setzte das Konzept der Envion AG an einem Schwachpunkt der Kryptowährungen an: Für das Schürfen von Bitcoin & Co. sind enorme Rechnerleistungen und damit ein hoher Energieaufwand notwendig. Die daraus resultierenden Kosten wollte die Envion AG senken, indem die kostengünstigen Überschüsse bei der Erzeugung von Ökostrom genutzt werden. Dazu sollte moderne Computertechnik direkt an den Solaranlagen, Wind- oder Wasserkraftwerken eingesetzt werden, um den billigen Strom für das Mining von Kryptowährungen zu nutzen.

Die Idee eines nachhaltigen Minings von Kryptowährungen klingt gut, die Umsetzung ist offenbar grandios gescheitert. Wie das Handelsblatt berichtet, hat es einen funktionierenden Geschäftsbetrieb nie gegeben, Umsätze wurden nicht generiert. Das Geschäft soll durch einen anhaltenden Streit unter den Gründern und Gesellschaftern, die sich gegenseitig mit Schuldzuweisungen übertreffen, praktisch zum Erliegen gekommen sein. Es gibt verschiedene Vorwürfe. So sollen u.a. deutlich mehr Token verkauft worden sein als vorhanden sind. Es stellt sich die Frage, was mit dem Geld der Investoren passiert ist. Auch die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt inzwischen.

„Der Streit wird auf dem Rücken der Anleger ausgetragen, die mitansehen müssen, wie sich ihre Investitionen mehr oder weniger in Luft auflösen“, sagt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Von einem US-Dollar für einen Token sind derzeit nur noch einige Cent übrig geblieben. Für die Anleger geht es nun darum, ihre Investition zu retten. „Das Geschäft mit Kryptowährungen ist kompliziert und für den Laien nur schwer durchzuschauen. Das macht eine fundierte Beratung und Aufklärung der Anleger über die Risiken ihrer Investition unentbehrlich. Ebenso fällt den Prospektangaben große Bedeutung zu, um die Anleger zu informieren. Unvollständige oder fehlerhafte Prospektangaben können den Anleger in die Irre führen. Allerdings können auch Schadensersatzansprüche entstanden sein, wenn Aufklärungs- oder Informationspflichten verletzt wurden“, erklärt Rechtsanwalt Hitzler.

BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten natürlich auch in Bezug auf die Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung an. Sprechen Sie uns an.

Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015537
 358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Absturz der Envion AG – Möglichkeiten der Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brüllmann Rechtsanwälte

Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Weltweit hatte Volkswagen bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit dem Motor EA 189 eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Alleine in Deutschland sind rund 2,4 Millionen Fahrzeuge betroffen. Von einer Entschädigung der Kunden in Deutschland wollte VW aber nichts wissen. Schließlich seien die Fahrzeuge voll nutzbar gewesen und daher überhaupt kein Schaden entstanden. Durch diese Rechnung hat der Bundesgerichtshof jetzt einen dicken Strich gemacht. In seinem ersten Urteil zum Abgasskandal stellte de…
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Die Corona-Krise hat es deutlich gemacht: Der Staat kann Quarantäne anordnen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Arbeitsplatz. Können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrem Job nicht nachgehen, ist in der Regel ein Verdienstausfall die Folge. Wurde die Quarantäne behördlich angeordnet und die Betroffenen erleiden dadurch einen Verdienstausfall, besteht nach § 56 IfSG (Infektionsschutzgesetz) allerdings ein Anspruch auf Entschädigung. Ähnlich wie bei einer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben die Arbeitnehmer in den ersten sechs Woch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Envion AG – Wo ist das Geld der Investoren? – CLLB reicht Schadensersatzklagen für Investoren einBild: Envion AG – Wo ist das Geld der Investoren? – CLLB reicht Schadensersatzklagen für Investoren ein
Envion AG – Wo ist das Geld der Investoren? – CLLB reicht Schadensersatzklagen für Investoren ein
… funktionierender Geschäftsbetrieb bei der Envion AG – Schadensersatz wegen falscher Prospektangaben gerichtlich geltend gemacht München/Berlin, 21.08.2018. Der Traum von hohen Renditen ist für die Anleger der Envion AG geplatzt. Stattdessen drohen hohe Verluste. Konnten die Investoren Unternehmensanteile – Tokens – für rund einen Dollar pro Stück erwerben, …
Bild: Envion AG – Token nur noch wenige Cent wert.Bild: Envion AG – Token nur noch wenige Cent wert.
Envion AG – Token nur noch wenige Cent wert.
… möglichen Gegner und das weitere Vorgehen, erfahren BSZ e.V. Fördermitglieder der Interessengemeinschaft Envion AG in einer kostenlosen Erstberatung. Auch Sie wollen Ihre rechtlichen Möglichkeiten professionell durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den letzten Stand der Dinge bringen lassen? Für die kostenlose Erstberatung …
Bild: Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?Bild: Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?
Auf den steilen Aufstieg der Envion AG folgte der schnelle Abstieg. Was bedeutet das für die Anleger?
… weiterhin informiert bleiben! Dann melden Sie sich hier zur BSZ e.V. Interessengemeinschaft P&R Container-Investments an! • Auch Sie wollen Ihre rechtlichen und steuerrechtlichen Möglichkeiten professionell durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den letzten Stand der Dinge bringen lassen? Für die kostenlose Erstberatung …
Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:
Aktueller Bericht in der Schweizer Zeitung NZZ in Sachen Envion:
… die 4,6 Millionen, die Luckow noch bei sich hat. Somit haben sich 50 der einst 100 Millionen in Luft aufgelöst. Dies liegt wohl vor allem am Absturz der Kryptowährungen. Etliche der 37 000 Investoren haben sich zusammengeschlossen und klagen mit der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte aus Berlin und München gegen die Verantwortlichen. Vor fünf Wochen veröffentlichte …
Bild: ICO der Envion AG: Insider berichten über Anordnung des Kantonsgerichts Zug über Liquidation der Envion.Bild: ICO der Envion AG: Insider berichten über Anordnung des Kantonsgerichts Zug über Liquidation der Envion.
ICO der Envion AG: Insider berichten über Anordnung des Kantonsgerichts Zug über Liquidation der Envion.
… Wenn Sie finanziell bei Envion engagiert sind, schließen Sie sich gerne der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Envion an. Auch Sie wollen Ihre rechtlichen und steuerrechtlichen Möglichkeiten professionell durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den letzten Stand der Dinge bringen lassen? Für die kostenlose Erstberatung durch …
Bild: Anleger des ICO der Envion AG weiter irritiertBild: Anleger des ICO der Envion AG weiter irritiert
Anleger des ICO der Envion AG weiter irritiert
Vorstand Matthias W. wendet sich mit Email an die Anleger – CLLB Rechtsanwälte bereiten erste Klagen gegen die Envion AG und weitere Verantwortliche vor Berlin, München, 20.06.2018 Nur einen Tag vor dem Termin zur Gerichtsverhandlung vor dem Landgericht Berlin, wendet sich der Vorstand der Envion AG, Herr Matthias W. am heutigen Mittwoch, den 20.06.2018 …
Bild: ICO der Envion AG – Ehemaliger Verwaltungsrat M. Woestmann spricht erstmals von Überschuldung.Bild: ICO der Envion AG – Ehemaliger Verwaltungsrat M. Woestmann spricht erstmals von Überschuldung.
ICO der Envion AG – Ehemaliger Verwaltungsrat M. Woestmann spricht erstmals von Überschuldung.
… Wenn Sie finanziell bei Envion engagiert sind, schließen Sie sich gerne der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Envion an. Auch Sie wollen Ihre rechtlichen und steuerrechtlichen Möglichkeiten professionell durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den letzten Stand der Dinge bringen lassen? Für die kostenlose Erstberatung durch …
Bild: Weitere Verunsicherung auf Seiten der Investoren der Envion AGBild: Weitere Verunsicherung auf Seiten der Investoren der Envion AG
Weitere Verunsicherung auf Seiten der Investoren der Envion AG
… zusätzlich zu den im Whitepaper zum ICO der Envion AG prospektierten 100 Mio. EVN Token ca. 40 Mio. weitere, „illegale“ Token erzeugt wurden, ohne die Anleger und Investoren darüber zu informieren. Davon wurden anscheinend mehr als 20 Mio. Token an entsprechenden Kryptobörsen (Crypto-Exchanges) verkauft und „versilbert“. Anleger und Investoren der EVN …
Bild: ICO der Envion AG - Anwaltlich gesetzte Frist fruchtlos verstrichen –Bild: ICO der Envion AG - Anwaltlich gesetzte Frist fruchtlos verstrichen –
ICO der Envion AG - Anwaltlich gesetzte Frist fruchtlos verstrichen –
… Zwischenzeitlich wurden eine Reihe weiterer Vorwürfe gegen die Verantwortlichen des Envion ICO erhoben und im Rahmen von Schadenersatzforderungen von Seiten diverser Anleger mit anwaltlicher Hilfe in Form von Rückabwicklungsbegehren außergerichtlich geltend gemacht. Nachdem entsprechende Aufforderungsschreiben von Seiten der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in Namen …
Schuldenruf in Sachen Envion
Schuldenruf in Sachen Envion
CLLB beantwortet die wichtigsten Fragen für Anleger des Envion ICO und Inhaber von EVN Token München, Berlin, den 28.10.2019 Nach Informationen der Schweizer Kanzlei Wenger und Plattner soll nunmehr am kommenden Montag, den 28.10.2019 der von Seiten der enttäuschten Anleger des Envion ICO lang ersehnte Schuldenruf erfolgen. Im Rahmen des Schuldenrufs …
Sie lesen gerade: Absturz der Envion AG – Möglichkeiten der Anleger