openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nebel ins Dunkel

13.07.200507:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) München, 15.7.2005 - bereits das erste Werk "Gedichte so schön wie Poesie" des Dichters Michael Höfler hatte 2004 breiten Anklang bei der Kritik gefunden.

Sein nun erschienenes zweites Werk mit dem Titel "Nebel ins Dunkel" ist ein breiter Streifzug durch die Poesie der Epochen. Von Klassik bis Heimatdichtung, von Romantik bis Schlammpoesie, alle Stilrichtungen erscheinen im neuen Licht der Gegenwart. Die Gedankenflut des Autors führt den Leser vom Bierzelt nach Hollywood und von dort zur letzten Speisung. Die Reime sind ein Kondensat von Außergewöhnlichem im Alltäglichen und Banalem im Besonderen.

Michael Höfler
Nebel ins Dunkel - Zeitgenössische Gedichte der Epochen
Gipfelbuch-Verlag, Waldsolms, 2005; www.gipfelbuch-verlag.de
ISBN 3-937591-34-6


Rezensionsexemplare bestellbar bei:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53929
 1889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nebel ins Dunkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Höfler

Gedichte so schön wie Poesie
Gedichte so schön wie Poesie
In den Gedichten von Michael Höfler reimt sich Außergewöhnliches im Alltäglichen und Banales im Besonderen auf merkwürdige Weise zusammen. Bereits sein erstes Werk „Gedichte so schön wie Poesie“ fand großen Anklang bei der Kritik. Mit „Nebel ins Dunkel“ legt er nun seinen zweiten Band vor. Leseprobe: - Gartentor - Ein dicker, breiter Gartentor die Hand an dem Gemächt steht aufrecht seinem Garten vor und schildert fachgerecht wo Tonne sich zu füllen hat vom Regen und auch so dort wo ein Gartenaufsichtsrat fließt Vorschrift ein ins Klo. Mic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: lablue spürt dem Helloween-Trend nachBild: lablue spürt dem Helloween-Trend nach
lablue spürt dem Helloween-Trend nach
… aber ist Halloween tatsächlich bei uns? Das Dating-Portal lablue.de hat sich in einer Umfrage unter rund 700 seiner Mitglieder umgehört. Wenn es immer später hell und immer früher dunkel wird, wenn sich Stadt und Land tagelang in Nebel hüllen, dann entfaltet der November seine typisch melancholische Stimmung. „Eine düstere Zeit, in der man sich am liebsten …
Bild: Schon winterfest?Bild: Schon winterfest?
Schon winterfest?
… Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Dabei wird nicht nur geschaut, ob auch alle vorhandenen Lichtquellen funktionieren, sondern auch die Einstellhöhe oder der Hell-Dunkel-Kontrast überprüft. Manchmal ist nicht nur das zugefrorene Türschloss das Problem. Zusammengefrorene Dichtungen machen das Einsteigen unmöglich. Rohe Gewalt wirkt da eher kontraproduktiv. …
Bild: smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im OktoberBild: smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im Oktober
smart center Chemnitz : Kostenloser Lichttest im Oktober
Wenn es draußen wieder schneller dunkel wird und die Tage kürzer werden, schlägt das nicht nur auf unsere Stimmung, sondern auch auf die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr. Denn Dunkelheit, Nebel, Regen und Schnee rauben einem den wichtigen Durchblick. Wer also sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen will, sollte vor allem an der Einstellung arbeiten …
Bild: Nachtleuchten - Kunst und Kultur im ReuterkiezBild: Nachtleuchten - Kunst und Kultur im Reuterkiez
Nachtleuchten - Kunst und Kultur im Reuterkiez
Die Tage werden kürzer und die Nächte wieder länger. Doch richtig dunkel wird es fast nirgendwo. Kaum ist die Sonne untergegangen, erhellen immer mehr Leuchten die Nacht, eine unausweichliche Folge der modernen Lebensweise im Reuterkiez. Wer nach oben blickt, sieht kaum noch Sterne. Doch Lichtverschmutzung war in Neukölln bisher kein Thema, schon eher …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Intelligent Light System: Weltpremiere einer neuen Scheinwerfertechnik
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Intelligent Light System: Weltpremiere einer neuen Scheinwerfertechnik
… Fahrbahnrand heller und weiträumiger aus als das bisherige Abblendlicht. Hier vergrößert sich der Sichtbereich des Autofahrers um rund zehn Meter; er kann dadurch bei Dunkelheit andere Verkehrspartner oder Hindernisse früher erkennen. Beim Autobahnlicht, das sich automatisch ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h einschaltet, entsteht ein gleichmäßiger, bis zu …
Bild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in EekholtBild: Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
Dunkel-Munkel-Nächte 2008 in Eekholt
… in die Welt der Dämmerung und erleben Sie die Nacht in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt! Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn es dunkel wird, sich die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht alles in ein geheimnisvolles Licht taucht. Die Stimmen des Tages verstummen, …
Bild: Sicher durch den HerbstBild: Sicher durch den Herbst
Sicher durch den Herbst
… das der Tiere und Ihr eigenes! S wie Sichtverhältnisse. Sehen und gesehen werden ist das A und O beim Autofahren. Mit dem Sommerende wird es deutlich früher dunkel. Nebel und Nieselregen erschweren zusätzlich die Sicht. Sorgen Sie deshalb für eine ausreichende und funktionierende Beleuchtung an Ihrem Fahrzeug und lassen Sie ihr Abblendlicht ruhig auch …
Gedichte so schön wie Poesie
Gedichte so schön wie Poesie
… Banales im Besonderen auf merkwürdige Weise zusammen. Bereits sein erstes Werk „Gedichte so schön wie Poesie“ fand großen Anklang bei der Kritik. Mit „Nebel ins Dunkel“ legt er nun seinen zweiten Band vor. Leseprobe: - Gartentor - Ein dicker, breiter Gartentor die Hand an dem Gemächt steht aufrecht seinem Garten vor und schildert fachgerecht wo Tonne sich …
Bild: Sicherheitstipps für die nassdunkle JahreszeitBild: Sicherheitstipps für die nassdunkle Jahreszeit
Sicherheitstipps für die nassdunkle Jahreszeit
… durch Matsch oder feuchtes Laub. ? Halten Sie sich in der Mitte des Gehweges, um den besten Überblick zu haben. ? Ziehen Sie helle und reflektierende Kleidung an. Autofahrer erkennen dunkel gekleidete Passanten erst auf eine Distanz von nur 30 Metern. Kontrastreiche und helle Bekleidung erhöht die Sichtbarkeit auf 50 Meter, was immer noch viel zu wenig …
Bild: Scherben auf dem Boden: Glück oder Haftung?Bild: Scherben auf dem Boden: Glück oder Haftung?
Scherben auf dem Boden: Glück oder Haftung?
… Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt: Es sei dem Betreiber nicht zuzumuten, Personal allein für die Bodenkontrolle vorzuhalten. Eine Kontrolle sei gar nicht möglich, da die Tanzfläche zu dunkel und mit künstlichem Nebel die Sicht beeinträchtigt sei, außerdem würden sich zu viele tanzende Gäste auf der Tanzfläche aufhalten. Und: Die Gäste würden wissen, …
Sie lesen gerade: Nebel ins Dunkel