openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits

04.05.201810:15 UhrKunst & Kultur
Bild: BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits
BierSamtMensch
BierSamtMensch

(openPR) BierSamtMensch

Fotografische Essenz im Chiaroscuro-Stil

Was haben Bier und Fotografie abseits von Produktwerbung miteinander zu tun? Eine ganze Menge, wie die Ausstellung „BierSamtMensch“ am 20. Mai in der Adler-Brauerei in Wiernsheim beweist. Jedoch: Entscheidend sind die Perspektive und das richtige Licht.



Mit Daniela Jakob und Robert Volk haben sich eine Fotografin, die eigentlich kein Bier mag, und ein Brauer, der eigentlich nicht fotografiert werden möchte, gefunden. Und wie! Die Idee entsprang aus der Begegnung von sich gegenseitig bewundernden Menschen, die mit ihrem jeweiligen Können eine künstlerische Symbiose eingegangen sind. Die Basis ist die Leidenschaft für das, was beide tun und lieben. Bilder und Bier.

Hell und dunkel lassen sich in den verschiedenen Bierstilen, in den verschiedenen Fotoeinstellungen, in den Perspektiven und Blickwinkeln, in den Menschen, die sich im Kontrast widerspiegeln entdecken. Daniela Jakob verschafft gerichtetem Licht Zugang und Menschen eine samtige Wohlfühlfläche, sich fallen zu lassen. So entstehen einzigartige Porträts von Menschen in persönlichen Situationen, die sich im Auge der Kamera gänzlich unbeobachtet fühlen.

Sie lässt die Menschen im Dunkel nicht allein, sondern setzt sie in das Licht, dass sie so zeigt wie sie sind. Nicht rein optisch, sondern ganzheitlich arbeitet Daniela Jakob die Essenz heraus. Sie legt den Sanftmut im Menschen frei. Ohne das Dunkel würde der Betrachter das Licht und damit das Wichtige im Bild nicht erkennen. Kontrast meint hierbei kein Überschärfen von Konturen, sondern die Trennung vom Unwesentlichen. So wie heller Bierschaum auf dunklem Bier den Betrachter auf das vorbereitet, was noch kommt: die Essenz.

Kontraste entstehen bei Daniela Jakob „out of the Box“. Die Kunst entsteht im Moment des Fotografierens und findet ihre Vollendung bei der anschließenden Bildbearbeitung am Computer. Sie mündet in eine ungewöhnliche Ausstellung an einem – für Kunst – ungewöhnlichen Ort: einer Brauerei. Zu sehen ist sie nur an einem Sonntag.


BierSamtMensch
Fotografische Essenz im Charoscuro-Stil
Sonntag, 20. Mai 2018
11 Uhr – 18 Uhr
Adler-Brauerei Wiernsheim
Lindenstraße 38
75446 Wiernsheim


Zu den Machern:

Daniela Jakob geht als Fotografin seit Jahren im Alltag auf Ideenjagd. Dort fängt sie Ge-danken ein und setzt diese thematisch und künstlerisch in ihren Aufnahmen um. In ausge-suchten Bildern arbeitet sie dann wie ein Maler. Dabei nutzt sie Pinsel und Palette der viel-fältigen Bild-Bearbeitungsmöglichkeiten, um aus den Fotos Abbildungen zu machen, die zu einer Entdeckungstour einladen. Jetzt hat sie den Brauer Robert Volk und dessen Bier entdeckt. Obwohl sie gar kein Bier mag. Und kontrastreich im Chiaroscuro-Stil fotogra-fisch in Szene gesetzt.

Robert Volk ist das, was man sich unter einem Braumeister im besten Sinne vorstellen kann. Ein Genussmensch, der noch in Handarbeit Braukunst lebt. Er braut unvergleichli-che Biere und weil diese Leidenschaft für Bier ansteckend und offensichtlich vererbbar ist, braut in seiner Adler-Brauerei die ganze Familie mit. Er lebt das Leben als Brauer mit allen Sinnen. Was er nicht so gerne mochte: fotografiert werden. Bis er Daniela Jakob traf.

Zum Chiaroscuro-Stil:

Chiaroscuro (italienisch: „hell-dunkel“) bezeichnet ein in der Spätrenaissance und im Ba-rock entwickeltes Gestaltungsmittel der Grafik und Malerei, das sich durch starke Hell-Dunkel-Kontraste auszeichnete und sowohl der Steigerung des Räumlichen als auch der des Ausdrucks diente.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002741
 656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Bier-Seminare für Privatpersonen und GastronomiebetriebeBild: Neue Bier-Seminare für Privatpersonen und Gastronomiebetriebe
Neue Bier-Seminare für Privatpersonen und Gastronomiebetriebe
… tiefschwarzes Dunkles gerade in diesem Moment mehr beglücken. Dass der Gerstensaft ein vielfältiges und in unserer Kultur verankertes Getränk ist, vermittelt die Bier-Sommelière, Diana Fry, in unterhaltsamen Bier-Seminaren. Bier ist hoch im Kurs: Mikro- und Kleinbrauereien spriessen aus dem Boden, die Grossbrauereien brauen vermehrt edle Bierspezialitäten …
Bild: Bier-Kwik® - die Liebe zum eigenen BierBild: Bier-Kwik® - die Liebe zum eigenen Bier
Bier-Kwik® - die Liebe zum eigenen Bier
… ein erfrischender Schluck gekühltes geschmackvolles Bier im eigenen Garten mit guten Freunden und Familie?Und zu jedem guten Fest oder Grilltag gehört ein gutes Bier! Aber Bier-Kwik® geht einen Schritt weiter und liebt statt Massenware das eigene Bier!Selbstgebrautes ist auch nicht nur ein momentaner Trend oder eine Spielerei, sondern vielmehr eine Lebensweise, …
Bild: Von „Bierstackeln“, Zapftechnik und GeschmacksexplosionenBild: Von „Bierstackeln“, Zapftechnik und Geschmacksexplosionen
Von „Bierstackeln“, Zapftechnik und Geschmacksexplosionen
Bier braucht Heimat. Und deshalb präsentierten sich im Rahmen der HOGATEC 2012 gleich drei Brauereien auf dem Gemeinschaftsstand des Brauereiverbandes NRW dem Fachpublikum. Wie vielseitig Bier ist, konnte man an den vier Messetagen in Essen live miterleben und Biersommeliers bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Auf diese Weise erhielten die Besucher einen Überblick zur überraschenden Biervielfalt in Nordrhein-Westfalen. Essen. Was ist „Bierstackeln“? Wie zapfe ich ein leckeres Bier? Und wie bringe ich Käse und Bier zusammen?“ Auf all …
Bild: Interaktiv, informativ und spannend: bier-testberichte.de ab 16. Mai 2011 onlineBild: Interaktiv, informativ und spannend: bier-testberichte.de ab 16. Mai 2011 online
Interaktiv, informativ und spannend: bier-testberichte.de ab 16. Mai 2011 online
… vereinigt euch!“ Warum? Deutschlandweite Kommunikation über unser Lieblingsgetränk Bier, das ist der Anspruch, den sich die Macher des großen Bier-Internetportals www.bier-testberichte.de selbst gestellt haben. Auf dem Weg zur größten Biertester-Community Biertrinker sind eingeladen, Biertester werden, und dies auf einfachste Weise: bier-testberichte.de …
Bild: Realistische Malerei - Landschaftsmalerei - AuftragsmalereiBild: Realistische Malerei - Landschaftsmalerei - Auftragsmalerei
Realistische Malerei - Landschaftsmalerei - Auftragsmalerei
… schöner aussehen lassen ? : "Nur, indem man dem Bild seine Liebe schenkt. Ohne Liebe ist alles nichts." ..so der Maler. Die Motivpalette ist einfach: Alles ausser Menschenportraits: "Man muss schon sehen, daß es gemalt ist, aber genauso fasziniert sein, wie bei einer echten Landschaft. Menschenportraits sind für diesen Anspruch ungeeignet, da sie millimetergenaue …
Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?
Bier in Maßen tatsächlich gesund?
Ein paar wenige Tage noch, dann heiß es auf dem Münchner Oktoberfest wieder „O’zapft is!“. Millionen Menschen drängen Jahr für Jahr auf die Theresienwiese, um gemeinsam auf einem der größten Volksfeste der Welt zu feiern. Damit Sie für Ihren Wiesnbesuch gut vorbereitet sind, hier einige Fakten über das Wiesn-Bier. Eine Wiesn ohne Bier? Unvorstellbar! Und obwohl das Oktoberfest-Bier jedes Jahr Unmengen von Menschen Kopfschmerzen bereitet, wird dies der Beliebtheit des süffigen Gerstensaftes nie einen Abbruch tun. Doch hier einige interessante…
Bier ausgeben - SEO-Blog - Kommentarfunktion jetzt teilweise dofollow
Bier ausgeben - SEO-Blog - Kommentarfunktion jetzt teilweise dofollow
oraussetzung ist aber, dass der Kommentar die Mindestlänge einhält und thematisch zum Bier ausgeben - Webprojekt passt und den Lesern einen Mehrwert bietet. Weiterführende Infos zum Bier ausgeben - SEO-Contest sowie speziell zur Teilnahme und Umstellung des Bier ausgeben - SEO-Blogs sind auf http://bier-ausgeben-seo.de zu finden.
Bild: Bier Abseits des MainstreamsBild: Bier Abseits des Mainstreams
Bier Abseits des Mainstreams
… als etwa Wein. Daher eignet sich Bier auch hervorragend um es mit Essen zu kombinieren. Wer die Welt der Craft Biere einmal entdecken möchte wird in ausgewählten Bier Onlineshops fündig und kann da das Bier Online kaufen. Einer der größten Biershops Online ist http://www.Bier-Deluxe.de. Hier dreht sich alles um die fantastische Welt der Craft Biere.
Gerstensaft Bier - Kühles Blondes als Heilmittel?
Gerstensaft Bier - Kühles Blondes als Heilmittel?
… Bier seit dem Erlass des Reinheitsgebotes vom 23. April 1516. Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien belegt die gesundheitsförderlichen Effekte eines moderaten Bier-Konsums. Aber auch Bier mit normalem Alkoholgehalt ist vergleichsweise kalorienarm: Wein hat beispielsweise 75 Prozent mehr Kalorien. Grundsätzlich unterscheiden die Bierbrauer obergäriges …
Bild: Bildzuwachs beim Outdoor ArchivBild: Bildzuwachs beim Outdoor Archiv
Bildzuwachs beim Outdoor Archiv
… Textagentur Ihren Bildbestand um 5500 frische Motive des holländischen Fotografen Wilmar Dik. Das Spektrum reicht von der klassischen Reisefotografie über Sehenswürdigkeiten, Menschenportraits bis hin zu ungewöhnlichen Stadtansichten. Mit den Neuzugängen kann Outdoor Archiv unter http://outdoor-archiv.de nun ein umfassendes Angebot an Bildern aus Europa, …
Sie lesen gerade: BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits