openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstandswechsel bei der BKK HMR

03.08.201814:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vorstandswechsel bei der BKK HMR
Bei der BKK HMR übernimmt zum 01.08.2018 der neue Vorstand Thomas Sielemann
Bei der BKK HMR übernimmt zum 01.08.2018 der neue Vorstand Thomas Sielemann

(openPR) Nach mehr als 35 Jahren Vorstandstätigkeit für die BKK HMR wechselt Joachim Schwarzer in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Thomas Sielemann. Der 49-jährige Krankenkassenbetriebswirt ist bereits seit 2013 bei der BKK HMR als Stellvertreter des Vorstandes beschäftigt und blickt auf Erfahrungen in leitender Position bei zwei weiteren ostwestfälischen Betriebskrankenkassen zurück.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten sich Mitarbeiter, Verwaltungsratsmitglieder und auch zahlreiche Kooperationspartner der BKK HMR von Joachim Schwarzer verabschieden. Im Jahr 1983 übernahm Schwarzer die Leitung der damaligen Betriebskrankenkasse für die Beschäftigten des Elektrizitätswerks Minden-Ravensberg (BKK EMR). Zu diesem Zeitpunkt waren in der geschlossenen BKK rund 2.500 Menschen versichert. Seit der Öffnung im Jahr 2003 ist dieser Bestand auf rund 22.000 Kunden angewachsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013529
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstandswechsel bei der BKK HMR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK HMR

Bild: BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm einBild: BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm ein
BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm ein
Die BKK HMR wird auch ab dem 01.01.2018 ihren Zusatzbeitragssatz unverändert bei 1,0 Prozent belassen. Dies beschloss jetzt der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Freitag. Gleichzeitig führt die geöffnete Betriebskrankenkasse ein neues Bonusprogramm ein. Zukünftig soll es dadurch einer größeren Anzahl von Kunden möglich sein, über eine Teilnahme am Bonusprogramm finanzielle Prämien zu erhalten. Als Satzungsmehrleistung wurde die Kostenübernahme eines Flash Glukose Messsystems beschlossen. Mittels des neuen Blutzuckermesssystems ist es Patien…
Bild: Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiertBild: Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiert
Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiert
Im Zuge der Sozialwahlen konstituiert sich der Verwaltungsrat der BKK HMR neu. Sieben Personen rücken dabei für bisherige Mitglieder auf, die zum Teil aus Altersgründen ausgeschieden sind. Den Vorsitz übernehmen weiterhin Andreas Schild (Arbeitgebervertreter) und Reinhard Luhmann (Versichertenvertreter) im jährlichen Wechsel. Der Verwaltungsrat trifft alle unternehmenspolitischen Entscheidungen zusammen mit dem Vorstand. Bei der BKK HMR setzt er sich größtenteils aus Vertretern der Trägerunternehmen Klinikum Herford, Kreis Herford, Sparkasse …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 150 Euro zum AusbildungsbeginnBild: 150 Euro zum Ausbildungsbeginn
150 Euro zum Ausbildungsbeginn
Unter dem Namen „AzubiCash“ bietet die BKK HMR ab sofort ihren neuen Tarif für Auszubildende an. Berufsstarter, die sich für die BKK entscheiden und am Wahltarif teilnehmen, erhalten 150 Euro zu Beginn der Ausbildung. In den drei Jahren der Ausbildung können die Azubis bis zu 450 Euro erhalten. Einzige Voraussetzung ist, dass keine oder nur wenige Leistungen …
Bild: Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiertBild: Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiert
Verwaltungsrat der BKK HMR neu konstituiert
Im Zuge der Sozialwahlen konstituiert sich der Verwaltungsrat der BKK HMR neu. Sieben Personen rücken dabei für bisherige Mitglieder auf, die zum Teil aus Altersgründen ausgeschieden sind. Den Vorsitz übernehmen weiterhin Andreas Schild (Arbeitgebervertreter) und Reinhard Luhmann (Versichertenvertreter) im jährlichen Wechsel. Der Verwaltungsrat trifft …
Bild: Das ISC Münster begrüßt die BKK HMR als neuen KundenBild: Das ISC Münster begrüßt die BKK HMR als neuen Kunden
Das ISC Münster begrüßt die BKK HMR als neuen Kunden
(Münster, 3. Mai 2013) Das ISC Münster hat mit der BKK Herford Minden Ravensberg die erste Betriebskrankenkasse für den Full-Service-Betrieb von iskv_21c gewonnen. Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten einen 5-Jahres-Vertrag. Joachim Schwarzer, Vorstand der BKK HMR und Achim Segler, Vorstand des ISC Münster, sind bei der Vertragsunterzeichnung …
Bild: Testergebnis: Sehr gut (1,3) für die BKK HMRBild: Testergebnis: Sehr gut (1,3) für die BKK HMR
Testergebnis: Sehr gut (1,3) für die BKK HMR
Das Internetvergleichsportal krankenkasseninfo.de bewertet die Leistungen und den Service der BKK HMR mit der Note Sehr gut (1,3). Damit zählt die BKK HMR zu den besten Krankenkassen im Vergleich, wie Jürgen Kunze, Geschäftsführer des Portals krankenkasseninfo.de bestätigt. Im Vergleich der insgesamt 99 Krankenkassen bundesweit erhielten zahlreiche …
Bild: Verwaltungsrat der BKK HMR führt neue Leistungen einBild: Verwaltungsrat der BKK HMR führt neue Leistungen ein
Verwaltungsrat der BKK HMR führt neue Leistungen ein
Verwaltungsrat der BKK HMR führt neue Leistungen ein Die BKK Herford Minden Ravensberg hat das Jahr 2011 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und konnte ihre Vermögensrücklagen auf 4,2 Mio. Euro erhöhen. Somit ist die regionale Betriebskrankenkasse weiterhin gut aufgestellt und geht davon aus, auch in den kommenden Jahren auf einen Zusatzbeitrag …
Bild: Präventionskurse weiterhin online möglich – bkk melitta hmr weist auf Ausnahmeregelung hinBild: Präventionskurse weiterhin online möglich – bkk melitta hmr weist auf Ausnahmeregelung hin
Präventionskurse weiterhin online möglich – bkk melitta hmr weist auf Ausnahmeregelung hin
… fallen zahlreiche der Kontaktbeschränkungen weg. Wer jedoch aus Sorge vor Ansteckung weiterhin lieber an einem digitalen Angebot teilnehmen möchte, kann dies auch weiterhin. Die bkk melitta hmr weist darauf hin, dass eine entsprechende Regelung für Präventionskurse bis zum Jahresende verlängert wurde. Die Regelung gilt für alle Kurse, die eigentlich …
Bild: BKK HMR zieht positive Bilanz aus Darmkrebs-AktionBild: BKK HMR zieht positive Bilanz aus Darmkrebs-Aktion
BKK HMR zieht positive Bilanz aus Darmkrebs-Aktion
BKK HMR zieht positive Bilanz aus Darmkrebs-Aktion Im Rahmen des Aktionsbündnisses gegen Darmkrebs schreibt die BKK HMR ihre Versicherten im Alter von 50 bis 55 Jahren an und lädt zur Vorsorge ein. Nach rund einem Jahr kann jetzt eine positi-ve Resonanz festgestellt werden. Insbesondere der immunologi-sche Stuhltest als neues Verfahren wird von den Versicherten …
Bild: BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm einBild: BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm ein
BKK HMR hält Zusatzbeitrag stabil und führt neues Bonusprogramm ein
Die BKK HMR wird auch ab dem 01.01.2018 ihren Zusatzbeitragssatz unverändert bei 1,0 Prozent belassen. Dies beschloss jetzt der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Freitag. Gleichzeitig führt die geöffnete Betriebskrankenkasse ein neues Bonusprogramm ein. Zukünftig soll es dadurch einer größeren Anzahl von Kunden möglich sein, über eine Teilnahme am …
Bild: BKK HMR auch 2016 günstigBild: BKK HMR auch 2016 günstig
BKK HMR auch 2016 günstig
Der Beitragssatz der BKK HMR liegt auch ab dem 01.01.2016 unterhalb des bundesweiten Durchschnitts. Der Verwaltungsrat der in Herford ansässigen Betriebskrankenkasse hat am Montag einen kassenindividuellen Beitragssatz von 1,0 Prozent beschlossen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag aller Krankenkassen beträgt ab Januar 1,1 Prozent. Vorstand Joachim …
Bild: BKK HMR erzielt Überschuss von 1,6 Millionen EuroBild: BKK HMR erzielt Überschuss von 1,6 Millionen Euro
BKK HMR erzielt Überschuss von 1,6 Millionen Euro
Die Herforder BKK HMR konnte im Geschäftsjahr 2016 einen Rekordüberschuss in Höhe von 1,6 Millionen Euro erzielen. Die Versichertenzahl stieg zudem um 2,2 Prozent. Den Gesamteinnahmen in Höhe von 53,9 Millionen Euro standen Ausgaben in Höhe von 52,3 Millionen Euro gegenüber. Zurückzuführen ist diese positive Entwicklung auf Ausgabenrückgänge beispielsweise …
Sie lesen gerade: Vorstandswechsel bei der BKK HMR