openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Licht & Dunkel

06.08.201808:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Licht & Dunkel
Ausstellungslogo
Ausstellungslogo

(openPR) Vom 28. 9. bis 7. 10. 2018 zeigen Marlen Peix, Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im Kunstsalon 5, Josef-Jägerhuber-Strasse 5, 1. OG, 82319 Starnberg, Deutschland Arbeiten zum Thema „Licht und Dunkel“.
Ohne Licht würden wir nicht wissen, dass es Dunkelheit gibt. Das Sichtbarmachen der Dunkelheit lässt das Licht selbst sichtbar werden. Kunst lebt vom Spiel mit Licht und Dunkel, wobei das Herausarbeiten durch gekonntes Wechselspiel und Visualisierung auch eine existentielle oder psychische Dunkelheit zum Ausdruck bringen kann.



LICHT & DUNKEL
Marlen Peix, Elisabeth Rass, Herwig Maria Stark

Vernissage: 28. September 2018 um 18:30 Uhr
Einführende Worte: Vivien Rathjen, Philosophin und Kunsthistorikerin

KUNSTSALON 5
Josef-Jägerhuber-Strasse 5, 1. OG
82319 Starnberg / Deutschland

Ausstellungsdauer: 29. 9. bis 7. 10. 2018
Öffnungszeiten: FR 14.00 – 19.00 Uhr, SA und SO 15.00 bis 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung (08151-744961)

Lesung: „Herbst“ mit Ilse Trautmann am 7. 10. 2018 um 17.00 Uhr


In der Fotografie wird oft der Licht-Dunkel-Kontrast in seiner extremsten Form als „Schwarz-Weiß-Kontrast“ verstanden, dass Licht und Dunkel auch in der Photographie eine größere Bandbreite umfasst zeigen die Arbeiten der beiden Fotokünstlerinnen Marlen Peix und Elisabeth Rass.
MARLEN PEIX verwandelt alltägliche Objekte durch Verwendung neuester Technologien und digitaler Bearbeitungstechniken zu neuen Bildkompositionen von Licht und Dunkel. Die experimentellen Bildkompositionen der deutschen Fotokünstlerin sind seit 2008 in vielen internationalen Ausstellungen in China, Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Südkorea und USA zu sehen. Ihre experimentellen Fotoarbeiten wurden bereits ausgezeichnet und sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.
ELISABETH RASS zeigt in ihren, vorwiegend analogen, Fotografien eine große Bandbreite und gekonntes Wechselspiel von Licht und Dunkel. Ihre Werkzeuge sind Licht und Schatten, Momentaufnahmen mit großer Leidenschaft festgehalten. Seit 2010 zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen. Einige Arbeiten der österreichischen Fotokünstlerin sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.
Das Spiel mit Licht und Dunkel erzeugt in der Malerei einen plastischen Eindruck und dient zur Betonung von Formen und Körperlichkeit. Wiesehr dieses Spiel der unbunten Farben Spannung erzeugen kann, zeigt der bildende Künstler Herwig Maria Stark in seinen Portraits.
HERWIG MARIA STARK portraitiert in ernüchternder Weise eine Welt der Illusionen, Trugbilder vertrauter Intimität die das tief verwurzelte Unbehagen einer ganzen Generation oder ganz allgemein „des Menschen in seinem Wesen“ enthüllen. Seit 1998 internationale Ausstellungstätigkeit, die Arbeiten des österreichischen Designers und bildenden Künstlers wurden mehrfach international ausgezeichnet und sind in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.

Marlen Peix, Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark sind Mitglieder von Biennale Austria – Verein zur Förderung zeitgenössischer KünstlerInnen mit Sitz in Wien / Österreich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013674
 788

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Licht & Dunkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BIENNALE AUSTRIA - Verein zur Förderung zeitgenössischer Künstler

Bild: REVOLUTION! Blumen im FrühlingBild: REVOLUTION! Blumen im Frühling
REVOLUTION! Blumen im Frühling
BIENNALE AUSTRIA Ausstellung „REVOLUTION! – Blumen im Frühling“ in Zusammenarbeit mit der Galerie ART POOL VIENNA, Markgraf-Rüdiger-Strasse 13, 1150 Wien. Der Verein Biennale Austria präsentiert anlässlich der Ausstellung „REVOLUTION! – Blumen im Frühling“ Positionen von elf Künstlerinnen und Künstler zum Thema Revolution. REVOLUTION! Blumen im Frühling Galerie ART POOL VIENNA Markgraf-Rüdiger-Strasse 13, 1150 Wien Eröffnung: 26. März 2020 von 18:00 – 21:00 Uhr Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Werner Otto EGELHOFER | Daisy GOLD …
20.01.2020
Bild: TIME IS ...Bild: TIME IS ...
TIME IS ...
Der Verein BIENNALE AUSTRIA präsentiert vom 1. bis 15. September 2018 in der Galerie Il Salone dell‘arte, Via della Zonta 2/c, 34100 Trieste in der Ausstellung „TIME IS …“ Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Australien, Deutschland, Ukraine und Österreich zum Thema „ZEIT“. Thema Grundsätzlich wird eine Beschäftigung mit dem Phänomen Zeit in den bildenden Künsten immer von zwei Seiten erfahrbar: Zeit wird in ihnen sowohl vermittelt, als auch konstituiert. In den verschiedenen Epochen wurde dem Phänomen Zeit mehr oder weniger große A…
25.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Nebel ins Dunkel
Nebel ins Dunkel
… "Gedichte so schön wie Poesie" des Dichters Michael Höfler hatte 2004 breiten Anklang bei der Kritik gefunden. Sein nun erschienenes zweites Werk mit dem Titel "Nebel ins Dunkel" ist ein breiter Streifzug durch die Poesie der Epochen. Von Klassik bis Heimatdichtung, von Romantik bis Schlammpoesie, alle Stilrichtungen erscheinen im neuen Licht der Gegenwart. …
Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
8. – 14. März 2024 – Pop-up Kulturplattform – Rosental 7 – MünchenDie Ausstellung „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“ ist anlässlich des Weltfrauentages ein lauter, fast provokanter künstlerischer Aufschrei von Alexandra Kordas gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder und die grausamen Folgen, um ihre Abscheu gegenüber sexueller Gewalt bzw. jeglicher …
Bild: Licht ins Dunkel bringen – Innovative Treppenbeleuchtung sorgt für ein Plus an SicherheitBild: Licht ins Dunkel bringen – Innovative Treppenbeleuchtung sorgt für ein Plus an Sicherheit
Licht ins Dunkel bringen – Innovative Treppenbeleuchtung sorgt für ein Plus an Sicherheit
… Ohne Licht sind wir blind wie ein Maulwurf und auch die Stimmung sinkt in den Keller. Das macht sich vor allem während der langen Wintermonate bemerkbar, wenn es früh dunkel wird und die Tage folglich kurz sind. Wie gut, dass es Lampen und LED-Spots gibt, die Licht ins Dunkel bringen! So können wir unseren gewohnten Tagesablauf beibehalten, auch wenn …
Bild: Erleuchtung des Monats Oktober - Light for GuantanamoBild: Erleuchtung des Monats Oktober - Light for Guantanamo
Erleuchtung des Monats Oktober - Light for Guantanamo
Design für die Menschenrechte Licht ist Hoffnung – und diese stirbt bekanntlich zuletzt. „Light for Guantanamo“ bringt jetzt Licht ins Dunkel. Die Leuchte gibt ein politisches Statement: Mit „Light for Guantanamo“ appeliert dodolivin an die USA, sich auf ihre alten Werte rückzubesinnen —- auf die Liebe zur Freiheit, die Gerechtigkeit und die Toleranz …
Bild: BierSamtMensch - Bier- und MenschenportraitsBild: BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits
BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits
… ihrem jeweiligen Können eine künstlerische Symbiose eingegangen sind. Die Basis ist die Leidenschaft für das, was beide tun und lieben. Bilder und Bier. Hell und dunkel lassen sich in den verschiedenen Bierstilen, in den verschiedenen Fotoeinstellungen, in den Perspektiven und Blickwinkeln, in den Menschen, die sich im Kontrast widerspiegeln entdecken. …
Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
Seit über zehn Jahren ist die OMV ein verlässlicher Partner der Aktion „Licht ins Dunkel“. Heuer verwandelten sich VIVA Thermobecher zu weihnachtlichen Spendenboxen, denn pro verkauftem Becher wanderte ein Euro direkt in den „Licht ins Dunkel“-Spendentopf. Das Geld soll auch dieses Mal wieder der Stadtteilarbeit der Österreichischen Kinderfreunde zugutekommen: …
Bild: smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im OktoberBild: smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im Oktober
smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im Oktober
Wenn es draußen wieder schneller dunkel wird und die Tage kürzer werden, schlägt das nicht nur auf unsere Stimmung, sondern auch auf die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr. Denn Dunkelheit, Nebel, Regen und Schnee rauben einem den wichtigen Durchblick. Wer also sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen will, sollte vor allem an der Einstellung arbeiten …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Alles eine Frage der Einstellung
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Alles eine Frage der Einstellung
… guten Scheinwerfern ausgerüstet sind. Der Grund liegt häufig in einer zu niedrigen Einstellung. Manche Werkstatt will auf die sichere Seite gehen und stellt die Hell-Dunkel-Grenze der Scheinwerfer zu tief ein. Dadurch wird die Ausleuchtung der Straße schlechter und somit die Sichtweite für den Fahrer erheblich verringert. "Bei einer korrekten Einstellung …
Bild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in EekholtBild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
… in die Welt der Dämmerung und erleben Sie die Nacht in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt! Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn es dunkel wird, sich die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht alles in ein geheimnisvolles Licht taucht. Die Stimmen des Tages verstummen, …
Bild: ‚Dunkel wie Hell’ setzt Veranstaltungstechniker in SzeneBild: ‚Dunkel wie Hell’ setzt Veranstaltungstechniker in Szene
‚Dunkel wie Hell’ setzt Veranstaltungstechniker in Szene
Freier Grafik-Designer aus Köln entwickelt Internetauftritt und Imagebroschüre für ‚Cologne Sound Technologies’. Köln, 9. Oktober 2009. Der freiberufliche Grafikdesigner Moritz Dunkel alias ‚Dunkel wie Hell’ setzt das Unternehmen für Veranstaltungstechnik ‚Cologne Sound Technologies’ (CST) mit neuem Internetauftritt und Imagebroschüre ins richtige Licht. …
Sie lesen gerade: Licht & Dunkel